Weingut Müller

Weingut Müller "Das Trinken und das Sitzen gehören schließlich zusammen - man sagt nicht umsonst: Einen sitzen haben."

Schon in seiner Kindheit hat Jan Müller durch den Hof seines Großvaters die Liebe zu den Weinbergen entdeckt. Deshalb stand für ihn bereits früh fest, dass er den Beruf des Winzers erlernen möchte. Nach seiner dreijährigen Ausbildung sammelte er Berufserfahrung in namhaften Weinbaubetrieben. Im Jahr 2011 kehrte er auf den Hof der Familie zurück und übernahm eigenständig den Bereich Weinbau. Parall

el dazu schloss er erfolgreich die Prüfung zum Techniker für Weinbau und Önologie an der Weinbauschule in Weins-berg ab. Heute bewirtschaftet der junge Techniker rund vier Hektar Rebfläche. Die Weinberge liegen alle in den Weinbaulagen Oberderdinger Kupferhalde und Knittlinger Reichshalde, rund um den Waldenserort Großvillars, der auch als Ausflugsort bekannt ist. Bei der Arbeit im Weinberg setzt der Jungwinzer auf eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur. Bewusst wird deshalb auch bei der Lese möglichst wenig Technik eingesetzt -so werden alle Trauben ausschließlich von Hand gelesen, um das Lesegut genauestens selektieren zu können. Nur reife und gesunde Trauben werden anschließend in einem schonenden Ausbauverfahren weiterverarbeitet, so dass sich beim Trinken der Weine ein schönes, klares und natürliches Bukett, gepaart aus den nahrhaften Böden und der Sonne Württembergs, entfaltet. Der Ausbau erfolgt überwiegend in Edelstahlfässern, wobei insbesondere bei auserwählten Rotweinen auch das traditionelle Holzfass zum Einsatz kommt, um dem Wein weitere
Geschmacksnuancen zu verleihen. Diese Eigenschaften sollen sich auch im einzigartigen Symbol für MÜLLER-WEINE wiederfinden. So vermittelt der schlichte, unprätentiöse, klar strukturierte Holzstuhl durch
seine Direktheit und Natürlichkeit ein unbeschwertes Lebensgefühl. Der Holzstuhl steht für Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Er ist ein freundliches Angebot, sich zu setzen und zu verweilen. Eine einladende Geste, sich Zeit für sich selbst und für andere zu nehmen und in Ruhe ein Glas guten Wein zu genießen. „Das Trinken und das Sitzen gehören schließlich zusammen - man sagt nicht umsonst: Einen sitzen haben.“

Diese Möglichkeit haben alle Weinliebhaber insbesondere im Waldenserbesen Großvillars, wo die Weine von Jan Müller ausgeschenkt und auch verkauft werden.

25/09/2023

Mobiler Weinausschank am Weinplateau Derdinger Horn
Oberderdinger Weingüter

Die Gemeinde Oberderdingen bietet den Oberderdinger Weingütern Hockenberg, Kern, Lutz, Vincon-Zerrer, Müller, Weinbau Steinmetz sowie Amthof12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG an einen mobilen Weinausschank am Weinplateau auf dem Derdinger Horn zu betreiben.

Der Ausschank findet bei gutem Wetter an acht Terminen im Oktober und November 2023 von 11 bis 18 Uhr statt. Neben einem vielfältigen Angebot an selbsterzeugten Weinen und Sekten, stehen auch nicht alkoholische Getränke zur Verfügung.

Kommen Sie vorbei und legen Sie bei Ihrem Spaziergang, einer Wanderung oder ihrer Fahrradtour eine kleine Pause bei einem Gläschen Wein oder Sekt ein. Genießen Sie dabei tolle Ausblicke über den Kraichgau und führen interessanten Gespräche.

Termine Mobiler Weinausschank:

Sonntag, 01. Oktober 2023 Weingut Müller
Dienstag, 03. Oktober 2023 Weingut Vincon-Zerrer Großvillars
Sonntag, 08. Oktober 2023 Weinbau Steinmetz Oberderdingen
Sonntag, 15. Oktober 2023 Amthof12 Oberderdingen-Knittlingen e. G.
Sonntag, 22. Oktober 2023 Weingut Lutz Oberderdingen
Sonntag, 29. Oktober 2023 Weingut Kern
Sonntag, 01. November 2023 Amthof12 Oberderdingen-Knittlingen e. G
Sonntag, 05. November 2023 Weingut Hockenberg

Foto: Ernst

✂️✂️ Lesestart 2022 🍇🍇Wir haben diese Woche mit der Traubenernte begonnen.Zuerst waren unsere Spätburgunder Trauben für ...
14/09/2022

✂️✂️ Lesestart 2022 🍇🍇

Wir haben diese Woche mit der Traubenernte begonnen.

Zuerst waren unsere Spätburgunder Trauben für den Pinot Sekt dran. 🥂🍾

29/08/2022

Auf geht´s zur 34. Weinprobe auf dem Derdinger Horn!

Besuchen Sie die Weinprobe auf dem Derdinger Horn und lassen Sie sich von den Oberderdinger Weinen verwöhnen

Herausragende Weine, ein atemberaubender Blick über den Kraichgau und viel Wissenswertes über den Weinbau in der Region – das ist die Weinprobe auf dem Derdinger Horn in Oberderdingen!

Am Sonntag, den 18. September 2022 findet ab 11 Uhr, zum ersten Mal nach der Corona bedingten Pause, die beliebte und überregional bekannte Weinprobe auf dem Derdinger Horn statt. Bereits zum 34. Mal laden inmitten der Weinberge die Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz sowie Amthof12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG auf den Aussichtspunkt und das Weinplateau ein.

Für interessierte Besucher bieten die Oberderdinger Weinguides geführte Rundgänge durch die Reblagen an. Weitere Informationen sind an allen Weinprobierständen erhältlich. Bestimmt werden auch in diesem Jahr werden wieder viele hundert Weinkenner und solche, die es noch werden wollen, aus der ganzen Region erwartet. Ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Oberderdinger Weinen steht zur Verfügung. Natürlich kommen auch Sektliebhaber auf ihre Kosten. Für Kinder stehen alkoholfreie Getränke bereit und für das leibliche Wohl sorgt der der Musikverein Oberderdingen e.V. gemeinsam mit dem Gesangverein Freundschaft Harmonie Oberderdingen e.V.. Ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten. Bei einem wunderschönen Panoramablick auf die Umgebung können interessierte Weinliebhaber gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, sich an den Schautafeln des Weinplateaus rund um den Weinbau in Oberderdingen zu informieren.

Adresse

Lehrn 5
Oberderdingen
75038

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weingut Müller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen