Bischoffinger Winzer

Bischoffinger Winzer Kaiserstühler Qualitäts- & Premium-Wein/Sekt aus unabhängiger Erzeugerabfüllung. Im Jahre 1924 (genau am 14. Weine mit vulkanischem Ursprung.

September) gründeten 26 Winzer die Winzergenossenschaft in Bischoffingen. Der Weinbau erlebte dadurch eine neue Blüte, die bis heute mit Stolz getragen wird. Während die damalige Gründungsidee einer Notgemeinschaft entsprach, die Existenzen sicherte, ist die Arbeit der Winzergemeinschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einsetzen zu können. Na

turbelassen und qualitätsorientiert lautet die Betriebsphilosophie in der Winzergenossenschaft Bischoffingen. Unsere Winzer schaffen durch Ihre hervorragende Arbeit über´s Jahr im Rebberg die Voraussetzungen, die für die Qualität unserer Weine erforderlich sind. „Das Wichtigste ist sicherlich die gute Zusammenarbeit mit unseren Winzern. Dabei haben wir in den letzten Jahren die Qualitätsstandards im Weinberg konsequent durchgesetzt“, erklärt Norbert Kuhn, der seit 2002 als Kellermeister die Weinbereitung im Winzerkeller verantwortet. Nordwestlich von Freiburg erhebt sich der mächtige Kaiserstuhl, ein Gebirgsstock vulkanischen Ursprungs. Die vulkanischen Böden gehören wohl zu den spannendsten Untergründen überhaupt: fruchtbar, warm und reich an Mineralien. Davon profitieren die Reben und natürlich Sie, die Weintrinker. Das Winzerdorf Bischoffingen liegt an den südwestlichen Ausläufern des Kaiserstuhls. Auf einer starken Löss-Schicht und teilweise anstehendem Vulkangestein wachsen und reifen ganz besonders gut die Burgundersorten – Blauer Spätburgunder – Grauer Burgunder – Weißer Burgunder und Chardonnay zu besonderen Spezialitäten heran. Ein Grund, warum wir in Fachkreisen respektvoll Bischoffinger Burgunder – Winzer genannt werden. Die Vielfalt an Rebsorten und die daraus gewonnenen Weine spiegeln die abwechslungsreiche Landschaft des Kaiserstuhls und die kulturellen Einflüsse in unserer Region wider. Sie laden ein zum Verweilen in Bischoffingen und zum Genuss zu Hause. Den richtigen Wein zu jeder Gelegenheit auszuwählen ist schon fast eine Wissenschaft für sich. Sie werden jedoch sehen, je mehr Sie über uns, unsere Weine und Spezialitäten erfahren, desto mehr Freude werden Sie dabeihaben. Die Bischoffinger und Endinger Winzer fusionierten 2010 zur Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG.

1936 schlossen sich 25 Endinger Winzer zusammen und gründeten die Winzergenossenschaft Endingen. Während die damaligen Gründungsideen Notgemeinschaften entsprachen und die Existenzen der Winzerfamilien sicherte, so ist die Arbeit der Winzergenossenschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einzusetzen und vor allem umsetzen zu können. Heute gehören der Genossenschaft Bischoffingen-Endingen 290 Winzerfamilien an, die 341 ha bewirtschaften. Sortenstruktur: Spätburgunder 43 Prozent, Grauburgunder 21 Prozent, Weißburgunder 9 Prozent, Müller-Thurgau 15 Prozent, sonstige 12 Prozent

Tauchen Sie ein in die Welt der Bischoffinger – Endinger Weine. In unserem Sortiment finden Sie Wein für jeden Anspruch und Geschmack: Probieren Sie unsere Weine, Sie werden begeistert sein!

Die Bischoffinger Winzer wünschen ein wunderbares Wochenende. 🍷 🍽️ 🤸‍♀️
24/01/2025

Die Bischoffinger Winzer wünschen ein wunderbares Wochenende. 🍷 🍽️ 🤸‍♀️

😅😂🤣
23/01/2025

😅😂🤣

"Und, was machst du beruflich?""Ich helfe Menschen in Not.""Ach, du bist Notarzt?""Nein, Winzer!"
21/01/2025

"Und, was machst du beruflich?"
"Ich helfe Menschen in Not."
"Ach, du bist Notarzt?"
"Nein, Winzer!"

🌋 🍇 🍷 😍
17/01/2025

🌋 🍇 🍷 😍

Auf zur   durch die Altstadt von  Am 1. Februar heißen wir uns unsere Gastropartner euch herzlich willkommen bei der End...
14/01/2025

Auf zur durch die Altstadt von

Am 1. Februar heißen wir uns unsere Gastropartner euch herzlich willkommen bei der Endinger Weinjagd.

Nach einem Aperitif an der Kornhalle geht es zum ersten Gang in eines der drei Restaurants .herzstueck und Schindlers Ratsstube. Insgesamt erwarten euch drei lecker-wilde Gänge mit passenden Begleitweinen. Zwischen den Gängen dürft ihr euch auf kleine Schmankerl freuen.

Die letzten Tickets bekommt ihr direkt bei uns:
Per Mail [email protected] oder telefonisch +49766293010


🤓 ⁉
10/01/2025

🤓 ⁉

Inspiration für weinliebende Handwerker? 😁😁😁
10/01/2025

Inspiration für weinliebende Handwerker? 😁😁😁

Was haltet ihr von dieser Idee

Ihr kennt das, oder?
05/01/2025

Ihr kennt das, oder?

🍷😍

Beste Neujahrsgrüße & -wünsche vom Kaiserstuhl! 🍾 🥳 🎈
31/12/2024

Beste Neujahrsgrüße & -wünsche vom Kaiserstuhl! 🍾 🥳 🎈

Wir wünschen trockene, halbtrockene und liebliche Weihnachten allerseits! 🍾 🥳 🍷
23/12/2024

Wir wünschen trockene, halbtrockene und liebliche Weihnachten allerseits! 🍾 🥳 🍷

Christmas-Sparkling 🌟🌟🌟Aperitif-Empfehlung für die Festtage - geht mit und ohne AlkoholFür ein Glas Sekt brauchst Du:100...
21/12/2024

Christmas-Sparkling 🌟🌟🌟
Aperitif-Empfehlung für die Festtage - geht mit und ohne Alkohol

Für ein Glas Sekt brauchst Du:
100 ml Sekt (Pinot brut nature oder Blanc Zero alkoholfrei)
1cl Apfelsaft
1 dünne Scheibe Apfel
1 ZImtstange

Der kleine Zuckerrand macht den prickelnden Drink gleich noch festlicher 🤩

Was servierst Du zum Aperitif an Weihnachten?

... sind wir erreichbar wie folgt 👉Die Vinothek der Bischoffinger Winzer hat an den Werktagen im Dezember und zwischen d...
19/12/2024

... sind wir erreichbar wie folgt 👉
Die Vinothek der Bischoffinger Winzer hat an den Werktagen im Dezember und zwischen den Jahren immer von 8 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr geöffnet. Am 24. und 31. Dezember allerdings nur von 8 - 13 Uhr.
😁 Immer auch eine gute Anlaufstelle für spontanen Geschenkeinkauf und vorsorglichen Erwerb von Feiertagsgetränken.

Schneepunsch ❄️MUTiX Glühpunsch alkoholfrei glänzt im
18/12/2024

Schneepunsch ❄️
MUTiX Glühpunsch alkoholfrei glänzt im

☝️ Wie wärs denn mal mit einem Gourmet Gutschein Geschenk?1. Februar 2025 ab 18 Uhr: 3 Restaurants in Endingen + 3 wilde...
17/12/2024

☝️ Wie wärs denn mal mit einem Gourmet Gutschein Geschenk?
1. Februar 2025 ab 18 Uhr: 3 Restaurants in Endingen + 3 wilde Gänge + 3 begleitende Weine = 1 super Präsent! 🎁 🎯😍
Weinjagd Tickets/Gutscheine für 79 € gibts per E-Mail via 👉 [email protected] oder telefonisch unter 07662 93010.

👋 Die Verlosung endet am 18. Dezember, so dass der Gewinn noch vor Silvester geliefert wird 👉
17/12/2024

👋 Die Verlosung endet am 18. Dezember, so dass der Gewinn noch vor Silvester geliefert wird 👉

Mir däde dich bruuche! Lust auf was Neues? Wir suchen aktuell eine neue Kollegin (m/w/d) für unser Vinotheks- und Auftra...
16/12/2024

Mir däde dich bruuche!

Lust auf was Neues? Wir suchen aktuell eine neue Kollegin (m/w/d) für unser Vinotheks- und Auftragsbearbeitungsteam. Gerne mit Gastro- oder Serviceerfahrung und bissel kaufmännischem Verständnis.
Alle Details finden sich unter Bischoffinger-Winzer.de/Stellenangebote

Fühl dich bemüßigt zu teilen, zu liken, zu forschen und zu empfehlen!

Adresse

Bacchusstrasse 20
Bischoffingen
79235

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:30 - 12:00
13:00 - 17:00

Telefon

+49766293010

Webseite

https://linktr.ee/bischoffinger.winzer

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bischoffinger Winzer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bischoffinger Winzer senden:

Videos

Teilen

Our Story

Im Jahre 1924 (genau am 14. September) gründeten 26 Winzer die Winzergenossenschaft in Bischoffingen. Der Weinbau erlebte dadurch eine neue Blüte, die bis heute mit Stolz getragen wird. Während die damalige Gründungsidee einer Notgemeinschaft entsprach, die Existenzen sicherte, ist die Arbeit der Winzergemeinschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einsetzen zu können. Naturbelassen und qualitätsorientiert lautet die Betriebsphilosophie in der Winzergenossenschaft Bischoffingen. Unsere Winzer schaffen durch Ihre hervorragende Arbeit über´s Jahr im Rebberg die Voraussetzungen, die für die Qualität unserer Weine erforderlich sind. „Das Wichtigste ist sicherlich die gute Zusammenarbeit mit unseren Winzern. Dabei haben wir in den letzten Jahren die Qualitätsstandards im Weinberg konsequent durchgesetzt“, erklärt Norbert Kuhn, der seit 2002 als Kellermeister die Weinbereitung im Winzerkeller verantwortet. Nordwestlich von Freiburg erhebt sich der mächtige Kaiserstuhl, ein Gebirgsstock vulkanischen Ursprungs. Weine mit vulkanischem Ursprung. Die vulkanischen Böden gehören wohl zu den spannendsten Untergründen überhaupt: fruchtbar, warm und reich an Mineralien. Davon profitieren die Reben und natürlich Sie, die Weintrinker. Das Winzerdorf Bischoffingen liegt an den südwestlichen Ausläufern des Kaiserstuhls. Auf einer starken Löss-Schicht und teilweise anstehendem Vulkangestein wachsen und reifen ganz besonders gut die Burgundersorten – Blauer Spätburgunder – Grauer Burgunder – Weißer Burgunder und Chardonnay zu besonderen Spezialitäten heran. Ein Grund, warum wir in Fachkreisen respektvoll Bischoffinger Burgunder – Winzer genannt werden. Die Vielfalt an Rebsorten und die daraus gewonnenen Weine spiegeln die abwechslungsreiche Landschaft des Kaiserstuhls und die kulturellen Einflüsse in unserer Region wider. Sie laden ein zum Verweilen in Bischoffingen und zum Genuss zu Hause. Den richtigen Wein zu jeder Gelegenheit auszuwählen ist schon fast eine Wissenschaft für sich. Sie werden jedoch sehen, je mehr Sie über uns, unsere Weine und Spezialitäten erfahren, desto mehr Freude werden Sie dabeihaben. Die Bischoffinger und Endinger Winzer fusionierten 2010 zur Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG. 1936 schlossen sich 25 Endinger Winzer zusammen und gründeten die Winzergenossenschaft Endingen. Während die damaligen Gründungsideen Notgemeinschaften entsprachen und die Existenzen der Winzerfamilien sicherte, so ist die Arbeit der Winzergenossenschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einzusetzen und vor allem umsetzen zu können. Heute gehören der Genossenschaft Bischoffingen-Endingen 290 Winzerfamilien an, die 341 ha bewirtschaften. Sortenstruktur: Spätburgunder 43 Prozent, Grauburgunder 21 Prozent, Weißburgunder 9 Prozent, Müller-Thurgau 15 Prozent, sonstige 12 Prozent Tauchen Sie ein in die Welt der Bischoffinger – Endinger Weine. In unserem Sortiment finden Sie Wein für jeden Anspruch und Geschmack: Probieren Sie unsere Weine, Sie werden begeistert sein!