Whisky & Genuss Dresden

Whisky & Genuss Dresden Erleben Sie edlen Whisky, Rum & Gin, regionale Schokoladen- und Kaffeespezialitäten sowie Wohnaccessoires in Whiskyfassoptik. WIR, das sind Rico und Roy.
(270)

Whisky & Genuss Dresden ist das Resultat aus der Liebe zu guten Whiskys und süßen Verführungen, aus Freundschaft, Fernweh und der Verbundenheit mit unserem Sachsen. Nur so lässt sich erklären, wie sich Schottland, Irland und Sachsen auf rund 100 qm treffen konnten. Wir möchten Ihnen, die für uns, drei schönsten Regionen der Welt näher bringen und zeigen welche Schätze sie zu bieten haben. Besuchen

Sie unsere kleine „Grüne Insel“ im Herzen des Wunderschönen Dresdens und erleben Sie edle Whiskys, regionale Schokoladen- und Kaffeespezialitäten sowie Wohnaccessoires in Whiskyfassoptik.

Whisky der WocheStork Club Experimental Edition 2024 Wind & Weather Rye Whisky45% Vol.SpreewaldPrologWas passiert, wenn ...
18/03/2025

Whisky der Woche

Stork Club Experimental Edition 2024
Wind & Weather Rye Whisky
45% Vol.
Spreewald

Prolog

Was passiert, wenn man ein Fass mit Whisky einfach in der freien Natur liegen lässt? Seltsame Idee, werden die einen denken, warum sollte man das tun? Die anderen heißen Stork Club und haben es einfach mal ausprobiert 😊

Sommer 2021 haben sie still und heimlich 2 Fässer(Barriques aus deutscher Eiche) mit 4-jährigem Whiskey gefüllt (vorgereift in Virgin American Oak) und diese für 3 Jahre der Natur des Spreewalds überlassen.

Ohne Schutz wurden sie während dieses Zeitraums den Jahreszeiten und dem Wetter bedingungslos ausgesetzt und könnten – wenn sie reden würden – die ein oder andere Geschichte erzählen! Herausgekommen sind 690 wirklich einzigartige Flaschen Whiskey, bei denen man das Erlebte hoffentlich herausschmeckt.

Nase:
Die 45 Vol% lassen sich sehr schön verriechen und sind sehr angenehm. Wer noch nie einen Roggen Whisky im Glas hatte, wird vermutlich schon in der Nase den Unterschied merken. Im Gegensatz zu Gerstenwhiskys kommt hier eine leicht kräutrige Note gepaart mit nicht ganz durchgebackenem Brot in der Nase an. Neben den typischen Roggen-Noten kommt aber noch eine ordentliche Portion getrocknetes, dunkles Obst, Leder, Kaffee und ein Hauch Vanille hinzu.

Gaumen
Wow, hier prasseln einige Aromen aufeinander ein und man weiß noch nicht genau, wer die Oberhand gewinnt 😉 Auch hier wieder Leder und Trockenfrüchte, aber auch Gewürze und vor allem kandierter Ingwer und leicht angebrannter Ahornsirup bahnen sich sehr schnell den Weg. Der Whisky verweilt sehr lang auf der Zunge, wobei sich die Aromen immer wieder abwechseln. Die Zugabe von Wasser ist meines Erachtens nicht unbedingt notwendig, da lediglich die kräutrigen Noten mehr in den Vordergrund geraten. Dafür, dass man eigentlich einen Wind und Wetter gegerbten Whisky erwartet, kommt der Stork Club Wind & Weather erstaunlich rund daher. Sicher hat der Roggen einen würzigeren, kräftigeren Charakter, aber alles in allem ist es ein sehr gelungener Whisky.

Unseren Whisky der Woche könnte Ihr zum halben Preis für 3,50€ aufs Glas verkosten. Beim Kauf der Flasche gibt es zusätzlich noch 5% Rabatt.

Whisky der WocheTomatin Sherry Collection Manzanilla Edition46% Vol.SchottlandManzanilla ist eine Variante des trockenen...
09/03/2025

Whisky der Woche

Tomatin
Sherry Collection Manzanilla Edition
46% Vol.
Schottland

Manzanilla ist eine Variante des trockenen Fino Sherry, die ausschließlich in der südwestspanischen Hafenstadt Sanlúcar de Barrameda hergestellt wird. Sie besteht aus den Trauben der Rebsorte Palomino und reift wie ein Fino unter einem Hefeflor. Im Gegensatz zum Fino werden die Trauben jedoch etwas vor ihrer vollen Reife geerntet und unmittelbar danach weiterverarbeitet. Manzanilla bedeutet übersetzt Kamille und weist auf eine gewisse Ähnlichkeit in Aroma und Geschmack hin.

