Frankfurter Riesling Tag

Frankfurter Riesling Tag SA. 03.05.25 Frankfurter Riesling Tag Nr.9
Mehr als 40 Winzer:innen stellen über 230 Rieslinge vor. Der jährliche Riesling Gipfel in Frankfurt am Main.

Die Frankfurter Riesling Messe

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 17Anbaugebiet RheinhessenWeingut Georg Gustav Huff Woogstr. 155283 Niersteinwww.weingut-h...
05/04/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 17
Anbaugebiet Rheinhessen

Weingut Georg Gustav Huff
Woogstr. 1
55283 Nierstein
www.weingut-huff.com

RIESLING ist unsere Leidenschaft. Jede unserer Lagen erzählt eine eigene Geschichte – und kein Wein spiegelte das Terroir so präzise wider wie der Riesling.

Wir bewirtschaften 29 ha Weinberge in Nierstein, davon 5ha in den berühmten Lagen des Roten Hangs: Pettenthal, Hipping und Schloss Schwabsburg. Hier wurzeln unsere Reben tief in mineralreichen Böden. Das Ergebnis? Einzigartige Rieslinge mit beeindruckender Frische, Eleganz und Charakter.

Seit 1710 bewirtschaftet unsere Familie das Weingut mit viel Leidenschaft und Erfahrung. Unser Credo lautet: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ – naturnaher Weinbau, Handlese und schonende Verarbeitung stehen bei uns an erster Stelle.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 16Anbaugebiet PfalzWeingut  von WinningWeinstraße 1067146 Deidesheimwww.von-winning.deAus...
04/04/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 16
Anbaugebiet Pfalz

Weingut von Winning
Weinstraße 10
67146 Deidesheim

www.von-winning.de

Aus dem Anspruch an herausragende Qualität erwachsen die Grundprinzipien unseres Hauses.
In respektvollem Zusammenspiel mit der Natur begleiten wir unsere Weine vom Rebschnitt bis in die Flasche und lassen dabei vergessen geglaubte Traditionen wieder aufleben.
Lebendig, fein und charaktervoll, rassig und voller Spannung haben die Weine ein großes Reifungspotential, bieten aber schon in ihrer Jugend große Trinkfreude

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio



Vorstellung der Teilnehmer Nr. 15Anbaugebiet PfalzWeingut Müller-CatoirMandelring 2567433 Neustadtwww.mueller-catoir.deS...
03/04/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 15
Anbaugebiet Pfalz

Weingut Müller-Catoir
Mandelring 25
67433 Neustadt
www.mueller-catoir.de

Seit 1744 befindet sich das Weingut Müller-Catoir im Familienbesitz. Diese lange Tradition ist für uns, mittlerweile die neunte Generation, stets aufs Neue Verpflichtung und Herausforderung.
Das bedeutet, den Betrieb behutsam weiter zu entwickeln und offen für Neues zu sein ohne mit dem, was sich bewährt hat, zu brechen.
Mit den natürlichen Voraussetzungen unserer Lagen möglichst schonend umzugehen ist für
uns dabei selbstverständlich.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 14Anbaugebiet PfalzWeingut NeissHauptstraße 9167271 Kindenheimwww.weingut-neiss.deFrüh ha...
02/04/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 14
Anbaugebiet Pfalz

Weingut Neiss
Hauptstraße 91
67271 Kindenheim
www.weingut-neiss.de

Früh hat Axel Neiss verstanden, dass er seine sehr guten Lagen in der kühlen Nordpfalz mit ihrem einzigartigen Terroir schlüssig interpretieren muss.
Nur durch extrem naturnahes Arbeiten und die Extra-Portion Handarbeit kann er das erreichen, was ihm persönlich vorschwebt: dichte, kompakte und druckvolle Weine, die geprägt sind von einer frischen Eleganz und einer animierender Leichtigkeit.
Dafür hat Axel Neiss, unterstützt von seinem engagierten Team, im letzten Jahrzehnt viele wegweisende Schritte realisiert.
Diese spiegeln sich in der Qualität und in der betrieblichen Nachhaltigkeit wider: FAIR‘N GREEN seit 2013, CO2-neutral seit 2021 und seit 2023 in der Umstellung zum Bio-Weingut überzeugt das Weingut NEISS mit Weinen, die naturnah und handwerklich erzeugt sind, mit wiedererkennbaren mineralischen Noten, Ausdrucksstärke, Vielschichtigkeit und von großer Lebendigkeit.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio



Vorstellung der Teilnehmer Nr. 13Anbaugebiet PfalzWeingut lichti & astrohHauptstraße 2167273 Herxheim am Bergwww.lichtiu...
01/04/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 13
Anbaugebiet Pfalz

Weingut lichti & astroh
Hauptstraße 21
67273 Herxheim am Berg
www.lichtiundastroh.de

Wir sind lichti & astroh, Freya Lichti & Alexander Strohschneider, aus Herxheim am Berg.
Ein noch junges Pfälzer Weingut, das nach biologischen Richtlinien arbeitet und ausschließlich durchgegorene Weine im Sortiment hat. Sie sind alle spontan vergoren,
unfiltriert und nur gering geschwefelt - sozusagen ‚low- intervention‘- Weine.

Der Weinberg und die Rebsorte sollen zum Ausdruck kommen, möglichst pur und authentisch.
Seit 2022 konnten wir eigene Weinberge mit alten, nicht flurbereinigten Parzellen auf Kalkfels in Leistadt (Bad Dürkheim) pachten. Auf 10 Hektar bearbeiten wir unter anderem Riesling, Spätburgunder und Chardonnay und sind Mitglied bei Ecovin.
2023 wurden wir ausgezeichnet als die Entdeckung des Jahres im Eichelmann Weinführer.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio



Vorstellung der Teilnehmer Nr. 12Anbaugebiet PfalzWeingut WeberUnterdorfstr.36a76889 Oberotterbachwww.weingutweber.comIn...
31/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 12
Anbaugebiet Pfalz

Weingut Weber
Unterdorfstr.36a
76889 Oberotterbach
www.weingutweber.com

In der Südpfalz, nahe der französischen Grenze, entspringen um Oberotterbach herum die besten Weine der Familie Weber. 1986 wurde das Weingut von Dieter Weber und seiner Frau Cornelia aufgebaut. Ab dem Jahr 2012 übernahmen die beiden Söhne Marco (Winzer) und Stefan (Weinbautechniker) die Verantwortung für Außenbetrieb und Keller.

Heute umfasst der Betrieb 12 Hektar nährstoffreicher Böden, der die Reben optimal ausprägen lässt.
Vom Haardtrand bis in die Rheinebene erstreckt sich ein vielfältiges Gebiet aus Bundsandstein, Kalk, Ton und Löss-Lehm, das von den Webers bewirtschaftet wird.
„Während des Prozess der Weinbereitung greifen wir so wenig wie möglich, nur so viel wie nötig ein, um ein natürliches Gleichgewicht zwischen Umwelt und Weinbau zu schaffen“, erklärt Stefan Weber.

Das Etikett unserer Weinflaschen spiegelt den Ursprung des Familienunternehmens, die Forstwirtschaft, und die Qualitätsstufe der Weine wieder: Je verzweigter das Geweih, desto komplexer der Wein!

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio



Vorstellung der Teilnehmer Nr. 11Anbaugebiet NaheGut HermannsbergEhemalige Weinbaudomäne 55585 Niederhausen - Nahe www.g...
30/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 11
Anbaugebiet Nahe

Gut Hermannsberg
Ehemalige Weinbaudomäne
55585 Niederhausen - Nahe
www.gut-hermannsberg.de

Das einzigartige Ensemble aus Weingut, Vinothek und Gästehaus. Unsere Passion:
7 Terroirs für Rieslinge der Spitzenklasse. Lernen Sie uns und unsere Weine kennen …
„Gut Hermannsberg ist das Paradies am Nahe-liegenden Ende der Welt“, sagt unser Kellermeister Karsten Peter immer wieder gern. Recht hat er! Warum? Das Gut liegt paradiesisch schön: im wildromantischen Nahetal.

