Vivolovin - Reine Weine

Vivolovin - Reine Weine Groß- & Einzelhandel für Bioweine

Gegründet von:

Kai Schamar, Thomas Bürster, Wolfgang Kuhn, A Weinhandel seit 1988 in Bremen ansässig

Sonne, frische Luft, Vögel zwitschern im frischen Grün - beste Zeit für den Frühlingsklasser Bärlauch - Risotto! Und uns...
04/04/2025

Sonne, frische Luft, Vögel zwitschern im frischen Grün - beste Zeit für den Frühlingsklasser Bärlauch - Risotto! Und unseren Tipp

Frühling bei Alta Alella vor den Toren Barcelonas!Das Bild mussten wir einfach teilen 🫠Diese wundeschöne grüne Decke sch...
25/03/2025

Frühling bei Alta Alella vor den Toren Barcelonas!
Das Bild mussten wir einfach teilen 🫠

Diese wundeschöne grüne Decke schützt den Weinberg vor Erosion und damit dem Verlust wertvollen Bodens, verursacht durch punktuell sehr starke Regenfälle. Sie bereichert die organische Materie, verbessert die Biodiversität und die mikrobiologische Vitalität des Bodens. Außerdem unterstützt sie die Ansiedlung von Insekten und Vö**ln. Das pralle Leben!



Frisches, spicy Frühlingsessen und ein belebender Crémant de Loire dazu - das Wetter schreit doch geradezu danach! Habt ...
21/03/2025

Frisches, spicy Frühlingsessen und ein belebender Crémant de Loire dazu - das Wetter schreit doch geradezu danach! Habt ein schönes Wochenende.


07/03/2025


Nächste Woche ist Weltfrauentag und passend dazu veranstalten wir ein Weinseminar von Frauen für Frauen 🍷😋❣️Es gibt noch...
27/02/2025

Nächste Woche ist Weltfrauentag und passend dazu veranstalten wir ein Weinseminar von Frauen für Frauen 🍷😋❣️
Es gibt noch ein paar wenige Plätze!
Meldet euch an, wir freuen uns auf euch!

Schnitzel und Tafelspitz sind von gestern! Österreich hat viel mehr zu bieten. Deswegen haben wir uns entschieden das La...
21/02/2025

Schnitzel und Tafelspitz sind von gestern!
Österreich hat viel mehr zu bieten. Deswegen haben wir uns entschieden das Land des Grünen Veltiners kulinarisch zu erkunden und sind dabei auf diesen wunderbaren Salat gestoßen. Simpel,lecker und einfach nachzumachen.
Unser Tipp: Radieschen dazu passen hervorragend.In feine Scheiben schneiden und in den Salat dazu.

Wir sagen viel Spaß beim kochen!
Cheers und guten Appetit

Leckeres Essen muss nicht immer kompliziert und lange dauern. Gerade wenn man Abends von der Arbeit kommt oder doch der ...
31/01/2025

Leckeres Essen muss nicht immer kompliziert und lange dauern. Gerade wenn man Abends von der Arbeit kommt oder doch der schnelle Hunger durchkommt. Ein schnelles einfaches Gericht was mit dem Weißwein wunderbar funktioniert! Wir sagen Cheers und viel Spaß beim kochen! 🍷

Noch am überlegen was auf den Tisch soll? Hier einmal das Rezept für die leckeren Filets und viel Spaß beim kochen! Zuta...
20/12/2024

Noch am überlegen was auf den Tisch soll? Hier einmal das Rezept für die leckeren Filets und viel Spaß beim kochen!
Zutaten:
5 Stiel Thymian
500 ml trockener Weißwein
Salz
Zucker
Pfeffer
Muskat
2 Gewürznelken
1 Zimtstangen
600 g Schweinefilet
500 g Brokkolini oder Brokkoli
1 EL Butterschmalz
1 EL Speisestärke
100 g Schlagsahne
40 g Amarettini
2 EL Butter
3 EL Mandelblättchen

Rezept:
1.Thymian waschen, trocken schütteln. Mit Wein, je 1 TL Salz und Zucker, Nelken und Zimtstange in einem Topf aufkochen. Filet trocken tupfen, in ca. 5 cm breite Stücke schneiden und in den Sud legen. Wieder auf­kochen, 1 Minute köcheln, vom Herd ziehen und zugedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen. Nach ca. 10 Minuten wenden.
2.Brokkolini putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Fleisch aus dem Sud nehmen. Sud durch ein Sieb in einen Topf gießen, aufkochen und ca. 5 Minuten einkochen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Filets darin ca. 3 Minuten rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Stärke und Sahne glatt rühren. In den Sud rühren, ­aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Inzwischen Brokkolini abgießen und kalt abschrecken. Amarettini zerbröseln. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Mandeln und Amarettini darin goldbraun rösten und herausnehmen. 1 EL Butter in die Pfanne geben und Brokkolini darin kurz braten. Mit Salz und Muskat würzen. Fleisch, Soße und Brokkolini auf Tellern anrichten. Mit dem Mandel-Knusper bestreuen.

Fruchtig, Frisch und wieder da! Unsere Eigenabfüllung vom Wildwein Riesling hat sich letzte Woche schon einmal eingeschl...
11/12/2024

Fruchtig, Frisch und wieder da!
Unsere Eigenabfüllung vom Wildwein Riesling hat sich letzte Woche schon einmal eingeschlichen aber jetzt ist es offiziell. Der Korken ist drin!
Wir sind gespannt auf eure Meinungen.😁

Eine schöne und schnell gemachte herbst-winterliche Wine & Food Kombi haben wir beim VIVO-KOCHT-Abend für euch gefunden:...
15/11/2024

Eine schöne und schnell gemachte herbst-winterliche Wine & Food Kombi haben wir beim VIVO-KOCHT-Abend für euch gefunden:
Maroni Flammkuchen mit Pilzen und Blauschimmelkäse, dazu der tanninarme, fruchtbetonte Marselan Mourvèdre von .
Ein Backblech mit (fertigem) Flammkuchenteig auslegen und bestreichen mit 200 g Crème fraîche, belegen mit fein gehackten Schalotten, in Scheiben geschnittenen rohen Champignons, "geschnetzeltem" Räuchertofu, der zuvor angebraten und mit etwas Sojasauce abgelöscht wurde (alternativ: roher Schinken) und  vorgegarten, grob gehackten Maroni. Eher milden Blauschimmelkäse in Stückchen zuoberst verteilen. Ca. 15 Min. backen im auf 220 °C (Heißluft) vorgeheizten Ofen. Vor dem Servieren mit Thymianblättchen bestreuen.
Die dunkle Berenfrucht und zarte Säure des Weins frischen die nussig-erdigen Noten des Gerichts auf, die Beeren"süße" spielt mit den salzigen Komponenten des Käses, die balsamischen Anklänge im Wein begegnen dem Thymian. Bon appétit!

REVIVAL! Film und Wein ist zurück. Vor ein paar Jahren noch im City46, nun bei uns im Weinladen aber wie damals, mit Kar...
26/09/2024

REVIVAL!
Film und Wein ist zurück. Vor ein paar Jahren noch im City46, nun bei uns im Weinladen aber wie damals, mit Karl-Heinz Schmid.

Kommt vorbei und genießt einen unterhaltsamen Abend.



11/09/2024
Wine Weekend Tipp!Der Sommer ist noch nicht vorbei ☺️☀️Zum lauschigen Abend passt der kräftige Orange aus Rumänien einfa...
22/08/2024

Wine Weekend Tipp!
Der Sommer ist noch nicht vorbei ☺️☀️
Zum lauschigen Abend passt der kräftige Orange aus Rumänien einfach perfekt! Er kommt mit viel Mundgefühl daher, ist saftig aber durch die Tanninstruktur trotzdem griffig.

