LaVinesse

LaVinesse RICHTIG GUTE WEINE. Große Auswahl an (gereiften) Weinen mit Schwerpunkt Frankreich, Deutschland, Sp

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!Privates und ein Ferienhäuschen im Hunsrück haben uns häufig in die Moselregion...
25/09/2024

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!

Privates und ein Ferienhäuschen im Hunsrück haben uns häufig in die Moselregion verschlagen und es hat sich ein moselanischer vinologischer Schwerpunkt in unserem Sortiment entwickelt, natürlich auch weil wir überzeugt waren, dass die besten Betriebe der Region seit ein paar Jahren trockene Weltklasseweine im absoluten Spitzenbereich produzieren. Allen Unkenrufen zum Trotz, die Mosel könne nur 'süß'. Trotzdem haben wir lange gezögert, mit dem Weingut Adam ein weiteres Mosel-Weingut ins Sortiment zu nehmen. Wir haben es dann doch getan, weil wir die aktuellen Qualtiäten des Jahrgangs 2023 einfach umwerfend gut fanden und die Weine im Kontext anderer Moselweingüter etwas ganz Eigenständiges haben.

In dem beschaulichen Neumagen-Dhron, einem Nebental der Mosel, bewirtschaften Andreas Adam und seine Schwester Barbara das 6 ha große Weingut auf kargen Schieferverwitterungsböden, die hier und da mit Muschelkalk und Grauwacke durchsetzt sind. Die zwei sind überzeugt, durch Handarbeit, alte Reben und den wertvollen Schieferböden Weine mit ganz eigenständigem Charakter zun produzieren.

Was macht nun die Besonderheit der Weine aus? Sie sind von bemerkenswerter Klarheit und Eleganz. Trotz des reichen Geschmacks und der hohen Komplexität sind die Weine schlank und erstaunlich niedrig im Alkohol. Alle Weine sind natürlich spontan vergoren. Man produziert Wein im bewussten Umgang mit der Natur. Zur Schaffung von Biodiversität wurden in den Weinbergen alte Apfelsorten gepflanzt sowie Insektenhotels und Nistkästen errichtet. Seit 2020 ist das Weingut A.J. Adam Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter).

Sie haben die Möglichkeit, den größten Teil des Sortiments der Adam-Weine (12 Weine) des Jahrgangs 2023 zu verkosten, und zwar am Freitag, 27. September von 12.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 28. September von 11.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Entnehmen Sie Einzelheiten dem Probenprotokoll im Anhang. Unsere Verkaufspreise für die Probentage und die Folgewoche entsprechen den Abgabepreisen des Weinguts. Die reduzierten Preise gelten bis zum 06.10.2024. Die späteren Ladenpreise werden ca. 10 bis 15 % höher sein.
Die Weine werden nicht vorrätig sein und erst nach der Verkostung bestellt werden. Der Kostenbeitrag für die Verkostung aller Weine beträgt pauschal 20 EUR pro Probenteilnehmer.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, bringen Sie Freunde und Bekannte gerne mit.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!Die Luckerts (Weingut Zehnthof Luckert) sind als einer der ersten biologisch ar...
12/07/2024

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!

Die Luckerts (Weingut Zehnthof Luckert) sind als einer der ersten biologisch arbeitenden Winzerbetriebe hierzulande bereits seit 2009 biozertifiziert. Die sturen Franken halten unbeirrt seit Jahren an ihrem Stil fest. Klaglos nahmen sie in mehreren Jahren enorme Mengeneinbußen durch Wetterkapriolen in Kauf, ohne auch nur ansatzweise ihre streng-biologische Linie infrage zu stellen. Der Erfolg - wenn man von den Misseernten einmal absieht - gibt ihnen Recht. Sowohl im problematischen Jahrgang 2022 als auch im beileibe nicht einfacheren Jahrgang 2023 sind Ihnen aussergewöhnlich gute Qualitäten gelungen. Auch wenn es wie eine Binsenweisheit klingt, gesunde Böden und gesunde Traubenstöcke kommen mit dem immer häufiger auftretenden Pilzbefall als Folge der klimatischen Veränderungen offensichtlich besser zurecht. Die Weine des Jahrgangs 2023 sind mustergültig. Natürlich sind sie wie immer staubtrocken, aber nie herb oder abweisend. Trotz biologischem Säureabbau haben die Weine eine griffige, nie übertriebene Säure, sind von bemerkenswerter Klarheit, kräftigem Körper, eleganter Frucht und, trotz geringem Alkohol, haben sie eine wunderbare Länge, unterlegt mit der typischen Mineralität der Muschelkalkböden. Mit dem Jahrgang 2019 ist der aktuelle Jahrgang 2023 der vielleicht beste Jahrgang der letzten Jahre. Die Preise sind zum Vorgängerjahrgang unverändert.

Sie haben die Möglichkeit, 18 Luckert-Weine des Jahrgangs 2023 zu verkosten, und zwar am Freitag, 12. Juli von 12.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 13. Juli von 11.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Entnehmen Sie Einzelheiten dem Probenprotokoll im Anhang. Unsere Verkaufspreise für die Probentage und die Folgewoche entsprechen den Abgabepreisen des Weinguts. Die reduzierten Preise gelten bis zum 20.07.2024. Die späteren Ladenpreise werden ca. 10 bis 15 % höher sein. Die Weine werden nicht vorrätig sein und erst nach der Verkostung bestellt werden. Der Kostenbeitrag für die Verkostung aller Weine beträgt pauschal 20 EUR pro Probenteilnehmer.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

24/04/2024

Liebe Musik- und Weinfreunde,

nein, wir sind nicht im Begriff, zur Konzertagentur zu mutieren, sondern LaVinesse bleibt ein Weinladen. Mehr der Zufall hat uns sowohl mit La Kejoca als auch mit Christian von Dresky zusammengebracht und wir, als auch die Musiker finden, dass die Atmosphäre eines Weinladens durchaus reizvoll für kleinere Konzertevents ist.

Am 4. Mai um 19.00 Uhr (Einlass; Beginn 19.30 Uhr), findet bei La Vinesse ein Kammerkonzert der besonderen Art statt. Christian von Dresky und Stefano Sicolo werden Musik für Gitarre, sowie Gitarre und Geige aufführen. Der Schwerpunkt wird auf südamerikanischer Musik liegen. Der zweite Teil des Konzerts wird von beiden Musikern in Form des Duos "Danza Concertane" bestritten und sie werden Werke von Corelli, Bach, Granados und Piazolla aufführen. Das verbindende Element der ersten Hälfte (Sologitarre) und der zweiten Hälfte (Violine plus Gitarre) ist der Tanz. Nahezu alle Stücke haben Ihren Ursprung im Tanz und werden so den roten Faden durch den Abend spinnen.

Neben seiner pädagogischen Tätigkeit beschäftigt sich Christian von Dresky mit Kammermusik, hat E-Gitarre in einigen Rock- und Heavy Metal Bands (Caustic Tongues, Critical Mass), in der Düsseldorfer Poprock Band 'Kopfpilot' den E-Bass gespielt und sich intensiv mit brasilianischer Musik auseinandergesetzt. Insbesondere mit den Kompositionen von Baden Powell. Das Interesse und die Liebe zur brasilianischen Musik sind durch seine Mutter geprägt, die, seit er sich erinnern kann, Tag und Nacht die Musik ihrer Heimat gehört und damit Christian nachhaltig inspiriert hat.
Freuen sie sich auf Musik von Baden Powell, Antonio Lauro, Paulinho Nogueira, Astor Piazolla, Enrique Grandos und vielen anderen.

Ein paar Anmerkungen in eigener Sache: Das Konzert mit Christian von Dresky und Stefano Sicolo ist kostenlos. Der 'Hut geht rum.' Die Raumverhältnisse lassen nur eine gewisse Anzahl von Teilnehmern zu, deshalb ist die Personenanzahl auf 30 begrenzt. Wir bitten Sie deshalb, Ihr Kommen per E-Mail unter [email protected] verbindlich mitzuteilen.

Die vinologische Begleitung des Abends wird ein paar recht neue, spannende spanische Weiß- und Rotweine umfassen. Und noch was Wichtiges. Kommen Sie nicht hungrig, wir werden kein Essen anbieten.

Wir und die beiden Musiker freuen sich auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig und Ihre Jutta Fricke

Wir freuen uns sehr, La Kejoca am 13. April um 19.00 Uhr mal wieder zu Gast bei LaVinesse zu haben und laden Sie herzlic...
21/03/2024

Wir freuen uns sehr, La Kejoca am 13. April um 19.00 Uhr mal wieder zu Gast bei LaVinesse zu haben und laden Sie herzlich zu einem entspannten, niveauvollen Abend mit dieser großartigen Folkband ein, bei dem natürlich das eine oder andere Glas Wein nicht fehlen darf. Der Eintritt beträgt 20 EUR pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte ausschließlich über [email protected].

Das Trio LA KEJOCA stellte im Februar 2017 bei LaVinesse sein erstes Album „Fade In“ vor. Seitdem ist einiges passiert: spätestens seit ihrem Freiheits-Album „Libertad“, das 2021 erschien, gehören die drei zu den Aushängeschildern guter, handgemachter Folkmusik in Deutschland. So schreibt die Fachpresse: „Denn sie wissen genau, was sie tun! Die drei sind nämlich nicht nur begnadete Multi-Instrumentalisten, sondern auch sehr gute Vokalisten. Überdies gehen sie zurück auf ihre unterschiedlichen Wurzeln, in Bolivien, Portugal und Friesland. Intelligent, mutig, überzeugend.“ (Mike Kamp, PDSK).

Ke – Keno Brandt, Jo – Jonas Rölleke & Ca – Carmen Bangert machen Global-Folk mit Gesang, Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarren & Bass. „Wunderbare Arrangements voller instrumentaler und stimmlicher Vielfalt erreichen das Herz, poetische Bilder die Seele und politische und aufrüttelnde Botschaften den Verstand.“ (Jens Kommnick).

Mit ihrem Album „Libertad“, das im Februar 2022 mit dem PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK ausgezeichnet wurde, präsentieren sie ein breites musikalisches Spektrum. Besonderen Wert legen die drei auf ihre ausgefeilten, klaren Satzgesänge, die ihre klassische Ausbildung immer wieder durchblitzen lassen. „Sie überraschen eigentlich mit jedem Stück, (…) und so hätte jedes Stück auf der CD eine Menge Lob verdient!“ (Gabriele Haefs, Folk Magazin).

Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen und versprechen einen vinologisch genussreichen und spannenden Abend.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern

Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!Aus dem Stand legten Thomas und Christoph Baum-Barth mit dem Debütjahrgang 2020...
04/03/2024

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!

Aus dem Stand legten Thomas und Christoph Baum-Barth mit dem Debütjahrgang 2020 drei spektakuläre Burgunder vor, die nur Kopfschütteln und großes Erstaunen hervorriefen, erst recht, als man von den extrem geringen Mengen erfuhr. Nämlich 690 Flaschen beim Ingelheimer Spätburgunder und 440 Flaschen beim Frühburgunder R. Beide Weine ehrte Vinum mit dem Rotweinpreis in Silber, nachdem der Betrieb zum Aufsteiger des Jahres nominiert war.

Die 'Rotwein-Hochburg' Ingelheim ist mit ihren Kalk- Kalkmergel - und Lößböden perfekt für alle Sorten der Burgunderreben geeignet. Nach dem Premierenjahr 2020 und dem eher kühlen Jahr 2021 folgt nun mit dem Jahrgang 2022 der dritte Jahrgang der Brüder, die überzeugt sind, ihren bislang besten Spätburgunder produziert zu haben.

Das gilt es am kommenden Samstag, 9. März ab 13.00 Uhr bei LaVinesse zu überprüfen. Beide Winzer, oder zumindest einer der beiden, werden anwesend sein und neben der kostenlosen Verkostung besteht die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu bekommen.

Soweit die Weine nicht vorrätig sind (Rote Burgunder 2022 und Weißburgunder/Chardonnay 2023) haben Sie die Möglichkeit, die Weine zu den günstigeren Preisen ab Weingut vorzubestellen. Die späteren Ladenpreise werden höher sein. Das gilt ebenfalls für die vorrätigen Weine.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreunde!Wir machen Urlaub: LaVinesse hat in der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, 06. Oktober geschl...
30/09/2023

Liebe Weinfreunde!

Wir machen Urlaub: LaVinesse hat in der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, 06. Oktober geschlossen. Wir öffnen wieder am Samstag 07. Oktober um 12.00 Uhr.

Ein Einkauf ist ganz kurzfristig bis heute 16 Uhr noch möglich. Als besonderen Tipp empfehlen wir Ihnen unseren neuen 2022iger Sauvignon Blanc Attitude von Pascal Jolivet. Ein wunderbar feiner, superleckerer und finessereicher Sauvignon Blanc, der perfekt in den Spätsommer passt.

---

Abendliches Menü mit Weinbegleitung am Samstag, den 14. Oktober im Restaurant NØRDS, Lindenstr. 73.

Einige von Ihnen werden das Restaurant NØRDS und seinen Inhaber Sebastian Wego schon kennen und schätzen gelernt haben. Seit der Eröffnung seines Restaurantes verbindet uns eine enge Zusammenarbeit. Was lag da näher, als mal ein gemeinsames Abendessen mit Weinbegleitung anzubieten. Bitte entnehmen Sie Einzelheiten dem Bild. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Wir freuen uns auf einen genussreichen und spannenden Abend.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreunde!Wir machen Urlaub: LaVinesse hat in der kommenden Woche bis einschließlich Samstag, 22. Juli geschloss...
14/07/2023

Liebe Weinfreunde!

Wir machen Urlaub: LaVinesse hat in der kommenden Woche bis einschließlich Samstag, 22. Juli geschlossen. Wir öffnen wieder am Mittwoch, 26. Juli um 12.00 Uhr.

Es gibt die letzten Kartons unseres Rosé-Topsellers Pellehaut 2022 ('Harmonie de Gascogne'), jetzt ist die Gelegenheit, sich zu bevorraten. Ein perfekter leichter, frischer Sommerrosé. Die nächste Palette kommt mit dem neuen Jahrgang erst im Februar 2024! Übrigens, auch der weiße 2022 Pellehaut (ebenfalls 'Harmonie de Gascogne') ist auf der Basis von Sauvignon Blanc als alkoholarmer, leichter und sehr erfrischender Sommerwein besonders für heiße Tage perfekt geeignet. Beide Weine kosten 6,95 EUR pro Flasche. Was macht einen Sommer Rotwein aus? Der 2019er Syrah "Les Èpices" der Domaine Les Yeuses aus dem Languedoc überzeugt mit moderatem Alkoholgehalt, weicher Tanninstruktur, viel saftiger Frucht und ganz viel Charme. Gut gekühlt (ca. 12 Grad) ist der der Syrah ein perfekter Sommer Rotwein für laue Grillabende.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!Sonderverkauf der 2019er Weine des Weingut Zehnthof Luckert bis zum 21. Juni 20...
08/06/2020

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!

Sonderverkauf der 2019er Weine des Weingut Zehnthof Luckert bis zum 21. Juni 2020.
Die Brüder Luckert produzieren auf 19 ha Muschelkalkböden ausschließlich biologisch produzierte Weine. Die Weine werden immer 'fränkisch trocken' ausgebaut (unter 3 g Restsüße), durchlaufen stets den sog. Biologischen Säureabbau und werden, auch ein Novum bei einem Biobetrieb, nach geringster Schwefelzufuhr mittels Schraubverschluß verschlossen, und zwar vom Literwein bis zum Großen Gewächs.

2019 ist ein erstaunlicher Jahrgang! Nach dem fast schon üppigen Jahrgang 2018 erwartete man doch eher 'klassische' schlankere Weine. Das ist beileibe nicht so! Die Weine präsentieren sich athletisch, hochkomplex und mit prägnanterer Säure als in 2018, die Säure ist aber absolut reif. Die bei den Luckerts immer eher niedrigeren Alkoholwerte liegen vielleicht eine Idee über denen des Jahrgang 2018. Der Ertrag ist allerdings um 40 % niedriger als in 2018!

Beginnend mit dem Jahrgang 2012 handeln wir die Luckert-Weine. Für uns ist der Jahrgang 2019, von den Jahrgängen die wir kennen, der bislang stärkste Jahrgang des Weinguts, prädestiniert für eine lange Lagerung. Es wird aber schwer, sie wegzulegen, weil sie auch jetzt im Jungweinstadium außerordentlich attraktiv schmecken.

Gern hätten wir die aktuellen Weine wie in den Jahren zuvor mit Ihnen verkostet und diskutiert. Das war und ist leider aus den bekannten Gründen nicht möglich. Die knappe Erntemenge der Luckerts zwang uns aber zum Handeln, also zum Bestellen der Weine, wollten wir doch nicht riskieren, dass sie ausverkauft sind. So wird in diesem Jahr - wie so vieles - anders funktionieren müssen. Auch die Weine dieses Jahrgangs können Sie befristet zum günstigeren Sonderpreis bei uns kaufen. Nach dem 21. Juni gelten andere, höhere Preise. Entnehmen Sie Einzelheiten bitte dem angehängten pdf.

Sie haben die Möglichkeit, ab Ende der kommenden Woche auch jeweils eine Einzelflasche einer Sorte zu bestellen und abzuholen, um danach, wenn Ihnen die Weine gefallen haben, weitere Weine zu bestellen. Natürlich können Sie auch ohne 'Vorverkostung' bestellen. Für die Einzelflaschen gilt auch der Sonderpreis. Für eine Bestellung danach gilt nur die sortenreine Kartonabnahme eines 6er Originalgebindes.

Wir haben für unsere Verhältnisse eine ganz ordentliche Menge geordert. Gleichwohl könnte es sein, dass diese nicht ausreichend ist. Warten Sie also bitte nicht zu lang, sofern Sie Interesse haben. Wenn Sie den einen oder anderen Wein der Luckerts vermissen, sprechen Sie uns ganz kurzfristig an, wir können unsere Bestellung noch ergänzen.



Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

01/08/2019

Liebe Weinfreunde!

Wir machen ein paar Tage Urlaub: LaVinesse hat in der kommenden Woche bis einschließlich Samstag 10. August geschlossen.
Nutzen Sie die verbleibenden Tage, Ihre Weinvorräte aufzufüllen.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreunde!Wir machen Urlaub: LaVinesse hat geschlossen vom Mittwoch 01. August bis einschließlich Mittwoch, 08. ...
30/07/2018

Liebe Weinfreunde!

Wir machen Urlaub: LaVinesse hat geschlossen vom Mittwoch 01. August bis einschließlich Mittwoch, 08. August. Beachten Sie bitte, dass montags und dienstags Ruhetag ist.

Nach dem Urlaub bieten wir weiterhin passend zum hochsommerlichen Wetter den aktuellen Jahrgang unseres unwiderstehlichen Weissweins aus Südwestfrankeich an, den 2017er Harmonie de Gascogne der Domaine Pellehaut, einer Cuvée, bei der die Rebsorte Sauvignon Blanc dominiert. Frankreichs 'bessere Alternative zu Vinho Verde', finden wir. Wie der Sommerwein Portugals sehr leicht und natürlich trocken, aber doch geschmacksintensiver. Eiskalt getrunken bei diesem Wetter ein besonderer Genuß. Der Flaschenpreis beträgt 5,95 EUR (Ltr. 7,93 EUR). Als Sonderofferte nur für diese Woche im 6er Karton zum Preis von 30 EUR. (Ltr. 6,67 EUR) erhältlich.

Voller und fruchtiger ist unsere zweite Sonderofferte: Einer der besten Winzergenossenschaften des Kaiserstuhls, die WG Königsschaffhausen - Kiechlinsbergen produziert u. a. zwei richtig leckere trockene Kabinette, einen Grauen Burgunder (Jahrgang 2016) zum Preis von 6,50 EUR (Ltr. 8,67 EUR) und einen Weissen Burgunder (Jahrgang 2017) zum Preis von 6,50 EUR (Ltr. 8,67 EUR). Sommerweine par excellance! Auch hier gibt's einen Sonderpreis für den 6er Karton von jeweils 35,00 EUR (Ltr. 7,78 EUR).

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!Frankenwein-Probe des Weingut Zehnthof Luckert heute von 11 bis 16 Uhr.Hochgrad...
23/06/2018

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde!

Frankenwein-Probe des Weingut Zehnthof Luckert heute von 11 bis 16 Uhr.

Hochgradig skeptisch waren wir, als wir diesjährig zur Mainzer - Weinbörse anreisten. Ein sehr feuchter 2017er Herbst bei gleichzeitig starken Ernteausfällen durch Frost und Hagel während der Blüte ließen nichts Gutes erahnen. In allen Weinregionen war von sehr früher und sogar von Notlese die Rede, die erfahrungsgemäß kaum mehr eine selektive Lese ermöglicht. 2017 ist ein extrem hererogener Jahrgang, Massen von dünnen 'Säuerlingen' auf der einen Seite und reife, elegante, cremige, extraktreiche Spitzenweine auf der anderen Seite. Und ... Sie ahnen es schon, außergewönlich gute Weine bei den Luckerts! Die biologische Bewirtschaftung der Weinberge ermöglichte die Lese von gesunden, vollreifen Trauben. Übrzeugen Sie sich am kommenden Wochenende selbst.

Wir stellen heute nochmal quasi die gesamte 2017er Kollektion des Gutes vor. Bis auf den Sauvignon Blanc, der ist leider schon ausverkauft. Das sind insgesamt 18 Weine.

Für die Probe berechnen wir eine Kostenpauschale von 15,- €.

Die Weine sind nicht vorrätig und können nach Vorbestellung bis zum 29. Juni 2018 zu den Sonderpreisen der Ankunftsofferte im Original 6er-Karton erworben werden.

Ab 30. Juni 2018 gilt der spätere, in Klammern angegebene Ladenpreis.

Wir versprechen spannenden Genuß und laden Sie und Ihre Freunde zur Probe am kommenden Wochenende ganz herzlich ein.

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Weinfreunde!Wir machen Kurzurlaub: LaVinesse hat geschlossen vom Mittwoch 8. November bis einschließlich Samstag 1...
03/11/2017

Liebe Weinfreunde!

Wir machen Kurzurlaub: LaVinesse hat geschlossen vom Mittwoch 8. November bis einschließlich Samstag 11. November. Beachten Sie bitte, dass montags und dienstags Ruhetag ist. Wir öffnen also wieder am Mittwoch, 15. November um 12 Uhr.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Weinvorräte kurzfristig mit substanziellen Rotweinen aufzubessern, die wunderbar in den Herbst passen. Besonders mit dem Jahrgang 2015 steht ein außergewöhnlicher guter Jahrgang an. Die volle, saftige Frucht, verbunden mit viel Charme und Charakter, ist unwiderstehlich. Frisch eingetroffen sind die Südrhône-Weine der sehr talentierten Elodie Balme. 2015er Côtes du Rhône ist mit seiner Fülle und Eleganz so ziemlich das Beste, was uns unter dieser Bezeichnung untergekommen ist, er kostet unverändert 10,90 EUR (Ltr. 14,53 EUR), der 2016er Côtes du Rhône Villages "Roaix" schlägt mit 13,90 EUR (Ltr. 18,53 EUR) zu Buche, der Spitzenwein, der 2015er Rasteau, kostet 15,90 EUR (Ltr. 21,20 EUR) und ist, glauben Sie uns, besonders günstig!

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

17/08/2017

Liebe Weinfreunde!

Wir machen Urlaub: LaVinesse hat geschlossen vom Mittwoch 23. August bis einschließlich Mittwoch, 30. August. Beachten Sie bitte, dass montags und dienstags Ruhetag ist.
Henning Burgardt, unsere Vertretung, wird für Sie den Laden zu folgenden Zeiten öffnen:

Freitag, 25. August von 16 bis 19 Uhr und Samstag, 26. August von 12.00 bis 16 Uhr.

Nutzen Sie die Gelegenheit, im Laufe der Woche Ihre Weinvorräte mit attraktiven Sommerweinen zu ergänzen. Eine neue Partie unseres unwiderstehlichen Weissweins aus Südwestfrankeich, der 2016er Harmonie de Gascogne der Domaine Pellehaut 5,50 EUR (7,33 EUR/l) ist gerade eingetroffen.

Neu sind auch zwei 2016er Weissweine des Top-Winzers Carl Loewen aus Leiwen an der Mosel:
Riesling 'Alte Reben' (trocken) | 9,95 EUR (13,27 EUR/l)
Riesling Laurentiuslay 'Alte Reben' trocken von 100-jährigen Reben | 15,90 EUR (21,20 EUR/l).

Mit freundlichen Grüssen aus Flingern
Ihr Hartwig Fricke

Liebe Kunden,die neuen Weine vom Weingut Georg Gustav Huff sind eingetroffen!!!Der in 2016 richtig imposante Riesling "S...
08/08/2017

Liebe Kunden,

die neuen Weine vom Weingut Georg Gustav Huff sind eingetroffen!!!

Der in 2016 richtig imposante Riesling "Schloß Schwabsburg",
außerdem der aktuelle Pinot Blanc Réserve und natürlich ist auch der Klassiker, der Riesling "Roter Hang" trocken wieder dabei.

2016:
"Schloß Schwabsburg" Riesling trocken | 14,90 EUR (21,29EUR/l)
Pinot Blanc Réserve | 13,90 EUR (19,86EUR/l)
"Roter Hang" Riesling trocken | 7,95 EUR (11,36EUR/l)

Natürlich können Sie am kommenden Wochenende alle Weine hier verkosten.

Mit freundlichen Grüßen aus Flingern
Hartwig Fricke

Hat hier jemand Rosé gesagt? Der Frühling kommt und wir haben die passenden Rosés: 2014 La Gazelle Rosé - Domaine Les Ye...
05/04/2017

Hat hier jemand Rosé gesagt? Der Frühling kommt und wir haben die passenden Rosés:

2014 La Gazelle Rosé - Domaine Les Yeuses | 5,50EUR (7,33EUR/l)
2014 Rosado Selección - Borsao | 5,95EUR (7,93EUR/l)
2016 Rosé - Domaine de Pellhaut | 5,95EUR (7,93EUR/l).
2013/2014 Basilicata Rosato Aglianico - Pipoli | 6,95EUR (9,27EUR/l)
2016 Pensée Sauvage - Domaine du Bon Remède | 5,95EUR (7,93EUR/l)
2014 L'instant - Domaine Fondrèche | 7,95EUR (10,60EUR/l)
2011 Château Pierrail Rosé - Château Pierrail | 8,95EUR (11,93EUR/l)
Bouvet Saumur Brut Rosé - Bouvet-Ladubay | 11,90EUR (15,87EUR/l)
Bouvet Saumur Brut Rosé Trésor - Bouvet-Ladubay | 16,90EUR (22,00EUR/l)

Wir machen Urlaub: LaVinesse hat geschlossen von Donnerstag, 9. März bis einschließlich Dienstag, 21. März.---Nutzen Sie...
02/03/2017

Wir machen Urlaub:
LaVinesse hat geschlossen
von Donnerstag, 9. März
bis einschließlich Dienstag, 21. März.

---

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Weinvorräte mit attraktiven Frühlingsweinen zu ergänzen. Die beiden unwiderstehlichen Weine der Domaine de Pellehaut aus Südwestfrankeich sind gerade eingetroffen:

- 2016 Harmonie de Gascogne blanc | 5,50EUR (7,33EUR/l)
- 2016 Rosé | 5,95EUR (7,93EUR/l).

Bis zum 9. März 2017 gilt:
Beim Kauf von 12 zahlen Sie nur 11 Flaschen!

07/02/2017

Eindrücke von der Weingut Georg Gustav Huff Probe im LaVinesse

Vielen Dank auch an dieser Stelle an Carolin und Stefan für einen wundervollen Nachmittag!

P.S. Diesmal richtiger als richtiger Upload. Sorry für das Doppelposting!

02/02/2017

GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN!

Mittwoch bis Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 16:00

Sonntag bis Dienstag(!) geschlossen

Adresse

Lindenstrasse 77
Düsseldorf
40233

Öffnungszeiten

Mittwoch 12:00 - 19:00
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 16:00

Telefon

+492112304408

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LaVinesse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LaVinesse senden:

Videos

Teilen