Craftbee-Honigbier

Craftbee-Honigbier craftbee ist die neue craft-Bier-Spezialität mit Honig. The bee in beer since 2015! Wer ein süßes Bier erwartet, wird überrascht sein.

„Das Beste, was Honig werden kann.“ Mit diesem Anspruch wollen die beiden Stadtimker Michael Busse und Michael Hertweck die Jahrtausende alte Tradition des „Honigbieres“ zu neuem Leben erwecken. Das Bierbrauen mit Honig hat Tradition: Schon bei den Germanen und Wikingern war es üblich, dem Bier etwas Honig hinzuzufügen, um es haltbarer zu machen. Denn Honig verfügt von Natur aus über Konservierung

sstoffe und verleiht dem Bier ein besonderes Aroma, ohne das Bier zu süßen. Spätestens mit der Einführung industrieller Brauverfahren wurde der Honig durch den billigeren Hopfen ersetzt und verschwand aus dem Bier. Die Idee hinter „craftBEE“
Michael Busse und Michael Hertweck von der Arbeitsgemeinschaft Kasseler Stadtbienen haben sich zum Ziel gesetzt, die alte Tradition des Honigbieres mit einem eigenen Craft-Bier neu zu beleben. „Mit einem Bier, in dem man die Vielfalt der Pflanzen in den Parks und Gärten der Stadt schmecken kann,“ erklärt Michael Hertweck die Idee hinter „craftBEE“. Fachliche Unterstützung bekamen die beiden frisch gebackenen Bierbrauer von Sascha Nicolai, Braumeister bei der Hütt Brauerei, der das Craft-Bier eigens für den selbstproduzierten Stadthonig komponierte. Auf das dunkle Ur-CraftBEE No1 folgte bald das goldblonde No2. Mit Bier- und Bienenallergie zum Honigbier
Zum Honigbier kamen die Macher von „craftBEE“ auf höchst unterschiedliche Weise: Michael Busse ist, wie er selbst sagt, kein Freund von Bier. „Ich habe mich immer gefragt, wie alle anderen dieses bittere Gesöff zu sich nehmen können,“ resümiert er seine „Allergie“ gegen den herben Geschmack. Auch „Honigbier“ schmeckt nach Bier, allerdings mit einem feinen Honigaroma, ohne süß zu sein. Das hat auch Michael überzeugt. Michael Hertweck dagegen hat eine echte Allergie, und zwar gegen Bienengift, die ihm bei einem Bienenstich das Leben kosten kann. Und trotzdem ist er Imker aus Leidenschaft. „Ich kann nicht anders, als mich mit diesen faszinierenden Wesen zu beschäftigen“ beschreibt Michael seine Motivation, immer wieder neue Projekte rund um die Biene ins Leben zu rufen. So auch das „craftBEE“, das er jetzt gemeinsam mit seinem Imkerkollegen braut.

Über die Bierbrauer
Michael Busse und Michael Hertweck sind Stadtimker aus Kassel. Im Sommer 2015 kam ihnen die Idee, die Jahrtausende alte Tradition des Bierbrauens mit Honig wieder zu beleben. Passend zum selbst hergestellten Stadthonig hat der Braumeister Sascha Nicolai von der Hütt Brauerei ein Craft-Bier komponiert, das den Grundstein für ein faszinierendes Brauprojekt bildete. Mittlerweile sind neue Kooperationspartner dazu gekommen, die tolle Rezepte und tolle Honige aus dem In- und Ausland mitgebracht haben. So hat sich gezeigt, dass die Grundrezeptur genau so mit neuseeländischem Manukahonig wie finnischem Moltebeerenhonig funktioniert. Das Ziel bleibt weiterhin, die optimale Synthese von Bier und Honig zu finden.

Ab sofort wieder erhältlich: Craftbee(r) Pralinen in der Pralinenwerkstatt kassel
23/09/2023

Ab sofort wieder erhältlich: Craftbee(r) Pralinen in der Pralinenwerkstatt kassel

Creamy Dreamy Kiwi-Magic.Einer der duftigsten und aromatischsten Honige mit denen wir je arbeiten durften. Im Auftrag un...
13/07/2023

Creamy Dreamy Kiwi-Magic.
Einer der duftigsten und aromatischsten Honige mit denen wir je arbeiten durften.
Im Auftrag unserer Partner von Puri New Zealand

Notre Miel de Thym crémeux 🌸 en seaux de 10kg 😍 cream work makes the dream work! 🍯Thanks 🙏

_

Eingeschränkte Erreichbarkeit!Liebe Freunde. wie einige vielleicht schon mitbekommen haben machen wir gesundheitlich ger...
10/07/2023

Eingeschränkte Erreichbarkeit!
Liebe Freunde. wie einige vielleicht schon mitbekommen haben machen wir gesundheitlich gerade eine schwere Zeit durch. Der Verkauf geht weiter, aber wir bitten um Verständnis, dass wir zwischendurch persönlich und telefonisch nur sehr schwer erreichbar sind. Am sichersten klappt es per Mail, Venceremos!

