Pinkernells Whisky Market Freilassing

Pinkernells Whisky Market Freilassing Spezialitäten- und Fachgeschäft für Whisky, Rum und Gin. Spezialitäten- und Fachgeschäft für Whisky, Rum, Gin, Cognac und erlesene Spirituosen.
(25)

Wir sind bereit! 🥃😃 Besucht uns heute von 14 bis 23:55 Uhr beim 6. Xaver Gin-, Whisky- & Rum-Festival im schönen Peiting...
19/10/2024

Wir sind bereit! 🥃😃 Besucht uns heute von 14 bis 23:55 Uhr beim 6. Xaver Gin-, Whisky- & Rum-Festival im schönen Peiting! Wir haben feinen Whisky, Gin und Rum von White Peak Distillery, Myken Destilleri, Circumstance Distillery und McCarthy’s dabei und außerdem noch viele köstliche schottische Whiskys im Ausschank. Ihr findet uns im Xaver in der gemütlichen Whisky Lounge. Bis gleich! 😊

Kommen Sie, kommen Sie! Trefft uns auf der Limburger Whiskymesse, heute noch bis 18 Uhr! 🥃😃 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿      🇳🇴    🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿wh...
28/04/2024

Kommen Sie, kommen Sie! Trefft uns auf der Limburger Whiskymesse, heute noch bis 18 Uhr! 🥃😃
🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿


🇳🇴


🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿whiskymanufaktur 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🇫🇷

Der Laden in Freilassing ist fast fertig ausgeräumt, der Onlineshop geht natürlich weiter. Da in 10 Tagen allerdings die...
17/04/2024

Der Laden in Freilassing ist fast fertig ausgeräumt, der Onlineshop geht natürlich weiter. Da in 10 Tagen allerdings die Whiskymesse in Limburg startet, wäre es ja Quatsch, alle Pullen in die viel zu kleine Wohnung zu schleppen um sie danach zu verpacken und als Onlinebestellung zu versenden. Viel zu mühsam :) Also nehme ich vieles, was bis nächsten Donnerstag nicht verkauft ist, einfach mit nach Limburg und es wird wieder einen Spezialtisch mit "uralten unverkäuflichen Restbeständen" geben. Schwerpunkt am Stand sind natürlich Myken aus Norwegen und White Peak aus England, die wir weiterhin auch im Großhandel anbieten. Bei White Peak warten wir noch auf die Zusagen von Max, dem Co-Eigentümer, ob er uns am Stand unterstützt. Das Bild dient der Aufmerksamkeit und zeigt eine Brennanlage, die wir hoffentlich in Schönbach bald einsetzen dürfen, sobald die Behörden uns grünes Licht geben. Mit etwas Glück wird man uns offiziell antworten, daß die Brennanlage ja so bereits über 2000 mal in Österreich legal in Betrieb ist und der Sicherheitsabstand zu elektrischen Anlagen, wie von mir im Plan eingezeichnet, einen Meter nicht unterschreitet. Nächstes mal beantrage ich den Bau eines Atomkraftwerks. Geht vermutlich einfacher. Wen sehen wir (Doro, Klaus und ggf Max)denn alles so in Limburg?

Am kommenden Samstag ist ja unser "Restetrinken". Noch gibt es Plätze! Ausgetrunken gehören die Reste aus bis zu 32 Flas...
13/04/2024

Am kommenden Samstag ist ja unser "Restetrinken". Noch gibt es Plätze! Ausgetrunken gehören die Reste aus bis zu 32 Flaschen, die per Zufall gewählt aus den folgenden Abfüllungen bereit stehen:
1. Auchentoshan Springwood (Original 40%)
2. Auchentoshan 12 (Original 40%)
3. Springbank 10 (Original 46%)
4. Auchentoshan 6 (Speakeasy 48%)
5. Caol Ila 7 (Claxtons 50%)
6. Miltonduff 10 (G&M 43%)
7. Macduff 10 (Cadenhead 46%)
8. "Peat" 10 (Malts of Scotland 46%)
9. "Images" Avon (Malts of Scotland 53,2%)
10. "Images" War Memorial (Malts of Scotland 54,6%)
11. Caol Ila 9 (North Star 51,8%)
12. Craigellachie 8 (Claxtons 57,3%)
13. Miltonduff 9 (Claxtons 55,9%)
14. Orkney 10 (Claxtons 63%)
15. Ardmore 10 (Claxtons 55%)
16. Ledaig 10 (Claxtons 54,3%)
17. Ord 10 (Cadenhead 60,5%)
18. Pog an Dragon 8 (The Whisky Chamber 58,3%)
19. Ardmore 10 (The Whisky Chamber 57,1%)
20. Timorous Beastie 12 (Douglas Laing 54,4%)
21. Ledaig 12 (Claxtons 55,8%)
22. Glen Elgin 12 (Malts of Scotland 57,1%)
23. Glen Moray 12 (Claxtons 50%)
24. Port Dundas 15 (Speakeasy 59,2%)
jetzt wirds älter:
25. Glen Moray 20 (Jack Wiebers 48,3%)
26. Auchentoshan 17 (Cadenhead 55,5%)
27. Royal Brackla 18 (Cadenhead 54,4%)
28. Royal Lochnagar 18 (Cadenhead 55,9%)
29. Deanston 20 (Maltbarn 50,4%)
30. Vega 22 (North Star 43,9%)
31. Tormore 23 (The Whisky Chamber 51,1%)
32. Littlemill 23 (Great Ocean Liners 51,7%)
Weitere Infos zu den Flaschen gerne auf Anfrage 🙂
Bis nächsten Samstag dann, euer
Klaus Pinkernell