Bei der Herstellung des Tomatin Whiskys spielt der Dessertwein Sherry seit jeher eine Rolle, denn die Brennerei verwendet seit mehr als einem Jahrhundert Sherryfässer aus Jerez für die Reifung.

Die Sherry Collection wurde jedoch geschaffen, um die moderne Sherry Kultur zu feiern, die zum Teil dank der wachsenden Tapas Szene und der sich stetig wandelnden Essens- und Getränkewünsche der Konsumenten einen neuerlichen Aufschwung erlebt hat. Das preisgekrönte Team von Tomatin hat drei Abfüllungen geschaffen, die jeweils nach unterschiedlicher Reifezeit abgefüllt wurden, um die Whiskys in ihrem optimalen Reifestadium zu präsentieren. So kommt neben einem klassischen Pedro Ximénez Fass auch die eher seltenen Sorten wie Palo Cortado und Manzanilla zum Einsatz.
Die Manzanilla Edition wurde 2014 destilliert und erhielt zwei Jahre lang ein Finish in Manzanilla Fässern.

Nase
Eine leichte Sherrynote öffnet das Bouquet, begleitet von grünen Äpfeln und einem Hauch Marzipan. Tatsächlich kann man auch einen Hauch Kamille erahnen, wenn man es weiß. Ohne Hinweis wäre es aber wahrscheinlich schwer herauszufiltern. Die Frische lässt mit der Zeit nach, während salziges Popcorn und Walnüsse in den Vordergrund treten.

Gaumen
Man hat direkt beim ersten Schluck eine starke Mineralität auf der Zunge. Geröstete Nüsse mit Meersalz, gewürztes Apfelkompott mit Zitronenschalen und Rosinen und angebranntes Karamell. Hier kommen viele Aromen zusammen, welche sich gegenseitig schön ergänzen aber auch geschmacklich sehr herausfordernd sind. Der Abgang ist mittelkräftig mit einem Mix aus süß-salzigen Nüssen und Früchten.
Definitiv ein spannendes Tröpfchen für alle, die auch mal abseits von Oloroso und PX Sherryfassreifungen entdecken wollen!

Unseren Whisky der Woche könnt Ihr für 3,50€ aufs Glas verkosten. Beim Kauf der ganzen Flasche gibt es zusätzlich 5% Rabatt.

Liebe Whiskyfreunde,das Leben steckt manchmal voller Überraschungen!Wir tragen uns schon länger mit dem Gedanken, uns Rä...
05/03/2025

Liebe Whiskyfreunde,

das Leben steckt manchmal voller Überraschungen!
Wir tragen uns schon länger mit dem Gedanken, uns Räumlich neu zu orientieren.
Dass es jetzt so schnell geht, haben aber auch wir nicht erwartet.

Wir legen eine kurze Pause ein und schließen unser Geschäft an der Wallstraße zum 23.03.2025.

Aber bitte keine Panik!!!
Nach Umbauzeit und Umzug sind wir ab dem Frühsommer wieder für euch da.

Nähere Infos zu wo und wann erfahrt Ihr, sobald alles näher geplant ist.
________________________________________________________________________________________
Tastings laufen weiter

Der Großteil unserer Verkostungen wird wie geplant stattfinden, ggf. nur in einer anderen Lokalität. Straßenbahn und Busse sind in keiner Weise betroffen und starten wie gewohnt an der Wallstraße!

Einzig unser Betreutes Trinken muss leider während der Umzugsphase abgesagt werden.
Hierzu informieren wir die betroffenen jedoch zeitnah.
_______________________________________________________________________________________
Vorausplanen und an Ostern denken!

Da wir leider zu Feiertagen wie Ostern und Himmelfahrt vermutlich noch nicht wieder aktiv sind, bitten wir euch, eure Einkäufe dahingehend zu planen und gern noch vorab zu uns zu kommen.

Auch der Erwerb von Gutscheinen und das Buchen von Tastings wird weiterhin online möglich sein!

Schließlich wollen wir im Sommer weitere großartige und genüssliche Verkostungen mit euch durchführen!

Whisky der WocheCompass BoxCrimson Casks46% Vol.SchottlandPrologWirklich gute Blends? Eine Wissenschaft für sich. Wohl k...
02/03/2025

Whisky der Woche

Compass Box
Crimson Casks
46% Vol.
Schottland

Prolog

Wirklich gute Blends? Eine Wissenschaft für sich. Wohl kaum einer hat ihre Formel je so gut geknackt wie Compass Box. Kreativität und Experimentierfreude sind die Methoden, hochwertige Single Malts und Single Grains die Bausteine des unabhängigen Abfüllers. Ihre Blended Scotch, Blended Grain Scotch und Blended Malt Scotch Whiskys – führend in ihrem Fach. Am Allerwichtigsten, vor allem für uns Kunden, ist jedoch die Transparenz welche Compass Box so besonders macht. Das „Rezept“ jeder Abfüllung wird veröffentlicht, so dass wir genau wissen, welche Bestandteile jeder einzelne Whisky hat. So besteht unser Whisky der Woche Crimson Casks hauptsächlich aus erst befüllten Sherryfässern einer Brennerei nahe Aberlour und Glen Moray. Zusätzlich sind Anteile von Benrinnes, Teaninich und einem nicht namentlich erwähnten Highland Malt integriert. Die Farbe des Whiskys verspricht schon mal einiges, schauen wir mal, was Nase und Gaumen erwartet!

Nase

In der Nase ist im ersten Moment deutlicher Sherry, aber keine Sherry-Bombe. Er öffnet sich langsam mit geschmorten dunklen Früchten und Kardamom, dunkle Schokolade und Kirschwasser bringen viele Aromen mit sich. Dazu kommen Noten von Orangenschale, Zimt, Rotwein und Schokoladenbiskuit zum Vorschein.

Gaumen

Beim ersten Schluck bekommt man schon direkt, was man erwartet. Er bringt eine aromatische, dicke, fast sirupartige Textur ins Glas mit getrockneten Früchten, Wintergewürzen, dunkler Schokolade, Sherry-Eiche, Nelken und geröstetem braunem Zucker. Der Abgang überzeugt mit schwarzer Johannisbeermarmelade und geräucherten Nüssen.

Wer hier jetzt mal von dem Wörtchen Blend absieht wird mit einem kräftig-süffigen Tröpfchen belohnt, welches sehr gut harmoniert ohne zu überfordern. Wir sind von Compass Box begeistert und hoffe, zukünftig mehr Genießer von diesen tollen Abfüllungen überzeugen zu können!

Unseren Whisky der Woche könnt Ihr für 3,50€ aufs Glas verkosten. Beim Kauf der ganzen Flasche gibt es zusätzlich 5% Rabatt.

Gin Fans aufgepasst!Für unser morgiges Gin Tasting gibt es spontan noch 4 freie Plätze!Stefan Marzoll von Kirsch Import ...
27/02/2025

Gin Fans aufgepasst!

Für unser morgiges Gin Tasting gibt es spontan noch 4 freie Plätze!
Stefan Marzoll von Kirsch Import wird euch alles über die Herstellung und Botanicals verschiedener Gins erzählen, ein genüsslicher Abend ist garantiert!

Infos und Buchung hier:
https://www.whisky-genuss-dresden.de/events/gin-weltreise-6/

Whisky der WocheDeanston 10 JahreBordeaux Red Wine Cask Finish46.3% Vol.HighlandsPrologDie Brennerei Deanston ist ein ty...
23/02/2025

Whisky der Woche

Deanston 10 Jahre
Bordeaux Red Wine Cask Finish
46.3% Vol.
Highlands

Prolog

Die Brennerei Deanston ist ein typischer Vertreter der Highlands - genauer gesagt, der südlichen Highlands. Seit 1965 stellt die Brennerei dort, eine knappe Autostunde von Glasgow entfernt, sehr hochwertigen Whisky wie diesen her und zeigt sich oft experimentierfreudig, was die Auswahl der Fässer angeht. So auch bei unserer aktuellen Rotweinfass Reifung aus dem Bordeaux. Das Finish in diesen besonderen Fässern sollte dem eher sanften und runden Highland Whisky eine ordentliche Portion Fruchtigkeit verschaffen.

