Our Story
So beschreiben uns unsere Kunden:
Wenn man nicht schon von funkelnden, bunten Leuchtgläsern und dem echten Bachlauf im Schaufenster magisch angezogen wird, zieht einen spätestens der Fahrrad-fahrende Teddybär im Schaufenster in das kleine Lädchen am Bismarck Platz. Kaum eingetreten, glaubt man sich sogleich in einer Traumwelt. Es begrüßen je nach Saison zauberhafte Wichtel, naturgetreue Vögel, witzige Frösche und vielfältige, detailgetreue Dekofiguren für jeden Anlass. Läuft man weiter, entdeckt man wunderschöne, in Familientradition handgefertigte Krippenfiguren, Engel und edle Schnitzereien. Die Leidenschaft für Kunst und Handgemachtes spiegelt sich auch deutlich in der urigen Ecke mit feinsten Vintage-Lederwaren wieder – hier hat schon so mancher Urlauber sein Portmonnée vor Jahren gekauft – und ist damit immer noch sehr glücklich, wie die Inhaber aus regelmäßigen Nachrichten der Stammkunden zu hören bekommen. Nachdem man glaubt, im vorderen Raum des Ladens alle Niedlichkeiten entdeckt zu haben, zieht einen die Neugier weiter ins dunkle Hinterstübchen. Von hier kommt also der leckere Duft, der einen schon am Ladeneingang entgegen kommt. Es knarrt der Holzfußboden bei jedem Tritt, überall funkelt es – eine komplette Wand aus weihnachtlich-funkelnden Schwibbögen baut sich auf. Spätestens jetzt stehen die Münder weit offen und den Kindern entfleucht das oft gehörte: Wooow! Groß und prunkvoll mit echter Pyramide oder schmal und naturbelassen mit Rehen und Tannenbäumen – mag der Laden klein sein – an Auswahl mangelt es nicht.
Wie in einem Museum werden alle Artikel liebevoll auf selbstgebauten Rebstockregalen mit Moos und Tannenzapfen atmosphärisch für den Besucher in Szene gesetzt. Räuchermännchen Heinz gibt alles, um der kleinen Besuchergruppe um ihn herum zu zeigen, was er kann.
Fasziniert von den Geschichten während einer spontanen Führung durch den Laden, zieht einem frischer Kaffeeduft um die Nase...Noch eine kurze Verschnaufpause in der Almhüttensitzecke und alle Eindrücke verarbeiten. Bei einem freundlichen Kaffeeklatsch mit den Inhabern Gabi und Stephan bleibt die Zeit endgültig stehen. Aber ohne eine Kleinigkeit mitzunehmen, die einem selbst oder dem Beschenkten ein großes Grinsen ins Gesicht zaubert, kann man hier kaum verschwinden. Selbst rund um die Kasse entdeckt man noch 100e Mitbringsel – ulkig, urig, schön und so ging schon manches Ladeninventar wie die Kuckucksuhren ungeplant über die Ladentheke. Wir verkaufen fast alles – außer unsere Seelen – sagt Stephan. Jetzt aber los, letzte Blicke auf die süße pastellfarbene Hasenschule, noch einmal an der Spieldose gelauscht – Mit einem ernst-gemeinten: Wir kommen spätestens zur Weihnachtszeit wieder ! - verabschieden sich die Besucher und sind noch ein paar Minuten verzaubert von dieser anderen Welt…
++++
Anfahrt von der A 30
Abfahrt Nordhorn/Bad Bentheim (Ausfahrt Nr. 8)
Sie fahren 7 Km Richtung Bad Bentheim, an der dritten Ampel geradeaus stadteinwärts. Dort können Sie Ihr Auto parken. "Gilde Sfeer" liegt direkt gegenüber de Burg Bentheim.
++++
Anfahrt von der A 31
Abfahrt Ochtrup/Bad Bentheim (Ausfahrt Nr. 8)
Sie fahren 9 Km Richtung Bad Bentheim, an der nächsten Ampel biegen Sie links ab. Danach folgen Sie dem Straßenverlauf, nehmen die zweite Ausfahrt im Kreisverkehr. Sie folgen der Straße bis in die Innenstadt kommen. Sie fahren in die Schlossstraße, dort parken Sie. "Gilde Sfeer" liegt direkt gegenüber de Burg Bentheim.