Kranichschutz Onlineshop

Kranichschutz Onlineshop Dieser Shop ist Teil von Kranichschutz Deutschland. Kranichschutz Deutschland ist eine gemeinnützig

The Magic of Cranes - der Zauber der KranicheBeeindruckender Bildband von Carl-Albrecht von Treuenfels zum Sonderpreis v...
30/01/2025

The Magic of Cranes - der Zauber der Kraniche
Beeindruckender Bildband von Carl-Albrecht von Treuenfels zum Sonderpreis von 10,00 €. Auf 240 Seiten berichtet er über seine spannenden Safaris rund um die Welt zu den 15 Kranicharten. Eine große Auswahl der faszinierendsten Aufnahmen wurden in diesem Werk zusammengestellt. Umrahmt wird das Ganze von Erlebnisberichten, historischen Fakten sowie Mythologien und Darstellungen in der Kunst.
20 Jahre nach dem Erscheinen des Buches hat es nichts von seiner Faszination verloren. Auch wer der englischen Sprache nicht so mächtig ist, wird trotzdem von der englischen Ausgabe gefesselt sein. Die Fotos sprechen durchaus für sich.
Die in 2005 erschienene englische Ausgabe „The Magic of Cranes“ ist zum Sonderpreis im NABU-Kranichzentrum und in unserem Online-Shop erhältlich.
Fotos © Carl-Albrecht von Treuenfels

Das neue Kranich-Journal ist da!Traditionsgemäß ist zum Ende der Herbstrast das neue Journal der Arbeitsgemeinschaft Kra...
08/11/2024

Das neue Kranich-Journal ist da!
Traditionsgemäß ist zum Ende der Herbstrast das neue Journal der Arbeitsgemeinschaft Kranichschutz Deutschland „Das Kranichjahr 2023/2024“ erschienen. Kranichfreunde aus den Landesarbeitsgruppen, Zentrumsmitarbeitende sowie externe Experten zu speziellen Themen haben wieder eine Vielzahl interessanter Beiträge rund um den Kranich erstellt. Informationen zum Kranichbrutbestand, zur Rast und Überwinterung in Deutschland und Zugverhalten sowie nationale und internationale Projekte werden hier erörtert. Diese Publikation ist nicht nur für Experten geeignet. Auch Kranichliebhaber werden darin in verständlicher Form viel Neues und Aktuelles erfahren.
Sie können das Journal in der Ausstellung im NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf und im Onlineshop (https://www.kraniche.de/.../das-kranichjahr-2023-2024-the...) erwerben.

Pfefferminz-Dragees neu verpackt.Wer kennt das nicht. Man ist unterwegs und hat in einer Plastik- oder Pappschachtel ein...
29/10/2024

Pfefferminz-Dragees neu verpackt.
Wer kennt das nicht. Man ist unterwegs und hat in einer Plastik- oder Pappschachtel ein paar Pfefferminz-Dragees dabei. Zu Hause hat man sie noch ordentlich in die Hand- oder Hosentasche gesteckt. Holt man sie unterwegs heraus, sind die Schachteln verbeult oder zerdrückt. Das kann mit unserer kleinen und handlichen Pillendose aus Metall nicht mehr passieren. Kranichfreunde bevorzugen natürlich eine Dose mit Kranichmotiv. Wenn die Pfefferminz-Dragees auf genascht sind, kann man darin verschiedenste Kleinigkeiten aufbewahren.
Die Pillendose gibt es in der Ausstellung im NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf und im Onlineshop (https://www.kraniche.de/.../pillendose-mit-kranichmotiv...).

