Univinum by Edeka Ueltzhöfer

Univinum by Edeka Ueltzhöfer ca. 1500 Weine, Schaumweine, hochwertige Spirituosen, Sherry, Portwein, Whisky, Schokolade zum Wein,

Bei uns finden Sie ca. 1500 verschiedene Weine aus aller Welt. Der Schwerpunkt bei unserer Weinauswahl liegt in der Region und in Deutschland, darüber hinaus führen wir auch eine große und ausgesuchte Auswahl an ausländischen Weinen. Ergänzt wird unser Sortiment durch viele hochwertige Spirituosen sowie Zusatz-produkte rund um den Wein. Zudem haben wir ständig regelmäßig wechselnde Weine an unserer Bar zur Verkostung offen.

So, heute gehts los, wir bringen euch die Messe regelmäßig ein bisschen näher und stellen euch nach und nach alle teilne...
02/04/2025

So, heute gehts los, wir bringen euch die Messe regelmäßig ein bisschen näher und stellen euch nach und nach alle teilnehmenden Winzer vor. Bei unserer ersten Vorstellung bleiben wir mal im Ländle 🥰. Und ab dafür, Vorhang auf🤩

Weinmesse, Winzer Nr. 1:
Weinschwestern, Löwenstein

Im Heilbronner Weinland tut sich ganz schön viel in den letzten Jahre, sowohl in die eine wie auch in die andere Richtung. Während auf der einen Seite immer mehr Tristesse herrscht, wird auf der anderen Seite eifrig daran gebastelt, das Weinland Württemberg nicht völlig in die Bedeutungslosigkeit verschwinden zu lassen ☝🥳.

Wie zum Bespiel die Weinschwestern aus Löwenstein. 4 Mädels, angetreten, die Welt zu verändern 😍. Freilich haben die Mädels sie Welt nicht verändert aber dennoch ein ganzes Stück bunter ❤ Nicht nur, das die Weine des Quartetts richtig gut sind, hier wird der Spagat zwischen Tradition und Moderne wunderbar gelebt 🤩 Und, was noch viel bunter ist, das sind die Etiketten, jung, peppig, auffällig und einfach anders. Anders gut.

Aber was sollen wir erzählen, auf der Messe könnt ihr das alles selber verkosten, ihr werdet überrascht sein ❤❤

Spring coming 💥🎊😍Und weil dem so ist wird’s Zeit für frische Weiß - und Roséweine. Ganz gleich ob der 2024er Clarette vo...
27/03/2025

Spring coming 💥🎊😍
Und weil dem so ist wird’s Zeit für frische Weiß - und Roséweine. Ganz gleich ob der 2024er Clarette vom Weingut Knipser, der 2024 Minuty M von Château Minuty, der 2024er Pinot Grigio der cantinaterlano sowie die Klassiker von domaine_tempier oder auch dem ultrararen Rosé von Château Simone, alles am Start 🥰
Kommt rum und schaut selber ❤️

Man immer auf der Suche nach nuen, richtig coolen Weinen. Und oft verzweifelt man dabei, gibt ja gefühlt schon alles. Gl...
18/03/2025

Man immer auf der Suche nach nuen, richtig coolen Weinen. Und oft verzweifelt man dabei, gibt ja gefühlt schon alles. Glaubt man. Und dann fällt einem ein Wein vor die Füße, der so cool anders ist, wie die meisten Weine, die man kennt 🤩

Das genau ist beim 2023er Mineral vom Weingut Wittmann der Fall. Nix Riesling, Grau – oder Weissburgunder, es gibt Silvaner Baby! 🥳🥳
Und was für Einer. Gewachsen in der Toplage Morstein und 18 Monate im Stückfass gereift hat das wenig mit Silvaner zu tun, wie man ihn kennt. Wenn man ihn kennt
Den Wein mit irgendwas zu vergleichen hinkt mächtig. Aber ja, tatsächlich erinnert er einen an einen richtig guten Bourgogne Aligote ☝

In der Nase reife, saftige Frucht, kräuterwürzig und leicht Oxidativ, alles aber top balanciert. Dazu bisschen Feuerstein, sehr geradlinig und pur im Mund, schöne, dezente Feuerstein-Aromatik, das zieht richtig gut. Der Ausbau über 18 Monate im traditionellen Stückfass verleiht ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Und das alles, Achtung, mit nur 10% Alkohol. Hätten wir nicht gedacht aber ja, da täuscht man sich gerne… 🙈

