Weinzeche

Weinzeche Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken (Goethe) Die Essener Zeche Bonifacius zählt zu den schönsten Zechengebäuden im Ruhrgebiet.

Seit 1997 ist das Industriedenkmal die Heimat der Weinzeche. In historisch wie architektonisch beeindruckendem Ambiente wird eines der größten Weinsortimente Deutschlands präsentiert. Schwerpunkt sind die klassischen Weinbauländer Europas mit Frankreich, Spanien, Italien und selbstverständlich auch Deutschland an der Spitze. Schaumweine, Weine aus Übersee (Australien, Neuseeland, Chile, Argentinie

n) und Feinkost vervollständigen das Sortiment. Bekannt ist die Weinzeche bei Kennern vor allem durch das außergewöhnliche Sortiment an Weltklasse-Weingütern der Rhône, darunter Domainen wie Pégau, Clos Saint Jean und Château de Beaucastel der Familie Perrin, die auch den Wein der beiden Hollywoodstars Brad Pitt und Angelina Jolie vinifiziert, der natürlich auch in der Weinzeche erhältlich ist. Gleichwohl hat es sich Weineinkäufer Karl Richter zur Aufgabe gemacht, Strömungen aufzuspüren, junge und innovative Weingüter ins Sortiment aufzunehmen und ihnen eine Chance zu geben. Gleich im zweiten Jahr ihres Bestehens kürte das Weinmagazin „Alles über Wein“ die Weinzeche zur „Weinhandlung des Jahres“. Bei großen Verkostungen der Fachzeitschriften FEINSCHMECKER und Weingourmet landen Weinzeche-Weine fast immer auf vorderen Plätzen. Zudem machen regelmäßige Veranstaltungen wie Weinproben mit Winzern, Gourmet-Events mit bekannten Küchenchefs (Nelson Müller, Heiko Antoniewicz) und Wein-Literatur-Abende (Manni Breuckmann) die Weinzeche zu einem Anziehungspunkt für anspruchsvolle Genießer aus dem gesamten westdeutschen Raum. Neben dem stationären Geschäft inklusive Weinproben ist das Online-Geschäft ein wichtiges Standbein der Weinzeche. Täglich erfolgt der Versand in alle deutschen Bundesländer, in das europäische Ausland und sogar nach Übersee.

Wie entwickelt sich ein Wein über die Jahre?Wein 🍷 ist ein lebendiges Produkt, ein Genussmittel, das sich über kurz oder...
16/01/2025

Wie entwickelt sich ein Wein über die Jahre?

Wein 🍷 ist ein lebendiges Produkt, ein Genussmittel, das sich über kurz oder lang verändert. Durch Reife in einem kühlen Keller kann sich mancher Wein 🍷 verbessern 📈, andere sind bereits nach wenigen Monaten hinüber. Wein gibt es in schier unüberschaubar großer Auswahl: Gehaltvolle Rote ❤️, frische Weißweine 🤍und fruchtige Rosés 💖in vielen Schattierungen findet man in den Regalen der Supermärkte des anspruchsvollen Fachhandels 🛒. Wie soll man sich da aber zurechtfinden und die Weine finden, die nicht nur für den schnellen Kick gemacht sind?

Grundsätzlich gilt: Nicht alle Weine werden mit der Zeit „besser“! Nur wenige hochkarätige Rot- und Weißweine ❤️&🤍 aus großen Jahrgängen haben das Zeug, 20 oder mehr Jahre im Keller durchzuhalten. Grundvoraussetzung ist, dass dieser Keller idealerweise eine Durchschnittstemperatur von 10 bis 15 Grad Celsius hat.

Dann die Auswahl der Weine: Vor allem Rotweine 🍷 aus Bordeaux, Burgund, Rhône, Toskana, Piemont oder Rioja haben das Potential, lange zu halten. Wichtigste Faktoren sind Weingut und Jahrgang. Weine aus besten Kellern und herausragenden Jahren können viele Jahrzehnte reifen und dann immer noch großen Genuss bieten. Dazu können auch trockene und edelsüße Weißweine 🤍 & 💛 gehören. Vor allem Rieslinge aus deutschen Anbaugebieten haben bewiesen, dass sie locker mithalten können im Konzert der besten lagerfähigen Weinen der Welt 🌍.

