Galperino - Wir lieben Wein

Galperino - Wir lieben Wein Galperino.de Ihr Online Shop für Weine, Olivenöl und Feinkost. Große Auswahl direkt ab Lager, ab 120,- € Warenwert versandkostenfrei in D.

Die Kellerei Girlan zählt von Anfang an zu unseren stärksten und erfolgreichsten Kellereien im Sortiment. Die Zusammenar...
21/03/2025

Die Kellerei Girlan zählt von Anfang an zu unseren stärksten und erfolgreichsten Kellereien im Sortiment. Die Zusammenarbeit ist geprägt von großem Respekt und Vertrauen und könnte nicht angenehmer sein.

Seit dieser Woche sind nun die neuen Jahrgänge des 448 Bianco, des 448 Rosato und die Weißweine der klassischen Linie bei uns eingetroffen.

Der Aufstieg in die absolute "Wein-Spitze" Südtirols ist eng verknüpft mit den Verantwortlichen Personen bei Kellerei Girlan. Seit Oscar Lorandi den Posten des Geschäftsführers innehat und Gerhard Kofler über den Weinkeller herrscht, gibt es nur eine Richtung: steil bergauf!

Rigorose Selektion und engmaschige Qualitätskontrollen garantieren bestes Traubenmaterial bei jedem einzelnen der rund 200 der Genossenschaft angeschlossenen Betrieben. Besonderes Steckenpferd sind die Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir und das Sortiment bei diesen Rebsorten dürfte in Südtirol, wenn nicht in ganz Italien einzigartig sein.

KURZINFO

Jahresproduktion: 1.500.000 Flaschen
Geschäftsführer: Oscar Lorandi
Kellermeister: Gerhard Kofler
Anbaufäche: rund 220 Hektar
Mitglieder: rund 200
Produzierte Weine: 31

Gerade eben eingetroffen sind die neuen Weine der Kellerei La Tunella aus dem Friaul. Neben den bekannt erstklassigen We...
23/05/2023

Gerade eben eingetroffen sind die neuen Weine der Kellerei La Tunella aus dem Friaul. Neben den bekannt erstklassigen Weinen, haben wir erstmals auch eine kleine Menge der raren Cru Weine Coldebliss, Colbaje, Schioppettino und Arcione erhalten.

Spitzenkellerei aus dem Friaul

Die Kellerei La Tunella aus dem Friaul zählt zu den klangvollsten Namen in ganz Italien. Seit der Gründung produziert das Tunella-Team rund um die Eigentümer Massimo und Marco Zorzettig auf ca. 70 Hektar Rebfläche im Friaul die feinsten Tropfen aus den edelsten Rebsorten.

Weingut mit gewachsener Historie

Die Geschichte von La Tunella und ihrer Rebsorten, ist tief im Gebiet der Colli Orientali del Friuli und der dort anzutreffenden Bodenbeschaffenheit aus Sandstein und Mergel verwurzelt. Die zwölf Kilometer von Udine gelegene Cantina kann auf einen tollen Ruf weit über die Landesgrenzen sowie ebenso hohe Absatzzahlen ihrer Qualitätsweine aus einem großen Sortiment blicken. Die zwischen den Weltkriegen gegründete Kellerei aus dem Friaul ist nun schon in der dritten Generation in Familienhand und übertrifft sich selbst mit jedem neuen Wein.

Großes und qualitativ hochwertiges Sortiment

Das große Sortiment umfasst klassische Rot- und Weißweine sowie Cuvees und Trockenbeerauslesen bis hin zu weißen Top-Weinen aus autochthonen Rebsorten. Ganz klassisch die Rebsorten die bei Tunella angebaut werden: Sauvignon, Ribolla Gialla, Friulano, Pinot Grigio, Verduzzo, Chardonnay, Refosco dal Peduncolo, Merlot, Schioppetino und Cabernet Sauvignon. Die Weine der Top-Linie reifen rund 10 Monate länger als die Basisweine und werden dementsprechend später zum Verkauf freigegeben.

Strikte Ertragsbegrenzung

Die Erziehung der Rebstöcke erfolgt bei Tunella nach der klassischen Guyot-Methode und dem friaulischen Monocapovolto, der einen hohen Rebstock mit Überhang beschreibt. Für eine bessere Traubenqualität wurde der Ertrag der Weinberge von La Tunella auf 7.500 bis 9000 Kilogramm pro Hektar begrenzt.