Den Wein gibt es nur genau einmal, und zwar genau aus diesem Jahrgang. Die Anzahl der Flaschen ist limitiert, as always, first come, first serv ❤

Heute im Programm: Scheißwetter 😂 Aber dagegen gibts ja zum Glück Wein 😍 Für uns ist der Tre von Brancaia seit Jahren ei...
12/03/2025

Heute im Programm: Scheißwetter 😂 Aber dagegen gibts ja zum Glück Wein 😍 Für uns ist der Tre von Brancaia seit Jahren einer unserer Lieblings Rosso di Toscana.
Tre steht hier für die 3 Rebsorten, aus denen der Wein besteht, nämlich Sangiovese, Merlot und Cabernet, ausgebaut für 12 Monate im französischen Tonneau ☝🏻
Alles zusammen ergibt einen echt saustarken „Einstiegswein“, der soviel mehr ist. Frucht, würzig, unkompliziert ohne langweilig zu sein, läuft super 🥰
Und, der Auffüller hat auch das perfekte Essen dazu, nämlich Casarecce all amatriciana 😋

Ach so, bevor wir es vergessen die Weine von Tenuta Brancaia könnt ihr auf unserer Weinmesse am 09/10 Mai probieren ❤️

Eigentlich sind wir im Grunde unseres Herzens ja alle insgeheim Silvaner-Liebhaber. Tatsächlich ist der Regalauffüller j...
11/03/2025

Eigentlich sind wir im Grunde unseres Herzens ja alle insgeheim Silvaner-Liebhaber. Tatsächlich ist der Regalauffüller ja der Meinung, das das eine Rebsorte ist, die mit der allgemeinen Klimaerwärmung (ja, es gibt sie in Echt) mit am besten zurecht kommt ☝

Und wenn da einer Spezialist drin ist, dann ist es Rudi May aus dem beschaulichen Retzstadt. Einer unserer langjährigen Winzer aus Franken. Und das völlig zurecht, schließlich gehören seine Weine zur absoluten Spitze 🥰

Wir freuen uns riesig, das wir jetzt Nachschub bekommen haben. Und das sind wirklich großartige Weine, auch in 2022 und 2023 hat das Team um Rudi nochmal an der Qualität geschraubt, ganz nach dem Motto "Immer wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo der Rudi her"😂

Was lustig anmutet ist halt echt genau so. Die Weine sind nochmal klarer und brillanter geworden, ganz gleich ob im Gutswein oder beim Retzstadter Ortswein, das ist schon wirklich großartig. Absolut top auch der Silvaner Sekt, ein echt knackiger Sekt, der für uns eine wirkliche Überraschung ist 😍

Wenn man aus der gesamten Kollektion einen Favoriten wählen müsste, für uns ist das definitiv der er Silvaner Langenberg Alte Reben, ein erstes Gewächs, das den Namen zu 110% verdient. Silvaner in Reinform, lieben wir ❤

Nur damit ihr es wisst, am Freitag, den 07.03 März ist wieder PoPUp-Weinbar im Küchenwerk. Und - es gibt frohe Kunde, wi...
26/02/2025

Nur damit ihr es wisst, am Freitag, den 07.03 März ist wieder PoPUp-Weinbar im Küchenwerk. Und - es gibt frohe Kunde, wir haben durch eine Absage kurzfristig wieder ein paar Plätze frei 🥳🤩

Wer also Zeit & Lust hat, dabei zu sein, der möge sich bei [email protected] anmelden. Wir garantieren, es wird nicht zu eurem Schaden sein 🤣🤣🤣🤣

Wir haben da mal was Neues für euch - unsere Best-Buy Weine haben Zuwachs bekommen 🥰 Seit ein paar Jahren haben wir ja u...
18/02/2025

Wir haben da mal was Neues für euch - unsere Best-Buy Weine haben Zuwachs bekommen 🥰 Seit ein paar Jahren haben wir ja unsere bestverkauften Weine aus Württemberg in der Sonderplatzierung. Alle auf einem Fleck 🥳

Und die haben jetzt neue Kumpels gefunden, nämlich ihre Kollegen aus dem Ausland🥰 Wir haben für euch mal ein paar schöne Weine ausgesucht, die ebenfalls zu unseren Best-Buy Weinen zählen. Und auch direkt mal prominent platziert. Wir finden ja, man muss sich nicht immer toterfinden, einfacher Trinkspaß ist das, was wir ja auch immer gerne haben ☝❤

