Familienweingut | Rotwein | besondere Events in entspannter Atmosphäre | flexibel & gern für euch da!
Ein klassisches Familienweingut in Württemberg - gekennzeichnet durch direkten Kontakt zum Winzer, alles aus einer Hand und das Zusammenspiel mehrerer Generationen.
25/03/2025
Die passenden Weine für die Sonnenstrahlen haben wir euch im Frühlingspaket zusammengestellt. Mit der Auswahl seid ihr gerüstet fürs Grillen im Garten, das erste Eis und dann den Abend mit der kuschligen Decke auf der Terrasse. Gibts im Onlineshop und ab Hof!
21/03/2025
Wenn leichte Salate, Köstlichkeiten vom Grill und der erste Spargel auf dem Teller sind, kommt der Ensinger FRÜHLING Rosé trocken oder unser Ensinger SOMMER Weißwein feinherb ins Glas! Bild: Christoph Ringelstetter
19/03/2025
Erste Sonnenstrahlen auf der Haut, feine Blüten erwachsen in der Natur und ein unverkennbarer Duft - Unser Ensinger FRÜHLING passt als trockener Rosé super zum Auftakt für die "Draußen-Zeit"! Bild: Lukas Knoll
17/03/2025
Ihr genießt die jeden Sonnenstrahl auch so wie wir? Mit unserem Ensinger FRÜHLING und Ensinger SOMMER bringen wir euch Frühlingsgefühle und Sommerstimmung mit unseren Weinen ins Glas! Die Weine gibts im Shop, bei uns ab Hof oder schaut mal beim Edeka und Rewe vorbei! Bild: Christoph Ringelstetter
18/12/2024
Ihr sucht noch ein spontanes Geschenk? Via Onlineshop oder in unserer Vinothek bekommt ihr euren Gutschein. Sprecht uns gern auch für andere Beträge als im Shop an. Den Gutschein online bekommt ihr dann als PDF zum selbst ausdrucken!
11/12/2024
Bestellt euren Walz-Wein bis zum 17.12. und wir hoffen, dass die fleißigen MitarbeiterInnen der DHL den Wein dann bis zum 24.12. zu euch oder den Beschenkten bringen!
31/10/2024
November und Dezember haben wir unsere Öffnungszeiten in der Vinothek für Euch erweitert!
17/10/2024
Finale - schön war’s wieder! Danke allen, die mit uns die 5 Tage gerockt haben 🍷
15/10/2024
Tag 3 - wer kommt vorbei?
12/10/2024
Die zwei haben dafür gesorgt, dass unser Stand im BDS-Zelt für euch auf der wieder bereit ist ❤️ Wen treffen wir vor Ort für ein Gläschen Wein oder eine Traubensaftschorle?
10/10/2024
Ab morgen steht der Stand, den ich fegen kann und ab Samstag sind wir für euch da - Muswiese 2024 in Rot am See-Musdorf!
02/09/2024
Das große Finale! Wir freuen uns, dass Andy Burgert am Freitag beim Wine O'Clock-Finale spielt. Seit Jahren begleitet er Wine O'Clock und manche Familienfeier bei uns. Wer erinnert sich auch noch an das Online Wine O'Clock mit ihm?
09/08/2024
Erlebt mit Weinerlebnisführerin Judith Friedrich die Landschaft und Weinreben am Ensinger Schanzreiter. Wenn die Trauben reif sind, ist es der perfekte Moment, um zu erfahren, was im Weinberg das Jahr über gemacht wird, bis die Trauben bereit für die Weinlese sind. Dazu gibt es umfangreiche Infos, welche weiteren Pflanzen die Kulturlandschaft prägen. Dazu Verkostung von vier Weinen vom Weingut Walz, Mineralwasser und ein kleiner Snack.
Mehr Infos und Tickets bei uns im Shop!
31/07/2024
Klar gibts am Freitag auch wieder Kaffee und Waffeln vom Herzwerk - perfekte Ergänzung zu Wein und Dennede!
30/07/2024
Zum August-Feeling bei Wine O'Clock gehört tolle Live-Musik: Dieses Jahr ist K&N Live Music bei uns! Mit Rock, Pop und aktuellen Songs sorgen sie für ausgelassene Stimmung am Freitag auf unserem Hof.
29/07/2024
Wer denkt bei Wine O'Clock auch immer gleich an die leckeren Dennede? Am Freitag schalten wir den Ofen wieder an uns haben eine neue Variante für euch. Welche Dennede wünscht ihr euch mal?
03/07/2024
Wine O'Clock - natürlich haben wir auch die passende Stärkung für euch. Es gibt unsere leckeren Dennede aus der eigenen Küche. Wusstet ihr, dass wir das Mehl dafür direkt von der Vaihinger Mühle beziehen? Es gibt den Klassiker mit Speck und Zwiebeln, dazu auch saisonal passende Varianten.