Das Weingut Cantina Marangona befindet sich mitten im Zentrum des Lugana Anbaugebietes in Pozzolengo am Südufer des Gard...
07/05/2023

Das Weingut Cantina Marangona befindet sich mitten im Zentrum des Lugana Anbaugebietes in Pozzolengo am Südufer des Gardasee direkt an der Grenze zu Venetien. Das kleine Familienweingut befindet sich seit 2007 im Besitz von Alessandro Cutolo und seiner Schwester Laura und wird mittlerweile nach biologischen Vorgaben bewirtschaftet.

Die Gebäude der Kellerei haben Ihren Ursprung schon im 1600 Jahrhundert und beherbergen heute den modernen Weinkeller. Die teils mehr als 40 Jahre alten Weinberge befinden sich alle in unmittelbarer Nähe zum Weingut. Durch die vorherrschenden Kalk- und Tonböden entstehen, in Kombination mit dem milden und stabilen Klima des Gardasee, herausragende Weißweine und ein exzellenter Roséwein.

Alessandros bestreben sind feine, elegante, mineralisch und von straffer Säure durchzogene Weine. Das Ihm dies eindrucksvoll gelingt, merkt man schon beim ersten Schluck. Die Weine von Marangona heben sich entschieden aus dem Meer der mittlerweile unzähligen und meist gesichts- und charakterlosen Lugana ab. Wir haben noch nie solch finessenreiche, ausdrucksstarke und terroirbetonte Lugana Weine verkostet!

Das relativ kleine Weingut, die Jahresproduktion beträgt je nach Ernte lediglich zwischen 80.000 und 100.000 Flaschen, zeigt eindrucksvoll, welche Spitzenweine aus der Rebsorte Turbiana produziert werden können. Zudem setzt man bei Marangona seit geraumer Zeit auf eine rein biologische Anbauweise und natürlich auf eine sehr selektive Ernte von Hand.

Von den rund 30 Hektar Rebflächen sind gut 95% mit der autochthonen Turbiana, eine Unterart der in Italien weit verbreiteten Trebbiano Traube, bepflanzt. Die restlichen 5% teilen sich die Rebsorten Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera.

☝️Kurzinfo zum Weingut Marangona

• Inhabergeführtes BIO-Weingut aus Pozzolengo am Gardasee
• Produktion ausschließlich aus Weingutseigenen, teils 40 Jahre alten Rebstöcken
• Jahresproduktion 80.000 bis 100.000 Flaschen
• Önologe: Alessandro Cutolo

Manincor zählt heute zu den besten Kellereien Südtirols. Malerisch gelegen an der Straße nach Kaltern mit direktem Blick...
03/05/2023

Manincor zählt heute zu den besten Kellereien Südtirols. Malerisch gelegen an der Straße nach Kaltern mit direktem Blick auf den Kalterer See werden alle Weine nach biodynamischen Standards produziert.

Manincor wurde 1991 von Winzer Michael Graf Goëss-Enzenberg von seinem Onkel übernommen. Zu dieser Zeit war die Kellerei Manincor in Kaltern ein gefragter Traubenproduzent der die Ernten aus seinen Top-Lagen rund um den Kalterer See an die Südtiroler Wein-Genossenschaften in Kaltern und Terlan lieferte. Doch das sollte sich bald ändern. Die Veredelung der Trauben zu eigenem Südtiroler Wein von höchster Qualität war das erklärte Ziel – geprägt von der einzigartigen Handschrift des Weingutes Manincor.

Zunächst konzentrierte man sich auf die Arbeit in den Weingärten um Kaltern, steigerte die Qualität der Weine durch Ertragsbegrenzung und führte die naturnahe Bewirtschaftung der Weingärten ein. 1996 konnte mit der Produktion von eigenem Wein in eigenen Kelleranlagen der Tenuta bei Kaltern begonnen werden. 2004 wurde durch umfangreiche Baumaßnahmen der komplette Kellereibetrieb unterirdisch errichtet.

Seit 2009 ist das Weingut Manincor biodynamisch zertifiziert und der Vorreiter für besten Bioweinanbau aus Südtirol.

Die Weine bei Manincor werden in drei Linien unterschieden:

• Hand - aus dem Boden geschöpft
• Herz - mit viel Liebe kultiviert
• Krone - kompromisslos und unverwechselbar

Kurzinfo zu Wein und Weingut

• Inhabergeführt seit 1996 von Sophie und Michael Graf Goëss-Enzenberg
• komplett biodynamischer Anbau nach ABCert und respekt-BIODYN
• Jahresporoduktion: rund 300.000 Flaschen Wein, Honig und Marmelade
• Önologe: Helmuth Zozin

Das ganze Team von GALPERINO.DE, Marianne, Conny, Alex, Stefan & Wilma wünscht dir und deinen Liebsten frohe Ostern!
08/04/2023

Das ganze Team von GALPERINO.DE, Marianne, Conny, Alex, Stefan & Wilma wünscht dir und deinen Liebsten frohe Ostern!

Das Weingut Donnafugata wurde in Sizilien von einer Familie gegründet, die bereits auf über 150 Jahre Erfahrung mit Qual...
28/03/2023

Das Weingut Donnafugata wurde in Sizilien von einer Familie gegründet, die bereits auf über 150 Jahre Erfahrung mit Qualitätsweinen zurückblicken kann und die stets von den außerordentlichen Möglichkeiten ihres Landstrichs überzeugt war. Beständigkeit und eine intuitive Gabe, zeichnen den Gründer von Donnafugata, Giacomo Rallo, aus und machen die Kellerei so erfolgreich.

Großartige Rebgärten über ganz Sizilien verteilt

Exzellente Hanglagen, reichlich Sonnenlicht und hohe Temperaturen, günstige Höhenlagen und Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht machten Sizilien zur erfolgreichen Weinregion. In den letzten Jahren investierten zahlreiche Kellereien auf der Insel in neue Kellertechniken. So auch die Familie Rallo. Der antike Familienkeller aus dem Jahre 1851 im Weingut in Marsala wurde sorgfältig restauriert und mit modernster Technologie ausgerüstet.

Wissen, Hingabe und Konsequenz als Erfolgsfaktor

Erfindungsgabe, Wissen, tief verankerte Wurzeln. Das Weingut Donnafugata besitzt Kopf und Herz, lebt von Ideen und Emotionen. Ein Unikum besonderer Art, ein Gefüge aus Erdboden, Arbeit , Erfahrungen, aber auch aus Sonnenstrahlen, mit einem prächtigen und reichen Kern. Es gibt keine Geheimnisse, das Weingut um Jose Rallo ist sich selbst treu: Mit dem Willen, nie anzuhalten sondern weiterzufahren und Herausforderungen anzunehmen. Denn wenn es sich um Qualitätswein handelt, kann man Exzellenz nie für abgemacht halten!

Bekennende Liebe zum Terroir und Sizilien

Für Donnafugata bedeutet Sizilien und die Insel Pantelleria nicht nur einen geografischen Bezugspunkt und die Solidarität eines dem Horizont zugewandten Territoriums, sondern auch einen Seelenzustand, die Verheißung einer Magie, die dein Herz erobern kann.

A Mano ist das gemeinsame Weingut von Elvezia Sbalchiero und Mark Shannon. Mark Shannon ist ursprünglich Amerikaner und ...
15/03/2023

A Mano ist das gemeinsame Weingut von Elvezia Sbalchiero und Mark Shannon. Mark Shannon ist ursprünglich Amerikaner und kam des Weines wegen nach Italien. Anfangs war er als "Flying Winemaker" für verschiedenste Kellereien in Italien unterwegs, um die Vinifikation und den Ausbau mit seinem know how zu optimieren.

Sofort hatte er sich in die Region Apulien, ganz im Süden Italiens, verliebt und lernte dort auch seine kongeniale Partnerin Elvezia kennen. Es passte sofort wie der sprichwörtliche Deckel auf den Topf zwischen den beiden und das gemeinsame Ziel war nun fortan die Gründung eines gemeinsamen Weingutes. Marks Know-how und Elvezias Bodenständigkeit waren die Grundpfeiler für die Entstehung der Kellerei A Mano.

Sehr schnell merkte Mark, dass er seine ganz eigenen Vorstellungen von Wein hatte und beschloss, alle Weine des Weingutes nur im Edelstahltank oder in Zementbottichen zu vinifizieren und die Ertragsmengen strikt zu reduzieren. Für damalige Verhältnisse in Apulien ein Unding, da hier jahrzehntelang das Gesetz Masse vor Klasse galt. Mittlerweile kann man sagen, dass dies genau der richtige Weg war, denn zu groß ist das Meer an beliebigen Weinen der Region.