Auf geht’s der Dry January, oder wie das heißt, ist ein Glück vorbei. Endlich wieder Zeit für Exzesse 😂😂 Da bietet es si...
14/02/2025

Auf geht’s der Dry January, oder wie das heißt, ist ein Glück vorbei. Endlich wieder Zeit für Exzesse 😂😂

Da bietet es sich doch an, das heut und morgen das Weingut Amalienhof im Haus ist und ein paar seiner Weine, die zugegebenermaßen echt gut sind, für euch zur Verkostung dabei hat 🤗

Kommt vorbei und entscheidet selber, wir finden die Weine sehr gut ❤️

In Zeiten wie diesen wo vieles nicht so scheint wie es ist und die von Unsicherheit geprägt sind, freuen wir uns um so m...
04/02/2025

In Zeiten wie diesen wo vieles nicht so scheint wie es ist und die von Unsicherheit geprägt sind, freuen wir uns um so mehr, viele viele Klassiker im Programm zu haben. Weine, die bezahlbar sind und wahnsinnig viel zu bieten haben. Genau wie unsere Portweinklassiker, Grahams zum Beispiel 🥰

Graham’s ist die Geschichte der Familien Graham und Symington, in deren Besitz das Unternehmen seit nunmehr zusammengerechnet drei Jahrhunderten ist. Wie viele Andere steht das Weingut für Tradition und Innovation im Douro-Tal und produziert seit je her feinsten Port, sowohl im Einstiegsbereich bis hin zu Vintage-Ports oder Portweinen aus besonderen Lagen 🥳

Die schottischen Brüder William und John Graham, die ihr Geld als erfolgreiche Unternehmer im Handel mit Indien verdienten, akzeptierten im Jahre 1820 im Austausch für die Lieferung von Waren 27 Fässer Port. Und weils so dermayen gut war, haben sie kurz darauf beschlossen, selbst mit Port zu handeln ☝️

1890 wurde der nächste Schritt getan und man erwarb das Weingut Quinta dos Malvedos im Douro-Tal. Die Qualität der Weine dieses Gutes, welches über beste Lagen, Boden und Klima verfügt, war und ist herausragend, sodass sich der Name Graham’s als Garant für Premium Ports etablierte. In der Folge wurde weitere Weingüter akquiriert, die alle im Privatbesitz der Mitglieder der Familie Symington stehen 🤩

Port ist und bleibt ein Klassiker, ein Weinstil, der die Zeiten überdauern wird. Was ein Glück ❤

Heut wirds psychodelic. Der Auffüller ist gerade  irgendwie auf dem Austin Powers Trip, warum auch immer 🙈 Aber klar, is...
31/01/2025

Heut wirds psychodelic. Der Auffüller ist gerade irgendwie auf dem Austin Powers Trip, warum auch immer 🙈 Aber klar, ist schon groovy irgendwie 🤣

Deswegen gibts nochmal einige wenige Flaschen aus der Veuvet Clicquot Sonderedition, dieses mal aber in der 70er Jahre LSD-Version 😍🥳😂 Weil es bald Frühling wird - und weil wir bunte Farben mögen. Und Tulpen 🤩😄

Aaaaaaaber, dieses Mal, als besonderes Gimmick für alle Heilbronner, gibt es zusätzlich noch genau 6 Flaschen in der "Green Spring" Edition. Nicht das die wirklich so heißt abeer wir finden den Namen cool. Und, was aber wirklich saucool ist, das ist die "Heilbronx-Edition" 🥰🥰🥰🥰 Das ist wirklich rar, wurde ja extra für uns gemacht.

Also, wie immer, first come, first served ❤

Die im Jahr 1983 gegründete Kellerei Terlan, aktuell mit 143 Mitgliedern, gehört heute zu den führenden Winzergenossensc...
27/01/2025

Die im Jahr 1983 gegründete Kellerei Terlan, aktuell mit 143 Mitgliedern, gehört heute zu den führenden Winzergenossenschaften in Südtirol. Und der Erfolg kommt nicht von ungefähr, strenge Richtlinie sowie klare Vorgaben führen zu überragenden Qualitäten, angefangen von der Basis bis an die Spitze☝

Somit ist die Kellerei trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Weinwelt geworden 🥳

Mittlerweile wird vor Ort im Gegensatz zu den frühen Jahren über 70% Weißweine sowie 30% Rotweine ausgebaut. Die Reben wachsen dort auf rotem Quarzporphyr vulkanischem Ursprungs, der den Weinen Langlebigkeit und Finesse bringt 🤩Und das sie langlebig sind, muss nicht gesondert erwähnt werden, wer einmal einen Wein aus der Rarity-Kollektion getrunken hat, weiß was wir meinen 😍 Gefühlt sind die Weine ultralanglebig und nicht tot zu kriegen.