Das Verkosten von Weinen unterschiedlicher Jahrgänge verspricht einen interessanten Abend, der neue Erkenntnisse bringen kann, letztendlich aber doch mit folgendem Resultat enden könnte:

Der gleiche Wein 🍷 aus verschiedenen Jahrgängen entwickelt sich durch Lagerung abhängig von der Jahrgangsqualität unterschiedlich. Diese Erfahrung hat wohl jeder Weinenthusiast gemacht, der sich mit großen Erwartungen Flaschen 🍾 in den Keller gelegt hat, von denen es hieß, sie müssten erst ein paar Jahre reifen, um ihren wahren Zauber ✨ zu entfalten. Am Ende blieb dann doch oft die Erkenntnis, viele dieser Flaschen ein paar Jahre früher hätte entkorken sollen.

Die Rhône – Frankreichs majestätischer Fluss mit seinen großen WeinenDie Rhône (im Französischen grammatikalisch übrigen...
09/01/2025

Die Rhône – Frankreichs majestätischer Fluss mit seinen großen Weinen

Die Rhône (im Französischen grammatikalisch übrigens männlich Le Rhône) ist mit einer Gesamtlänge von 807 Kilometern nach der Loire Frankreichs 🇫🇷 zweitlängster Fluss 🏞️. Die Rhône entspringt im schweizerischen Kanton Wallis 🇨🇭 am Ende des Rhône-Gletschers und mündet ca. 50 Kilometer westlich von Marseille ins Mittelmeer 🌊. Die Rhône ist nicht nur Frankreichs wasserreichster Fluss – sie wird reichlich gespeist von Nebenflüssen wie Saône, Isère und Durance – ein Paradies für Weinenthusiasten 🤓.

Das Anbaugebiet der nördlichen Rhône mit großen Namen wie Côte Rôtie, Condrieu, Cornas oder Saint Joseph ist ein erster Wallfahrtsort für Anhänger außergewöhnlicher Weine. Südlich von Valence öffnet sich dann das Tal der Rhône zu voller Breite, wird mediterraner und ist mit der Provence Traumziel für Urlauber aus aller Welt 🌍. Vom fröhlichen Tropfen zu kleinem Preis bis hin zu Weltklasseweinen aus Châteauneuf-du-Pape findet man im Großraum um die alte Papststadt Avignon alles, was das Weintrinkerherz ♥️🤍🩷 erfreut. Die wichtigsten Appellationen der südlichen Rhône sind:

Côtes du Rhône: Der Einstieg in die faszinierende Welt der Rhône-Weine. Hier findet man vor allem Weine aus den Rebsorten Grenache, Syrah, Mourvèdre und Cinsault.

Gigondas: Der kleine Ort Gigondas liegt rund 40 km nordöstlich von Avignon und hat einen großartigen Aufschwung hingelegt. Aus Syrah, Grenache und Mourvèdre gewinnen die Winzer vollmundige Rote, die denen aus Châteauneuf-du-Pape oft nicht nachstehen.

Cairanne: Nur einen Katzensprung von Gigondas entfernt ist Cairanne ein kleiner Ort mit vollmundigen Rotweinen, die von Kennern geliebt werden und ein herausragendes Preis-Genuss-Verhältnis bieten können.

Châteauneuf-du-Pape: Der berühmte Ort nördlich von Avignon war im Mittelalter Sommerresidenz der Päpste von Avignon und stellt seit Jahrhunderten das Epizentrum der Rhôneweine dar. Die Weine der besten Erzeuger gehören zu Frankreichs herausragenden Gewächsen und erreichen leicht einen Flaschenpreis im dreistelligen Bereich.

Wein und Wellness - Dry January und leichte KostNach den Weihnachtsfeiertagen 🎄🎁 und der zum Jahresabschluss 💥 🧨 gehören...
03/01/2025

Wein und Wellness - Dry January und leichte Kost

Nach den Weihnachtsfeiertagen 🎄🎁 und der zum Jahresabschluss 💥 🧨 gehörenden Silvestersause 🍾🥂 denken viele Menschen zu Beginn des neuen Jahres daran, sich gesünder zu ernähren, weniger Alkohol 🍷🍺🍸 zu trinken und regelmäßig Sport 🚴🏋️‍♂️🏊🏽‍♀️ zu treiben. Der „Dry January“ wurde zum Synonym, den Gang etwas zurückzuschrauben und dem Körper eine Verschnaufpause zu gönnen.

