extraprima Weinimport und Versand

extraprima Weinimport und Versand Fachhandel für hochwertige Weine Im Jahr 1989 eröffnete das Weingeschäft extraprima in Mannheim in R7, 39. Die gehobene Gastronomie beliefern wir bundesweit.

Was Ursprünglich als kleiner Weinhandel begann, wurde im Lauf der Jahre ein wachsendes Importunternehmen, das über den Einzelhandel, als auch Groß- und Versandhandel hochwertige Weinqualitäten vertreibt. Zu unseren Kunden zählen auch viele 1-, 2- und 3-Sterne-Restaurants. Nachdem wir 12 Jahre am Friedrichsplatz ein Ladenlokal betrieben haben, befindet sich unser Geschäft nun seit 2015 im Herzen v

on Mannheim, in S6, 10, in unserem neu gestalteten Lager auf 600 m2, mit Parklplätzen im Hof. Im April 1992 kaufte der gelernte Koch Thomas Boxberger-von Schaabner die Firma Extraprima, nachdem er ein Jahr zuvor die Geschäftsführung übernahm. Seitdem wurde das Importsortiment weiter verbessert und umfasst heute etwa 300 Weine aus Frankreich, Italien, Spanien und Österreich. Ein besonderes Augenmerk liegt bei uns auf einem interessanten Verhältnis von Preis und Qualität in unterschiedlichen Preissegmenten, denn ein schlechter Wein ist immer zu teuer. Auch versuchen wir dem Mainstream auszuweichen, indem wir nach authentischen Weincharakteren anspruchsvoller Herstellung suchen. Für diesen langwierigen Auswahlprozess verkosten wir jährlich etwa 5.000 - 6.000 Weine und legen zwischen 30.000 - 40.000 Reisekilometer zurück. Die Kommunikation mit den Winzern erfolgt weitgehend in deren Landessprache (Englisch, Französisch, Italienisch), wodurch ein intensiverer Informationsaustausch möglich ist. Die meist langfristige Zusammenarbeit zwischen uns und unseren Winzern führte zu einem besonderen Vertrauensverhältnis, wodurch Extraprima für einige international renommierte Weingüter, deren Weine regional oder bundesweit exklusiv vertreibt (siehe Siro Pacenti). Ab dem Jahr 2005 wurde extraprima direkt von berühmten Erzeugern wie Château Petrus über das Handelshaus Moueix oder Henri Bonneau (Châteauneuf-du-Pape) beliefert. Die gesuchten Weine von Claude Dugat, haben wir bereits seit dem Jahrgang 1992 im Sortiment. Seit dem Jahr 2004 übernahm Extraprima für den toskanischen Spitzen-Betrieb SIRO PACENTI aus Montalcino das größte Importvolumen für Deutschland. Von den Jahrgängen 2002er Rosso und 1999er Brunello di Montalcino haben wir beispielsweise insgesamt 9.000 Flaschen vertrieben. Die wichtigsten Weinbauregionen des Sortiments sind derzeit unter anderem Bordeaux (in Subskription), Rhône, Languedoc-Roussillon, Toskana (Siro Pacenti) und Champagne. Die Erweiterung des Sortimentes mit deutschen Weinen betreiben wir seit April 2005.

Bordeaux Primeurs-Verkostungen 2024 Dienstag 14.04.2025 Château Latour
18/04/2025

Bordeaux Primeurs-Verkostungen 2024

Dienstag 14.04.2025

Château Latour






Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux 14.04.2025 Calon-Ségur 97 Thomas Boxberger 96-97 Fabian Heymann Montrose 97-98 Thoma...
17/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux

14.04.2025

Calon-Ségur
97 Thomas Boxberger
96-97 Fabian Heymann

Montrose
97-98 Thomas Boxberger
98 Fabian Heymann

Meyney
94 Thomas Boxberger

Cos d'Estournel
97 Thomas Boxberger
96-97 Fabian Heymann

Lafitte
98 Thomas Boxberger
98 Fabian Heymann

Batailley
95 Thomas Boxberger
96-97 Fabian Heymann

Pichon-Comtesse
96 Thomas Boxberger
96 Fabian Heymann

Grand Puy Lacoste
95 Thomas Boxberger
96 Fabian Heymann

Grand Puy Ducasse
94 Thomas Boxberger
94 Fabian Heymann

Mouton-Rothschild
96-97 Thomas Boxberger
96 Fabian Heymann

Leoville Barton
95-96 Thomas Boxberger
96 Fabian Heymann

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux 10.00 Château Angélus Bisher die beste Kollektion auf dieser Primeurs-Verkostung    ...
16/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux

10.00 Château Angélus

Bisher die beste Kollektion auf dieser Primeurs-Verkostung







Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux 9.45 auf Chateau Pavie
16/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux

9.45 auf Chateau Pavie

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux 9.00 Uhr auf  beiGraf von Neipperg und seinemSohn Ludovic.
16/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux

9.00 Uhr auf bei
Graf von Neipperg und seinem
Sohn Ludovic.




Bordeaux 2024 Primeurs-Verkostungen 14.04.2025 St.Emillion & Pomerol Chateau Pétrus Thomas Boxberger 98Fabian Heymann 99...
14/04/2025

Bordeaux 2024 Primeurs-Verkostungen

14.04.2025 St.Emillion & Pomerol

Chateau Pétrus
Thomas Boxberger 98
Fabian Heymann 99

Château Lafleur
Thomas Boxberger 97
Fabian Heymann 97

Feytit-Clinet
Thomas Boxberger 96
Fabian Heymann 96-97

Cheval Blanc
Thomas Boxberger 97
Fabian Heymann 98

Bélair-Monange
Thomas Boxberger 96
Fabian Heymann

Troplong-Mondot
Thomas Boxberger 97

Vieux Château Certan
Thomas Boxberger 98
Fabian Heymann 97

Chateau Trotanoy
Thomas Boxberger 97
Fabian Heymann 96

Chateau Ausone
Thomas Boxberger 98
Fabian Heymann 98

Château L'Église Clinet
Thomas Boxberger 96
Fabian Heymann 97

Chateau Tertre-Rôteboeuf
Thomas Boxberger 96
Fabian Heymann 96

Chateau Le Dóme
Thomas Boxberger 96
Fabian Heymann 96-97

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux Da steht er, der Thomas Boxberger – unermüdlich, hochkonzentriert, und selbst nach r...
13/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux

Da steht er, der Thomas Boxberger – unermüdlich, hochkonzentriert, und selbst nach rund 200 probierten Weinen keine Spur von Müdigkeit. Er verkostet einfach weiter, als gäb's kein Morgen.
Ich hingegen? Bin schon müde vom Filmen und Fotografieren und gönn mir jetzt erstmal eine kurze Pause.

Jetzt weiß ich, was er meinte, wenn er sagt: Bordeaux Primeurs-Verkostungen sind harte Arbeit!

Respekt, Thomas – das ist echte Wein-Leidenschaft!


Primeurs-Verkostungen 2024 bei .cazabonne
13/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 bei .cazabonne

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux Journalisten-Verkostung der Association Grand Crus de Saint-Emilion auf Dassault. Di...
13/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux

Journalisten-Verkostung der Association Grand Crus de Saint-Emilion auf Dassault. Die erste Probe von Laroque 93-94

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux Axelle und Pierre CourduriéCroix de Labrie 96-97Pts. und der weiße Stella Solare 94P...
12/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024 Bordeaux

Axelle und Pierre Courdurié
Croix de Labrie 96-97Pts. und der weiße Stella Solare 94Pts.





Primeurs-Verkostungen 2024Thomas Thiou Château la CouronneReclose 2024 92-93Pts.
12/04/2025

Primeurs-Verkostungen 2024

Thomas Thiou Château la Couronne

Reclose 2024 92-93Pts.






Bordeaux 2024 Tag 1 der Primeur Verkostungen
12/04/2025

Bordeaux 2024 Tag 1 der Primeur Verkostungen











Liebe Weinfreunde Heute, am Freitag, sind wir von 14:00 bis 18:30 Uhr für Sie da, morgen am Samstag von 10:00 bis 14:00 ...
04/04/2025

Liebe Weinfreunde
Heute, am Freitag, sind wir von 14:00 bis 18:30 Uhr für Sie da, morgen am Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Aber auch außerhalb dieser Zeiten nehmen wir uns gerne Zeit für Sie – vereinbaren Sie einfach einen Termin, wann es für Sie am besten passt.

🅿️ Während den Öffnungszeiten am Freitag und Samstag können Sie bequem auf den Speicher 7-Parkplätzen parken.

📞 Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an

0621 28652

oder schreiben Sie uns eine E-Mail – [email protected]
wir freuen uns auf Sie!

Wer kennt das nicht: Da wird ein Wein im Kreise von Genießern bewundert und gelobt, weil er ein berühmtes Etikett hat. N...
30/03/2025

Wer kennt das nicht: Da wird ein Wein im Kreise von Genießern bewundert und gelobt, weil er ein berühmtes Etikett hat. Niemand möchte sich Blöße geben. Man selbst runzelt ein wenig die Stirn und fühlt sich an das Märchen ‘Des Kaisers neue Kleider‘ erinnert. Doch da kommt kein Kind und sagt die nackte Wahrheit, denn Kinder dürfen bekanntlich keinen Alkohol trinken…
…und auch das kennt man: Blind verkostet schlägt plötzlich ein NoName die berühmten Gewächse. Das bestätigt den Kenner in seiner weisen Auswahl! Der CLOS DES ROCS aus dem Maconnais ist so ein Wein, der den Pulignys, Meursaults und Chassagnes das Fürchten lehrt. Denn gerade haben die drei berühmten Lagen eine bemerkenswerte Preis-Hausse hingelegt, und dann kommt ein Chardonnay aus Pouilly-Loché und haut sie qualitativ mit seiner Intensität, Salzigkeit und Länge einfach alle um…Olivier Giroux ist ein Meister des Chardonnay!
Die wuchtige, minzig-würzige Nase, voll und fleischig, mit Aromen von frittierten Kräutern, feinem Holz und vielschichtiger Zitrusaromatik – von frisch aufgeschnittener Limette bis zu kandierten Zitronenzesten – macht sofort Eindruck. Dieser Wein vereint jugendliche, urgewaltige Intensität mit einer citrus-artigen Säure auf der vorderen Zungenmitte und geht dann in eine reichhaltige, geschmeidige Fülle im hinteren Mundraum über. Die Gerbstoffe, die sich aromatisch nicht direkt bemerkbar machen, verleihen diesem grandiosen Chardonnay eine zusätzliche Dimension mit ausgeprägter Salzigkeit.
Wenn man den 2022er Clos des Rocs blind neben Premier Crus und Grand Crus stellt, wird er kaum abfallen.

Bélair Monange 2022 Saint-Emilion Jane Anson 100 | Suckling 99 | Galloni 98 | extraprima 99-100 |  Das beeindruckende, n...
26/03/2025

Bélair Monange 2022 Saint-Emilion

Jane Anson 100 | Suckling 99 | Galloni 98 | extraprima 99-100 |

Das beeindruckende, neue Kellereigebäude von Bélair-Monange ist nahezu fertiggestellt und setzt mit seinen großen, hellen Dächern einen deutlichen Akzent am südlichen Rand des Kalkstein-Plateaus von St.-Emilion. Geerntet wurde vom 8 bis 20. September. Die Assemblage besteht aus 98%Merlot und nur 2% Cabernet Franc

Dunkle, viskose Farbe. Ungemein tiefgründig, weit, ganz ruhig und konzentriert duftet der Bélair-Monange unablässig und jugendlich aus dem Glas. Alles hat Zeit, nichts wird überstürzt. Satt, dicht und intensiv beginnt er dann im Mund mit weit gefasster Struktur und enormer Verdichtung. Körperreich, noch jugendlich verschlossen, mit generöser Intensität im Hintergrund. Baut sich mächtig auf und bleibt erst mal lange stehen, fließt dann langsam und ruhig, mit salzig-weitläufigem Aromenstrang, finessenreich und rassig ab. Ein überlegener, aristokratischer Bélair-Monange mit hochnoblen Gerbstoffen, ewig lang und geschliffen. Das Kalkstein-Terroir findet hier seinen authentischen, unverrückbaren Ausdruck. Weicher als Cheval Blanc, deutlich mehr rotfruchtig als Ausone. Aber eindeutig auf deren Qualitäts-Niveau.











