Bigler AG Lacke und Leime

Bigler AG Lacke und Leime Produktion und Entwicklung von Voranstrichen für unterschiedliche Estrichtypen, Kleber für Holz un

Der Betrieb bleibt vom 22.12.21 bis am 2.1.22 geschlossen.Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Ja...
02/11/2021

Der Betrieb bleibt vom 22.12.21 bis am 2.1.22 geschlossen.
Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

La société est fermée du 22.12.21 au 2.1.22.
Nous vous souhaitons de bonnes fêtes et une bonne année!

BIGLER Lyssolac - bester Schutz für Holz-Schalungen!Arbeiten Sie mit Schalungen? Der BIGLER-Lyssolac schützt diese zuver...
25/08/2021

BIGLER Lyssolac - bester Schutz für Holz-Schalungen!
Arbeiten Sie mit Schalungen? Der BIGLER-Lyssolac schützt diese zuverlässig und sorgt dafür, dass sie mehrmals verwendet werden können und einfach zu reinigen sind.

Lyssolac bietet herausragende Haftungseigenschaften und schützt das Holz bei der Verwendung von diversen Materialien (Gips/Beton/mineralische Bausubstanzen).
Verarbeitet wird Lyssolac mit Rolle oder Pinsel, Lyssolac kann auch aufgesprüht werden.
Lyssolac ist ein einfach anzuwendendes, gebrauchsfertiges und feuchtigkeitshärtendes
1-komponenten Produkt.

Lyssolac ist erhältlich im 5 L Gebinde (Art. 1030.0110)
Zum Produkt: https://www.bigler-lacke.swiss/produkt/lyssolac-sc/

Sommerferien 2021 – wir sind für sie da!Vom 19.7. bis am 9.8.21 jedoch in reduzierter Form:Bei telefonischen Bestellunge...
30/06/2021

Sommerferien 2021 – wir sind für sie da!
Vom 19.7. bis am 9.8.21 jedoch in reduzierter Form:
Bei telefonischen Bestellungen sprechen wir den Versandtermin direkt mit Ihnen ab. Elektronisch eingehende Bestellungen werden innerhalb von maximal 2 AT versendet*.

Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien!
Familie Bigler und Team

*Verfügbarkeit vorausgesetzt

Herr Roland Rychener ist seit Kurzem unterwegs mit seinem neuen Seat Tarraco. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!Das Fahrze...
07/05/2021

Herr Roland Rychener ist seit Kurzem unterwegs mit seinem neuen Seat Tarraco. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Das Fahrzeug wurde in dem neuen BIGLER-Look beschriftet und ist unterwegs in der Kantonen BE, SO, AG, BL, BS, FR.

30/04/2021

50% RABAIS: PROMOTION WOCA HUILE “DIAMANT” NATURE Promotion valable du 1.5. - 30.6.2021 Accueil / News / 50% RABAIS: PROMOTION WOCA HUILE “DIAMANT” NATURE Le meilleur huile …depuis la fondation de WOCA: 99% de contenu solide max. 1% Solvants (COV) une seule couche nécessaire très product...

30/04/2021

WOCA PROMOTION: 50% DIAMANT-ÖL NATUR Aktion gültig vom 1.5. - 30.6.2021 Startseite / News / WOCA PROMOTION: 50% DIAMANT-ÖL NATUR Das beste Öl seit es WOCA gibt: 99% Festkörpergehalt max. 1% Lösemittel (VOC) nur 1 Auftrag notwendig höchst ergiebig (20-25m2/lt) sehr schnell trocknend Umweltetik...

  Nr. 2:Reinigung und Pflege von versiegelten Parkettböden1 BenutzungEine Woche nach dem Versiegeln ist der Lack ausgehä...
08/04/2021

Nr. 2:
Reinigung und Pflege von versiegelten Parkettböden

1 Benutzung
Eine Woche nach dem Versiegeln ist der Lack ausgehärtet und kann feucht gereinigt werden und die Teppiche können ausgelegt werden.
Rutschhemmende Unterlagen für Teppiche müssen für wässrige Lacke geeignet sein und dürfen erst nach einer Aushärtungszeit von 10 Tagen ausgelegt werden.

2 Vorbeugen
Stuhl- und Tischfüsse durch Filzgleiter schützen. Schmutz durch Schmutzschleusen oder Fussmatten am Eingang abhalten. Auf den Boden gelangte Flüssigkeiten möglichst sofort wieder aufnehmen. Einwirkung von spitzen Gegenständen vermeiden.

3 Reinigung
Tägliche Reinigung mit Staubsauger, Mob oder Haarbesen.
Ab und zu müssen Schmutz und Sand mit Hilfe eines nebelfeuchten Lappens entfernt werden, vor allem unter den Teppichen, wo sich solche Ablagerungen leicht bilden können.
Sand und Steinchen gehören zu den schlimmsten Feinden der Parkettversiegelung, diese wirken wie Schleifpapier auf die Versiegelung ein.

4 Raumklima
Die Erhaltung des Parkettbodens erfordert während der Heizperiode die Einhaltung eines gesunden, nicht zu trockenen Raumklimas (etwa 20-22 °C und 45-60 % relative Luftfeuchtigkeit).

5 Nach- und Neuversiegelung
Beschädigte Parkettoberflächen lassen sich auch nach vielen Jahren durch Abschleifen und neu Versiegeln wieder in den Neuzustand versetzen.

BIGLER News 2021/01 deutsch
26/03/2021

BIGLER News 2021/01 deutsch

In den vergangenen Monaten in unseren Laboren entwickelt: Der einzigartige FloorSealer ULTRAMATT ist ein wasserbasierender 1-komponenten Lack, welcher ohne Grundierung auskommt.

BIGLER NEWS 2021/01 français
26/03/2021

BIGLER NEWS 2021/01 français

Le résultat du travail de développement de nos laboratoires de ces derniers mois: L'unique FloorSealer ULTRAMATT est un vernis monocomposant à base d'eau, qui fonctionne sans couche de fond!

https://www.bigler-lacke.swiss/swissfloor-produktion-eingestellt/Beschränkte Verfügbarkeit von BIGLER SwissFloor!Der für...
23/02/2021

https://www.bigler-lacke.swiss/swissfloor-produktion-eingestellt/
Beschränkte Verfügbarkeit von BIGLER SwissFloor!
Der für die Produktion des Parkettlacks SwissFloor unerlässliche Hauptrohstoff ist auf dem Weltmarkt leider nicht mehr erhältlich. Ein Ersatzprodukt ist nicht verfügbar.

Aufgrund dieser Tatsache ist SwissFloor nur noch erhältlich solange vorrätig!

Als Produktevariante empfehlen wir den BIGLER Parkettlack MultiSealer.

  Nr. 1:Nach einer Parkettversiegelung gilt es ein paar Regeln zu beachten. Mit diesen Tipps werden Sie an ihrem Parkett...
09/02/2021

Nr. 1:
Nach einer Parkettversiegelung gilt es ein paar Regeln zu beachten. Mit diesen Tipps werden Sie an ihrem Parkett sehr lange Freude haben:


Nach 8 -10 Std. darf das Parkett vorsichtig betreten werden. Vorsicht mit verschwitzen Socken!

Um das Parkett vor nachfolgenden Arbeiten zu schützen sollte nur mit Papier oder Karton abgedeckt werden und dies frühestens nach 24 Std. nach dem letzten Anstrich.

Frühestens nach 72 Std. darf das Parkett vorsichtig Staub gesaugt oder nebelfeucht aufgenommen werden. Vorsicht bei Bauendreinigungen durch Drittfirmen!

Fenster Reinigungen bergen grosse Gefahren, durch heruntertropfendes Reinigungsmittel (Fleckenbildung).

Jede Versiegelung (Wasser- und Lösemittellacke, 1K- oder 2K Lacke) ist erst nach 10 – 14 Tagen völlig durchgehärtet und entsprechend belastbar!

Möbel sollten erst nach dieser Zeit aufgestellt werden – Teppiche erst nach 72 Std. auslegen!

Versiegelte Parkette sollten nur regelmässig Staub gesaugt werden und von Zeit zu Zeit nebelfeucht aufgenommen werden.
Vorsicht: Zu häufiges und/oder zu nasses Aufnehmen schadet jedem Parkett. Ein Mob oder Tuch muss so fest wie möglich ausgewringt werden.
Im Winter sollte das feuchte Aufnehmen auf ein Minimum reduziert werden. Über die offenen Fugen kann Wasser viel leichter ins Holz eindringen. Handelsübliche Haushaltreiniger (Meister Propper, Ajax etc.) können durchaus benutzt werden, aber immer sehr tief dosiert (max. die Hälfte der angegebenen Menge).

Auf Polish- und Pflegeprodukte mit filmbildenden Zusätzen sollte verzichtet werden.

Es gibt kein Pflegeprodukt, das widerstandsfähiger ist als ein guter Parkettlack!

Filmbildende Pflegeprodukte müssen von Zeit zu Zeit komplett entfernt und neu aufgetragen werden, da sie viel schneller abnutzen und anschmutzen als ein Parkettlack!
Wird trotzdem nicht auf ein solches Produkt verzichtet, empfehlen wir die Verwendung von im Fachhandel erhältlichen Markenprodukten (Bauwerk, Dr. Schutz, BIBLER, etc.).

Während der Heizperiode sollte immer auf ein ausgeglichenes Raumklima geachtet werden. So wird einem übermässigen Schwinden des Parketts und der damit verbundenen Fugenbildung entgegengewirkt.

Dies gilt besonders bei Bodenheizungen. Diese dürfen nicht übermässig geöffnet sein.

Eine relative Raumluftfeuchtigkeit von 35 % – 70 % bei einer Raumtemperatur von 18 °C – 35 °C sind anzustreben.
Im Winter sollte die Raumtemperatur nicht über 25 °C, die Bodentemperatur keinesfalls über 27 °C und die relative Raumfeuchtigkeit nicht unter 35 % liegen.

Es dürfen / sollten während des Winters Luftbefeuchter eingesetzt werden.

Zum Jahreswechsel bleibt der Betrieb vom 23.12.20 bis am 3.1.21 geschlossen.Wir wünschen frohe Festtage und einen guten ...
01/12/2020

Zum Jahreswechsel bleibt der Betrieb vom 23.12.20 bis am 3.1.21 geschlossen.

Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

01/10/2020

Le résultat du travail de développement de nos laboratoires de ces derniers mois: L'unique SealerOnly H2O Plus est un vernis monocomposant à base d'eau, qui fonctionne sans couche de fond!  

BIGLER NEWS 2020/1
01/10/2020

BIGLER NEWS 2020/1

In den vergangenen Monaten in unseren Laboren entwickelt: Der einzigartige SealerOnly H2O Plus ist ein wasserbasierender 1-komponenten Lack, welcher ohne Grundierung auskommt!

Adresse

Lyss

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
13:15 - 17:15
Dienstag 07:30 - 12:00
13:15 - 17:15
Mittwoch 07:30 - 12:00
13:15 - 17:15
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:15 - 17:15
Freitag 07:30 - 12:00
13:15 - 16:15

Telefon

+41323841533

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bigler AG Lacke und Leime erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bigler AG Lacke und Leime senden:

Teilen