Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz

Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz Wer sind die Wirtschaftsjunioren? Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren - was bringt mir das? zur Aufgabe gemacht, Kontakte zu Gleichgesinnten zu vermitteln.

Die Wirtschaftsjunioren sind eine Arbeitsgemeinschaft, die in enger Zusammenarbeit mit dem Industrie- und Handelsgremium Weiden steht und von diesem in Zielsetzung und Arbeit unterstützt wird. Der seit 1947 bestehende Verein der Wirtschaftsjunioren, hat es sich u.a. Einblicke in andere Betriebe, wertvolle Informationen und Erfahrungen zu sammeln gehören zu den ersten Aufgaben der WJ. Bei Treffen u

nd Stammtischen, kann man nicht nur interessanten Vorträgen und Berichten folgen, sondern auch seine eigenen Fähigkeiten bei einem Referat trainieren. Außerdem besteht für alle Mitglieder die Möglichkeit sich durch die angebotenen Seminare fortzubilden. Wir sind davon überzeugt, dass wir eine freie Marktwirtschaft und damit das Überleben eines freien Unternehmertums mit unserem eigenem Engagement bezahlen müssen. Besonders wir, die Wirtschaftsjunioren Deutschland, sind glaubwürdig, wenn wir uns einsetzen, dass in maßgeblichen Gremien und in den politischen Parteien die Entscheidungen getroffen werden, die es uns ermöglichen unsere Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Gerade jüngeren Führungskräften wird Einsicht und das Rüstzeug vermittelt, um in wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Auseinandersetzungen Stehvermögen zu beweisen. Wir sollten uns darüber im klaren sein, dass wir als junge Führungskräfte, Manager und Unternehmer die Pflicht haben, solche Aufgaben zu erfüllen. Es ist unsere Zukunft - wir wollen Sie nicht Anderen überlassen! Wie werde ich Mitglied? Sie sind Unternehmer/in oder Führungskraft
Ihr Unternehmen gehört der IHK an. (Ausnahmen möglich)
Sie sind jünger als 40 Lebensjahre
Sie melden sich als Gast bei uns an. So erhalten Sie für sechs Monate Einladungen zu allen Veranstaltungen!

🍷✨ **Neumitglieder-Treffen in Egons Bodega** ✨🍷Gestern hatten wir ein wunderbares Neumitglieder-Treffen in  in der Altst...
22/11/2024

🍷✨ **Neumitglieder-Treffen in Egons Bodega** ✨🍷

Gestern hatten wir ein wunderbares Neumitglieder-Treffen in in der Altstadt von Weiden. 🏙️

Bei leckerem Wein und köstlichen Tapas haben wir neue Interessenten kennengelernt und uns ausgetauscht. Es war ein Abend voller spannender Gespräche und neuer Verbindungen. 🍷🥂

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse und Projekte! 🙌❤️

Liebe .glaser.rampensau - es war uns ein energiegeladenes Fest!   9:30 Uhr: Überwindung, Zurückhaltung, müde Gesichter. ...
20/10/2024

Liebe .glaser.rampensau - es war uns ein energiegeladenes Fest!

9:30 Uhr: Überwindung, Zurückhaltung, müde Gesichter.

16:00 Uhr: Begeisterung, Storytelling, Bühnenpräsenz,

Franzi, du hast uns mit deiner Energie und Expertise begeistert und uns wertvolle Einblicke und Werkzeuge an die Hand gegeben, um unsere Präsentationsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. 💪🚀

Wir alle durften (und mussten ;) ) heute unsere persönliche Komfortzone verlassen und haben viel über uns und fesselnde Kommunikation gelernt.

Den Unterschied zwischen 9:30 Uhr und 16:00 Uhr haben wir alle deutlich spüren können!! Danke für diesen kurzweiligen und energiegeladenen Tag!

📸 Business-Lunch bei der Regler GmbH 📸 .eu Heute Mittag hatten wir einen inspirierenden Business-Lunch bei der Firma Reg...
18/09/2024

📸 Business-Lunch bei der Regler GmbH 📸 .eu

Heute Mittag hatten wir einen inspirierenden Business-Lunch bei der Firma Regler GmbH in Altenstadt. 🏢✨

Die Regler GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Werbetechnik und im Digitaldruck. Seit über 40 Jahren bieten sie innovative Lösungen und höchste Qualität in den Bereichen Werbetechnik, Großformat-Digitaldruck, Siebdruck und Lichtwerbung. 🌟💡

Wir hatten die Gelegenheit, eine spannende Betriebsführung zu erleben und mehr über die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Ein großes Dankeschön an Anita Regler für die Gastfreundschaft und die Mittags-Verköstigung! 🍽️🙏

Es war uns (wieder) ein Fest!✳️Die Sommerlounge 2024 der Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz✳️Die Zutaten: Ein lauer Somme...
12/07/2024

Es war uns (wieder) ein Fest!

✳️Die Sommerlounge 2024 der Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz✳️

Die Zutaten: Ein lauer Sommerabend in Weiden. Ein herausragender Talk-Gast. Gute Gespräche. Gutes Essen. Gutes Trinken.

Am gestrigen Vize-Freitag trafen wir uns im schönen Ambiente der Villa . Es war uns eine Ehre, Herrn Dr. Stefan Klumpp als Vorstandsvorsitzenden der Hamm AG - einem global Player aus Tirschenreuth - zum Talk begrüßen zu dürfen. Er stellte sich den Fragen unseres Mitglieds und gestrigen Moderators und der anschließenden Diskussion. Das Gespräch aus Sicht eines internationalen Konzerns machte Mut: Deutschland sei - was die Wirtschaftsleistung angehe - nicht der kranke Mann Europas, sondern mit an der Spitze - auch im Internationalen Vergleich - anzusiedeln. Dies sei auch und gerade dem schlagkräftigen Mittelstand zu verdanken. Natürlich gäbe es Probleme / Herausforderungen. Aber der Blick nach vorne ist zuversichtlich.
Ein spannendes Gespräch!

Anschließend gab es Köstlichkeiten aus Küche und Weinregal unseres Mitglieds .

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!

/PK

Der Juni hatte es in sich: Auch noch im Juni durften wir den Betrieb unseres Mitglieds Daniel Einhäupl besichtigen:  mit...
07/07/2024

Der Juni hatte es in sich: Auch noch im Juni durften wir den Betrieb unseres Mitglieds Daniel Einhäupl besichtigen: mit den drei Standbeinen Autokrane, Industriebeschichtung und Feuerverzinkung.

Vielen Dank, .einhaeupl, für die Einführung in eure 160-jährige Firmengeschichte und die imposanten Einblicke, insbesondere in die Hintergründe und den Ablauf des Feuerverzinkens! 🔥

Im Juni waren einige unserer Mitglieder zur LaKo „light“ der  in Ingolstadt und hatten dort - unter anderem - die Möglic...
07/07/2024

Im Juni waren einige unserer Mitglieder zur LaKo „light“ der in Ingolstadt und hatten dort - unter anderem - die Möglichkeit, an der spannenden und hochinteressanten Betriebsbesichtigung bei in Manching teilzunehmen.

Vielen Dank für die spannenden Einblicke und den tollen Austausch!

Voller Erfolg mit RoboternMittelschulen gewinnen im „MINT Sprint“ Weiden. MINT-Kompetenzen sind heutzutage für den Beruf...
24/06/2024

Voller Erfolg mit Robotern
Mittelschulen gewinnen im „MINT Sprint“

Weiden. MINT-Kompetenzen sind heutzutage für den Berufsstart ein echtes Plus. Wer Know-how in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik hat, kann vielfältige Berufe erlernen und echte Karrieren starten. Die Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz haben deshalb den Wettbewerb „MINT Sprint gewinnt“ an allen Mittelschulen in der Nordoberpfalz ausgeschrieben. Die Aufgabe war, in einer fiktiven Fabrik Verbesserungen mit programmierbaren Lernrobotern zu entwickeln. Diese Roboter waren bereits in einem Vorgängerprojekt von den Wirtschaftsjunioren an die Schulen vermittelt worden. Im Teilnehmerfeld von 17 Schulen haben sich drei Finalisten durchgesetzt, die die Jury anhand von Kriterien wie Kreativität, Wirtschaftlichkeit oder technisches Können ausgewählt hat.

