Die Manufaktur Jörg Geiger GmbH veröffentlicht keine relevanten Inhalte exklusiv auf seiner Facebook-Seite. Alle relevanten Informationen sind über das Portal der Manufaktur Jörg Geiger GmbH abrufbar.
Datenschutzhinweis für nicht bei Facebook registrierte/angemeldete Besucherinnen und Besucher dieser Seite
Facebook speichert beim Aufruf dieser Seite auf Ihrem Rechner ein Cookie, über das möglicherweise Ihr Verhalten im Internet nachverfolgt werden könnte. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, löschen Sie, nachdem sie eine Facebook-Seite verlassen haben, die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies. Alternativ können Sie in den Browser-Einstellungen generell Webseiten verbieten, Cookies auf Ihrem Rechner zu speichern (sehen Sie hierzu in der „Hilfe“ Ihres Browsers nach).
Dieses Cookie wird auch auf Ihrem Rechner gespeichert, wenn Sie auf anderen Webseiten auf einen „Gefällt mir“-Button von Facebook klicken. Facebook speichert zudem beim Besuch einer Facebook-Seite oder einer anderen Webseite mit „Gefällt mir“-Button Ihre aktuelle IP-Adresse. Hierüber ist potentiell ebenfalls eine temporäre Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens möglich. Auf unseren Internetseiten (www.manufaktur-joerg-geiger.de) benutzen wir deshalb keine -Plugins wie den "gefällt mir"-Button.
Das Speichern der Cookies unterliegt nicht unserem Einfluss und wird ausschließlich durch Facebook gesteuert.
Datenschutzhinweis für bei Facebook registrierte und eingeloggte Besucherinnen und Besucher
Wenn Sie sich bei Facebook einloggen, wird ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert, über welches Sie eindeutig zu identifizieren sind. Facebook ist so in der Lage, alle Ihre Aktivitäten auf Facebook und Ihren Weg durch das Internet nachzuvollziehen, etwa über Internetseiten mit „Gefällt mir“ Buttons.
- Es ist nicht bekannt, welche Daten Facebook über seine Benutzer speichert und wie es diese genau verwendet. Sie haben aber das Recht, von Facebook Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu bekommen (http://www.europe-v-facebook.org/DE/de.html).
- Facebook speichert dabei nicht nur Ihre Eingaben, sondern auch alle Ihre sonstigen Aktionen auf Facebook.
- Auch wenn Sie Ihre Inhalte (Bilder, Nachrichten, Kommentare, Gefällt mir-Aktionen) auf Facebook löschen, bleiben diese Daten auf den Servern von Facebook gespeichert. Selbst wenn Sie Ihren Account löschen, behält Facebook Ihre gespeicherten Daten.
- Facebook kann ermitteln, welchen Computer sie benutzen und wie dieser konfiguriert ist. Zudem wird Ihre aktuelle IP-Adresse übertragen.
- Über die meisten „Gefällt mir“-Buttons auf Internetseiten Dritter kann Facebook Ihren Weg durch das Internet nachvollziehen, wenn sie sich nicht vorher bei Facebook ausgeloggt haben. Die Internetseite der Manufaktur Jörg Geiger GmbH (www.manufaktur-joerg-geiger.de) benutzt daher nicht die „Gefällt mir“-Funktion.
- Gehen Sie bewusst mit Ihren Daten um. Denken Sie daran, dass alle Ihre Nachrichten, Bilder und Kommentare auf den Servern von Facebook gespeichert bleiben.
- Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihr Surfverhalten nachvollzieht, loggen Sie sich nach jeder Facebook-Sitzung aus. Löschen Sie die auf dem Computer gespeicherten Cookies oder stellen Sie Ihren Browser so ein, dass dies automatisch geschieht wenn sie Ihren Browsers schließen (sehen Sie hierzu bitte in der „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers nach). Eine weitere Möglichkeit ist es, für Facebook einen gesonderten Browser zu benutzen. Wenn Sie z. B. normalerweise mit dem Internet Explorer von Microsoft im Internet surfen, benutzen Sie für Facebook ausschließlich einen alternativen Browser wie Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Opera o. ä.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Themenseite Facebook des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein.
Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestags: Die Verletzung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch sogenannte Facebook Fanpages und Social-Plugins (pdf)