Samstag Quartierfest! Das gute Honigbier gibt es bei der Pralinenwerkstatt kassel
13/06/2023

Samstag Quartierfest! Das gute Honigbier gibt es bei der Pralinenwerkstatt kassel

Bei diesem schönen Wetter freuen wir uns riesig auf das bevorstehende Quartierfest am Samstag den 17 Juni 🎈

Endlich wieder die Straße zum Schlendern, leckere Drinks, Live-Musik und so Vieles zu entdecken 🤗

Steigt eure Vorfreude auch? Auf was freut ihr euch am meisten?
🎉🌞

Balde gibt es ein neues schönes Plätzchen an dem Ihr gepflegt ein craftbee zu Euch nehmen könnt. Mitten in der City, in ...
01/06/2023

Balde gibt es ein neues schönes Plätzchen an dem Ihr gepflegt ein craftbee zu Euch nehmen könnt. Mitten in der City, in der Galeria eröffnet das Café Rosalie. Schaut mal vorbei!

Besuch von unseren Partnern,   Städtische Werke AG . Gemeinsam sorgen wir dafür,  dass Kassel nicht die Energie ausgeht
20/05/2023

Besuch von unseren Partnern, Städtische Werke AG . Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kassel nicht die Energie ausgeht

17/05/2023

Three Cheers for Diana!

15/05/2023

Im Monat des Honigs darf natürlich auf gar keinen Fall das phänomenale Honigbier von fehlen.

Honig trifft Bier. Klingt definitiv nach einem unserer Lieblingskonzepte. Von daher starten wir den Montag einfach mal mit einem fetten Proooost!

Gleich geht's los und das 3. BIERFESTIVAL in Hann Münden startet. Eine prächtige Kulisse zwischen Welfenschloss und Werr...
12/05/2023

Gleich geht's los und das 3. BIERFESTIVAL in Hann Münden startet. Eine prächtige Kulisse zwischen Welfenschloss und Werra, Bilderbuchwetter und natürlich die leckersten Biere, die die Region zu bieten hat warten auf Euch. Craftbee findet Ihr direkt neben der Bühne. Auf geht's!

Nicht vergessen: Sonntag ist Muttertag!
11/05/2023

Nicht vergessen: Sonntag ist Muttertag!

Ein Mensch, der Kassel nur vom Vorbeifahren auf der Autobahn kennt,  war kürzlich sehr verwundert  als wir ihm erzählt h...
07/05/2023

Ein Mensch, der Kassel nur vom Vorbeifahren auf der Autobahn kennt, war kürzlich sehr verwundert als wir ihm erzählt haben, dass unsere Bienen mitten im Stadtgebiet stehen. "Da is doch nur Beddong!" Ja, voll.

Unbedingt hin!
03/05/2023

Unbedingt hin!

Am Donnerstag gibt‘s unser erstes Konzert 🎶
Freut euch auf Bernd Barbe und ein leckeres Bio-Bier von Craftbee!

"Lieder mit so Texten drinne..." - Bernd Barbe

Lustige Sache: im Magazin der Süddeutschen Zeitung wird heute ein Gewinnspiel ausgelobt, bei dem man einen von fünf küns...
28/04/2023

Lustige Sache: im Magazin der Süddeutschen Zeitung wird heute ein Gewinnspiel ausgelobt, bei dem man einen von fünf künstlerisch bearbeiteten Bienenkästen gewinnen kann. Unter anderem Jonathan Meese und das Kollektiv Freelingwaters haben eine Mellifera Einraumbeute komplett überarbeitet und allerlei Ideen hineingepackt. Theoretisch praxistauglich, also besiedelbar dürften sie doch eher als Sammel- oder Spekulationsobjekt taugen. Da ich den Rabauken Meese sehr mag wird natürlich umgehend ein Los gekauft. Der Erlös kommt wahlweise den Ärzten ohne Grenzen oder Mellifera eV zugute.

27/04/2023

Kipis!

Aufgemerkt!
25/04/2023

Aufgemerkt!

Am 12. + 13. Mai ist es endlich wieder so weit: Das 3. Hann. Mündener Bier-Festival findet statt! 🍻
Los geht es am Freitag und Samstag jeweils ab 16 Uhr.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele verschiedene Biersorten, durch die ihr euch probieren könnt. Von Pils über Weizen bis hin zu Ale und Craftbeer ist alles dabei 🍺

An beiden Abenden ist für musikalische Untermalung durch die Bands "Reiner Irrsinn" und "Farbtone" gesorgt 🎶

Damit der Biergenuss den Besuchern am nächsten Morgen keine Kopfschmerzen bereitet, werden auch alkoholfreie Biere bzw. Getränke angeboten. Außerdem darf sich das Publikum auf ein süßes, sowie herzhaftes Speisenangebot freuen 🍔🍨

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung:
Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbH
VR-Bank in Südniedersachsen eG