Aus gesundheitlicher Sicht ist es ganz ohne Frage eine sehr gute Idee, einen „Dry January“ ohne Wein 🍷 oder Ähnlichem einzulegen. Wer einen Monat keine alkoholischen Getränke zu sich nimmt, tut dem Körper Gutes 💆‍♀️💆🏽‍♂️: Die Leber erholt sich und die eingesparten Kalorien könnten sich mit Erfolgen auf der Waage ⚖️ zeigen. Bessere Blutwerte, besserer Schlaf 🛏️ und ein verbessertes Hautbild wären zusätzlich positive Begleiterscheinungen dieser Form von Diät, die aber nicht zwangsläufig mit kompletten Genussverzicht einhergehen muss. Rezepte für gesunde und trotzdem schmackhafte Gerichte 🥗 findet man dank Internet zuhauf, ebenso alkoholfreie Weinalternativen in trinkbarer Qualität. Hier haben viele Weingüter 🧑‍🌾 die Zeichen der Zeit erkannt und in den vergangenen Jahren an der Qualitätsschraube gedreht.

Ein paar Tipps gefällig?

Weingut Dr. Loosen: Kult-Winzer Ernst „Ernie“ Loosen hat frühzeitig erkannt, dass auch für alkoholfreie Weine tadellose Trauben die Grundvoraussetzung für eine Top-Qualität sind. Seinem Riesling „Dr. LO“ schmeckt man das an und den Sekt mit gleichem Namen halten Fachleute für den besten in ganz Deutschland 🇩🇪 ➡️ https://weinzeche.de/products/dr-lo-riesling-alkoholfrei-22869

Jörg Geiger: Mit seinen alkoholfreien „Priseccos“ 🥂 hat Jörg Geiger vor allem die Spitzengastronomie im Sturm erobert. Seine Kreationen aus Fruchtsäften (Apfel 🍏, Birne 🍐, Trauben 🍇…), Gewürzen 🌿 und allerlei anderen Aromen begeistern und sind vollkommen eigenständige Alternativen ohne Alkohol, die auch zu Gerichten von Sterneköchen wunderbar schmecken ➡️ https://weinzeche.de/products/prisecco-weissduftig-alkoholfrei-10176

Der Weinjahresrückblick & -ausblickDas Weinjahr 🍷 2024 war kein fröhliches 😩. Zu sehr litten Winzer 🧑‍🌾 unter Frost ❄️, ...
27/12/2024

Der Weinjahresrückblick & -ausblick

Das Weinjahr 🍷 2024 war kein fröhliches 😩. Zu sehr litten Winzer 🧑‍🌾 unter Frost ❄️, Hagel , zu viel oder zu wenig Wasser 💦. Geringe Ernten in vielen Ländern 🌏 waren die logische Folge. Die große Krise, in der das größte zusammenhängende Anbaugebiet für Qualitätsweine weltweit steckt, nämlich Bordeaux 🇫🇷, darf auch nicht unerwähnt bleiben, wenn man die Entwicklung des Marktes verstehen will. Die Region am Atlantik mit ihren luxuriösen Schlössern 🏰 und zum Teil sündhaft teuren Weinen ist derart zwiegespalten, dass es nur noch „sauteuer“ oder „spottbillig“ gibt. Was natürlich nicht richtig, aber in den Köpfen vieler Verbraucher fest zementiert ist. Es gibt aber nicht nur Krisenregionen wie Bordeaux. Die Nachfrage nach Lugana 🇮🇹 oder Primitivo 🇮🇹 scheint ungebrochen, die kleine Ernte am Gardasee hat die Preise nicht purzeln lassen.

Was aber waren die im ablaufenden Jahr?

: Die Nachfrage nach alkoholfreien Weinen, Sekten etc. steigt und steigt und steigt. Aber seien wir ehrlich: Dass Käufer sich wie bei „echtem“ Wein mit 6 oder 12 Flaschen einer Sorte eindecken, ist noch Wunschdenken.

: Von tätowierten und gepiercten Szenesommeliers gerne als vinologisches Teufelszeug verpönt, hat sich diese unter normalen Verbrauchern so beliebte Rebsorte stilistisch stark verfeinert. Winzer:innen wie Lisa Bunn aus Rheinhessen und Jakob Schneider von der Nahe verpassen ihren Grauburgundern eine gehörige Portion Frische, gönnen ihnen Säure und mineralischen Kick. Von den Pinot Grigios aus Südtirol ganz zu schweigen.

: Hat sich diese liebreizende Region im südlichen Teil des Burgunds in jahrelanger Arbeit durch billigen Primeur den Ruf versaut, so strahlt das Beaujolais heute wieder in voller Blüte. Junge Winzer haben Ruder rumgerissen und erzeugen Weine aus der Gamaytraube, die voll angesagt sind.

: Zum Teil horrende Preise im nördlichen Burgund (Meursault, Chassagne- und Montrachet) lassen Chardonnayfans ins weiter südlich gelegen Mâconnais abwandern, wo man mit Pouilly-Fuissé und den diversen Mâcon-Appellationen wunderbare Alternativen finden kann.

Champagner & Co zu Sylvester:Die nackten Zahlen 🔢 des Statistischen Bundesamtes sprechen eine eindeutige Sprache: Der Ko...
20/12/2024

Champagner & Co zu Sylvester:

Die nackten Zahlen 🔢 des Statistischen Bundesamtes sprechen eine eindeutige Sprache: Der Konsum von Schaumwein 🍾 in Deutschland 🇩🇪 ist in den vergangenen 10 Jahren um satte 17 Prozent zurückgegangen. 3,7 Liter trinkt jeder mindestens 16 Jahre alte Einwohner im Jahr, immer noch eine stattliche Zahl, die untermauert, wie beliebt prickelnde Weine 🥂 sind. Die Welt der Schaumweine ist groß, mit vielen Varianten, unter denen hier die wichtigsten genannt sein sollen:

🇫🇷 : Die Wiege hochwertiger Schaumweine liegt eine gute Autostunde westlich von Paris. Hier wurde das Verfahren der Flaschengärung erfunden und perfektioniert (méthode traditionnelle oder méthode champenoise). : Ruinart Rosé Brut Champagne https://weinzeche.de/products/rose-brut-11401

🇩🇪 : Schaumweine aus Deutschland werden in der Regel als Sekt deklariert. Verbergen hinter diesem Begriff können sich sowohl hochwertige Produkte, die in traditioneller Flaschengärung erzeugt wurden, als auch einfache Schäumer, denen die Kohlensäure zugesetzt wurde. : Sankt Laurentius „Cuvée Nadine“ Brut https://weinzeche.de/products/cuvee-nadine-cremant-brut-13405

🇪🇸 : In der spanischen Region Katalonien hat die Kunst der Schaumweinerzeugung eine große Tradition. Man versteht sich auf die traditionelle Flaschengärung und bringt unterschiedliche Qualitäten auf den Markt, die sowohl in den Regalen der Supermärkte zu finden sind, als auch auf den Karten anspruchsvoller Restaurants. : Celler de Capcanes Cava Brut Reserva https://weinzeche.de/products/cava-cuvee-brut-reserva-22082

🇮🇹 : Die Region Veneto im Norden Italiens ist Heimat des Proseccos, der nur zu 100 Prozent aus der Rebsorte Glera erzeugt werden darf. Zwei Varianten gibt es: Prosecco besitz einen höheren Kohlensäureanteil, die Flasche muss mit einem Sektkorken und der sogenannten Agraffe aus Draht verschlossen werden. Prosecco ist ein Perlwein mit niedrigerem Kohlensäuregehalt. Er wird mit einem herkömmlichen Korken, Schraubverschluss oder Kronkorken verschlossen. : Riondo Prosecco Frizzante https://weinzeche.de/products/prosecco-frizzante-15266

Weine zur Weihnachtsgans, Ente, Braten oder vegetarische Menüs wie Käse FondueAlle Jahre wieder stellt sich spätestens A...
13/12/2024

Weine zur Weihnachtsgans, Ente, Braten oder vegetarische Menüs wie Käse Fondue

Alle Jahre wieder stellt sich spätestens Anfang Dezember in jeder Familie 🧑‍🧑‍🧒‍🧒 die Frage nach dem Weihnachtsmenü. In längst vergangenen Zeiten war es einfach: Man hatte die Wahl zwischen Gans 🪿 mit Rotkohl und Klößen (in Bayern „Knödel“) oder Bockwürsten mit Kartoffelsalat. Heute kann Hausfrau- oder Mann leicht ins Schlingern geraten, wenn sich an Heiligabend oder den Weihnachtsfeiertagen die komplette Sippe 👥 trifft. Das Festlegen des Essensplans geht natürlich in jedem Haushalt, der etwas auf sich hält, einher mit der Wahl der passenden Getränkebegleitung. Hier muss man sich das Leben nicht unnötig schwer machen und ganz einfach ein paar Tipps befolgen, die das Weihnachtsfest kulinarisch nicht zu einem Reinfall werden lassen. Zu folgenden Weihnachtsklassikern unsere Weinempfehlungen🍷:

Gans mit Rotkohl und Kartoffelklößen, Braten vom Rind, Lammkeule oder Ente:
🇫🇷 Familie Perrin „Réserve“ Côtes du Rhône: Für Preisbewusste genau der richtige Wein, kommt er doch aus dem Keller der weltberühmten Winzerdynastie Perrin, deren Château de Beaucastel eine Ikone Frankreichs ist. Tiefe Frucht, samtige Tannine, lange anhaltender Geschmack ➡️ https://weinzeche.de/products/cotes-du-rhone-reserve-22319

Fisch, Schalentiere & Co.:
🇮🇹Ansitz Waldgries „Myra“ Sauvignon Blanc: In Südtirol gehört Sauvignon Blanc heute zu den gefragtesten Rebsorten. An den Steilen Hängen rund um Bozen findet diese Rebsorte ideale Bedingungen vor. Christoph Plattner und sein Weingut Ansitz Waldgries darf man ohne Übertreibung zu den besten Weingütern dieser wunderschönen Region zählen ➡️ https://weinzeche.de/products/2022-ansitz-waldgries-myra-sauvignon-blanc-22673

Vegetarische Gerichte wie Gemüseaufläufe, Pasta, gehaltvolle Salate und auch Käsefondue:
🇮🇹 Alois Lageder Lagrein Rosé: Südtirols berühmtester Winzer bringt diesen farbstarken Rosé aus der traditionellen Lagreintraube in die Flasche, der mit knackigem Biss und klarer Frucht begeistert. Ein außergewöhnlicher Begleiter zu leichter Pasta, Gemüsegerichten und auch Käse ➡️ https://weinzeche.de/products/lagrein-rose-22692

Wein verschenken – da liegt man immer richtig!Es ist immer das gleiche, Weihnachten 🎅 🎁 kommt für viele Mitmenschen voll...
06/12/2024

Wein verschenken – da liegt man immer richtig!

Es ist immer das gleiche, Weihnachten 🎅 🎁 kommt für viele Mitmenschen vollkommen überraschend wie aus dem Nichts. Panik macht sich breit ob der Frage, was man schenken 🎁 kann. Statt erwachsene Menschen 👥 mit Konfekt, Socken, Krawatte oder anderen Dingen zu malträtieren, sollte man eher einen vertrauenswürdigen Weinlieferanten kontaktieren und sich kompetent beraten lassen. Denn: Wein 🍷 geht immer! Um jedoch die halbwegs richtige Flasche 🍾 zu finden, sollte man sich dezent nach den Vorlieben der zu beschenkenden Personen 👥 erkundigen, um an Heiligabend 👼🏻 nicht vollkommen danebenzuliegen. Es hilft ungemein, wenn man rauskriegt, ob der Geschmack eher in Richtung trocken, Weiß-, Rot- oder gar Roséwein geht. Tunlichst vermeiden sollte man nämlich einfach ins Blaue halbtrockene oder liebliche Weine zu nehmen, in der Hoffnung, dass damit schon „Jedermanns Geschmack“ getroffen wird.

