Kölner Wein Depot

Kölner Wein Depot Das Kölner Wein Depot besticht durch eine große Auswahl an Weinen aus der ganzen Welt. Dazu gehört eb

👉 WEINPROBE: 03.04.-05.04.25 🍇Hier seht Ihr Valneo und Matteo Livon, die mit Ihrem Weingut  in den Hügeln (Collio) des F...
01/04/2025

👉 WEINPROBE: 03.04.-05.04.25 🍇

Hier seht Ihr Valneo und Matteo Livon, die mit Ihrem Weingut in den Hügeln (Collio) des Friaul direkt an der Grenze zu Slowenien beheimatet sind.
1964 gründete Valneo's Vater Dorino das Weingut und baute es sukzessive aus. Die mineralischen, fruchtbaren Böden bieten die Grundlage für erlesene Weißweine, die weltweit anerkannt sind und ein tolles Reifepotential mitbringen.

Im Jahr 1996 gründeten Valneo und sein Bruder Tonino das Weingut in Radda im Chianti Classico Gebiet. Dort produzieren sie auf 15ha Rebfläche lediglich 3 feine Rotweine, die ebenfalls schon lange unser Sortiment bereichern.
Neu in unserem Programm sind 3 Rotweine vom Rande des Apennin-Gebirges (Wer kennt's?)
Erst 2001 entstand die im Herzen Umbriens, im DOCG-Gebiet von Montefalco, bekannt für volle, struktuierte, elegante und authentische Rotweine.

Wir freuen uns auf diese vielseitige und tolle Verkostung! 🍷

WEINPROBE: 27.03.-29.03.25 🍇🍷Das sind die Gründerväter der ältesten Winzergenossenschaft der Welt von 1868, der , deren ...
22/03/2025

WEINPROBE: 27.03.-29.03.25 🍇🍷

Das sind die Gründerväter der ältesten Winzergenossenschaft der Welt von 1868, der , deren Weine wir Euch in der nächsten Woche vorstellen.
In den steilen Schieferhängen des Ahrtals bewirtschaften die Mitglieder rund 140 ha bei einer Gesamtfläche der Region von ca. 562 Hektar.

Der in der Hauptsache angebaute Spätburgunder bietet eine Vielfalt an Ausbaumöglichkeiten, von schlank und leicht bis vielschichtig und komplex.
Daneben finden sich feine, mineralische Rieslinge, spritziger Sekt und saftiger Rosé.

Zusätzlich zeigen wir Euch eine kleine, interessante Auswahl unserer georgischen Weine - die klassisch in Tonamphoren, den Qvevri ausgebaut sind - allen voran der vollmundig kräftige Saperavi und ein weißer, maischevergorener Rkatsiteli. 🏺


👉 WEINPROBE: 20.03.-22.03.25🍇Das Weingut  erfreut sich seit Jahren einer wachsenden Fangemeinde und wir freuen uns auf d...
19/03/2025

👉 WEINPROBE: 20.03.-22.03.25🍇

Das Weingut erfreut sich seit Jahren einer wachsenden Fangemeinde und wir freuen uns auf den morgigen Besuch von , die Euch in gewohnt lebhafter Weise durch ihr Weinsortiment führt.

Die Basis für das Weingut legte Dorina's Vater, der vor etwa 40 Jahren die Rebschule gründete.🌱

Die Vielfalt an autochtonen Rebosorten bieten spannende Eindrücke in die Weinwelt des Alentejo mit spritzigem Sekt, frischen Weißweinen und vollmundig kräftigen Rotweinen.

Ergänzt wird unsere Weinprobe wie immer mit den sehr geschätzten Portweinen aus dem Hause

Hereinspaziert und Bienvenuezur WEINPROBE: 13.03.-15.03.25 💙🤍❤️Was unser lieber Kollege Thomas für die umfangreiche Verk...
12/03/2025

Hereinspaziert und Bienvenue
zur WEINPROBE: 13.03.-15.03.25 💙🤍❤️

Was unser lieber Kollege Thomas für die umfangreiche Verkostung französischer Weine zusammengestellt hat, bleibt bis zuletzt immer eine Überraschung. 🪄 (selbst für Ihn...)
Neben dem bewährten und geschätzten Sortiment, welches wir mit Unterstützung von Herrn Laroche über die Jahre zusammengetragen haben finden sich diesmal auch ein paar Neuheiten.

👉 WEINPROBE: 06.03.-08.03.25 🍇Das Team der  Winzer aus dem Schwarzwald lebt seit der Gründung der Genossenschaft im Jahr...
05/03/2025

👉 WEINPROBE: 06.03.-08.03.25 🍇

Das Team der Winzer aus dem Schwarzwald lebt seit der Gründung der Genossenschaft im Jahr 1948 den Gedanken der Gemeinschaft verbunden mit der Liebe zur Heimat und zu den Produkten, die sie herstellen.
Auf 247 ha erzeugen die Mitglieder ein vielfältiges Sortiment und legen dabei Wert auf die Charakteristik und Typizität der Rebsorten.
Die feinen Edelbrände haben eine lange Tradition und werden unverändert in den kleinen Hausbrennereien der Mitglieder destilliert.

Zahlreiche regelmäßige Landesweinprämierungen und weitere Auszeichnungen belegen die Qualität der Weine und Destillate, alleine der Eierlikör ist schon eine Wonne!

̈ln

📷©PETERBENDER

 ̈lnerkarneval
24/02/2025

̈lnerkarneval


👉 WEINPROBE: 20.02.-22.02.25 🍇 🍷Seit ihrer Gründung im Jahre 1900 durch 53 Winzerfamilien betrachtet sich die Genossensc...
19/02/2025

👉 WEINPROBE: 20.02.-22.02.25 🍇 🍷

Seit ihrer Gründung im Jahre 1900 durch 53 Winzerfamilien betrachtet sich die Genossenschaft als Mehrfamilienweingut, man lebt, arbeitet und genießt zusammen. Die Pfalz, die "Toskana Deutschlands" bietet Raum für ein vielfältiges Rebsorten-Spektrum, welches wir Euch diese Woche vorstellen.

Die Wachenheimer Winzer zeigen ein reizvolles Sortiment, vom Schoppenwein bis zur ertragsreduzierten Premium-Linie.

̈lnerweindepot

12/02/2025

👉 WEINPROBE: 13.02.-15.02.25

Unser Line-up in der kommen Verkostung zeigt eine feine Auswahl einiger unserer italienischen Erzeuger.



🥂🍇

👉 WEINPROBE: 06.02.-08.02.25 🍇Tanja und Markus Wöhrle haben inmitten der malerischen Weinberge Badens ein feines Juwel g...
05/02/2025

👉 WEINPROBE: 06.02.-08.02.25 🍇

Tanja und Markus Wöhrle haben inmitten der malerischen Weinberge Badens ein feines Juwel geschaffen.✨
Als Markus' Vater das Weingut der Stadt Lahr Ende der Siebziger Jahre zunächst pachtete und einige Jahre später kauft, machte er schon recht früh mit seiner Qualität auf sich aufmerksam und wurde bald zum Vorreiter des ökologischen Weinbaus im südlichen Baden.🌱

Seit nunmehr 20 Jahren ist das Mitglied im VDP. Auf rund 18 ha Rebfläche erzeugt Markus mit großer Hingabe und Liebe zur Natur ausdrucksstarke, mineralische Burgunder, die uns immer wieder begeistern.

̈tburgunder ̈ln

👉 WEINPROBE: 30.01.-01.02.25🌎 🍇Für ein wenig Fernwehgefühl zeigen wir Euch zusätzlich zu unseren chilenischen Weinen 🇨🇱 ...
29/01/2025

👉 WEINPROBE: 30.01.-01.02.25🌎 🍇

Für ein wenig Fernwehgefühl zeigen wir Euch zusätzlich zu unseren chilenischen Weinen 🇨🇱 auch unser Sortiment aus Argentinen 🇦🇷, Australien 🇦🇺, Kalifornien 🇺🇸 und Neuseeland 🇳🇿







👉 WEINPROBE: 30.01.-01.02.25 🍷Unser Sortiment an "Übersee"-Weinen ist nicht riesig aber wir finden, es sind einige bemer...
28/01/2025

👉 WEINPROBE: 30.01.-01.02.25 🍷

Unser Sortiment an "Übersee"-Weinen ist nicht riesig aber wir finden, es sind einige bemerkenswerte darunter.
Ein kleine Auswahl in unserer dieswöchigen Verkostung kommt von dem sympathischen Winzer Miguel Besoain von . In Chile geboren und aufgewachsen führte ihn das Studium und weitere berufliche Tätigkeiten nach Frankreich und Deutschland, wo er in der Pfalz den Riesling schätzen lernte. (In Chile wird er auch "El Rey del Riesling" genannt 👑).

Nach der Heimkehr mit seiner Familie baute er seine unterschiedlichen Weinlinien aus, in denen er die Typizität der Weine aus dem Maipotal präsentiert.


̈ln

👉WEINPROBE: 23.01.-25.01.25 🍇Das Weingut@saraja_winery aus Sardinen haben wir vergangenes Jahr erstmalig vorgestellt und...
22/01/2025

👉WEINPROBE: 23.01.-25.01.25 🍇

Das Weingut@saraja_winery aus Sardinen haben wir vergangenes Jahr erstmalig vorgestellt und es hat sich inzwischen sehr gut bei uns etabliert. Das Weingut bewirtschaftet die klassischen Rebsorten der Insel: die Vermentino-Traube (weiß) im Norden an der Costa Smeralda und die Cannonau-Traube (rot) und ein feiner Rosé, feine Weine mit guter Struktur und Finesse.


👉WEINPROBE: 23.01.-25.01.25 🍇Leider haben wir zu selten die Gelegenheit, alle unsere Weingüter regelmäßig zu besuchen. U...
22/01/2025

👉WEINPROBE: 23.01.-25.01.25 🍇

Leider haben wir zu selten die Gelegenheit, alle unsere Weingüter regelmäßig zu besuchen. Umso mehr freuen wir uns, wenn uns die Winzer zu den jeweiligen Verkostungsterminen besuchen.
Das Weingut im malerischen Valle dei Laghi mit Blick auf die Dolomiten lag auf dem Weg nach Hause und wir haben die kurze Visite sehr genossen. Die Familie Pisoni betreibt Weinbau seit 1852, Marco und Stefano Pisoni sind Winzer mit Passion und gehören zu den ersten Winzern im Trentino, die integriert biologische Anbaumethoden eingeführt haben.🌱

Vielfältiges Klima, Wasserreichtum im Boden und die Winde des Gardasees bilden das Terroir auf dem die Trauben wachsen. Diese werden dann auf natürliche und schonende Weise verarbeitet und zu eindrucksvollen Weinen ausgebaut.


HAPPY NEW YEAR !🎉🍾Auch im Neuen Jahr halten wir an bewährten und beliebten Gewohnheiten fest. 📍 WEINPROBE: 09.01.-11.01....
07/01/2025

HAPPY NEW YEAR !🎉🍾

Auch im Neuen Jahr halten wir an bewährten und beliebten Gewohnheiten fest.

📍 WEINPROBE: 09.01.-11.01.

Traditionell machen die den Anfang unserer wöchentlichen Weinverkostungen, sodass Ihr nahezu das gesamte Jahr die Möglichkeit habt, unser vielfältiges Sortiment kennen zu lernen und neue Geschmäcker zu entdecken.

Badische, sonnenverwöhnte Weine und Crémants aus klassischen Rebsorten, wie Gutedel, Grau-/Weissburgunder, sowie Spätburgunder für mehr Farbe im Glas! 🍷🍇

̈flerland

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Jahr 2025! ✨Danke sagen möchten wir allen Kunden und Partnern für das vergang...
03/01/2025

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Jahr 2025! ✨

Danke sagen möchten wir allen Kunden und Partnern für das vergangene Jahr und für die schönen Momente, die wir miteinander verleben durften.

Wir freuen uns darauf, Euch weiterhin mit Genussmomenten durch das neue Jahr zu begleiten.

Am Montag, den 16.12. und 23.12. haben wir zusätzlich geöffnet und finden bestimmt noch den ein oder anderen Festtagswei...
13/12/2024

Am Montag, den 16.12. und 23.12. haben wir zusätzlich geöffnet und finden bestimmt noch den ein oder anderen Festtagswein für Euer Menü oder als Geschenk.
Oder wie wär's einfach mit einem Gutschein?

👉WEINPROBE: 06.12.+07.12.24 🍇Traditionell beenden wir unsere wöchentlichen Weinverkostungen mit dem  und seinem feinen W...
05/12/2024

👉WEINPROBE: 06.12.+07.12.24 🍇

Traditionell beenden wir unsere wöchentlichen Weinverkostungen mit dem und seinem feinen Weinsortiment.
Philipp König verbindet Innovation mit Tradition z.B. mit einem "RedNat", ein roter Pétillant Naturel oder einem Riesling 'Orange' und mit den klassischen Früh- und besonders den Spätburgundern aus den Steillagen des berühmten Assmannshäuser Höllenberg und des Assmannshäuser Frankenthal. Die geschmackliche Vielfalt spiegelt sich gut durch die eigene Qualitätspyramide wider.
PUR -> EMPOR -> ZENIT !🍷↗🗻

👉 WEINPROBE: 21.11.-23.11.24 🍇Herbstwanderungen an der Ahr sind immer wieder ein Highlight🍂 aber wir holen uns diese Woc...
20/11/2024

👉 WEINPROBE: 21.11.-23.11.24 🍇

Herbstwanderungen an der Ahr sind immer wieder ein Highlight🍂 aber wir holen uns diese Woche die Ahr ins Haus!
Die Familie und das Team des Weingutes legt grossen Wert auf naturnahen Weinbau und prägt mit ihrer Leidenschaft für puristische, unverwechselbare Spätburgunder das immer wieder beeindruckende Sortiment an charakterstarken Weinen.
Das Terroir wird bestimmt von Schieferverwitterungsböden und Grauwacke aber auch Löss-Lehm und Vulkangestein.
Hier wird von geradlinigen Basisweinen bis hin zum Großen Gewächs aus der kleinsten Einzellage, der "Gärkammer" ein überzeugendes Portfolio an Spätburgundern erzeugt.

Adresse

Amsterdamer Str. 1
Cologne
50668

Öffnungszeiten

Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:30 - 14:00

Telefon

+49221727570

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kölner Wein Depot erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kölner Wein Depot senden:

Videos

Teilen