Vom Weingut aus überblicken Sie spektakuläre steile Weinberge. Experten zählen sie zu den besten Rieslinglagen in Deutschland und der Welt. Unsere 30 Hektar Weinberge verteilen sich auf 7 Weinbergslagen, die zu 100% als VDP.GROSSE LAGE eingestuft sind. Unsere Monopollage Hermannsberg, die Traiser Bastei und die weltbekannte Kupfergrube, überwiegend in unserem Besitz, verdienen besondere Erwähnung.
Die Natur gibt uns an der Nahe oft ideale Ausgangsbedingungen, um perfekte Rieslingtrauben zu ernten. Sowohl klimatisch als auch in Bezug auf die Böden: Die steinigen, meistens vulkanischen Böden unserer Weinberge, geben unseren Weinen eine ausgeprägte Rasse, Würze und Mineralität. Eigenschaften von fundamentaler Bedeutung für unsere charakterstarken Rieslinge.
Im Keller ist Zeit für uns das wichtigste Werkzeug. Alle Gewächse aus unseren Weinbergen reifen zwischen sechs Monaten und sechs Jahren, bis ihre großartige Schönheit voll entfaltet ist.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌍 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio


Vorstellung der Teilnehmer Nr. 10Anbaugebiet NaheWeingut K.H. SchneiderMeddersheimerstr.2955566 Bad Sobernheimwww.weingu...
29/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 10
Anbaugebiet Nahe

Weingut K.H. Schneider
Meddersheimerstr.29
55566 Bad Sobernheim
www.weingut-schneider.com

Im Jahre 1956 wurde das Weingut von Karl Heinz Schneider in Bad Sobernheim gegründet.
Heute führen Bernd und Marion Schneider gemeinsam mit ihren Söhnen Andi und Christoph den Betrieb.
Auf 15 ha Rebfläche, hauptsächlich Steillagen, setzen Sie ihre Vorstellung von herkunftsgeprägten Rieslingen um und arbeiten Jahr für Jahr an den kleinen und großen Details.
Die einmalige Bodenvielfalt der Nahe und den einzigartigen Charakter ihrer Lagen MARBACH, DOMBERG, KÖNIGSFELS und FELSENBERG schmeckbar zu machen ist das große Ziel.
Aufwendige Handarbeit und nachhaltige Bewirtschaftung im Weinberg, Spontangärung und der Ausbau in alten, klassischen Stückfässern im Keller sind ihnen hierbei sehr wichtig.

Die Rieslinge lassen sich laut den Eichelmann Weinführer treffend mit folgenden Zitaten beschreiben:
Es zeigt sich eine klare Handschrift, alle sind gradlinig, schlank, präzise und von klarer steinig�mineralischer Würze getragen.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio


Vorstellung der Teilnehmer Nr. 9Anbaugebiet NaheWeingut Kruger-Rumpf eGbRRheinstraße 4755424 Münster-Sarmsheimwww.kruger...
28/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 9
Anbaugebiet Nahe

Weingut Kruger-Rumpf eGbR
Rheinstraße 47
55424 Münster-Sarmsheim
www.kruger-rumpf.com

Naturnaher Weinbau ...
Seit 2021 befinden wir uns in Umstellung auf biologische Weinbergsbewirtschaftung. Dieser ressourcenschonende Umgang mit den Weinbergen ist für uns zur Selbstverständlichkeit geworden. Wir sind überzeugt, dass der schonende Umgang mit unseren Weinbergen ein geschütztes Ökosystem als Ganzes schafft und gleichzeitig eine Qualitätssteigerung ermöglicht.
Mit dem Jahrgang 2024 ernteten wir unseren ersten, vollständig ökologisch zertifizierten Jahrgang!
Wir sind stolz, unsere Weine unter dem Öko Siegel und zudem mit FairChoice Zertifizierung zu vermarken – mit dieser Dopplung an nachhaltiger Zertifizierung als erstes und einziges Weingut an der Nahe.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio


Vorstellung der Teilnehmer Nr. 8Anbaugebiet NaheWeingut Udo WeberSoonwaldstraße 4155569 Monzingenwww.weingut-udo-weber.d...
27/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 8
Anbaugebiet Nahe

Weingut Udo Weber
Soonwaldstraße 41
55569 Monzingen
www.weingut-udo-weber.de

In der 11. Generation bewirtschaftet Laura mit ihren Eltern zusammen die Weinberge in den bekannten Lagen. Monzinger FRÜHLINGSPLÄTZCHEN und HALENBERG. Durch die große Bodenvielfalt (z.B. Grünschiefer, roter Sandstein, Quarzit, Blauschiefer) und die Rebsortenvielfalt
bestechen die Weber-Weine mit ihrer Einzigartigkeit und unverwechselbaren Art.
Das Kleinklima, der Boden und die Sonneneinstrahlung jeder Parzelle wird genau untersucht und dann die dafür passende Rebsorte ausgewählt.

Bei uns steht Nachhaltigkeit im Herzen unseres Weinbaus. Wir setzen eine Vielzahl von Praktiken ein, um unsere Umweltbelastung zu minimieren und die Qualität unserer Trauben zu maximieren.
Vom ökologischen Anbau und einem effizienten Wassermanagement bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien und der Förderung der Biodiversität in unseren Weinbergen - jeder Schritt ist darauf
ausgerichtet, langfristig verantwortungsvoll zu handeln. Obwohl wir nicht zertifiziert sind, ist es unsere feste Überzeugung, dass diese Praktiken entscheidend sind, um die Zukunft unseres Weinguts und unserer Umwelt zu sichern.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio


Vorstellung der Teilnehmer Nr. 10Anbaugebiet NaheWeingut In den Zehn MorgenIn den zehn Morgen 4155559 Bretzenheimwww.ind...
26/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 10
Anbaugebiet Nahe

Weingut In den Zehn Morgen
In den zehn Morgen 41
55559 Bretzenheim
www.indenzehnmorgen.de

Ein Morgen ist ein traditionelles landwirtschaftliches Maß und entspricht der Fläche, die ein Mann mit einem Pferd an einem Tag pflügen konnte, was 0,25 Hektar entspricht. Das alte Maß dient dem Weingut als Namensgeber seiner Philosophie, handwerklich feine Weine aus kleinen, hochwertigen Parzellen zu vinifizieren. Seit dem Jahrgang 2022 ist das Weingut Bio zertifiziert.

Im Weingut IN DEN ZEHN MORGEN bei Bad Kreuznach sorgen Kellermeister Stefan Schmidt und Gutsverwalter Steffen James Montigny für natürlichen Weinbau und kreieren gemeinsam exquisite Weine. Nachhaltigkeit und Handwerk verbinden für die Winzer konservativen und zukunftsweisenden Weinbau perfekt. Die Auszeichnungen der letzten Jahre sind ihnen sowohl Lohn als auch Anreiz, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 6Anbaugebiet NaheWeingut TeschNaheweinstr. 9955450 Langenlonsheimwww.weingut-tesch.deHerz...
25/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 6
Anbaugebiet Nahe

Weingut Tesch
Naheweinstr. 99
55450 Langenlonsheim
www.weingut-tesch.de

Herzlich willkommen im Weingut TESCH in Langenlonsheim an der Nahe.
Klein und fein: das Weingut Tesch wird jetzt in zehnter und elfter Generation als Familienbetriebgeführt.
Der Riesling ist unser Fenster zur Natur. Unsere Weinbergslagen gehören zu den besten der Region. Und nirgends ist die Bodenvielfalt größer als hier an der Nahe. Nur der Riesling bildet diese natürlichen Variationen perfekt ab. Tiefe Wurzeln, alte Reben, umweltschonender Weinbau und sorgsame Ernte der Trauben von Hand sind die Grundlage unserer Arbeit in den Weinbergen.

