16/12/2013
Liebe Leute, hier gibts noch das Rezept zu unserer Back-Session letzte Woche. Da der Teig ein paar Tage ruhen muss könnt ihr quasi jetzt schon für eure Wochenend-Bäckerei loslegen :)
500 g Honig
200 g Zucker
800 g Weizenmehl
200 g Roggenmehl
100 ml Milch
15 g Lebkuchengewürz
10 g Hirschhornsalz
10 g Pottasche
2 Eier
Honig und Zucker vorsichtig in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Achtung! Die Mischung darf nicht kochen, da der Honig sonst sein Aroma verliert. Danach abkühlen lassen.
Die Milch auf zwei Schüsselchen aufteilen und jeweils die Pottasche und das Hirschhornsalz in einem Schüsselchen auflösen.
Wenn der Honig abgekühlt ist, das aufgelöste Hirschhornsalz,die Pottasche und die Eier dazu geben und glatt rühren.
Im Anschluss Lebkuchengewürz und das Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Honig-Eier-Mischung zu einem festen Teig verkneten und in Frischhaltefolie wickeln.
Der Teig sollte mindestens 2 Tage, darf aber auch bis zu 7 Tage im Kühlschrank ruhen, damit die Triebmittel im Hirschhornsalz und der Pottasche sich entfalten können.
Wenn der Teig ausreichend geruht hat, den Teig (am besten in kleinen Portionen) durchkneten und mit einem Nudelholz ausrollen. Den Teig immer wieder übereinander klappen und ausrollen, bis er schön geschmeidig ist. Dann etwa 5 mm dick ausrollen.
Jetzt ist Ausstechen angesagt. Mit beliebigen Förmchen einfach die Lebkuchen ausstechen, die ihr haben wollt. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 8 - 10 Minuten backen.
Lecker!
Wer noch Lust auf Guss hat, der vermischt Puderzucker mit ein paar Tropfen Zitronensaft, bis eine zähe Masse entsteht und gibt das in einen Tiefkühlbeutel. An der Spitze des Beutels ein Mini-Loch einschneiden und dann lassen sich wunderbar Konturen und was euch sonst noch so einfällt auf die Lebkuchen spritzen.
Viel Spaß und guten Appetit :)