01/07/2024
Wine O'Clock am Freitag mit Live-Musik vom Silent Jazz Quartett und Fußball - wir freuen uns auf euch!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weingut Walz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Weingut Walz senden:
Videos
Wenn wir vom „Abstich“ reden, schauen manche ganz fragend. Nein, das tut nicht weh. Wir stechen den Tank an und dann wird der frisch vergorene Wein von der Hefe getrennt. Der Wein darf dann reifen bis zur Abfüllung.
Wer noch spontan einen Adventskalender sucht: Wir habe da eine Idee für euch! Habt ihr schon euren Adventskalender?
Ihr sucht ein besonderes #Geschenk für #Weihnachten? Gemeinsam mit Rebekka von der @kaffeemanufaktur_wildbad haben wir ein tolles #Onlinetasting von #Schokolade und #Wein für euch. Am 28.12., entspannt von daheim, dabei sein! Paket gibts bei uns im #Onlineshop. Habt ihr Fragen zur Verkostung?
Ihr trinkt gern Wein und braucht noch einen #Adventskranz für den 1. Advent an diesem Sonntag? Wir haben ein einfaches #DIY für euch, für das ihr nur vier leere Flaschen, einen Plotter, Kreidestift oder Nagellack braucht und Kerzen oder Flaschenlichterketten. Schickt uns gern eure Bilder von eurem besonderen #adventskranz
Wie schmeckt unser weißer Glühwein? Das erfahrt ihr hier!
Frost im Weinberg im letzen Jahr und was man heute noch davon sieht… Nach dem Rebschnitt (letztes Bild im Video) ist aber kaum noch was zu sehen und so blicken wir voller Optimismus auf den Jahrgang 2022!
Unsere Premium-Rotweine werden auf der Maische vergoren. Die erste 2021er Rotweine wurden gestern gepresst. Seht selbst, wie das genau abläuft! Fragen dazu? Gern her damit.
Cabernet Dorio in #Horrheim - hier ein aktueller Stand für euch von heute Morgen. Habt ihr Fragen dazu?
Warum uns der Regen schon fast wieder zu viel ist? Erfahrt ihr hier! Habt ihr schon genug Wasser im Garten?
Wir sind mitten in der Rebblüte! Wenn man so über das Geschein streicht, seht ihr die Blütenkäppchen, die am Ende hoffentlich abfallen und dass sich auch ein paar Beeren lösen. Jetzt hoffen wir, dass das Wetter gut bleibt und viele, aber nicht zu viele, Beeren sich entwickeln!
Da die Bewässerung im Weinberg immer wichtiger wird, haben wir heute den Quergraben für die Wasserleitung fräsen lassen! Alles dazu seht ihr hier. Habt ihr Fragen dazu?
In Ensingen, umgeben von intakter Natur, liegt unser Familienweingut, im westlichen Teil des dynamischen Weinbaugebietes Württemberg. In unseren Weinbergen konzentrieren wir uns auf typische Württemberger Rebsorten wie Lemberger und Riesling und finden in unseren Lagen extrem gute Grundvoraussetzungen, die vor allem Rotweine zu Höchstform auflaufen lassen.
In unseren Weinbergen arbeiten wir mit der Natur und versuchen mit dieser so schonend wie möglich umzugehen, um sie für die nachfolgenden Generationen zu bewahren. Das wirkt sich extrem positiv auf die Weinqualität aus. Alle Schritte der Weinbereitung werden von uns auf unserem Hof mit größter Sorgfalt ausgeführt und wir geben den Weinen Zeit zum Reifen.
Wir sehen in unserer Arbeit eine hohe Sinnhaftigkeit. In und mit der Natur zu arbeiten, motiviert uns in höchstem Maße. Wir haben eine ganz eigene Idee, wie unsere Weine sein müssen. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich und mit höchster Priorität an der Qualität. Dass wir als Familie Gemeinsames schaffen, beschert uns ein großes Glück. Bis heute wird der gesamte Betrieb ausschließlich von unserer Familie bewirtschaftet. Und mit Mara Walz steht bereits die nächste Generation am Start.
Datenschutz
Wir unterhalten die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf Produkte, Beiträge, Leistungen u.ä. hinweisen zu können. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebook sind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweise ich auf die nachfolgend verlinkten Angaben von Facebook:
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weise ich darauf hin, dass diese am effektivsten direkt gegenüber Facebook geltend gemacht werden können. Nur Facebook hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden. Der Schutz von personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung.
Mehr zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter “Kontakt”.