Neue Bewohner im Kranich-Shop„Hallo, ich bin Paulchen. Ich wohne seit einigen Tagen hier im Kranich-Shop. Mit mir zusamm...
07/07/2024

Neue Bewohner im Kranich-Shop
„Hallo, ich bin Paulchen. Ich wohne seit einigen Tagen hier im Kranich-Shop. Mit mir zusammen sind allemeiner Geschwister eingezogen. Wir sind so viele, dass wir gar nicht alle auf´s Bild passen. Es ist also ganz schön eng hier. Deshalb suchen sie alle ein neues zu Hause. Wenn sie in eurer Wohnung als Untermieter willkommen sind, schaut in unseren Online-Shop auf der Kranich Internetseite oder holt sie direkt in unserer Ausstellung ab. Ich würde mich freuen, wenn sie nicht auf so engen Raum wohnen müssten.“

Erste Kalender für 2025 eingetroffenDie Zeit rennt. Daher haben wir schon jetzt die ersten Kalender für das nächste Jahr...
21/04/2024

Erste Kalender für 2025 eingetroffen
Die Zeit rennt. Daher haben wir schon jetzt die ersten Kalender für das nächste Jahr im Angebot. Unser langjähriger Partner, der Leipziger Naturfotograf Knut Fischer, hat in diesem Jahr wieder seiner bewährten Varianten gefertigt. Für Jeden ist etwas dabei. Wer nicht nur Kraniche möchte, ist mit dem Kalender „Die Vogelwelt im Focus“ bestens bedient. Wer gerne noch klassisch Termine einträgt, greift zu den „Kranichimpressionen“. Mit seinem großen Kalender „Faszination Kranich“ feiert Knut Fischer in diesem Jahr das 10-jährge Jubiläum. Daher gibt es hier eine Sonderedition „Das Beste aus 10 Jahren“. Ihr findet die Kalender im NABU-Kranichzentrum und in unserem Online-Shop.

SehnsuchtDie meisten Kraniche sind weitergezogen oder brüten heimlich und versteckt in ihrem Brutrevier. Und schon vermi...
04/04/2024

Sehnsucht
Die meisten Kraniche sind weitergezogen oder brüten heimlich und versteckt in ihrem Brutrevier. Und schon vermissen wir unsere Vögel des Glücks. Das muss aber nicht so sein. Mit unserer neuen Kranichtasse fängt der Tag gleich wieder gut und mit Kranichen an.
Diese schmucke Tasse findet ihr natürlich in unserem Onlineshop. Oder ihr besucht uns direkt im Shop in der Ausstellung des NABU-Kranichzentrums in Groß Mohrdorf (täglich 10-16 Uhr). Herzlich willkommen!

Chronik einer Erfolgsgeschichte „50 Jahre Kranichschutz und -forschung in Deutschland“ Band 1Vor 50 Jahren wurde in Deut...
09/01/2024

Chronik einer Erfolgsgeschichte „50 Jahre Kranichschutz und -forschung in Deutschland“ Band 1
Vor 50 Jahren wurde in Deutschland gezielt mit ersten Bestandserfassungen des bis dahin vom Aussterben bedrohten Grauen Kranichs begonnen. Damals war es kaum vorstellbar, dass sich durch nachhaltigen Kranichschutz die Bestände bis heute derart positiv entwickeln würden.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Kranichschutz Deutschland wurde eine Chronik verfasst. Der 184 Seiten starke erste Band gibt Einblick in das Monitoring der Brutbestandserfassung, die Ermittlung von Rast- und Überwinterungszahlen sowie die wissenschaftlichen Arbeiten. Im zweiten Band, der gegen Ende des Jahres erscheinen soll, werden die Organisation und Struktur der Arbeitsgemeinschaft, die Besucherlenkung und Öffentlichkeitsarbeit sowie die internationale Zusammenarbeit beleuchtet.
Die Chronik ist in der Ausstellung des NABU-Kranichzentrums und in unserem Online-Shop (https://www.kraniche.de/.../chronik-einer...) erhältlich.