A Mano Weine zeichnen sich durch ihre lebendige Trinkfreude und vor allem bei den Rotweinen für Ihre gerade für Apulien recht niedrige Restsüße aus. Allesamt eint zudem ein fast schon sensationelles Preis / Leistungsverhältnis. So wundert es nicht, dass A Mano auch bei Galperino zu den Kundenlieblingen zählt.

Heute konnten wir endlich die Spendenquittungen für unsere Spendenaktion zugunsten hilfsbedürftiger Kinder aus der   in ...
10/05/2022

Heute konnten wir endlich die Spendenquittungen für unsere Spendenaktion zugunsten hilfsbedürftiger Kinder aus der in den Händen halten. Insgesamt haben wir so 16.000€ an die drei Organisationen und überweisen können. Dank Ihrer Hilfe und der Hilfe unserer Partnerweingüter hoffen wir, wenigstens ein wenig Hilfe leisten zu können.

HILFSPAKET UKRAINE | Bitte helfen Sie mitLink zum Paket in unserer Bio✅Heute wird es etwas persönlicher! In einer Zeit, ...
05/03/2022

HILFSPAKET UKRAINE | Bitte helfen Sie mit

Link zum Paket in unserer Bio✅

Heute wird es etwas persönlicher! In einer Zeit, in der im Osten von Europa ein Krieg herrscht, fühlt es sich irgendwie nicht richtig an, den ganz normalen Tagesablauf abzuspulen. Wir haben uns dazu entschlossen für diese Aktion bei sechs unserer Kellereien um einige Gratisflaschen Wein zu bitten, um aus dem Verkauf Spenden für Not leidende Kinder in der Ukraine tätigen zu können.

Und was sollen wir sagen, allesamt haben sofort zugestimmt und waren von der Idee begeistert! So gilt unser großer Dank an die Winzer und Kellereien: WINZERHOF STAHL, WEINGUT MANZ, FOSSO C***O, KELLEREI BOZEN, KELLEREI GIRLAN und TENUTA SANT ANTONIO.

Dank ihrer Großzügigkeit konnten wir ein supertolles und breit gefächertes Weinpaket zusammenstellen, aus dessen Verkauf der VOLLE ERLÖS von uns an , und gespendet wird.

Helfen Sie mit, das Leid der kleinsten etwas zu lindern und kaufen Sie eines unserer 300 Weinpakete. Den Versand und die Logistik übernehmen wir, sodass Sie das Paket in jedem Fall versandkostenfrei erreicht.

Wir runden am Ende die Spendensumme auf den nächsten Tausender Betrag auf, lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung setzen!

Folgende Weine sind in unserem Hilfspaket enthalten:

• Drink Pink Rosewein 2021 | Winzerhof Stahl | Franken | Deutschland | 0,75l | Vol. Alk. 11,5%
• Elf Prozent 2020 | Weingut Manz | Rheinhessen | Deutschland | 0,75l | Vol. Alk. 11%
• Montepulciano Riserva 2017 / 2019 | Fosso C***o | Abruzzen | Italien | 0,75l | Vol. Alk. 13,5%
• St. Magdalener 2021 | Kellerei Bozen | Südtirol | Italien | 0,75l | Vol. Alk. 12,5%
• 448 slm Cuvee Rosso 2020 | Kellerei Girlan | Südtirol | Italien | 0,75l | Vol. Alk. 13%
• Scaia Bianca Bianco 2021 | Tenuta Sant Antonio | Venetien | Italien | 0,75l | Vol. Alk. 12,5%

Denn wir lieben Wein - genauso wie du.

.stahl

Es wird erzählt, dass selbst in den anstrengendsten Jahren seiner Arbeit als Gouverneur der Bank von Italien, als Minist...
22/02/2022

Es wird erzählt, dass selbst in den anstrengendsten Jahren seiner Arbeit als Gouverneur der Bank von Italien, als Minister und schließlich als Präsident von Italien, Luigi Einaudi nie eine Ernte in seinem Weingut verpasst hatte. Vom Sohn eines Bauern hatte er es bis in das höchste Amt Italiens und zum angesehenen Winzer gebracht und war stolz auf seine piemonteser Wurzeln.

Nach der Übergabe der Kellerei von Luigi Einaudi an seinen Sohn Roberto übernahm dieser die Führung der Poderi Luigi Einaudi.