Ein paar Tipps gefällig, mit denen Sie an Weihnachten für leuchtende Augen sorgen können:

🇩🇪 Sektgut Sankt Laurentius Crémant Brut: Klaus Herres wird nicht umsonst Deutschlands „Schaumweinpapst“ genannt. Nach Lehr- und Informationsjahren in der Champagne hat er sich in Leiwen an der Mosel auf die Erzeugung hochwertiger Sekte spezialisiert, die zu den besten in Deutschland gehören und seit 1999 vom amtierenden Bundespräsidenten in Schloss Bellevue bei offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Der Crémant Brut kann es locker mit Erzeugnissen aus Frankreich aufnehmen ➡️ https://weinzeche.de/products/cremant-brut-13402

🇮🇹 Ansitz Waldgries Sankt Magdalener Classico: Wenn man von Bozen aus die Straße zum Hochplateau Ritten fährt, findet man zu rechter Hand den alten Gutshof Waldgries der Familie Plattner. Christoph Plattner hat den Betrieb an die Südtiroler Spitze gebracht und mit Top-Qualitäten Erfolg. Sein klassischer Sankt Magdalener hat mehr mit einem Rotwein aus Burgund gemein, als mit den traditionellen Weinen aus der Vernatsch-Traube, die man vor Ort gern zur Brotzeit trinkt. Hier hat man echte Klasse und eine seidige Frucht im Glas, die jubeln lässt ➡️ https://weinzeche.de/products/sankt-magdalener-classico

Glühwein für die kalte Jahreszeit – Qualität schmeckt man!Wenn die Temperaturen fallen ❄️, die Sommerkleidung 👗🩳 tief im...
29/11/2024

Glühwein für die kalte Jahreszeit – Qualität schmeckt man!

Wenn die Temperaturen fallen ❄️, die Sommerkleidung 👗🩳 tief im Schrank verschwunden ist und niemand ohne Winterjacke 🧥, Mütze 👲🏼und Handschuhe 🧤das Haus 🏠 verlässt, stellt sich die innere Uhr ⏰ von ganz allein auf winterliche Genüsse ein. Das Verlangen nach Eiscreme oder kühlen Cocktails schmilzt dahin und weicht dem Begehren nach etwas Warmen. Glühwein ist vielfach die erste Wahl, um Leib und Seele zu wärmen. Die überall stattfindenden Weihnachtsmärkte sind im Dezember die bevorzugten Anlaufstellen, um dem heißen Gebräu aus oft zweifelhafter Herkunft zu frönen. Es geht aber auch anders, hochwertiger und ganz einfach wohlschmeckender. Mit einem „Winzerglühwein“ aus vertrauenswürdiger Quelle kann man in der Regel nicht viel falsch machen. Hier produziert der Winzer 🧑‍🌾 aus eigenen Trauben 🍇 unter Zugabe hochwertiger Gewürze 🫚🌿 und natürlicher Aromen Qualitäten, von denen man träumen kann. Hat man einmal von diesen davon gekostet, lässt man nur noch ungern die Finger 👉 👈von dieser Klasse, die man auf den meisten Weihnachtsmärkten leider nicht antrifft.

Hier eine Auswahl an Winzerglühweinen:

Weingut Andres „Winterpulle“ rot: Wer bereits die Auszeichnung als „Bester Glühwein Deutschlands“ erhalten hat, kann nicht viel falsch gemacht haben. Das Weingut Andres aus der Pfalz erzeugt ihren roten Publikumsliebling mit dem schönen Namen „Winterpulle“ zu 100% aus Dornfelder. Dezent lieblich, mit feinen Gewürzen abgerundet. Einfach saulecker! ➡️ https://weinzeche.de/products/winterpulle-gluehwein-14741

Bickensohler Weinvogtei Winzer Glühwein rot: O-Ton aus Bickensohl am Kaiserstuhl: „Ein Erzeugnis aus dem Lesegut unserer Winzer. Hochwertige Spätburgundertrauben werden zur Herstellung unseres Winzerglühweins verwendet. Würzig, fruchtig und aromatisch zugleich, wie selbst gemacht. Heiß oder kalt – wie immer ein Genuss.“ ➡️ https://weinzeche.de/products/winzer-gluehwein-rot-19270

06/03/2024

Auf unserem neuen WhatsApp-Kanal werden wir Wein-Interessierten aktuelle Informationen und Angebote aus unserem Sortiment kommunizieren! Schauen Sie am besten regelmäßig rein unter

Adresse

Weinzeche GmbH Rotthauser Strasse 44
Essen
45309

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

+49201550024

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weinzeche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Weinzeche senden:

Teilen