Erinnerung - Großer Kalender jetzt günstiger - KranichfaszinationDas neue Jahr hat gerade erst begonnen und vielleicht s...
04/01/2024

Erinnerung - Großer Kalender jetzt günstiger - Kranichfaszination
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und vielleicht steht da auf dem Wunschzettel ja noch ein großer Kalender mit den „Vögeln des Glücks“. Mit dem Kalender „Faszination Kranich 2024“ von Knut Fischer bieten wir in unserem Shop ein besonders eindrucksvolles Exemplar an (https://www.kraniche.de/de/kalender.html). Gestern haben wir diesen Kalender schon im Preis gesenkt, was handelsüblich erst viel später der Fall ist. Wir senken den Preis von 20,00 € auf 15,00 €! Noch ein kleiner Hinweis: Wegen der Größe von 49 cm x 39 cm ist ein Versand nur als Paket mit einem Porto von 6,99 € möglich. Aber das hat man ja fast durch den günstigeren Preis wieder raus.

Kalender Faszination "Vogelwelt im Focus" von Knut Fischer und „Vogelimpressionen“ von Christopher SchmidtKnut Fischer k...
27/11/2023

Kalender Faszination "Vogelwelt im Focus" von Knut Fischer und „Vogelimpressionen“ von Christopher Schmidt
Knut Fischer kann nicht nur Kraniche. Das beweist er jedes Jahr aufs Neue mit seinem Kalender „Die Vogelwelt im Focus 2024“. Heimische Vögel in verschiedenen Lebenssituationen stehen hier im Mittelpunkt. Dabei fängt er gerne Vertreter ein, die ihr wahrscheinlich nicht jeden Tag zu sehen bekommt.
Etwas ganz Anderes und Besonderes ist der Kalender „Vogelimpressionen 2024“. Endlich mal wieder ein Kalender in Hochformat, endlich mal keine Fotos, sondern Aquarelle. Mit seinen Bildern gestaltet Christopher Schmidt nicht nur Kalender. Verschiedenste Bücher und andere Präsentationen illustriert er seit vielen Jahren nicht nur in Deutschland. Seine Motive bestechen immer wieder durch ihre hohe Detailtreue.
Auch diese Kalender findet ihr in unserem Online-Shop:
https://www.kraniche.de/.../die-vogelwelt-im-focus-2024...
https://www.kraniche.de/.../vogelimpressionen-2024...

Das Kranichjahr 2022/2023 - The Year of the Crane 2022/2023Jedes Jahr im Herbst erwarten viele Kranichfreundinnen und -f...
17/10/2023

Das Kranichjahr 2022/2023 - The Year of the Crane 2022/2023
Jedes Jahr im Herbst erwarten viele Kranichfreundinnen und -freunde mit Spannung das von der Arbeitsgemeinschaft Kranichschutz Deutschland herausgegebene Journal „Das Kranichjahr“. Endlich ist es wieder so weit. Die neue Ausgabe „Das Kranichjahr 2022/23“ ist aus der Druckerei eingetroffen und ist in der Ausstellung des NABU-Kranichzentrums und im Onlineshop erhältlich.
Kranichschutz Deutschland lebt von über 500 ehrenamtlich Aktiven, die sich für den Schutz der Kraniche einsetzen. Sie kontrollieren Brutplätze, zählen Rastbestände an Schlafplätzen, beringen Kraniche, leisten wichtige Informationsarbeit und tragen durch ihr wertvolles Engagement zum Schutz und zur Erforschung der faszinierenden Vögel bei. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die mit uns gemeinsam – Hand in Hand – arbeiten und den Kranichschutz in den letzten 32 Jahren zu einer Erfolgsgeschichte haben werden lassen. Ein Schwerpunkt dieses Journals ist dementsprechend die Vorstellung der Arbeit der Landesarbeitsgruppen. Darunter sind in dieser Ausgabe Beiträge aus Hamburg, Bayern und Sachsen mit neuen Informationen.
Fester Bestandteil des Journals sind Berichte über das seit Jahrzehnten währende Monitoring der brütenden, rastenden, ziehenden und überwinternden Kraniche in Deutschland. Ohne zu viel verraten zu wollen: In den kranichreichen Bundesländern legt der Trend eine Stagnation nahe, in Bundesländern mit niedrigen Brutbeständen dagegen vermuten wir nach wie vor leichte Zuwächse. Neben diesen aktuellen Bestandszahlen auf gesamtdeutscher Ebene werfen wir auch in dieser Ausgabe einen Blick auf Forschungsthemen und Projekte und Entwicklungen im Ausland. Wie stellte sich die Reproduktion der Kraniche im Jahr 2022 dar? Wie verläuft die Ausbreitung des Kranichs im Erzgebirge? Was hat es mit „The Great Crane Project“ auf sich? Und wie verändert sich das traditionelle Überwinterungsgebiet unserer Kraniche, die Extremadura? Kurzbeiträge erzählen von einer ganz besonderen Patchwork-Familie, untersuchen die Nachbarschaftsbeziehungen in Kranichrevieren und berichten im Interview vom inspirierenden Engagement eines unserer jüngsten Kranichschützer. Ein Blick auf die Aktivitäten des NABU-Kranichzentrums als Sitz der AG darf zum Abschluss natürlich nicht fehlen.
Titelfoto © Kenneth Küper

