vinonudo

vinonudo Öffnungszeiten:
Di - Fr 13 bis 19 Uhr
Sa 11 bis 17 Uhr Vinonudo importiert und handelt mit ausgesuchten, feinen Naturweinen.

Und bietet damit in Wien und in Österreich die Möglichkeit, große, authentische Weine abseits des Mainstream-Marktes zu beziehen. Wir arbeiten mit folgenden Winzern zusammen:

Aldo Viola, Sizilien, Italien
Gueli, Sizilien, Italien
SRC, Sizilien, Italien
Pantun, Apulien, Italien
Massa Vecchia, Toskana, Italien
Montesecondo, Toskana, Italien
Le Boncie, Toskana, Italien
Pacina, Toskana, Italien
Ra

ìna, Umbrien, Italien
Emidio Pepe, Abruzzen, Italien
Tenuta Terraviva, Abruzzen, Italien
Cá de Noci, Emilia Romagna, Italien
Bergianti, Emilia Romagna, Italien
Denavolo, Emilia Romagna, Italien
Tenuta Grillo, Piemont, Italien
Eugenio Bocchino, Piemont, Italien
Colomera & Garella, Piemont, Italien
Rocco di Carpeneto, Piemont, Italien
Daniele Ricci, Piemont, Italien
Testalonga - Nino e Erica Perrino, Liguren, Italien
La Possa, Ligurien, Italien
Filippo Filippi, Veneto, Italien
Davide Spillare, Veneto, Italien
Nevio Scala, Veneto, Italien
Alessandro, Winkler, Veneto, Italien
Castello di Stefanago, Lombardei, Italien
La Distesa, Marken, Italien
Franco Terpin, Friaul, Italien
Foradori, Trentino, Italien
Eugenio Rosi, Trentino, Italien
Pranzegg, Südtirol, Italien
Garlider, Südtirol, Italien
Dominic Würth, Südtirol, Italien
Thomas Niedermayer, Südtirol, Italien
Klinec, Goriska Brda, Slowenien
Cotar, Karst, Slowenien
Barranco Oscuro, Andalusien, Spanien
Purulio, Andalusien, Spanien
weingut roterfaden, Würrtemberg, Deutschland
Sepp Moser, Kremstal, Österreich
Nikolaihof, Wachau, Österreich
H.P. Harrer, Burgenland, Österreich
Alex Koppitsch, Burgenland, Österreich
Jörg Bretz, Carnuntum, Österreich
Sepp Muster, Steiermark, Österreich
Roland Tauss, Steiermark, Österreich
Warga-Hack, Steiermark, Österreich
Weingut zum Pranger, Thermenregion, Österreich

Al Dente 2024Weinfest bei Pranzegg / Südtirol.Einen großen Dank an Marion Untersulzner und Martin Gojer für die großarti...
05/04/2025

Al Dente 2024
Weinfest bei Pranzegg / Südtirol.
Einen großen Dank an Marion Untersulzner und Martin Gojer für die großartige Veranstaltung! Sowie an Oskar Messner für den kulinarischen Rahmen


Rosé-Bubbles für den Frühling! 🌱🌸
02/04/2025

Rosé-Bubbles für den Frühling! 🌱🌸

Welcome back!Caprera - AbruzzenDa, wo der Apennin alpine Dimensionen hat, macht Luca Paolo Virgilio große Weine. Der Reb...
27/03/2025

Welcome back!
Caprera - Abruzzen

Da, wo der Apennin alpine Dimensionen hat, macht
Luca Paolo Virgilio große Weine. Der Rebsortenspiegel liest sich für die Region klassisch: Trebbiano d‘Abruzzo, Pecorino, Montepulciano d‘Abruzzo. Das Gegenteil von Klassik ist die Herangehensweise. Biologisch und nachhaltig im Weingarten, minimalistisch im Keller - so entstehen mit viel Gefühl und Verständnis für die Zusammenhänge tiefgründige und authentische Weine. New Classic!

Vitikultur MOSEROpen-House-Verkostung mit Niki Moser Freitag, 21.03.zwischen 17 und 20 Uhr                              ...
15/03/2025

Vitikultur MOSER
Open-House-Verkostung mit Niki Moser

Freitag, 21.03.
zwischen 17 und 20 Uhr

New arrivals!Colombera & GarellaGroße Weine aus dem NordpiemontColombera & Garella legen die Latte hoch - so hoch wie di...
11/03/2025

New arrivals!
Colombera & Garella
Große Weine aus dem Nordpiemont

Colombera & Garella legen die Latte hoch - so hoch wie die 4.000er des Alpenhauptkamms, in deren Schlagschatten sich das Weingut befindet. Selten war Nebbiolo so präzise und elegant!

NEU: Mit dem “Pian di Peu” gibt es einen neuen, sensationellen Lagen-Nebbiolo!

Back again!Bergianti - the art of High End-Lambrusco!
07/03/2025

Back again!
Bergianti - the art of High End-Lambrusco!

Frühlingsverkostung 🌸🦋🍷Freitag, 07.02.202517-20 Uhr
05/03/2025

Frühlingsverkostung 🌸🦋🍷
Freitag, 07.02.2025
17-20 Uhr

Open House-Verkostung:Emilia Romagna - Natural High End!Freitag, 28.02.202517-20 Uhr€ 25,-                              ...
26/02/2025

Open House-Verkostung:
Emilia Romagna - Natural High End!
Freitag, 28.02.2025
17-20 Uhr
€ 25,-

Kühle Eleganz! Kellerverkostung der neuen Jahrgänge bei Daniel Sigmund in Tschötsch / Brixen! Great stuff to come!      ...
19/02/2025

Kühle Eleganz! Kellerverkostung der neuen Jahrgänge bei Daniel Sigmund in Tschötsch / Brixen! Great stuff to come!

Beste Aussichten! Kellerverkostung der neuen Jahrgänge mit Martin Gojer. Und: eine kleine Campill-Vertikale! Großer Stof...
18/02/2025

Beste Aussichten! Kellerverkostung der neuen Jahrgänge mit Martin Gojer. Und: eine kleine Campill-Vertikale! Großer Stoff!

Drinking new dimensions of terroir!Thomas Niedermayr, Bronner 2017Eppan, Südtirol
10/02/2025

Drinking new dimensions of terroir!
Thomas Niedermayr, Bronner 2017
Eppan, Südtirol

Vini bianchi!Open House-VerkostungFreitag, 07. Februar 202517 bis 20 UhrWeiße Wochen nicht nur in den Bergen! Wir verkos...
05/02/2025

Vini bianchi!
Open House-Verkostung
Freitag, 07. Februar 2025
17 bis 20 Uhr

Weiße Wochen nicht nur in den Bergen! Wir verkosten fünf fantastische Weißweine aus Italien: den aromatisch mineralischen Terreni Bianchi von Filippo Gamba aus den Colli Euganei, Corrado Dottoris saftig-kräftige Cuvée aus den Marken, vulkanischen Garganega von Davide Spillare aus den Alpenausläufern des Veneto, Grechetto aus dem romagnolischen Apennin von Alex Fulvi und kraftvoll-eleganter Steillagenwein aus den Cinque Terre von Heydi Bonanini. Kommet und kostet!

- Alla Costiera, Terrenibianchi Bianco 2022
- La Distesa, Ventitre 2023
- Davide Spillare, Rugoli 2020
- Tenuta Saiano, L’Animo 2022
- La Possa, Cinque Terre 2023

Verkostungsbeitrag: € 20,-

Italia OrangeOpen House-VerkostungFreitag, 31.01.202517 bis 20 Uhr- Tenuta Saiano, Pietra Acuta Grechetto 2022: New Wave...
29/01/2025

Italia Orange
Open House-Verkostung
Freitag, 31.01.2025
17 bis 20 Uhr

- Tenuta Saiano, Pietra Acuta Grechetto 2022: New Wave aus der Romagna! Alex Fulvi zeigt mit seinen präzisen und zugleich saftigen Weinen, welch großes Potenzial in den Bergen des Apennin steckt! Sein Einzellagen-Grechetto mit kurzerm Maischekontakt setzt Maßstäbe.

- Denavolo, Dinavolino 2022: Giulio Armani ist eine Instanz. Viele Winzer und solche, die es werden wollen schauen erst bei ihm vorbei, bevor sie sich ins Geschehen stürzen. Seine Ratschläge haben Gewicht, seine Weine große Klasse, wie eben sein kleiner Orangewein “Dinavolino”. Der besitzt Frische, Aromatik und Salzigkeit.

- La Possa, U Veicu 2023: Samuele-Heydi Bonanini macht Weine, wo andere den Klettergurt anlegen würden. In den Steilhängen direkt über dem Meer der Cinque Terre kultiviert er auf schwindelerregenden Terrassen alte Rebsorten, wie etwa Rossese Bianco, der nach siebenmonatiger Mazeration als saftig-kräutriger “U Veciu” gefüllt wird.

- Podere Sottoilnoce, Funambol 2023: Max Brondolo ist berühmt für seine bahnbrechenden Lambrusco-Weine. Einen stillen Weißwein macht er allerdings auch - und zwar aus der alten, raren und hochwertigen Sorte Trebbiano di Spagna. Zart und druckvoll, differenziert und fokussiert, verspielt und salzig - so geht großer Wein.

- Testalonga, Bianco 2022: Antonio Perrino ist eine jener mythischen Figuren im italienischen Weinbau, die jeder kennt, von der jedoch nur die wenigsten jemals einen Wein getrunken haben. Das liegt vor allem daran, dass er - inzwischen mit seiner Nichte Erica - nur zwei Weine und die auch nur in Micro-Mengen produziert. Einer davon ist ein maischevergorener Vermentino.

Verkostungsbeitrag: € 25,-

Gereifte Naturweine!Verkostung am 24.01. von 17 bis 20 UhrGute Weine entwicken sich mit etwas Zeit positiv, große Weine ...
21/01/2025

Gereifte Naturweine!
Verkostung am 24.01. von 17 bis 20 Uhr

Gute Weine entwicken sich mit etwas Zeit positiv, große Weine spielen meist erst nach einigen Jahren ihr wahres Potenzial aus. Das gilt natürlich auch für Naturweine. Dankenswerterweise finden sich in der Szene der handwerklich und naturnah arbeitenden Winzer*innen einige Betriebe, die ihren Weinen in einem wirklich umfangreichen Ausmaß Zeit lassen, bevor sie sie auf den Markt bringen. Und die Ergebnisse beeindrucken. In diesem Sinne haben wir eine Verkostung von aktuell erhältlichen Weinen zusammengestellt, die eine perfekte Trinkreife besitzen! Kommet und kostet!

- Jörg Bretz, