Lützelmarkt

Lützelmarkt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Lützelmarkt, Mini-Markt, Schüllerplatz, Koblenz.
(3)

22/02/2022

Wie schön wäre es, noch einmal solch einen Markt zu errichten.

27/11/2021

Ab Montag gibt es in Koblenz ein weiteres Impfangebot, das Ihr ohne Terminanmeldung wahrnehmen könnt: Impfungen werden dann an fünf Tagen pro Woche im Bürgerzentrum Lützel durchgeführt. 💉💉

📅 Montag bis Mittwoch von 15 bis 19 Uhr sowie Freitag und Samstag von 9 bis 13 Uhr werden hier Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt.

Eine große Bitte haben wir: In den vergangenen Tagen wurde das Bürgerzentrum Lützel mit Telefonanrufen überhäuft, da die Anruferinnen und Anrufer Impftermine dort vereinbaren wollten. Wie bereits eingangs geschrieben, werden die Impfungen dort nur OHNE Termin durchgeführt. ❌☎️

Also: Einfach hinkommen und auf einen Anruf im Bürgerzentrum Lützel verzichten. Die dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben insgesamt auch nichts mit der Impfaktion vor Ort und deren Organisation zu tun.

ℹ️ Alle weiteren Impfangebote in Koblenz findet ihr hier: di-ri.co/1jxIL

26/09/2021

Jede Stimme zählt. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht.

20/08/2020

Um den Radverkehr zu fördern und CO2-Emissionen zu senken, hat der Verein Klima-Bündnis, ein Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, vor 13 ...

13/08/2020

Förderprojekt „Zukunft Stadtgrün“ soll Lützel voranbringen – gemeinsam mit der Bürgerschaft 🌿

Mangelndes Sicherheitsempfinden, zu viel Müll, fehlende öffentliche Toiletten auf der Grillwiese und der Erhalt der Freizeitgärten – das waren die wichtigsten Themen, die den Bewohnerinnen und Bewohnern von Lützel auf den Nägeln brannten. Obwohl es anfangs in Strömen regnete, kamen viele Interessierte am 1. August 2020 zur Beteiligungsaktion auf die Rheinwiesen, um sich zum Förderprojekt „Zukunft Stadtgrün“ zu informieren und „ihr“ Lützel voranzubringen.

Die Lützelerinnen und Lützeler sprachen vieles an: Drogenkriminalität im Gebiet, offenen Alkoholkonsum, das unschöne Bahnhofsumfeld, fehlende Müllbehälter und zu seltene Leerung. Einige Bürger befürchten, im Rahmen einer Umgestaltung ihre Gärten zu verlieren. Andere wünschen sich bessere Zugänge und mehr öffentliche Bereiche am Rheinufer. Vielen ist der Erhalt des grünen Biotops wichtig, das sich durch seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt auszeichnet.

All diese Aspekte fließen zusammen mit Erkenntnissen aus den Vor-Ort-Begehungen, Untersuchungen und noch ausstehenden, weiteren Beteiligungsaktionen in ein sogenanntes „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“, das die begleitenden Büros derzeit erstellen und das Ende des Jahres 2020 vorliegen soll. Es wird konkrete Maßnahmen enthalten, die von der Politik beschlossen und in den kommenden rund zehn Jahren unter Beteiligung der Bürger umgesetzt werden sollen.

Um noch weitere Bürgermeinungen einzuholen, wird die Quartiersmanagerin in den nächsten Wochen mit einem Lastenfahrrad in Lützel unterwegs sein. Geplant sind auch ein Erkundungsspaziergang zum Volkspark, ein Treffen mit den Gewerbetreibenden am Wallersheimer Weg sowie Gespräche mit den Anwohnern verschiedener Wohngebiete. Des Weiteren ist in diesem Jahr noch eine größere Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung und –information vorgesehen. 👨‍🦳👨‍🦱👩🧓👱‍♀️👵🧔

16/06/2020
01/06/2020

Koblenz-Lützel soll grüner werden. Aber wie? 🌱🌳🌿Das möchten die Stadt Koblenz und das Team aus Stadtplanern rund um das Projekt „Zukunft Stadtgrün Koblenz-Lützel“ von den Bewohnerinnen und Bewohnern aus Lützel wissen.

Dazu startet direkt nach Pfingsten am Dienstag, 2. Juni, eine Befragung der Lützeler Bürgerschaft. Das Mitmachen ist für alle ab 14 Jahren bis Dienstag, 30. Juni, möglich – analog und online.

Die Grünflächen und der öffentliche Raum, wie zum Beispiel Spielplätze, Parks und Flussufer, sollen schöner werden in Lützel. „Wo genau Handlungsbedarf besteht“, so Janina Grunenberg vom begleitenden Büro Stadtberatung Dr. Sven Fries, „weiß niemand besser als diejenigen, die dort leben: die Lützelerinnen und Lützeler.“ Deshalb sind diese eingeladen, bei der Befragung mitzumachen.

In ihr geht es unter anderem darum, welche Grünflächen häufiger oder selten besucht werden und wo etwas fehlt, etwa Mülleimer oder ein Spielplatz. Auch die vorwiegend genutzten Verkehrsmittel und die Sicherheit vor Ort sind Themen des Fragebogens, der in nur wenigen Minuten auszufüllen ist.

▶️Den Online-Fragebogen findet ihr unter www.koblenz.de/stadtgruen-luetzel ◀️

📝Ausgedruckte Fragebögen liegen an verschiedenen Sammelstellen in Lützel aus:

▪️Bürgerzentrum Lützel (Brenderweg 17-21)
▪️Blumenladen Ingrid Haberscheidt (Mayener Straße 1)
▪️Fleischerei Seul (Andernacher Straße 13)
▪️Yeni Bahar Bäckerei (Wallersheimer Weg 2)

An diesen Stellen können die ausgefüllten, analogen Fragebögen noch bis Dienstag, 30. Juni, abgegeben werden.

Wer mehr wissen möchte oder Fragen hat, erreicht Janina Grunenberg unter der Telefonnummer 06232/91199-62.

12/03/2020

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns im Orgateam leider dazu entscheiden müssen, den Lützelmarkt diesen Samstag, 14. März 2020 kurzfristig abzusagen.

Wir bitten um Verständnis und nach Möglichkeit um Informationsverbreitung.

09/03/2020
06/01/2020


Und, wie gut kennst du Deinen Stadtteil? 🤓
Erlebe ganz besondere, geschichtsträchtige und schöne Orte in Lützel! Wusstet Ihr, dass das rote Haus mit den vielen Gesichtern in der Blumenstraße ein Wohnhaus der Gründerzeit ist? Oder, dass es ein Denkmal der Kinderrechte in Lützel gibt? Oder dass der Petersberg im wunderschönen, alten Volkspark der kleinste Berg von Koblenz ist?

Hier könnt Ihr die Broschüre Lützel - Kunst. Kultur. Kurioses. downloaden und den Stadtteil besser kennenlernen: bit.ly/2QB6khC
Wenn Ihr lieber etwas in der Hand habt, dann schaut mal beim unteren Link vorbei. 🙂

_________________________________
Quelle und Initiatoren: bit.ly/2sH4ZxS
📷Instagram:

04/11/2019

St. Martinsumzug in Lützel...

Erste Impressionen des heutigen wundervollen Lützelmarktes🌞🍁
12/10/2019

Erste Impressionen des heutigen wundervollen Lützelmarktes🌞🍁

12/10/2019

Lauter liebe Menschen. ... 😍
Danke Lützelmarkt

12/10/2019
12/10/2019
12/10/2019
Der Aufbau läuft in vollen Zügen
12/10/2019

Der Aufbau läuft in vollen Zügen

Danke an Lützel für den bevorstehenden Markt
12/10/2019

Danke an Lützel für den bevorstehenden Markt

Es ist wirklich alles dabei morgen was das Herz begehrt. Auch das Teehikel von Philipp Hählke
11/10/2019

Es ist wirklich alles dabei morgen was das Herz begehrt. Auch das Teehikel von Philipp Hählke

Noch schnell ein Foto vom Kaffeemobil Manfred Zygan
11/10/2019

Noch schnell ein Foto vom Kaffeemobil Manfred Zygan

Nun ist es bald so weit. In ein paar Stunden steht der Lützelmarkt vor der Türe.
11/10/2019

Nun ist es bald so weit. In ein paar Stunden steht der Lützelmarkt vor der Türe.

Ist das nicht toll? Ute Görgen wird uns morgen auf dem Lützelmarkt mit ihren Angeboten überraschen.
11/10/2019

Ist das nicht toll? Ute Görgen wird uns morgen auf dem Lützelmarkt mit ihren Angeboten überraschen.

Schmuck und Kreatives aus der Kreativecke von Frau Aumann
11/10/2019

Schmuck und Kreatives aus der Kreativecke von Frau Aumann

Kurzfristig gibt es eine Absage von Zöllners Wildspezialitäten - dafür neu dabei etwas kreatives von Ute Görgen
11/10/2019

Kurzfristig gibt es eine Absage von Zöllners Wildspezialitäten - dafür neu dabei etwas kreatives von Ute Görgen

Einen lieben Dank an dieser Stelle auch an die Caritas Koblenz und das Quartiersmanagement Lützel
11/10/2019

Einen lieben Dank an dieser Stelle auch an die Caritas Koblenz und das Quartiersmanagement Lützel

11/10/2019

Morgen heißt es
Geselligsein:
Gutes Essen, tolle Angebote, Mega Musik

Weihnachten steht vor der Tür. Nur noch ein paar Wochen. Hier ein paar Einkaufsideen von Paleja Einzelhandel und Weihnac...
10/10/2019

Weihnachten steht vor der Tür. Nur noch ein paar Wochen. Hier ein paar Einkaufsideen von Paleja Einzelhandel und Weihnachtsartikeln

Familie Teschke präsentiert ihre Kunstwerke. Ganz viele Farben kann man auf deren Homepage entdecken.
10/10/2019

Familie Teschke präsentiert ihre Kunstwerke. Ganz viele Farben kann man auf deren Homepage entdecken.

Und eines darf natürlich nicht fehlen: Leckerer Federweißer vom Weingut Klein
10/10/2019

Und eines darf natürlich nicht fehlen: Leckerer Federweißer vom Weingut Klein

Zum Abrunden der Speisen darf eines nicht fehlen: unsere Gewürze. Sven Klein wird uns hiermit bezaubern
10/10/2019

Zum Abrunden der Speisen darf eines nicht fehlen: unsere Gewürze. Sven Klein wird uns hiermit bezaubern

Crepes und Candy mit dabei am Samstag. Lecker.
10/10/2019

Crepes und Candy mit dabei am Samstag. Lecker.

10/10/2019

Am Samstag wird das Wetter Mega. Es lohnt sich zu kommen. ☀️

Guten Morgen. Ein weiteres Highlight für den Lützelmarkt. Jutta Kallfelz wird Gehäkeltes und Gestricktes präsentieren.
10/10/2019

Guten Morgen. Ein weiteres Highlight für den Lützelmarkt. Jutta Kallfelz wird Gehäkeltes und Gestricktes präsentieren.

Was sagt ihr zu diesem leckeren Essen? Es gibt auch Falafel auf dem Lützelmarkt. Das Ständchen von Falafel Prinz kommt. ...
09/10/2019

Was sagt ihr zu diesem leckeren Essen? Es gibt auch Falafel auf dem Lützelmarkt. Das Ständchen von Falafel Prinz kommt. Seit gespannt.

Adresse

Schüllerplatz
Koblenz
56070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lützelmarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lützelmarkt senden:

Teilen

Kategorie


Andere Lebensmittelgeschäfte in Koblenz

Alles Anzeigen

Sie können auch mögen