Nase

Der erste Eindruck hält was er verspricht. Leicht malzig, etwas Vanille, Blütenhonig und direkt eine tolle Fruchtigkeit. Nicht überbordend, aber deutlich vorhanden finden sich Pfirsiche, dunkle Beeren und winterliche Gewürze im Aroma wieder.

Gaumen

Gleich zu Beginn viel Süße und Würze. Rote Beeren - Himbeeren, dunkle Trauben, ein Hauch von dunklen Schokoladenkirschen - und mehr Gewürze, etwas wie Zimt und/oder Muskatnuss. Im weiteren Verlauf kommt der Geist von Deanston stärker zum Vorschein: etwas Honig, Gerstennoten und geschmorte Früchte im Hintergrund. Samtig und ein Hauch von Eiche. Auch wenn es keine genauen Angaben gibt, scheint das Finish hier schon einige Zeit in Anspruch genommen zu haben. Der Einfluss des Fasses fühlt sich gut mit der Spirituose verbunden an, statt der „leicht überdeckenden“ Qualität, die wir hin und wieder bei schnellen Finishs erleben. Ein schönes Tröpfchen 😊

Unseren Whisky der Woche könnt Ihr zum halben Preis für 3,00€ aufs Glas verkosten. Beim Kauf der ganzen Flasche erhaltet Ihr zusätzlich 5% Rabatt.

Whisky der WocheArbikie Highland RyeSingle Grain Scotch WhiskyNew Charred American Oak48% Vol.Die in Arbroath an der Ost...
16/02/2025

Whisky der Woche

Arbikie Highland Rye
Single Grain Scotch Whisky
New Charred American Oak
48% Vol.

Die in Arbroath an der Ostküste Schottlands gelegene Arbikie Farm wird seit Generationen von der Stirling Familie betrieben. Bereits im Jahr 2013 beschlossen die Brüder David, Iain und John Stirling, auf dem Gelände ihrer Farm eine eigene Brennerei zu errichten und so die selbst erzeugten Rohstoffe für die Produktion von Whisky, Gin und Vodka zu verwenden, ganz nach dem Motto „Field to Bottle“.
Zwei kupferne Pot Stills für die Produktion von Malt und Grain Whisky sowie zwei Brennsäulen für die Erzeugung von Gin und Vodka bilden seitdem das Herz der Brennerei, betrieben von Kirsty Black, einer der wenigen Frauen in Schottlands Still Houses. Umrahmt wird das Brennhaus (ein ehemaliger Viehstall) von den Feldern, auf denen Gerste, Roggen und Weizen angebaut werden. Darüber hinaus werden auf der Farm sogar Gin-Botanicals kultiviert, bis hin zum Wacholder.
Einzigartig ist aber auch das Portfolio von Arbikie Highland Estate Distillery. Die Brennerei bietet mit ihrem „1794 Single Grain Scotch Whisky“ den einzigen schottischen Rye Whisky an. Wir haben diesen besonderen Whisky seit letzter Woche im Sortiment und wollen ihn euch doch direkt mal vorstellen!

Nase
Vorab, wer noch nie einen Roggenwhisky probiert hat, wird direkt in der Nase den deutlichen Unterscheid erkennen. Wie der hohe Maisanteil beim Bourbon, bringt auch der hohe Roggenanteil bei diesem Whisky ganz andere Noten zu Tage. Die erste Nase bringt deutliche Gewürznoten von Nelken und Zimt zum Vorschein. Dazu eine ordentliche Prise von kräutrigen Aromen und den Noten einer alten Tabakschachtel. Das ganze eingehüllt in eine leichte Süße aus Honig und Karamell.

Gaumen
Der Whisky ist frisch und leicht auf der Zunge, die 48% Vol. kommen erstaunlich sanft rüber für das junge Alter. Aber auch im Geschmack zeigt sich die volle Kraft des hohen Roggenanteils. Wie frisch gebackenes Brot mit kräftiger Kräuterbutter, dominiert hier die Würze. Nelken und Zimt, ein bunter Kräutergarten aus Noten von frischem Thymian und Oregano, mit braunem Zucker, dunkler Schokolade und angebranntem Karamell in eine alte Zigarrenkiste gepackt und ordentlich durchgeschüttelt.

Spannend, vielseitig und überraschend. Definitiv alles andere als gewöhnlich aber sicher für viele kein Alltags-Easy-Drinking-Whisky.

Unseren, doch etwas speziellen, Whisky der Woche könnt ihr aktuell für 5,50€ pro Glas bei uns verkosten. Auf den stolzen Flaschenpreis von 109,99€ gibt´s beim Kauf 5% Rabatt.

Wir haben noch ganz spontan einen freien Platz für unser Geheimtipp Tasting mit Ardnamurchan am morgigen Donnerstag. In ...
12/02/2025

Wir haben noch ganz spontan einen freien Platz für unser Geheimtipp Tasting mit Ardnamurchan am morgigen Donnerstag.

In den letzten Jahren sind in Schottland einige neue Brennereien auf der Landkarte hinzugekommen. Bei einigen waren wir schnell der Meinung, „hat Potential, aber es dauert noch ein paar Jahre“.

Anders bei Ardnamuchan. Hier waren bereits die ersten Abfüllungen voller Charakter und das Inaugural Release innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Umso mehr freuen wir uns, dass die zwei Markenbotschafter Graeme MacKay und Carl Crafts extra nach Dresden kommen um euch ihre Brennerei genauer vorzustellen.

Hier geht´s zur Buchung:

In den letzten Jahren sind in Schottland einige neue Brennereien auf der Landkarte hinzugekommen. Bei einigen waren wir schnell der Meinung, "hat Potential, aber es dauert noch ein paar Jahre". Anders bei Ardnamuchan. Hier waren bereits die ersten Abfüllungen voller Charakter und das Inaugural Rele...

Erinnerungen an die Tatra! 😍
04/02/2025

Erinnerungen an die Tatra! 😍

Whisky der WocheBenromach 15 Jahre43% Vol.SpeysidePrologSpeyside Single Malts sind meist fruchtig, leicht oder floral un...
02/02/2025

Whisky der Woche

Benromach 15 Jahre
43% Vol.
Speyside

Prolog

Speyside Single Malts sind meist fruchtig, leicht oder floral und nicht rauchig? Das galt nicht immer für das Kerngebiet der schottischen Whiskyproduktion. Als die Gerste noch leicht über lokalem Torf gedarrt wurde, hatten Speyside Whiskys einen ganz anderen Charakter als heute. Die Benromach Distillery ist stolz darauf, dieses Erbe mit den zart rauchigen Eigenschaften ihrer handgemachten Whiskys zu bewahren. Dafür setzt Benromach auf Torf aus den schottischen Highlands – und auch sonst auf Tradition.

Die Single Malts der Brennerei entstehen stets nur in kleinen Mengen und rein von Hand. Für ihr volles Aroma baut man auf Distillers ebenso wie auf Brewers Yeast, sehr lange Fermentationszeiten sowie ausschließlich First Fill Casks, die in traditionellen Dunnage Warehouses lagern. Für Benromach 15 wurden First Fill Bourbon- und First Fill Sherryfässer verwende.

Nase
Mit 43% Vol. abgefüllt kommt der Whisky sehr weich in der Nase an und lässt sich gut verriechen. Sehr harmonisch startet der Whisky mit einem weichen runden Rauch und Noten von schwarzem Pfeffer. Nebenher strömen Aromen von Waldbeerenmarmelade, geröstetem Karamell und schokolierte Rosinen in die Nase. Eine leichte Zitrusnote von kandierten Orangen rundet den Whisky gekonnt ab.

Gaumen
Der erste Schluck ist sehr angenehm, bringt aber direkt ordentlich Holz und eine leicht herbe Note auf die Zunge. Dunkle Schokolade entwickelt sich und führt zu geröstetem Hafer und Orangenschalen mit einem subtilen Hauch von Rauch. Das Sherryfass hält sich hier eher im Hintergrund und bringt nur eine leichte Nuance von Trockenfrüchten im Abgang mit sich.

Unseren Whisky der Woche könnte Ihr zum halben Preis für 4,00€ aufs Glas verkosten. Beim Kauf der Flasche von 79,99€ gibt es zusätzlich noch 5% Rabatt.


Wir hatten eine ganze Weile die schönen Stoffe von Rotfux aus Stolpen im Sortiment. Da die Stoffe inzwischen fast ausver...
15/01/2025

Wir hatten eine ganze Weile die schönen Stoffe von Rotfux aus Stolpen im Sortiment. Da die Stoffe inzwischen fast ausverkauft sind(wir haben noch je 1x Hamish das Schaf und Rob die Robbe), können wir auch unsere zwei genähten Ausstellungsstücke verkaufen.

