Wein im Hinterhof

Wein im Hinterhof Wein im Hinterhof ist sowohl Fachhandel als auch Lagerverkauf für gute Weine, Olivenöl und Gewürze. Bitte auch die Veranstaltungshinweise beachten.

Wein im Hinterhof ist jeden Freitag ab 16:00 Uhr für Sie geöffnet. Aus unserem Import- und Großhandelssortiment (wir importieren Weine aus Italien und Frankreich, Olivenöl, Lebensmittel und nützliche Dinge rund ums Thema Wein) können Sie wie im Fachgeschäft auswählen, inklusive Beratung und Empfehlung, nur eben preiswerter. Das Sortiment ist normalerweise beim Weinfachhandel und in der Gastronomie

vertreten, nicht im Supermarkt oder beim Discounter. Der Hinterhof liegt an der Grenze zwischen Hamburg-Bergstedt, Hamburg-Volksdorf und Ammersbek-Hoisbüttel. Aus gutem Grund ist diese Seite für Personen unter 18 Jahren gesperrt.

13/09/2024

Wensenbalken-Musikfestival 2024 • Das Wort zum Samstag:
Der Aufbau ist geschafft, wir sind es auch. Viele tolle Helfer aus der Nachbarschaft habe es möglich gemacht, dass wir in Rekordzeit und noch im Hellen fertig geworden sind.
Es gibt reichlich Stehplätze, Sitzplätze nicht mehr ganz so viele - aber Parkplätze schon mal gar nicht.
Bringt daher bitte sicherheitshalber Stühle, Kissen oder (Bier-)Bänke selbst mit und kommt zu Fuß, mit’m Fahrrad oder den Öffis.
Und wer auch noch Kaffeebecher und Kuchenteller selbst mitbringt, hilft uns dabei, unnötigen Müll zu vermeiden.
Und nochwas: ihr zahlt keinen Eintritt,
und das ist gut so und so soll es auch bleiben.
Aber: das Wensenbalken-Musikfestival finanziert sich ausschließlich über den Getränke- und Grillverkauf und durch die Spenden am Kaffee-/Kuchen-/Waffelstand.
Helft uns daher und verzichtet auf Fremdgetränke, Picknick-Körbe und Selbstversorgung!
Wasser, Saft, Bier, Wein, Prosecco & Kaffee/Tee & Kuchen gibt’s alles an unseren Tresen. Und am Grill gibt’s lecker Wurst und Vegetarisches.
Auch umsonst & draußen kostet Geld.

Wensenbalken Musikfestival 2024 ab 13 (!) UhrLine-up 4. Teil (wer hat mitgezählt? - 18 Auftritte!)---------------Christi...
12/09/2024

Wensenbalken Musikfestival 2024 ab 13 (!) Uhr
Line-up 4. Teil (wer hat mitgezählt? - 18 Auftritte!)
---------------
Christian Schrand
Hauslehrer für Klavier, Saxophon, Komposition, Text, Arrangement.
Hat schon mitgewirkt bei Bigband Gymnasium Buckhorn , KIWI , The Metamorphes Project, Cakewalk, TC Band, Tripple Sec, Eat More Fish, WDG Bigband, ist ein wahres Allroundtalent.
Hatte Auftritte in allen gängigen Clubs mit verschiedensten Hanburger MusikerInnen, ist Studiomusiker mit eigenen Songs und Produktionen mit anderen Produzenten. Tritt heute mit 2 Musikschülern auf und präsentiert junge Talente. Danach folgt dann der Auftritt mit der WDG Bigband.
---------------
Cola nur bis neun
Bekannte Gesichter aus der Nachbarschaft. Hat man schon bei den Photones und der Wensenbalken-Allstars-Band gesehen. Haben sich in dieser Formation neu gegründet und haben außer ihrem lustigen Namen nix verraten. Nur eines - es wird rockig und es wird gut. Dirk ist der zweite Gewinner des geteilten ersten Platzes für Nähe und Nachbarschaft (ihr erinnert euch an Arne von Radio Horizon - Line-up 3/4 von gestern?), auch Dirk wohnt direkt am Lottbeker Platz, gegenüber von Arnes Elternhaus.
---------------
JazzedUp
wurde 1979 als Bigband der Hamburger Volkshochschule, Region Ost gegründet. Uli, der Bandleader, wohnt Ohlendorffs Tannen und hat die Bigband 2019 vom Gründer Reinhardt Schade "übernommen". Nach der Corona-Zeit ist die Band mit neuem Namen durchgestartet. Das Repertoire besteht aus modernem Big Band-Sound mit funkigen Stücken. Eigene Stücke und Arrangements von Uli und anderen Musikern ergänzen das Repertoire. Heraus kommt ein starkes Programm satter, fetziger Bigband Sounds.
---------------
Lottbeker Swing Trio
Das kann kein Zufall sein: Am 13.12. zeigt der Filmclub Walddörfer den Film "Django - Ein Leben für die Musik", und diesen Samstag gibt es zur Einstimmung bei uns Gypsy Swing live und in Farbe.
---------------
JAWBONE
ist unterwegs, um die Klangwelten amerikanischer Ur-Musik neu zu ergründen. Die Musiker bedienen gekonnt Elemente aus Bluegrass, Folk und Blues. Hier werden allerdings mit Banjo und Fiddle keine Klischees nachgezeichnet. Sie werden vielmehr an ihren Wurzeln durchleuchtet und hin und wieder schwindelerregend verdreht - dabei gibt es viel Interessantes und Bekanntes zu entdecken.
JAWBONE sind damit, auch wegen ihres perfekten closed Harmony Gesanges, eine Klasse für sich.
---------------
Carola Conradi
spielt, von Ausnahmen abgesehen, selbst komponierte Musik.
Ihre Musik ist, laut eigenem Bekunden (also von ihr selbst beschrieben), eher etwas zum Einschlafen, etwas Friedliches.
Daher würde sie gern ganz am Ende die Gäste nach einem erfüllten und lauten Abend in die Nacht begleiten.
So sei es.
---------------
Samstag, 14.9. ab 13 Uhr volles Programm!
Kaffee, Kuchen, Waffeln, Grill und Bar.
Kommen, staunen, mit Nachbarn klönen, Musik hören ... Seid dabei!

Update zur szenischen Lesung am Mittwoch 12.6. 2024 / 20 Uhr • Anfahrtbeschreibung Im Allhorn 45Die Verkehrssituation im...
11/06/2024

Update zur szenischen Lesung am Mittwoch 12.6. 2024 / 20 Uhr • Anfahrtbeschreibung Im Allhorn 45
Die Verkehrssituation im Allhorn ist wegen einer Baustelle an der Ecke Ahrensburger Weg/Im Allhorn, bzw. einer damit verbundenen Straßenabsperrung erklärenswert:
Zufahrt mit dem Auto NUR über die Eulenkrugstraße (stadtauswärts Richtung Meiendorfer Straße/B75) fahren und links in den Allhorn einbiegen.
Wer aus Richtung Hamburg (Wandsbek) oder Ahrensburg kommt, nimmt die Eulenkrugstraße und biegt an der vierten(?) Straße rechts ab.
Durch das Sackgassenschild bitte nicht irritieren lassen, die Zufahrt bis zur Aula ist frei.
ÖPNV: Mit dem Bus 375, Abfahrt U-Bahn Volksdorf (Ausgang Rockenhof), oder alternativ U-Bahn Buchenkamp, Ausstieg Haltestelle Ahrensburger Platz (die Haltestellen Im Allhorn/Ahrensburger Weg und Gussau sind gesperrt), dann einige Minuten zu Fuß.
Das Wetter: ab 18 Uhr soll der Nieselregen aufhören und es soll trocken bleiben (Stand: Dienstag),
per Fahrrad oder zu Fuß ist also machbar...wer es genau wissen möchte: WdG-Aula 53.6514974 nördliche Breite · 10.174005,17.68 östliche Länge😇
Wir freuen uns auf eine interessante Lesung!

VeranstaltungstippWensenbalken - Quartier mit Geschichte/neine szenische LesungMittwoch 12. Juni 2024 · 20 UhrAula / Wal...
04/06/2024

Veranstaltungstipp
Wensenbalken - Quartier mit Geschichte/n
eine szenische Lesung
Mittwoch 12. Juni 2024 · 20 Uhr
Aula / Walddörfer Gymnasium
Im Allhorn 45
22359 Hamburg-Volksdorf
Über das 100. Jubiläum ist hier schon viel berichtet worden, so auch in der Volksdorfer Zeitung
https://volksdorfer-zeitung.de/100-jahre-wensenbalken/
und (ganz aktuell)
https://online.flipbuilder.com/eosf/lpuv/mobile/ =28
und in der aktuellen Ausgabe "Markt" Seite 8
https://epaper.lokale-wochenzeitungen.de/mabmhv/526/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR29qotfDhtlUvXZrRmbmeFX02BZp17F6UYVfimbL8rmTp6Q7l2tQp3cPj0_aem_AVJtqu8hAy-6q-89lYF8jtYM-tp5qq3mEErjCFMoVfIFNbY885yY2xBSmGid-cgCqkVvBfVJEC5j5Pw_Rq9YP8o2
Nun gibt es zum Abschluss des Jubiläumsjahres (mit ein wenig Verspätung) eine szenische Lesung.
Diese Lesung befasst sich mit den Fragen, was die Menschen so dachten, die ab 1923 diese "Reichsheimstätte" im Norden Volksdorfs an der Grenze zum damals preußischen Bergstedt besiedelten?
Was war ihre gemeinsame Geschichte nach dem 1. Weltkrieg, was waren ihre individuellen Schicksale?
Welche kollektiven Erfahrungen hatten sie, was unterschied sie und was verband sie?
Welche Nachrichten erreichten sie und welche nicht?
Wie wirkte sich die vorherrschende wilhelminische Prägung der Jahrhundertwende auf ihre Gegenwart und ihre Zukunft aus?
Und welchen Einfluss gibt es etwa heute noch?
Diese szenische Lesung gibt vielleicht Antworten.
Viele Quellen wurden zusammengetragen und eine multimediale Veranstaltung mit zeitgenössischen Textbeiträgen und Anekdoten aus der Siedlung, mit historischen Filmausschnitten, Fotos und Musik vorbereitet.
Eine Anmeldung wäre aus organisatorischen Gründen wünschenswert und sinnvoll
[email protected]
(eventuell rauskopieren und ins Mailprogramm einsetzen)
Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt.
Ein Beitrag zur Deckung der Kosten wird aber gern und dankend angenommen.
Wer grundsätzlich spenden möchte, kann das hier tun:
https://gofund.me/443a0458
Bitte diesen Post gern teilen.

1923 / 2023 Wensenbalken. Ein Quartier mit Geschichte/n. Was dachten die … Ernst Allen needs your support for 100 Jahre Wensenbalken - eine szenische Lesung

Adresse

Wensenbalken 39
Hamburg
22359

Öffnungszeiten

16:00 - 20:00

Telefon

040.501046

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wein im Hinterhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wein im Hinterhof senden:

Teilen