Fetească Regală stammt aus Rumänien und ist dort die bekannteste und meist angebaute Rebsorte.
Entdeckt wurde sie in Siebenbürgen und hieß zunächst "Dunesdorfer Königsast".



Genießt die sommerlichen Tage 🍷🌻

Unsere Lieblingsweine zur Tomate?Die kleine Umfrage im Hause zum Thema aktueller "Lieblingswein zur Tomate", die mit ihr...
21/08/2024

Unsere Lieblingsweine zur Tomate?

Die kleine Umfrage im Hause zum Thema aktueller "Lieblingswein zur Tomate", die mit ihrem hohen Säuregehalt ja leicht auch mal zum Endgegner eines Weines wird, hat folgendes ergeben:

"Rosé geht immer!" konkret der Rosato di Nero
d´Avola von .vaccaro sagt Gil, da die leicht süß anmutenden Fruchtnoten die Säure auch frischer Tomaten gut umgarnen.

"Pinot Noir Organic for life" von findet Yvonne, da er sehr fein, fruchtbetont und mild in der Säure ist - passt zum Beispiel zum getoasteten Brot mit üppig Käse und Tomaten.

La Sapata Feteasca Regala
Der Weißwein mit cremiger Fülle und wenig Säure war super zum Salat aus hochreifen, aromatischen Tomaten mit gutem Olivenöl und frischen Kräutern" lautet Mathias Tipp.

"Ganz klassisch Sangiovese!" von meint Alex - gut, wenn noch Stärke in Form von Pasta und Fett aus Rindfleisch und Hartkäse beim Vermählen von Frucht, Säure und Tanninen helfen.

"Cava Mirgin Brut Nature von umspielt mit seiner trockenen Frucht die Säure der vollreifen Kirschtomaten, die das in Olivenöl angebratene Seafood garnieren. Etwas Knoblauch und Korianderblätter sind das i-Tüpfelchen.", so die frische Erfahrung von Kai.

"Leicht gekühlt, unser Lambrusco secco" von der Cantina Coviolo ist meine Empfehlung - zur mit fruchtigen, reifen Tomaten gepimpten Pizza Margaritha oder Tomaten-Bruschetta


Heute startete die Lese für den Jahrgang 2024 😍 Bester Grund, um mit dem Alta Alella Cava Mirgin Brut Nature 2020 anzust...
06/08/2024

Heute startete die Lese für den Jahrgang 2024 😍 Bester Grund, um mit dem Alta Alella Cava Mirgin Brut Nature 2020 anzustoßen!
Heute haben die Pansa Blanca, Macabeu und Parellada Trauben die optimale Reife für einen frischen Jahrgang mit gutem Alterungspotenzial.
Die handgelesenen Trauben werden nur leicht gepresst, da nur der erste Most für die Fermentation in separate Tanks kommt. Dieser Cava wird nach traditioneller Methode hergestellt und reift zwischen 20 und 40 Monaten auf der Hefe, bevor er degorgiert wird und in den Handel kommt. Unser Jahrgang 2020 hat schon vielen KritikerInnen geschmeckt: Wine Enthusiast 2023 - 94/100 (Editors’ Choice), TimAtkin.com 2024 – 92/100 (Entry Level Catalan Sparkling of the year), Guía Peñín 2024 – 92/100, Vivir el Vino 2024 – 92/100, JancisRobinson.com 2022 – 17 (Wine of the Week) Wir stehen auch auf den äußerst eleganten Stil. Im Duft hat er weiße Früchte, Zitrusnoten, grüne Mandeln, am Gaumen ebenfalls weiße Frucht nach Weinbergspfirsich, Pomelo, aber auch ein Touch Gebäck. Sommerliche
Null Gramm Restsüße!


Party voraus und du hast keine Ahnung, wie viel Wein deine Leute so trinken? Diese Weine im 3 Liter BiB sind dem Billigi...
01/08/2024

Party voraus und du hast keine Ahnung, wie viel Wein deine Leute so trinken? Diese Weine im 3 Liter BiB sind dem Billigimage längst entwachsen und halten sich angebrochen und kühl gelagert monatelang, weil sie durch das Zapfsystem mit Vacuum nicht in Kontakt mit Sauerstoff kommen. FALLS was übrig bleibt.
Rosé und Rosso aus Montepulciano Trauben, der Bianco aus Pecorino Trauben, alle zusammen typisch Abruzzen und garantiert nicht langweilig!

Offenes Tasting 2024 bei VivoLoVin im EinzelhandelJeden 3. Donnerstag im Monat finden in unserer Einzelhandel-Filiale, i...
12/07/2024

Offenes Tasting 2024 bei VivoLoVin im Einzelhandel

Jeden 3. Donnerstag im Monat finden in unserer Einzelhandel-Filiale, in der Duckwitzstraße 54 ein offenes Tasting statt. Alle Termine starten ab 19 Uhr, ein späteres Erscheinen ist möglich. Meldet Euch gerne vorab an, das hilft uns beim Planen, ist aber kein Muss. Kostenbeitrag variiert je nach Tasting zwischen 10€-15€. Zentraler Ausschank durch uns.

Unsere nächsten Termine:

18.07. Sauvignon Blanc vs. Riesling ab 19 Uhr | 10 €
15.08. Bubbles, Sekt und Prickler! ab 19 Uhr | 15 €
19.09. Mittelitalien - Toskana, Abruzzen und Umbrien ab 19 Uhr | 10 €
17.10. Naturweine, PetNat, Orange und Co. ab 19 Uhr | 15 €
21.11. Festtagsweine ab 19 Uhr | 15 €
19.12. Knallerprobe 2024! ab 19 Uhr | 15 €

Terminansagen ohne Gewähr. Wir sorgen für Wasser und Baguette.

Adresse

Duckwitzstrasse 54-56
Bremen
28199

Öffnungszeiten

Dienstag 15:00 - 19:00
Mittwoch 15:00 - 19:00
Donnerstag 15:00 - 19:00
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

+49421518020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vivolovin - Reine Weine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Vivolovin - Reine Weine senden:

Videos

Teilen

Unsere Geschichte...

1988 ... machten wir uns auf den Weg - nach Frankreich! Eine kleine Gruppe Bremer Weinenthusiasten, fest entschlossen, hervorragende Weinqualitäten nach Bremen zu bringen.Wir suchten Weingüter, die dem Handwerk und der Idee von fairem Handel(n) und dem ökologischen Landbau genauso viel Bedeutung zumaßen wie wir, denn guter Wein entsteht unserer Meinung nach mit der Natur, nicht gegen die Natur. Zum Glück fanden wir, wonach wir suchten. Mit einer kleinen Auswahl französischer Weine machten wir uns auf den Weg ,zurück nach Bremen, und gründeten 1988 einen kleinen Weinhandel.

Heute

... drei Jahrzehnte später, ist aus dem kleinen Weinhandel ein vielseitiger Weinimport geworden. Unser Sortiment umfasst mittlerweile über 500 Weine aus ganz Europa. Von Klassikern über Naturweine bis zu experimentellen Weinen, sind wir sehr breit aufgestellt und halten immer ein Auge offen.

Auch betreiben wir Bremens einzigen Weinfüllbetrieb samt Flaschenreinigungsanlage und bringen hochwertige Alltagsweine in der umweltfreundlichen Pfandflasche in den Handel. Übrigens ... Drei von damals könnt ihr immer noch persönlich in der Duckwitzstraße treffen. Zwei aus der Gruppe gehören bis heute zu den Inhabern von Vivo Lo Vin.