Nachdem Roberto die Geschicke der Poderi Luigi Einaudi in die Hände seiner Tochter Paola übergeben hatte, führte Sie nahtlos den eingeschlagenen Weg fort. Mit Hartnäckigkeit und Enthusiasmus richtete Sie das Weingut für die Zukunft aus und sorgte für eine Modernisierung der Anlagen und eine Rekultivierung der Rebflächen. Die Weine wurden noch eleganter und stellen die ganze Typizität der Region perfekt dar.

Heute wird die Poderi Luigi Einaudi von Paolas Sohn Matteo geleitet. Der die Leidenschaft und positive Besessenheit seines Großvaters nahtlos übernommen zu haben scheint. Es ist sein maßgeblicher Verdienst, das die Marke Poderi Luigi Einaudi heute weltweit große Anerkennung erfährt und die Weine auf den Karten der besten Restaurants vertreten sind. Dies führt leider auch dazu, dass vor allem die Barolo aus den Einzellagen Cannubi und Bussia nur in geringsten Mengen verfügbar sind zu den gefragtesten Weinen des Piemonts zählen. Sicherlich war es hier auch nicht hinderlich, das Ludovico Einaudi, der Cousin Matteo's, den Namen Einaudi als einer der größten klassischen musikalischen Künstler der Gegenwart in die Welt trug.

Doch die Klasse einer Kellerei zeigt sich nicht nur in den Spitzenprodukten sondern auch in der Basis und so zählen der Dogliani Dolcetto und det Vigna Tecc Dogliani Dolcetto ebenso zur Referenz wie der Langhe Barbera und der Langhe Nebbiolo. Unser Geheimtipp ist allerdings der Moscato!

Link zu den Weinen von Poderi Luigi Einaudi in unserer Bio ✅

Denn wir lieben Wein - genauso wie du.



Das ist unsere   des Tages! Der innere Schweinehund sitzt einem doch manchmal sehr im Nacken, gut wenn man sich dann wen...
16/02/2022

Das ist unsere des Tages! Der innere Schweinehund sitzt einem doch manchmal sehr im Nacken, gut wenn man sich dann wenigstens mal auf den Weg in den Weinkeller macht um den ein oder anderen Schatz aus dem Weinregal zu heben.

Solltest du nichts passendes finden - wir schaffen gerne Abhilfe 😎.

🔜 die neuen Jahrgänge bei Galperino entdecken!

Denn wir lieben Wein - genauso wie du.

Januar und Februar sind, anders als es vermuten lässt, wichtige Monate im Jahreskalender eines Winzers. Mit dem Rebschni...
01/02/2022

Januar und Februar sind, anders als es vermuten lässt, wichtige Monate im Jahreskalender eines Winzers. Mit dem Rebschnitt in diesen Monaten wird die Grundlage für das Ganze Jahr im Weinberg geschaffen. Genau in dieser Zeit, in der alles still, trist und leblos erscheint, werden die Weinberge für den anstehenden Anbauzyklus vorbereitet. Es ist Zeit für den winterlichen Rebschnitt, in Italien auch Trockenschnitt (potatura secca) genannt.

Auf Grundlage Jahrhunderte bewährten Erfahrungswerten wird das alte Holz, welches im Vorjahr die Trauben getragen hat, weggeschnitten, so dass nur die Triebe für die neue Saison und kleine Zapfen übrig bleiben, die dann im Folgejahr Früchte tragen werden. Diese wichtige agronomische Routine erfordert ein tiefgreifendes Verstehen der Pflanze: nur so ist es möglich, ihr Gleichgewicht zu erhalten und einzugreifen, ohne Fehler zu begehen, die die Ausdruckskraft und Leistungsfähigkeit des Rebstocks einschränken und sogar seine Lebensdauer verkürzen würden.

Mit dem Trockenschnitt werden zwei Ziele verfolgt: zum einen ein konstantes Gleichgewicht zwischen Quantität und Qualität des zukünftigen Leseguts, zum anderen die Regenerationsfähigkeit der Rebe sicherzustellen. Durch den Rebschnitt wird bereits die Anzahl der Knospen an jedem Rebstock festgelegt, was wiederum die Anzahl der zu produzierenden Trauben entscheidend beeinflusst. Eine zu hohe Produktion, im Verhältnis zum Potenzial der Pflanze und zur Fruchtbarkeit des Bodens, ist für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Trauben nicht förderlich, da nicht alle Trauben ausgereift werden können. Jedoch wäre auch eine zu niedrige Traubenzahl kontraproduktiv, da eine zu schnelle Reifung die Akkumulation der phenolischen Substanzen beeinträchtigen würde, die wiederum sind existentiell für die Struktur und die Farbe des Weins.