Den Strampler in Größe 62/68 gibt es für 24,90€, das Shirt mit dem süßen Hochlandrind in Größe 104 für 39,90€. Die Stoffe gibt es für je 19,90€

Da es zwei Einzelstücke und die letzten Stoffe sind, sind schreibt uns bei Interesse gern eine Mail an: [email protected]

Whisky der WocheBalblair 15 JahreBourbon- & First Fill Spanish Oak46% Vol.PrologJede schottische Whisky-Destillerie ist ...
12/01/2025

Whisky der Woche

Balblair 15 Jahre
Bourbon- & First Fill Spanish Oak
46% Vol.

Prolog
Jede schottische Whisky-Destillerie ist anders. Vom Standort und der Wasserquelle bis hin zur Form der Brennblase und der Holzpolitik. All diese Faktoren sind entscheidend dafür, wie ein Whisky schmeckt.

Seit 1790 produziert die Balblair Destillerie Whisky in den nördlichen Highlands . Der Name der Brennerei Balblair bedeutet so viel wie „Siedlung in der Ebene“. Der Stil des Balblair Single Malts ist sehr fruchtig, schwer und leicht trocken. Mit seiner deutlichen Hintergrund-Würze ist Balblair ein perfektes Beispiel für einen schottischen Highland-Whisky.

Mit dem Relaunch des Kernsortiments von Balblair Anfang 2019 verabschiedete sich die Brennerei von den Jahrgängen und geht zu klassischen Altersangaben. Bei diesem besonderen Fläschchen handelt es sich um einen 15 Jahre alten Whisky, der zunächst in Ex-Bourbon-Fässern gereift ist, bevor er in First-Fill-Fässer aus spanischer Eiche umgezogen ist. Hierzu ist zu sagen, dass es sich nicht wie so oft um Sherryfässer handelt, sondern tatsächlich um Eichenfässer aus Spanien 😉

Nase
Der erste Eindruck in der Nase ist sehr intensiv und holzig. Hier haben die frischen Eichenfässer ganze Arbeit geleistet. Zu den würzigen, fast ledrigen Noten gesellen sich aber auch fruchtige Anklänge. Herbe Orangenzeste und saftige Pflaumen runden den Whisky schön ab. Süß-Herber Waldhonig und winterliche Gewürze geben dem Whisky den letzten Pfiff.

Gaumen
Der Whisky kommt sehr schwer und ölig daher und gibt sofort eine Masse an Aromen frei. Die 46% Vol. sind spürbar, werden aber schön eingebunden. Gewürze und Leder, Holz und kräftiger Mokka geben hier im ersten Moment den Ton an. Beim zweiten Schluck kommen dann süßere Noten von Orangen und dunkler Schokolade in den Vordergrund. Schwer und würzig, mit kräftigen Noten von Trockenfrüchten kommen beim nächsten Schluck daher. Spannend, der Whisky wechselt seine Facette von Schluck zu Schluck. Erstaunlich lang bleibt er dann auch am Gaumen und hinterlässt eine langanhaltende Grapefruitnote, welche ich nicht erwartet hätte.

Unseren Whisky der Woche könnte Ihr zum halben Preis für 4,25€ aufs Glas verkosten. Beim Kauf der Flasche gibt es zusätzlich noch 5% Rabatt.

Unsere Neuankömmlinge!
10/01/2025

Unsere Neuankömmlinge!

Adresse

Könneritzstraße 19
Dresden
01067

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+4935148527648

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Whisky & Genuss Dresden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Whisky & Genuss Dresden senden:

Teilen

Our Story

Whisky & Genuss Dresden ist das Resultat aus der Liebe zu guten Whiskys und süßen Verführungen, aus Freundschaft, Fernweh und der Verbundenheit mit unserem Sachsen. Nur so lässt sich erklären, wie sich Schottland, Irland und Sachsen auf rund 100 qm treffen konnten. WIR, das sind Rico und Roy. Wir möchten Ihnen, die für uns, drei schönsten Regionen der Welt näher bringen und zeigen welche Schätze sie zu bieten haben. Besuchen Sie unsere kleine „Grüne Insel“ im Herzen des Wunderschönen Dresdens und erleben Sie edle Whiskys, regionale Schokoladen- und Kaffeespezialitäten sowie Wohnaccessoires in Whiskyfassoptik.