Wir sehen uns,  wir freuen uns. Ihr findet craftbee gemeinsam mit dem Imkerverein Kassel und der Pralinenwerkstatt kasse...
17/04/2023

Wir sehen uns, wir freuen uns.
Ihr findet craftbee gemeinsam mit dem Imkerverein Kassel und der Pralinenwerkstatt kassel direkt an der Spitzhacke am Auedamm

Wir freuen uns auf eine neue, spannende Kooperation mit supernetten Menschen
11/04/2023

Wir freuen uns auf eine neue, spannende Kooperation mit supernetten Menschen

Am Freitag bringen wir Honig nach Kassel zu Craftbee-Honigbier
Unser Honig wird dann mit Lindenblüten und Zitrone extra für uns zu leckerer Limonade verarbeitet. Da wir (und auch unsere Test Trinker 😉) allerdings finden sie schmeckt wie Ice Tea gibt es dann, wenn alles fertig ist, demnächst herrlich erfrischenden Honey-Cottage Ice Tea. Gerade richtig zum Frühling/ Sommer 2023 ☀️

An einem entsprechenden Label wird noch gearbeitet aber hier haben wir unserem Honigbären schon mal eine Flasche spendiert 😉

Bei Christina und Enea vom Mühlenkeller in Niederbrechen findet Ihr ihn dann auch auf der Karte ❤️

Wir sind schon sehr gespannt wie Euch unsere „bärenstarke“ Erfrischung schmecken wird!

̈nk

Adresse

Schwanenweg 19 A
Kassel
34123

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch 10:00 - 15:00
Donnerstag 10:00 - 15:00
Freitag 10:00 - 15:00

Telefon

+491621756682

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Craftbee-Honigbier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Craftbee-Honigbier senden:

Teilen

Our Story

„Das Beste, was Honig werden kann.“ Mit diesem Anspruch wollen die beiden Stadtimker Michael Busse und Michael Hertweck die Jahrtausende alte Tradition des „Honigbieres“ zu neuem Leben erwecken. Wer ein süßes Bier erwartet, wird überrascht sein. Das Bierbrauen mit Honig hat Tradition: Schon bei den Germanen und Wikingern war es üblich, dem Bier etwas Honig hinzuzufügen, um es haltbarer zu machen. Denn Honig verfügt von Natur aus über Konservierungsstoffe und verleiht dem Bier ein besonderes Aroma, ohne das Bier zu süßen. Spätestens mit der Einführung industrieller Brauverfahren wurde der Honig durch den billigeren Hopfen ersetzt und verschwand aus dem Bier. Die Idee hinter „craftBEE“ Michael Busse und Michael Hertweck von der Arbeitsgemeinschaft Kasseler Stadtbienen haben sich zum Ziel gesetzt, die alte Tradition des Honigbieres mit einem eigenen Craft-Bier neu zu beleben. „Mit einem Bier, in dem man die Vielfalt der Pflanzen in den Parks und Gärten der Stadt schmecken kann,“ erklärt Michael Hertweck die Idee hinter „craftBEE“. Fachliche Unterstützung bekamen die beiden frisch gebackenen Bierbrauer von Sascha Nicolai, Braumeister bei der Hütt Brauerei, der das Craft-Bier eigens für den selbstproduzierten Stadthonig komponierte. „craftBEE“ wird in echter Handarbeit und ausschließlich mit Zutaten aus der Region gebraut. Wann und wo es verkauft wird, erfährt man unter www.craftbee.de. Mit Bier- und Bienenallergie zum Honigbier Zum Honigbier kamen die Macher von „craftBEE“ auf höchst unterschiedliche Weise: Michael Busse ist, wie er selbst sagt, kein Freund von Bier. „Ich habe mich immer gefragt, wie alle anderen dieses bittere Gesöff zu sich nehmen können,“ resümiert er seine „Allergie“ gegen den herben Geschmack. Auch „Honigbier“ schmeckt nach Bier, allerdings mit einem feinen Honigaroma, ohne süß zu sein. Das hat auch Michael überzeugt. Michael Hertweck dagegen hat eine echte Allergie, und zwar gegen Bienengift, die ihm bei einem Bienenstich das Leben kosten kann. Und trotzdem ist er Imker aus Leidenschaft. „Ich kann nicht anders, als mich mit diesen faszinierenden Wesen zu beschäftigen“ beschreibt Michael seine Motivation, immer wieder neue Projekte rund um die Biene ins Leben zu rufen. So auch das „craftBEE“, das er jetzt gemeinsam mit seinem Imkerkollegen braut. Über die Bierbrauer Michael Busse und Michael Hertweck sind Stadtimker aus Kassel. Im Sommer 2015 kam ihnen die Idee, die Jahrtausende alte Tradition des Brauens mit Honig wieder zu beleben. Passend zum selbst hergestellten Stadthonig hat der Braumeister Sascha Nicolai von der Hütt Brauerei eine Spezialität komponiert, die in echter Handarbeit und mit Zutaten aus der Region gebraut wird.