Der Winterschnitt sichert außerdem die Langlebigkeit der Pflanze und ermöglicht, ihre Entwicklung an dem ihr zugewiesenen Platz in der Rebenreihe zu überwachen. Der Winzer überprüft die Entwicklung seiner Reben und ob die Erziehungsform die am besten geeignete für die Bodenbeschaffenheit ist. Auf diese Weise wird vermieden, dass ein Übermaß an Laub die wertvolle Exposition der Trauben gegenüber den wohltuenden Sonneneinstrahlen behindert.

Denn wir lieben Wein - genauso wie du.

Die neuen 2021 Jahrgänge des Lugana, Fior di Lago und Garda Chiaretto sowie die neuen Jahrgänge der Rotweine Rosso Bruno...
25/01/2022

Die neuen 2021 Jahrgänge des Lugana, Fior di Lago und Garda Chiaretto sowie die neuen Jahrgänge der Rotweine Rosso Bruno, Merlot und Amarone von Fausto Bulgarini bei uns eingetroffen. Wie immer wurden die Weine wieder sofort und ausgiebig verkostet.

Dieses Prozedere könnten wir uns eigentlich sparen, denn mit einer beeindruckenden Kontinuität zeigen auch wiederum die 2021er Rosé- und Weißweine, ebenso die neuen Rotweine, die große Extraklasse die Fausto seinen Weinen mit auf den Weg gibt. Wirklich wenige Winzer rund um den Gardasee halten das Niveau Ihrer Weine von Jahr zu Jahr über das ganze Sortiment hinweg auf einem derart hohen Level.

Den Link zum Weingut und zu unserem Sortiment von der Cantine Bulgarini findet ihr im Link in unsDen Link zum Weingut und zu unserem Sortiment von der Cantine Bulgarini findet ihr im Link in uns Bio.✅

Das Weingut Azienda Agricola Bulgarini befindet sich in Pozzolengo in der Nähe von Peschiera del Garda. Produziert werden bei Bulgarini in erster Linie herausragende Lugana Weine, ein für die Region typischer Chiaretto sowie mehrere Rotweine wie der Rosso Bruno oder ein reinsortiger Merlot und Cabernet Sauvignon.

Heute wird die Kellerei Bulgarini in dritter Generation von Fausto Bulgarini mit tatkräftiger Unterstützung seines Vaters Bruno geführt. Die Bulgarinis zählen in Italien eher zu den kleineren Produzenten und bewirtschaften lediglich etwa 35 Hektar Rebflächen, die zu etwa 80% natürlich mit der regionalen Variante des Trebbiano, dem Trebbiano die Lugana, auch Turbina genannt, bepflanzt sind. Alle Rebflächen befinden sich in den besten Lagen das Anbaugebietes südlich vom Gardasee.

Die Weine von Fausto und Bruno sind deutlich vom ton- und kieshaltigem Terroir geprägt und zeigen sich beim Verkosten stets frisch, elegant und facettenreich mit einer sehr feinnervigen Mineralität. Unterstützt wird dies auch durch den überwiegenden Ausbau der Weine im Edelstahltank. Jedoch findet man auch einige wenige Holzfässer im Keller des Weingutes die vor allem den Rotweinen oder dem Lugana Ca Vaibo vorbehalten sind.

Wir empfehlen den Lugana und den Rosso Bruno als stilsicheres Flagschiff der Kellerei. Der perfekte Start in 2022.

Alle Weine findet ihr zum entdecken und genießen direkt in unserem Shop. 🍷

Denn wir lieben Wein - genauso wie du.



JAHRGANGSWECHSEL BEI GALPERINOWiebe Weinfreunde, wie jedes Jahr steht bei vielen Weinen in den ersten Monaten ein Wechse...
18/01/2022

JAHRGANGSWECHSEL BEI GALPERINO

Wiebe Weinfreunde,

wie jedes Jahr steht bei vielen Weinen in den ersten Monaten ein Wechsel auf den neuen Jahrgang an. Einzelflaschen, Restposten oder Auslistungen sind jetzt deutlich reduziert. Profitiert von unserer Platznot und greift beim ein oder anderen Schnäppchen zu. In unserer Kategorie:

%

findet Ihr aktuell über 100 preisreduzierte Weine und Olivenöle, bei vielen Etiketten sind nur noch wenige Flaschen vorrätig. Es lohnt es sich entscheidungsfreudig zu sein!

Euer Galperino-Team

Wir wünschen einen grandiosen Start für 2022!ein turbulentes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen liegt hinter uns und wir h...
01/01/2022

Wir wünschen einen grandiosen Start für 2022!

ein turbulentes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen liegt hinter uns und wir haben versucht das Beste aus dem Jahr zu machen. Nun starten wir mit einer guten Portion Optimismus und Neugier ins Jahr 2022.

Wir wünschen euch, dass 2022 in jeder Hinsicht ein Erfolg wird. Dazu gehören Gesundheit, Sicherheit, gute Freundschaften, aber auch eine feines Glas Wein. Wir sind bereits jetzt schon in der Planung für das ein oder andere Highlight in 2022 – ihr dürft gespannt sein.

Das gesamte Galperino-Team wünscht euch einen perfekten Start in das neue Abenteuer 2022 und natürlich freuen wir uns, euch weiterhin mit den besten Weinen beliefern zu dürfen.

Euer GALPERINO Team

#2022

Wir waren das erste mal seit rund zwei Jahren wieder für euch auf einer Messe unterwegs  Probieren, austauschen, fachsim...
07/11/2021

Wir waren das erste mal seit rund zwei Jahren wieder für euch auf einer Messe unterwegs Probieren, austauschen, fachsimpeln, neues entdecken, bekanntes genießen. Wie haben wir es vermisst!

Danke für eine sensationelle Weinverkostung und die Zeit .pfitscher
04/11/2021

Danke für eine sensationelle Weinverkostung und die Zeit .pfitscher

In unserem Rebsortenlexikon stellen wir dir die interessantesten und bedeutendsten Rebsorten Italiens vor. Heute den   b...
26/09/2021

In unserem Rebsortenlexikon stellen wir dir die interessantesten und bedeutendsten Rebsorten Italiens vor. Heute den bzw. .

Die rote Rebsorte Pinot Nero, auch Pinot Noir, Blauburgunder, Frühburgunder oder Spätburgunder, bringt exzellente und feinfruchtige Weine hervor. Sie zählt zu den besten Rebsorten überhaupt was auch die weltweite Verbreitung verdeutlicht.

Die Rebsorte gilt als schwierig, da sie sehr früh austreibt und dann für Spätfröste anfällig ist. Auch ist sie im Weinkeller äußerst heikel, da die dünnhäutigen Schalen eine schwere Extrahierung von Tanninen und Farbstoffen ermöglichen.

Gute Weine belohnen dafür mit einem wundervollen duftigen Bouquet, großer Finesse und Eleganz. In Südtirol wird der Pinot Nero auch als Blauburgunder ausgebaut.

Hauptanbaugebiete sind Südtirol, Venetien, die Lombardei und das Friaul.

Die besten Pinot Nero Weine findest du im Link in unserer Bio. ✅

Denn wir lieben Wein - genauso wie du

Adresse

Weißenstädter Straße 27
Kirchenlamitz
95158

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galperino - Wir lieben Wein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Galperino - Wir lieben Wein senden:

Videos

Teilen

Galperino - Wir lieben Wein.

Der Weinversand Galperino

Wir von Galperino haben uns ganz dem italienischen Weingenuss verschrieben. Bereits seit 2007 stellen wir Jahr für Jahr edle Tropfen aus Italien zusammen. Heute haben Sie die Auswahl aus mehr als 600 Weinen aus 25 Regionen, die von mehr als 140 Winzern und Weingütern, den sogenannten Tenutas, stammen. Darunter bekannte Kellereien wie Bozen und Girlan, die Tenuta Sant Antonio, die Cantina Tollo oder die Feudi di San Marzano. In unserem Sortiment entdecken Sie also die ganze Vielfalt italienischer Weine von Prosecco bis zum schweren, italienischen Rotwein.

Wein kaufen beim Fachmann

Wir laden Sie ein, unser breites Sortiment bester Weine aus Italien zu kosten. Für jede Gelegenheit und jedes Gericht haben wir den richtigen Wein auf Lager. Unsere Weine kommen aus den beliebtesten Weinregionen Italiens von Südtirol über Venetien, die Lombardei und die Toskana bis nach Apulien, Sizilien und Piemont.