Extraprima ist endlich in seinem neuen Zuhause im Mannheimer Hafen, im Speicher 7, angekommen. Mit großem Stolz dürfen w...
24/03/2025

Extraprima ist endlich in seinem neuen Zuhause im Mannheimer Hafen, im Speicher 7, angekommen. Mit großem Stolz dürfen wir euch unsere neue Location präsentieren! In den kommenden Tagen werden wir euch weiterhin auf dem Laufenden halten. In diesem Sinne: Bleibt gespannt!

Wein der Woche bei Extraprima,Grand Enclos du Château de Cérons blanc Der Mythos, dass Weißweine aus Bordeaux immer teue...
23/03/2025

Wein der Woche bei Extraprima,
Grand Enclos du Château de Cérons blanc

Der Mythos, dass Weißweine aus Bordeaux immer teuer sind, ist unbestätigt. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Grand Enclos du Château de Cérons aus der Region Graves. Der ehemalige Eigentümer, Giorgio Cavanna, der leider 2024 verstarb, war Miteigentümer des berühmten Castello di Ama im Chianti Classico. Giorgio Cavanna engagierte damals den renommierten Kellermeister von Mouton-Rothschild, Patrick Léon, als nebenberuflichen Berater für das Weingut in der Toscana. Dies geschah mit der Zustimmung von Baron Philippe de Rothschild. Später widmete sich Cavanna seinem eigenen, neuen Projekt, dem Grand Enclos, wo Patrick Léon auch weiterhin als Berater tätig ist.

extraprima 92+ Beim Sémillon gab es in 2021 viel Frost auf Grand Enclos, daher wurde die Spitzencuvée Elixir nicht erzeugt. Das gesamte Traubenmaterial gelangte in die Basis-Cuvée, die infolge dessen ausgezeichnet gelungen ist: Der weiße Grand Enclos du Château de Cérons 2021 besteht aus 57% Sauvignon Blanc, 40% Sémillon und 3% Sauvignon Gris. Sehr frisch, mit Citronen, Limetten und Orangenschalenabrieb im Kernaroma, zeigt er in der Nase zudem etwas Dill, Honigmelone, Melisse und Gewürzgurke. So erzeugt er ein schönes, einladendes Duftbild mit zunächst leichtfüßiger Präsenz und großer Ansprache. Sehr saftig und klar, verfügt er über eine ausgezeichnete Tiefenstaffelung mit finessenreich rassiger Säure. Total frisch, schlank, leicht und rassig. Vom Holz ist nur eine schmelzige Cremigkeit im Mund geblieben, aromatisch bildet sich die Eiche gar nicht ab. Die Textur wird in der Mitte dichter und nimmt zum Finale hin an Viskosität und Fülle zu. Ein toller, ganz ausgewogener und transparenter weißer Bordeaux, der mit seiner dezent fruchtigen Sauvignon-Komponente und der gelbfruchtigen Sémillon-Würze begeistert. Denn das ist typischer Weißwein aus Bordeaux. Unkompliziert und doch sehr anspruchsvoll und vielschichtig - mittelgewichtig, reif und knackig.





Liebe Weinfreunde,nach der Wine Paris stand die ProWein auf dem Programm, und es war eine wahre Freude, all die großarti...
20/03/2025

Liebe Weinfreunde,
nach der Wine Paris stand die ProWein auf dem Programm, und es war eine wahre Freude, all die großartigen Weine und Produzenten zu erleben. Auch wenn wir mitten im Umzug stecken, ist es uns besonders wichtig, euch nur Weine anzubieten, von denen wir selbst überzeugt sind. Dafür nehmen wir uns die Zeit, sie vorab zu verkosten – ganz im Sinne unseres Mottos: extraprima – unsere Weine sind absichtlich gut.

Einige Eindrücke aus der ProWein.

Philipp Kuhn, Pfalz

Eva Clüsserath-Wittmann

Philipp Wittmann

Bernhard, Pfalz

Alexander Fritsch, Österreich

Rudolf und Benedikt May aus Franken

Martin Waßmer aus Baden

Jens Priewe Autor (Wein die Grosse Schule)

Vietti Piemont

Adresse

Rheinvolandstraße 7
Mannheim
68159

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:30
Mittwoch 10:00 - 18:30
Donnerstag 10:00 - 18:30
Freitag 10:00 - 18:30
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

+4962128652

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von extraprima Weinimport und Versand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an extraprima Weinimport und Versand senden:

Teilen