Trakehner Pferde aus der Mitte Deutschlands
Angeschlossen an das deckmalgeschüzte Wasserschloss Elmarshausen befindet sich unser Gestüt, das sich der Zucht von Trakehner Pferden mit viel Herzblut verschrieben hat. Traditionsreich und eine der ersten Adressen unter Trakehner Züchtern: Unser Gestüt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit fast 500 Jahren ist es in Familienbesitz und alten Aufzeichnungen folgend die älteste Hengststation Hessens. Neben der Trakehner Zucht werden hier auch Rinderzucht, Ackerbau und Forstwirtschaft betrieben. Außerdem sind wir Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte Schwerpunkt Zucht und Haltung/Service. Die eigenen Trakehner Hengste sind über die EU-Besamungsstation verfügbar. Für Dr. Elke Söchtig, Dipl.-Ing. agr. und Pferdewirtschaftsmeisterin, steht die Zucht mit den qualitätsvollen und meist hoch dekorierten Stuten und Hengsten an erster Stelle. Die nahtlosen Erfolge bestätigen dies Jahr für Jahr.
Unsere Zuchtstutenherde umfasst ca. 15 Muttertiere, die in der Regel jedes Jahr ein Fohlen bei Fuß führen. Die artgerechte Gruppenhaltung und die intensive Betreuung durch das Team führen zu einer großen Menschenbezogenheit der Pferde. Natürlich sind das hervorragende Interieur und die grundsolide Pferdeausbildung maßgebend für den Verkauf guter Reitpferde. Rittigkeit, Leistungsbereitschaft, ein super Charakter stehen neben qualitätsvollen Grundgangarten, solider Springanlage und besten Reitpferdeeigenschaften ganz oben auf unserem Zuchtplan und werden stets bei der Anpaarung unserer Stuten berücksichtigt. Unsere Zuchtstuten sind fast außnahmslos leistungsgeprüft, tragen den Prämientitel des Trakehner Verbandes, teilweise auch den Staatsprämientitel und das Prätikat Elitestute. Sie sind Mütter von gekörten Hengsten, Prämienstuten, Eintragungssiegerinnen und Auktionsspitzen. Zwei Bundeschampions in der Vielseitigkeit haben wir gezogen, sowie hoch erfolgreiche Sportpferde, darunter sind Zauberfürst, Herzog TSF, Zauberruf, Tandini und Zauberstern bis zur schweren Klasse schleifendekoriert.
Unsere Jungpferde genießen hier in Elmarshausen beste Aufzuchtbedingungen. Die Pferde sind ganzjährig in Gruppenhaltung aufgewachsen. Im Sommer zusammen mit unseren Rindern auf den weitläufigen Weiden des Gestütes und im Winter in den komfortablen Laufställen mit angrenzenden Paddocks. Die professionelle, aber auch liebevolle und zietintensive Fürsorge im täglichen Umgang ist für das spätere Pferdeleben beste Grundlage. Die Betreuung durch Hufschmied und Tierarzt ist selbverständlich von “Fohlenbeinen” an sichergestellt.
Der beständige Erfolg basiert dann auf der pferdegemäßen Ausbildung. Unsere Jungpferde sind wohlerzogen und werden fachgerecht und ihrem Alter entsprechend auf ihre vielseitigen Aufgaben vorbereitet. Schonendes Anreiten und Förderung ganz im Sinne des jeweiligen Pferdes hat bei uns Priorität. So werden sie zu einem Partner auf den sie sich verlassen können: EIN LEBEN LANG !!