Buchtipp: "Willi - vom Kranich der ein Mensch sein wollte."Es gibt gute Neuigkeiten: Mit Freude können wir Ihnen ein neu...
04/10/2023

Buchtipp: "Willi - vom Kranich der ein Mensch sein wollte."
Es gibt gute Neuigkeiten: Mit Freude können wir Ihnen ein neues Buch von Beate Blahy vorstellen! Es handelt von Willi, einem kleinen Kranichwaisen, der zusammen mit anderen Findelkindern von Beate Blahy und Ihrem Mann aufgezogen wurde. Anschaulich werden die individuellen Charaktereigenschaften der kleinen Kraniche und das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier beschrieben. Durch eindrückliche Fotos können Sie in die bewegende Geschichte von Willi eintauchen. Falls Sie nun Lust haben Willis Geschichte kennenzulernen, können Sie das Buch bei uns im NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf oder online auf unserer Webseite kraniche.de erwerben.
Während der Herbstrast ist die Ausstellung des NABU-Kranichzentrums täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet und die barrierefreie Beobachtungsstation KRANORAMA bei Günz ist täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Kranich-Ranger*innen stehen Ihnen mit Fachwissen und Beobachtungstechnik zur Seite. Genießen Sie dieses einmalige Naturschauspiel
Das Team des NABU-Kranichzentrums und seine zahlreichen Helfer*innen sagen: „HERZLICH WILLKOMMEN!"

25/12/2022
16/12/2022

Allerletzte Chance!!!

Naaaaaaaaaaaaaaa…, jetzt sollten aber die Geschenke alle besorgt sein. Ich weiß. Der Eine oder Andere sucht immer noch. Eine Kleinigkeit fehlt noch. Bis Dienstag, den 20.12.22, um 16:00 Uhr habt ihr bei uns im Online-Shop noch die Chance zum Stöbern. Dann ist der Laden erst mal dicht und öffnet wieder am 02.01.23. Gucken und bestellen könnt ihr trotzdem. Es versendet bloß in der Zwischenzeit keiner.
Alle Bestellungen, die bis zum 20.12.22 um 16:00 Uhr eingehen, werden auch noch umgehend versendet. Alles Weitere liegt dann im Ermessen des Versenders (bei uns ist das DHL).
Schaut gerne hier noch mal rein: https://www.kraniche.de/de/shop-730.html

08/12/2022

Advent, Advent die dritte Kerze,
nein, ich mache keine Scherze.
Das Fest, es naht mit großen Schritten,
der Alte kommt mit seinem Schlitten.
Ihr ahnt, was ich mir dabei denke,
mir fehlen noch ein paar Geschenke.
Ein Blick in unsren Online-Shop,
fort sind die Sorgen aus dem Kopf.
Hier findet man so Allerlei,
für Kranich-Fans ist was dabei.
Schaut schnell noch mal auf unsre Seit´,
das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit.

https://www.kraniche.de/de/shop-730.html

28/11/2022

Neu im Shop!!!

