sven söhnchen / wortkontor

sven söhnchen / wortkontor informieren sie sich hier über die neuesten termine von lesungen diverser texte, über die veransta

nur mal zur erinnerung & für die kommende reiseplanung:titel:hagen. hier liegen sie richtig.info:ardenkuverlagisbn: 978-...
22/04/2025

nur mal zur erinnerung & für die kommende reiseplanung:

titel:
hagen. hier liegen sie richtig.

info:
ardenkuverlag
isbn: 978-3-942184-81-6
preis: 20 €

inhalt:
'sei gast in deiner eigenen stadt'‹, so lautete das motto der hagener wirtschaftsförderung, in zusammenarbeit mit fünf heimischen hotels. der vollbluthagener sven söhnchen griff diese idee auf und besuchte innerhalb von einem jahr jeweils für zwei nächte jene 16 hotels seiner heimatstadt, die zu dem zeitpunkt auf dem markt vertreten waren. entstanden ist ein heimatbuch, voller erinnerungen und wohliger momente. söhnchen berichtet von den übernachtungen, der gastronomie und von kulturbesuchen während der zeit in den heimischen häusern. es ist weder eine hotelbewertung, noch ein reiseführer - sondern eine liebeserklärung an die, oftmals gescholtene, heimatstadt. auch nach dem blick in die heimischen hotelbetten ist sich sven söhnchen sicher:
hagen. hier liegen sie richtig.

foto:
robin nonnweiler

vorfreude: 15. mai 2025, 19.30 h/ 20 heintritt frei, hutspende zu gunsten der pelmke
20/04/2025

vorfreude: 15. mai 2025, 19.30 h/ 20 h
eintritt frei, hutspende zu gunsten der pelmke

Damian Copp und Sven Söhnchen stellen die aktuelle Ausgabe der deutschen Literaturzeitschrift DreckSack vor. Hinter dem aufmerksamkeitsheischenden Titel verbirgt sich eine viermal-jährlich erscheinende Zeitschrift, die bereits seit 15 Jahren in Berlin von dem Schriftsteller Florian Günther heraus...

DreckSack - neues literaturprojekt feiert am 15. mai pelmke-premiere!damian copp und sven söhnchen stellen die aktuelle ...
17/04/2025

DreckSack - neues literaturprojekt feiert am 15. mai pelmke-premiere!

damian copp und sven söhnchen stellen die aktuelle ausgabe der deutschen literaturzeitschrift DreckSack vor.

hinter dem aufmerksamkeitsheischenden titel verbirgt sich eine viermal-jährlich erscheinende zeitschrift, die bereits seit 15 jahren in berlin von dem schriftsteller florian günther herausgegeben wird. hier kommt jene schreibende zunft zu wort, die im sonstigen literaturbetrieb eher ungehört bleibt.

günther ist es auch, der den beiden hagenern unlängst die genehmigung gab, aus seiner publikation regelmässig vorzutragen zu dürfen.
am donnerstag, den 15.05.2025 werden copp und söhnchen nunmehr ihr debüt im hagener kulturzentrum PELMKE geben - ab 19:30 h in den passenden räumen der pelmke-kneipe. der eintritt ist frei - wenn möglich, wird um eine hutspende für die unterstützung der soziokulturellen arbeit der PELMKE gebeten.

sven söhnchen übernimmt den vorlesenden teil des abends und wird mehrere kurzgeschichten aus der aktuellen frühjahrsausgabe vortragen. damian copp greift in die saiten und wird seine gitarrenkunst passend zu dem ton der strassenliteratur präsentieren. sollte die musikalische lesung anklang finden, kann daraus eine quartalsinstanz in der regionalen kulturlandschaft wachsen. die protagonisten, samt herausgeber florian günther, freuen sich auf die präsentation der kurzweiligen unterhaltung.

DreckSack
musiklische lesung

do., 15. Mai 2025
19:30 h
kulturzentrum PELMKE
pelmkestr. 14, 58089 hagen

www.pelmke.de
eintritt frei / hutspende zu gunsten der PELMKE

genehmigung:
florian günther (herausgeber, berlin)

…hatte ein verlängertes kulturwochenende in seiner heimatstadt. ein weiterer selbstversuch, inklusive der bestätigung, w...
14/04/2025

…hatte ein verlängertes kulturwochenende in seiner heimatstadt. ein weiterer selbstversuch, inklusive der bestätigung, wie umfangreich das kulturangebot in hagen ist.

bereits am letzten donnerstag besuchte ich eine dauerschmunzelnde lesung von lioba albus in der "geretteten" Hohenlimburger Buchhandlung . auch wenn ich vor ort einer der seltenen spezies 'mann' war, war mein erstes zusammentreffen mit den damen albus und mittelkötter ein spaßiges und lehrreiches erlebnis.

„auf den letzten drücker“ besuchte ich am freitag die hagenring-galerie in eilpe, um die werke der künstlerin tania mairitsch-korte zu betrachten. zwei tage später wurde die ausstellung bereits wieder abgebaut - um in wenigen tagen eine vernissage mit den werken von künstler:innen aus der französischen partnerstadt montlucon zu eröffnen.

als „stadthallenschreiber“ hatte ich am samstag vielleicht mein ganz persönliches kulturelles jahreshighlight. ein konzert der „amigos“ würde nicht auf meinem ganz privaten terminkalender stehen - aber wenn man jeden arroganten spott zur seite legt, macht das brüderpaar aus hessen viele menschen glücklich. auch das ist eine wertzuschätzende leistung...und ich gebe offen zu: nach dem dritten lied habe ich im rhythmus mitgewippt und ab lied fünf mitgesungen.
direkt im anschluss bin ich in eine nachbarstadt ins kino gefahren: 'like a complete unknown', der aktuelle film über bob dylan, ist ein krasses gegenstück zu den „amigos“.

paris 1955 - erstmals wurden deutsche künstler (künstler:innen?) nach dem zweiten weltkrieg in der französischen kulturmetropole ausgestellt. mittendrin der hagener emil schumacher. nach möglichkeiten wurde die ausstellung 70 jahre später in hagen rekonstruiert.
aus meiner sicht ist sie ein wunderbarer beweis für die sinnhaftigkeit eines europäischen gedankens, welchen wir auch in den aktuellen zeiten nie in den hintergrund stellen sollten. die vernissage im Emil Schumacher Museum fand am sonntagmorgen statt - und war zeitgleich ein wohltuender beweis, dass die beiden hagener kunstmuseen endlich einen gemeinsamen weg einschlagen.

das verlängerte wochenende bezieht sich neben dem donnerstag in hohenlimburger buchhandlung, auch auf einen zweiten besuch am montag in der Stadthalle Hagen .

am wochenende haben die osterferien bundesweit begonnen - somit auch die karwoche.
diese starte ich mit einem konzert des philharmonischen orchester hagen zur matthäus-passion von johann sebastian bach. begleitet werden die fulminanten hagener musiker:innen, unter der leitung von gmd joseph trafton, vom wdr-rundfunkchor und den „knaben des kölner domchores“. ein beeindruckender einstieg in die osterzeit …und ein ebenso beeindruckendes ende von einem verlängerten kulturwochenende in der heimatstadt.

soll mir keiner erzählen, dass man in hagen nichts erleben kann...

10/04/2025

...hat bereits tickets gekauft. das wird ein spass.

...wünscht seinem freund und bühnen-komplizen Björn Nonnweiler Liedermacher nur das allerbeste zum heutigen geburtstag -...
08/04/2025

...wünscht seinem freund und bühnen-komplizen Björn Nonnweiler Liedermacher nur das allerbeste zum heutigen geburtstag - und mir selber wünsche ich noch ganze viele auftritte an seiner seite. er lebe hoch.

...hatte am wochenende zwei begegnungen mit vermeintlicher kleinkunst.  1.600 zuschauer:innen bei comedy in der Stadthal...
06/04/2025

...hatte am wochenende zwei begegnungen mit vermeintlicher kleinkunst.
1.600 zuschauer:innen bei comedy in der Stadthalle Hagen und 50 zuschauer:innen bei den 'tagebüchern von adam & eva' im dortmunder fletch bizzel. etwas ungerecht verteilt.
in dortmund unterhielt der komplize carsten bülow allerfeinst mit der kollegin bianka lammert. was für eine wunderbare bühnenleistung nach mark twain. dringende empfehlung.
über 'nuhr auf tour' berichte ich auch noch...als stadthallenschreiber.

...blickt erneut hinter die kulissen des heimischen musentempels. in vier stunden vom leeren saal zur konzertreifen loca...
27/03/2025

...blickt erneut hinter die kulissen des heimischen musentempels. in vier stunden vom leeren saal zur konzertreifen location.
ab 20 h übernimmt hier tom gaebel mit seinem swing-sound die gute laune.
gibt wohl noch ein paar tickets an der abendkasse - für spontanentscheider:innen.
bin zumindest bereits beseelt, als beim eingrooven der musiker auch die winnetou-melodie erklang.

25/03/2025

...genoss vor ein paar jahren das buch (und schenkte es meiner fusspflegerin) - und jetzt diese wunderschöne kurzserie. ein tipp.

24/03/2025

...verneigt sich, gemeinsam mit dem bsds-kollegium, vor anna r. und bedankt sich für die wunderschönen rosenstolz-jahre.

liebe ist alles - rosenstolz
gelesen am 21.03.2025
café leye, witten

BSDS im Café LeyeEine musikalisch literarische LiebeserklärungFr., 21. März  |  Café LeyeMusik, Lyrik und Prosa über die...
11/03/2025

BSDS im Café Leye

Eine musikalisch literarische Liebeserklärung
Fr., 21. März | Café Leye
Musik, Lyrik und Prosa über die Liebe
Zeit & Ort
21. März 2025, 19:30 – 21:00

Café Leye, Bahnhofstraße 13, 58452 Witten, Deutschland

Über die Veranstaltung
"Ein musikalischer Abend, in dem die Zuhörerschaft auf eine Zeitreise mitgenommen wird - durch die Bandbreite wundervoller textlicher und musikalischer Erfolge der letzten Jahrzehnte.

Mal kann es ein kleines Gedicht sein, mal ein Instrumentalstück. Mal wird man von der Zusammenarbeit des Bühnenpersonals entführt in die Gefühlswelten der Liebenden und manchmal stimmt man ebenso den Wirrungen des Beziehungsalltags schmunzelnd zu.

Es ist die heimische Welt der Kleinkunst, in der sich die Vier in den letzten Jahren in der Region immer wieder begegnet sind. In unterschiedlichen Konstellationen gibt es bereits gemeinsame Bühnenerfahrungen, die nun in dem neuen Projekt BSDS gipfeln.

Ein kulturelles Liebesprogramm, welches gar nicht lieblicher aufgeführt werden kann. BSDS ist das, was man ein gekonntes Vorspiel nennt!

Was möchte man von einem Bühnenprogramm mehr erwarten, als anschließend wohl gestimmt, von wunderschönen Gedanken getragen und umwärmt, in das heimische (Beziehungs-)Glück zurückzukehren.

Erstmals kommen (B)ritta Diedrich, (S)tella Vozdanszky, (D)amian Copp und (S)ven Söhnchen nun nach Witten.

Am 21. März 2025 um 19:30 Uhr

Der Eintritt ist frei - um eine Hutspende wird gebeten

M

...beendet das wochenende enorm kulturell: zuerst der auftritt mit den bsds-kompliz:innen im schalksmühler breddermannca...
09/03/2025

...beendet das wochenende enorm kulturell: zuerst der auftritt mit den bsds-kompliz:innen im schalksmühler breddermanncafé und anschließend, als gast, bei den fulminanten 'tindersticks' im dortmunder konzerthaus.

Adresse

GoetheStr. 6
Hagen
D-58089

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von sven söhnchen / wortkontor erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an sven söhnchen / wortkontor senden:

Teilen