In einer feierlichen Veranstaltung haben nun der Regierungspräsident der Oberpfalz Walter Jonas und der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz Elias Ackermann die Sieger bekannt gegeben und die Preise überreicht. Den ersten Platz konnte die Mittelschule Kirchenthumbach mit einer automatisierten Lagerung von Teilen erreichen, die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse freuen sich über 3.000 Euro Preisgeld. Auf dem zweiten Rang landete die Mittelschule Pressath, dort wurde eine automatisierte Teilesortierung entworfen, die mit 2.000 Euro belohnt wurde. Mit dem „Seitenschlag-Messgerät Rimmy“ konnte sich die Mittelschule Erbendorf den dritten Platz und 1.000 Euro sichern. Alle Beteiligten waren vom hohen Niveau der Programmierkunst in den Mittelschulen beeindruckt, die bei der Veranstaltung mit den Projekten auch nochmals demonstriert wurde.

Als Höhepunkt der Verleihung hatten die Wirtschaftsjunioren auch noch einen besonderen Preis für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler der Preisträger im Gepäck. Gemeinsam wird man nach Ingolstadt fahren und die großen Roboter im Karosseriebau bei der Audi AG im Rahmen einer Werksführung besuchen.

Diese Woche durften wir die  in Weiherhammer besichtigen. Wir erhielten spannende Einblicke in das Logistikgeschäft sowi...
24/03/2024

Diese Woche durften wir die in Weiherhammer besichtigen. Wir erhielten spannende Einblicke in das Logistikgeschäft sowie in Planung und Bau des Logistikzentrums.

Unser besonderer Dank gilt dabei Alexander Walberer, Geschäftsführer für die ausführliche Führung und Beantwortung all unserer Fragen.

Wir haben den Austausch sehr genossen!

1. Mitgliederversammlung WJ Bayern 2024 in Nürnberg Unter dem Motto [zam] Zukunft.Agil.Machen trafen sich am vergangenen...
14/03/2024

1. Mitgliederversammlung WJ Bayern 2024 in Nürnberg

Unter dem Motto [zam] Zukunft.Agil.Machen trafen sich am vergangenen Samstag die Delegierten der bayrischen WJ-Kreise, der Landesvorstand und die Mitglieder der Landesgeschäftsstelle.

Der Tag war neben Organisatorischem geprägt von einem spannenden, überregionalen Austausch.

Am Nachmittag erhielten die Kreisvertreter noch Einblick bei Amazon im Rahmen einer Betriebsbesichtigung.

Letzte Woche hatten wir unser Neumitgliedertreffen 🔥Wir haben uns zum lockeren Austausch und Kennenlernen beim Egon getr...
21/12/2023

Letzte Woche hatten wir unser Neumitgliedertreffen 🔥

Wir haben uns zum lockeren Austausch und Kennenlernen beim Egon getroffen und freuen uns auf neue bei den Nordoberpfalz

🥇Mint Sprint gewinnt!🥇In den Jahren 2021 und 2022 haben wir mit dem „MINT Sprint Nordoberpfalz“ an alle 20 Mittelschulen...
21/12/2023

🥇Mint Sprint gewinnt!🥇

In den Jahren 2021 und 2022 haben wir mit dem „MINT Sprint Nordoberpfalz“ an alle 20 Mittelschulen der Nordoberpfalz (Landkreise Tirschenreuth und Neustadt a. d. Waldnaab sowie kreisfreie Stadt Weiden) je eine Zuwendung eines Unternehmens vor Ort von 1500 EUR vermittelt. Mit diesen Zuwendungen wurden programmierbare Lernroboter nach Wahl der Schule angeschafft, die dann im Informatikunterricht eingesetzt werden. 

Ziele sind, die MINT-Kompetenzen der SchülerInnen zu stärken, die Sichtbarkeit der lokalen Unternehmen und ihrer Ausbildungsangebote zu erhöhen und die Netzwerke zwischen Schule und Wirtschaft noch fester zu knüpfen.

Mit unserem Projekt „Mint Sprint“ haben wir den mit 20.000,00 Euro dotierten Rainer-Markgraf-Preis der .markgraf.stiftung gewonnen.

Das Preisgeld stecken wir in Folgeprojekte und schließen nun im Jahr 2024 mit dem Projekt „Mint Sprint gewinnt!“ an den „Mint Sprint“ an.

Wir starten aktuell einen Schulwettbewerb! Die Mittelschulen der Nordoberpfalz konnten im MINT Sprint mit Hilfe regionaler Unternehmen Lernroboter für den Unterricht anschaffen. Nun gilt es zu zeigen, was die digitalen Helfer drauf haben!

Die Schüler stehen vor der Herausforderung, eine kniffligen Aufgabe aus dem Wirtschaftsleben zu lösen, um tolle Preise zu gewinnen. 

Jede Schule kann nach ihren Vorstellungen Projektteams bilden und ihre Roboter dazu einsetzen, um zu helfen, eine umständlich arbeitende Fabrik schneller und effizienter zu machen.

Viel Erfolg und viel Spaß beim MINT Sprint gewinnt!

Ach, und noch was war…   - sehr schön war’s!😊    .amberg.sulzbach & WJ Neumarkt :)
20/10/2023

Ach, und noch was war… - sehr schön war’s!😊 .amberg.sulzbach & WJ Neumarkt :)

Vor kurzem hatten wir die Möglichkeit, uns auf Einladung von MdL .oetzinger exklusiv mit dem Staatsminister für Wissensc...
20/10/2023

Vor kurzem hatten wir die Möglichkeit, uns auf Einladung von MdL .oetzinger exklusiv mit dem Staatsminister für Wissenschaft und Kultur zu treffen und auszutauschen.

Unser Mitglied moderierte die Veranstaltung, für die wir uns bei unserem Mitglied in den Räumlichkeiten der einquartieren durften. Die leckeren Häppchen gabs von unserem Mitglied von

Vielen Dank für den tollen Austausch! 🙌

❇️Betriebsbesichtigung❇️Zusammen mit den .amberg.sulzbach waren wir gestern in Hirschau bei der Protec BioReactor. Dort ...
20/10/2023

❇️Betriebsbesichtigung❇️

Zusammen mit den .amberg.sulzbach waren wir gestern in Hirschau bei der Protec BioReactor. Dort befasst man sich mit Schienenfahrzeugen, genauer gesagt mit sehr innovativen Entsorgungslösungen. Eine echte Erfolgsstory 🏆 aus der Oberpfalz, die zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz im Verkehrssektor beiträgt!

Vielen Dank für den gelungenen Besuch!

Gestern waren wir zum Bogenschießen bei der SG Diana in Hirschau. Es gab eine kurze Einweisung in die Technik, dann ging...
24/09/2023

Gestern waren wir zum Bogenschießen bei der SG Diana in Hirschau. Es gab eine kurze Einweisung in die Technik, dann ging es los auf den 3D-Parcours mit 32 Stationen am Fuße des Monte Kaolino. /PK

18. Juli 2023! Ein Tag der in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur wegen des geselligen Abends und des tollen Essens auf u...
19/07/2023

18. Juli 2023! Ein Tag der in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur wegen des geselligen Abends und des tollen Essens auf unserer ersten WJ Sommerlounge, sondern vor allem wegen unseres Unternehmergasts und Visionärs Christian Engel von der BHS Corrugated. Danke für den tollen Abend in der „Villa“ in Weidens herrlicher Altstadt.

Durften heute den Standort der .healthineers in Kemnath besuchen. Nach einer Einführung in die Historie und aktuelle Ent...
16/05/2023

Durften heute den Standort der .healthineers in Kemnath besuchen.

Nach einer Einführung in die Historie und aktuelle Entwicklung des Unternehmens durch Werksleiter Michael Braunreuther führte uns durch die heiligen Hallen!

Vielen Dank für die spannenden Einblicke!

/PK

WOOOW! Was für ein großartiger Vormittag an der Sophie-Scholl-Realschule Weiden ! Wir durften am Dienstag den 9. Mai mit...
12/05/2023

WOOOW! Was für ein großartiger Vormittag an der Sophie-Scholl-Realschule Weiden ! Wir durften am Dienstag den 9. Mai mit mehreren Klassen der 9. Jahrgangsstufe Bewerbungstrainings durchführen und die Schülerinnen auf das bevorstehende Berufsleben vorbereiten.

Adresse

Brenner-Schäffer-Str. 26
Weiden In Der Oberpfalz
92637

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz senden:

Videos

Teilen