Liebe Freunde des Biergwölbs,Am Ostersonntag ist es endlich soweit: Das Biergwölb hat wieder geöffnet. Wir beginnen mit ...
27/03/2024

Liebe Freunde des Biergwölbs,
Am Ostersonntag ist es endlich soweit: Das Biergwölb hat wieder geöffnet. Wir beginnen mit einem Frühschoppen ab 11:00 Uhr. Danach dann jedes Wochenende Freitag, Samstag, Sonntag ab 17 bis ca 23 Uhr. Aus Personalmangel aber vorerst ohne Küche, außer bei Gruppenvorbestellungen und Seminaren.
Warum öffnen wir jetzt?
Mit Claudia Hödl wurde nach langer Suche jemand gefunden, die sich um den Bereich Brauerei kümmern kann. Zuletzt konnte aus Terminengpässen ja kein kontinuierliches Brauen mit hohem Anspruch sichergestellt werden, Claudia kam mit einer Spontanbewerbung und bereitet sich und die Brauerei seit Jänner auf die Öffnung vor. Kommt in Scharen und probiert das neue Schönbacher Pils in alter Rezeptur.
Whiskyfreunde bitte unbedingt vormerken:
Unter unseren derzeit ca 300 offenen Flaschen Whisky gibt es ein paar, deren Füllstand recht niedrig ist. Diese gehören entsorgt. Daher suchen wir 30 Freiwillige, die an der Vernichtung teilnehmen möchten. Jeder Teilnehmer erhält im Rahmen der Veranstaltung nach einem Zufallsprinzip 6 mal 2cl eingeschenkt. Die Spielregeln werden bei Beginn noch genauer erläutert. (Für Insider: So, wie wir es 20 Jahre lang auch in Berlin gemacht haben)
Also: Samstag 20.04.24 großes Whisky Restetrinken! Voranmeldung sichert Plätze
Beginn der Veranstaltung 19:30 Uhr, Teilnahmekosten 25 Euro pro Person.
Die Whiskys sind 3 bis über 20 Jahre alt und zum Großteil Faßstärken.
Für Auswärtige empfiehlt sich ggf eine Übernachtung. In Schönbach gibt es mehrere Bettenanbieter, darunter in unmittelbarer Nachbarschaft das Seminarhaus-Fred.at. Dort gibt es die höchste Bettenzahl im Ort. Leicht zu finden: Wenn man das Biergwölb verläßt, nach rechts schauen und ca 50 Meter entfernt ist der Eingang. Da dort aber, wie der Name sagt, immer wieder Seminare stattfinden, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
Wann geht es mit dem eigenen Whisky los? Naja, da habe ich die Schwierigkeiten unterschätzt. Auf meine Ankündigung beim Amt, daß ich jetzt anfangen möchte und den Zollantrag stelle, wurde mir geantwortet, daß es ganz so einfach nicht ginge und ich es formal beantragen muß. Das hab ich dann gemacht. Der Antrag war aber absolut nicht so, wie eine Behörde in Österreich sich das vorstellt. Nach diversen Telefonaten beauftrage ich jetzt eine Firma, die derartige Anträge routinemäßig stellt. Dauert vermutlich 1-3 Tage. Das Amt schickt den Antrag dann an einen Sachverständigen weiter. Zeitaufwand vermutlich 1-3 Tage. Der Sachverständige prüft mit Sachverstand und übermittelt das Ergebnis ans Amt. Dauer hoffentlich auch nur noch 1-3 Tage, da der Vorgang ja bereits vollständig bekannt ist. Das Amt überprüft dann die Prüfung des Sachverständigen und spätestens dann wird es seltsam: Laut Schätzung kann die Prüfung des Amtes dann 1-6 Monate dauern. Ich hoffe mal, daß man mir hier nur Angst machen wollte. Zwischenzeitlich werde ich dann die Anlage aus Tschechien zurückholen, dort wurde die Zollverplombung bereits durchgeführt. Der Zollantrag wird dann gestellt, wenn der Sachverständige "grünes Licht" gegeben hat. In den 1-6 Monaten kann der Zoll dann die Anlage besichtigen und die Formalitäten abklären. Somit sind Zoll und Amt vermutlich halbwegs gleichzeitig fertig. Wann? In 2-7 Monaten aus heutiger Sicht. Es wird dann, sobald ein Termin realistisch planbar ist, eine "Brennparty" geben. Also im Mai/November diesen Jahres.
Für das Chorseminar im Juli denke ich für die abendliche Session über ein Lied nach, das ich singen werde. Vermutlich mit eigenem Text "I`m NOT from Austria" 🙂
Ihr und Euer
Klaus Pinkernell

Hallo liebe Whiskyfreundevereinzelt kam vielleicht die Frage auf, was denn mit unserem Laden in der Fußgängerzone Freila...
20/03/2024

Hallo liebe Whiskyfreunde
vereinzelt kam vielleicht die Frage auf, was denn mit unserem Laden in der Fußgängerzone Freilassing passiert ist. Nun ja, er ist zu. Leider war der Kundenanstrom bei uns genauso niedrig wie bei den anderen Geschäften in der Hauptstraße: Bei gutem Wetter hat der Eisverkäufer Umsatz, die anderen Geschäfte schließen nach und nach. Der Laden war als Ergänzung zu unserem Hauptgeschäft in Salzburg gedacht und als Standort für die Deutschlandaktivitäten. De facto ist aber fast ausschließlich im Onlineshop Umsatz zustande gekommen. Daher betreiben wir den Onlineshop und Büro ab sofort aus der Freilassinger Dienstwohnung in der Lindenstraße. Wer zu dem Thema Fragen hat - immer her damit, unsere Emailadresse bleibt unverändert und auch hier antworten wir gerne. Unser nächster Messeauftritt mit Myken und White Peak nebst ein paar Spezialitäten aus vergangenen Zeiten ist dann Limburg am 27/28.4.24. Wir freuen uns auf euch! Ach so, der Text der Homepage wird noch überarbeitet :)

Wir freuen uns immer zu sehen, wenn eine Brennerei, von deren Produkten wir überzeugt sind, die Anerkennung bekommt, die...
16/02/2024

Wir freuen uns immer zu sehen, wenn eine Brennerei, von deren Produkten wir überzeugt sind, die Anerkennung bekommt, die sie verdient!

Gerade White Peak überzeugt aufgrund der kreativen Kombinationen an getorftem und ungetorftem Malz und der verschiedenen Fassfinishes immer wieder mit ihren Abfüllungen und bietet eine Auswahl, bei der es immer was zu entdecken gibt.

Für alle, die neugierig geworden sind und sich selbst überzeugen wollen, gibt es in unserem Shop gegenwärtig 4 Sorten an Wire Works Whisky, inklusive dem Virgin Oak Finish (Link folgt unten).

Er ist endlich zurück!Wenn sich ein Produkt bei uns ungeschlagener Beliebtheit erfreut, dann ist es der von Jack Wiebers...
21/12/2023

Er ist endlich zurück!
Wenn sich ein Produkt bei uns ungeschlagener Beliebtheit erfreut, dann ist es der von Jack Wiebers abgefüllte „Classic of Islay“. In der neuesten Ausgabe, mit guten 57,1% abgefüllt und genau der richtigen Menge an „Torf“ im Geschmack, bringt er wieder viel Islay ins Glas.
Der zuerst würzige, maritime und zuweilen auch etwas medizinische Eindruck wird von einer angenehmen Süße untermalt, die diesem allgemein eher kräftigen und herben Whisky den richtigen Kontrast gibt.
Die Brennerei aus der diese Abfüllung stammt ist nicht offiziell gekennzeichnet – aber seien wir ehrlich, wir lieben es doch ohnehin alle unsere Erfahrung und unser Wissen herauszuholen um das selbst zu erraten, vor allem wenn das Raten dabei so gut schmeckt!
Da nimmt man gern noch ein zweites Glas, nur um sich „ganz sicher“ zu sein…

Wichtiger Hinweis: vom 24.12.2023 bis zum 02.01.2024 ist unser Laden in Freilassing geschlossen, es kann daher auch bei Bestellungen, die innerhalb dieser Zeit getätigt werden zu Verzögerungen kommen.

Adresse

LindenStr. 2
Freilassing
83395

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pinkernells Whisky Market Freilassing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pinkernells Whisky Market Freilassing senden:

Teilen

Minimärkte in der Nähe


Andere Wein-, Bier- und Spirituosenhandel in Freilassing

Alles Anzeigen