Und, zugegebenermaßen gehört der mittlerweile ultraseltene und kaum zu bekommende Sauvignon Blanc Quarz zu den besten Weißweinen Italiens…

Wir haben für euch mal ein 6 er Paket zusammengestellt, bestehend aus:
1 x 2022 Chardonnay Kreuth
1 x 2021 Weißburgunder Vorberg
1 x 2022 Sauvignon Blanc Quarz
1 x 2023 Sauvignon Blanc Winkl 1,5l
1 x 2018 Lagrein Gries Riserva
1 x 2023 Lagrein Tradition

Das Päckchen kostet bei uns im Markt € 239,99 und kann natürlich auch verschickt werden ❤

Heut mal was aus der Rubrik „was trinken wir zum Essen?“ Der Auffüller ist irgendwie auf dem Suppentripp diese Woche, im...
23/01/2025

Heut mal was aus der Rubrik „was trinken wir zum Essen?“ Der Auffüller ist irgendwie auf dem Suppentripp diese Woche, immer was Neues 🙈 Aber mal ehrlich, was gibt’s eigentlich geileres als eine schöne deftige Suppe, grad bei den Temperaturen ist das unschlagbar 👯‍♀️👯‍♀️ So auch heute, es gibt eine deftige Erbsensuppe mit Kartoffeln Suppengemüse, Speck und Krakauer. Soul Food vom feinsten 🥰

Und was trinken dazu? Einen Beaujolais, genauer gesagt aus dem Moulin a Vent, einer der Cru Lagen des Beaujolais. Für den Regalauffüller ist das Moulin a Vent ja das Cru, aus dem die langlebigsten und tiefgründigsten Weine des Beaujolais herkommen ☝

Und wie immer hat er Recht, zumindest was den 2014er Les Brussellions von Louis Boillot betrifft. Der Ehemann von Ghislaine Barthod, deren Weine zwar bekannter sind und zwischenzeitlich Kultstatus erreicht haben, aber vom Niveau her auf keinen Fall besser sind. Aber solche Vergleiche hinken ja bekanntlich, genau wie auch hier.
In den Weinbergen sowie im Keller wird alles von Ghislaine und Louis nach den gleichen akribischen Richtlinien bearbeitet. Das durchschnittliche Alter der einzelnen Lagen der Domaine liegt zwischen 50 und 100 Jahren 😳😳😳

Der 2014er Les Brussellions kommt aus einer gerade mal ca. 0,8 ha großen Parzelle, zumeist bestehend aus Schlemmböden. Der aus 100% Gamay bestehende Wein ist klassisch vinifiziert und jetzt auf dem Höhepunkt, was nicht heißt, dass er sofort getrunken werden muss. Aber macht halt mega Spaß im Moment, warum also warten 🤩 Der Wein dankt es einem, sofort da mit geröstetem Kaffee, Würze, dunkle Frucht und frittierte Petersilie. Im Mund frisch, die Säure wunderbar eingebunden und sehr elegant. Wieder Mal eine Überraschung für alle, die schon alles kennen 🥳🤣

Ein paar Flaschen haben wir noch für euch da, kommt vorbei, am Samstag gibt’s davon ein Gläschen im offenen Ausschank an der Bar ❤

Das das Weingut Georg Breuer mit der bezaubernden Theresa Breuer schon seit Beginn zu unserem festen Sortiment gehört, i...
21/01/2025

Das das Weingut Georg Breuer mit der bezaubernden Theresa Breuer schon seit Beginn zu unserem festen Sortiment gehört, ist für den gepflegten und wissenden Leser ja kein Geheimnis ☝ Seit Jahren gehören die Weine zur Spitze der deutschen Rieslinge. Und völlig zurecht 🥰

Nicht nur die Weine aus dem legendären, auch die anderen Weine aus dem Nonnenberg (für uns eigentlich genauso die Spitze des Weinbergs wie auch der Schlossberg), der würzige Pfaffenwies oder auch der Jahr für Jahr einfach saugute Terre Montosa, eigentlich ein „kleiner“ Schlossberg für echt gutes Geld 🤩

Aaaaaaber, auch schon die Gutsweine sind aller Ehren wert. Wie eben auch der Riesling Sauvage, was eigentlich wild, ursprünglich bedeuten soll. Hier kommen größtenteils Trauben aus den Ortslagen Rüdesheim und Lorch in die Flasche. Das ist schon Rheingau par Excellence, super balanciert zwischen der eher fruchtig-verspielten Lage aus Rüdesheim und dem würzige-schiefrigem Lorch 🥳

Jetzt bereits zeigt der Wein, welches Potenzial er hat. Sehr ausgeprägt in der Frucht, unterlegt mit würzigem Feuerstein, etwas Kreide und eine animierend-saftige Säure. Also der perfekte Wein, wenn man unkompliziert einen trinken will.
Und, ja, auch wenns erst mal komisch klingt, der Frühling kommt schnell und mit großen Schritten. Da es aus 2024 sehr wenig geben wird lautet der Regalauffüller-Tipp für dieses Mal: Kaufbefehl!! 🤣❤

Ach so, natürlich haben wir auch, für diejenigen, die es interessiert, selbstverständlich auch Schlossberg & Co am Start 😊

Ganz kurz und knackig, morgen an der Bar im offenen Ausschank 🤩Der Lamm N°12 Extra Brut Sekt stammt aus dem Hause der Se...
10/01/2025

Ganz kurz und knackig, morgen an der Bar im offenen Ausschank 🤩

Der Lamm N°12 Extra Brut Sekt stammt aus dem Hause der Sektmanufaktur Winkler in Girlan, für uns einer der Top 10 Schaumweine Italiens. Das ist wirklich sauspannend, gerade wenn man weiß wo das herkommt, nämlich aus Eppan, genauer gesagt vom Familienweingut Winkler 🥳

Die Cuvée besteht aus 70% Chardonnay, 20 % Blauburgunder sowie 10 % Weißburgunder. 30% des Grundweins reifen für neun Monate in Barriques, was auch den wahnsinnig tollen Schmelz und die Cremigkeit erklärt.

Wer Lust und Zeit hat, von 11-15.00 Uhr haben wir den Glasweise im offenen Ausschank. Was zu essen findet sich ja auch immer irgendwo, kommt rum, wir freuen uns ❤

So, heute mal, zum Wochenanfang, mal wieder eine Top-Information 🤘🏻Wusstet ihr eigentlich, dass wir eine wirklich große ...
06/01/2025

So, heute mal, zum Wochenanfang, mal wieder eine Top-Information 🤘🏻
Wusstet ihr eigentlich, dass wir eine wirklich große Auswahl an großartigen österreichischen Wein haben? Natürlich wusstet ihr das, für die meisten ist es ja nichts Neues 🤷🏻‍♂️

Deswegen haben wir uns gedacht, wir machen im Januar mal ein bisschen Ösi-Wochen. Freut euch auf die großartigen Weine der Weingüter Prieler, Sattlerhof, Jurtschitsch, Franz Weninger, Sattlerhof & Co 🥰

Nahezu alle Weine Bio oder Demeter zertifiziert, mehr Weinbergs - und Handarbeit geht eigentlich kaum. Und, wir sitzen auf ganz klassische Rebsorten wie Grünen Veltliner, Blaufränkisch, Pino Blanc oder aber auch großartigen Furmint vom Weingut Weninger 😍. Auch auf der Suche nach Welschriesling werdet ihr fündig. Wer also Bock hat, sich mal mit Österreich zu beschäftigen ist bei uns genau in der richtigen Adresse 🎊

Komm vorbei, am Wochenende gibt’s auch bisschen was zum probieren bei uns an der Univinum-Bar. Freut euch auf ein paar richtig schöne Sachen😃

Euch allen einen wunderschönen Start in die neue Woche und, natürlich auch einen großartigen Start in das neue Jahr 2025 ❤️

Adresse

Mauerstrasse 78-90
Heilbronn-Sontheim
74081

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00
Samstag 08:00 - 21:00

Telefon

+497131203980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Univinum by Edeka Ueltzhöfer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Univinum by Edeka Ueltzhöfer senden:

Videos

Teilen