Im Keller: schonender, handwerklicher Ausbau und Abfüllung in besonders nachhaltigen Verpackungen. Der Drehverschluss schützt den Wein perfekt und ermöglicht eine zuverlässige Reifung des Weines zu einem großartigen Speisebegleiter. Im Grunde „traditionell“.

Dennoch gilt das Weingut TESCH in Langenlonsheim als eines der innovativsten Weingüter in Deutschland. Vielleicht weil wir jeden dieser Schritte konsequent auf den Punkt gebracht haben.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌍 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 5Anbaugebiet MoselWeingut Christoph EifelJohannes-Trithemius-Str. 2154349 Trittenheimwww....
24/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 5
Anbaugebiet Mosel

Weingut Christoph Eifel
Johannes-Trithemius-Str. 21
54349 Trittenheim
www.weinguteifel.de

"Mein Name ist Christoph Eifel.
Als echtes Moselkind bin ich stolz darauf, die Traditionen unseres Familienweinguts fortführen zu dürfen. Für mich ist die Bewirtschaftung der einzigartigen Riesling-Steillagen rund um meine Heimat keine Arbeit, sondern eine Leidenschaft, die mir von klein auf vorgelebt wurde. Denn nur mit Hingabe gehen aus diesen Lagen Weine hervor, die ihre Umgebung und den weltberühmten Weinort Trittenheim genauso widerspiegeln wie unser mehrfach ausgezeichnetes Weingut.
Besuchen Sie uns auf dem Frankfurter Riesling Tag, kosten Sie unsere Weine und erleben Sie ein Stück echte Moselkultur."

Hinweis der Redaktion:
Bei der Verleihung der Falstaff Weintrophy 2024 wurde der Winzer Christoph Eifel zum Newcomer des Jahres 2024 gewählt.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌍 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 4Anbaugebiet MoselWeingut Bernhard Eifel & Christoph ClüsserathIm Hof 754349 Trittenheimw...
23/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 4
Anbaugebiet Mosel

Weingut Bernhard Eifel & Christoph Clüsserath
Im Hof 7
54349 Trittenheim
www.eifelundcluesserath.de

Mit unseren Weingütern Bernhard Eifel und Christoph Clüsserath vereinen
wir zwei einzigartige Terroirs der Mosel in einer gemeinsamen
Leidenschaft für den Weinbau. Eingebettet in die markanten Hänge der
Moselregion kultivieren wir auf Rotschiefer und Blauschiefer
herausragenden Mosel-Riesling, der die Einzigartigkeit unserer Böden und
die jahrhundertealte Weinkultur unserer Heimat widerspiegeln.

Unser Ziel ist es, Weine zu schaffen, die die Kraft des Terroirs
entfalten und die Zeit in einer Flasche einfangen. Unser Mosel-Riesling
steht für die perfekte Verbindung von Tradition, Nachhaltigkeit und
unermüdlicher Hingabe, um das Beste aus unseren Böden in ein
unverwechselbares Geschmackserlebnis zu verwandeln.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌍 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 3Anbaugebiet MoselWeingut Benedict Loosen ErbenWürzgartenstr. 154539 Ürzigwww.Benedict-Lo...
22/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 3
Anbaugebiet Mosel

Weingut Benedict Loosen Erben
Würzgartenstr. 1
54539 Ürzig
www.Benedict-Loosen-Erben.de

Mineralisch. Fruchtig. Spontan.
So sind unsere Rieslinge aus dem Weingut Benedict Loosen Erben.
Roter Tonschiefer, Hunsrückschiefer, Rhyolith, Konglomerat des Rotliegenden und Feinsandstein, daraus besteht der Weinbergsboden in Ürzig, der für faszinierend mineralische Weine mit feiner Frucht verantwortlich ist.
In den Steilstlagen um Ürzig kultivieren wir die überwiegend uralten wurzelechten Riesling-Reben mit unfassbar viel Handarbeit in Einzelpfahlerziehung.
Spontan vergoren und mit viel Zeit vegan ausgebaut, bieten unsere Rieslinge auch gereift viel Genuss.
Genieß in chilliger Atmosphäre, lass Dich von unseren Weinen begeistern, entdecke und kauf
Deinen Wein für den Genuss daheim.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio


Vorstellung der Teilnehmer Nr. 2Anbaugebiet MoselWeingut-Gästehaus-HaasHauptstr. 756856 Zell-Merl / Moselwww.haas-weingu...
21/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 2
Anbaugebiet Mosel

Weingut-Gästehaus-Haas
Hauptstr. 7
56856 Zell-Merl / Mosel
www.haas-weingut-gaestehaus.de

Moselwinzer aus FFM? In 2021 kam alles anders als geplant und uns gehörte plötzlich ein Weingut an der Mosel. Ok, da waren wir aufgewachsen, aber unser Leben spielte sich eigentlich mittlerweile in Frankfurt und Hamburg ab.
Wir sind eine Lebensmittelingenieurin und zwei BWLer, haben internationale Erfahrung in verschiedenen Branchen und im Consulting gesammelt. Wie ein Unternehmen funktioniert, wissen wir also ganz gut. Unser Wissen im Weinbau beruht vor allem darauf, dass unsere Familie das seit vier Generationen macht. Uns ist allerdings bewusst, dass es Leute gibt, die das noch besser können als wir. Und daher arbeiten wir mit Sommeliers zusammen und freuen uns im Freundeskreis studierte Winzer zu haben, die wir um Rat fragen können und die uns vor allem beim Ausbau im Keller tatkräftig helfen.
Was macht das alles besonders? 100% Handarbeit 100% Steilhang 100% Schiefer 100% Frankfurt.
Viele der Weine werden im traditionellen Holzfass ausgebaut und wir haben die Geduld und Zeit, bis unsere Weine ihr Potential voll entfalten.
„In diesem Jahr legen wir besonderen Wert auf unsere ausgezeichneten gereiften Wein und bringen u.a. Schätze mit, die 10 Jahre und älter sind“

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 1Anbaugebiet MoselWeingut LorenzNeustraße 654340 Detzemwww.lorenz-weine.comDas seit 1727 ...
20/03/2025

Vorstellung der Teilnehmer Nr. 1
Anbaugebiet Mosel

Weingut Lorenz
Neustraße 6
54340 Detzem
www.lorenz-weine.com

Das seit 1727 bestehende, familiengeführte Weingut wird heute von Tobias Lorenz geleitet. Sein Ziel ist es, vielschichtige, filigrane Weine mit klarer Herkunftsstruktur zu erzeugen. Moderat im Alkohol aber zupackend in Struktur und Eleganz.
Getreu seinem Motto „handgemacht“ stehen handwerkliche Präzision und Leidenschaft dabei jeden Tag aufs Neue im Vordergrund.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag am 03. Mai im gibt es unter
🌍 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio

40 spannende Winzer und Winzerinnen präsentieren über 230 offene Rieslinge.Mit dabei auch Riesling-Sekte, alkoholfreie R...
19/03/2025

40 spannende Winzer und Winzerinnen präsentieren über 230 offene Rieslinge.
Mit dabei auch Riesling-Sekte, alkoholfreie Rieslinge und Natur Rieslinge.

Besuche DAS Event für Riesling-Freunde und alle, die es werden wollen am 03. Mai im in Frankfurt.

🎫 Tickets für den 9. Frankfurter Riesling Tag gibt es unter
🌎 www.frankfurter-riesling-tag.de oder über den
👉 Klick in der Bio




.den.zehn.morgen .weber .winning .vollrads .w.j.schaefer .feth .fachingen

Adresse

Gesellschaftshaus Palmengarten
Frankfurt
60326

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frankfurter Riesling Tag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Frankfurter Riesling Tag senden:

Videos

Teilen