Das allseits bekannte und oft variierte Evolutions-Motiv hat auch bei uns Einzug gehalten. Es ist als T-Shirt in einer stark limitierten Auflage in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Wer uns kennt, weiß, dass wir mit „stark limitiert“ wirklich nur einige wenige Exemplare meinen. Wer also eines dieser T-Shirts ergattern möchte, muss schnell sein.
Ihr bekommt die T-Shirts im NABU-Kranichzentrum und natürlich im Online-Shop: https://www.kraniche.de/de/t-shirt.html

Wir wünschen allen einen schönen 1. Advent!

20/11/2022

Ho, Ho, Ho …

Totensonntag, 1. bis 4. Advent und dann ist es schon wieder so weit. HEILIGABEND!!!

Habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Ich nicht! Wer vielleicht noch dieser Tage in der Nähe von Groß Mohrdorf unterwegs ist, kann im November von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr noch direkt in unseren kleinen Shop im NABU-Kranichzentrum rein schauen.

Ansonsten gibt es viele unserer Produkte auch in unserem Online-Shop, der 24 Stunden täglich für euch geöffnet ist und das sicher noch bis kurz vor Weihnachten. Ihr solltet aber nicht so lange damit warten. Es ist ja allgemein bekannt, dass die Post vorm Fest besonders stark in Anspruch genommen wird. Noch lassen sich ja Geschenke nicht über Social Media versenden.

Na dann viel Spaß beim Stöbern. Ich erwarte eure Bestellung.

21/06/2022

Hoffnung für Joringel

Viele, die ihre Geschichten gerne lesen, mussten wieder eine lange Zeit warten. Nun ist es endlich da. Das neuste Buch von Beate Blahy mit dem Titel „Hoffnung für Joringel“ ist auf dem Markt. Spannend erzählt sie von der schwierigen Aufzucht eines Jungkranichs, dem sie den Namen „Joringel“ gegeben hat.
Kraniche, die bewunderten, faszinierenden großen Vögel, sie haben ihre Brutheimat auch in Brandenburg. Mehr als uns bewusst ist, hängt ihr Schicksal ab vom Handeln des Menschen, der immer mehr in ihren Lebensraum eingreift. Während der sensibelsten Lebensphase - wenn Kranichküken zur Welt kommen - geschehen jedes Jahr wieder Dramen. Joringel, das Küken aus dem Oderbruch, kam mit schweren Handicaps ins Leben und verlor die leiblichen Eltern. Er wurde gefunden und bei uns in Pflege gegeben. Wie er es meisterte, trotz Krankheit und Behinderung den Weg in die Freiheit zu finden, ist überraschend, anrührend und erstaunlich.
Das Buch ist im Shop des NABU-Kranichzentrums und in unserem Onlineshop https://www.kraniche.de/de/buecher/product/hoffnung-fuer-joringel.html -0 erhältlich.

06/06/2022

Neue Kalender-Lieferung

Naturfotograf Dieter Damschen ist seit vielen Jahren den Glücksvögeln mit der Kamera auf der Spur. Dabei entstehen stimmungsvolle Aufnahmen in verschiedenen Lebensräumen.

Eine Auswahl dieser Eindrücke findet sich in den Motiven seines traditionellen Kranichkalenders wieder. Nun ist der neue Kalender für 2023 da: Brillante Fotos gestalten eine bezaubernde Bildergalerie für zuhause und im Büro. Sie lassen uns Monat für Monat am Naturschauspiel „Kranich“ teilhaben.

Alle Motive des Kalenders könnt ihr euch in unseren Onlineshop (https://www.kraniche.de/de/kalender.html) anschauen. Der Kalender ist sowohl online als auch vor Ort im NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf (Mo - Fr: 10 - 16 Uhr) für 12 € erhältlich.

Adresse

Groß Mohrdorf
18445

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kranichschutz Onlineshop erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie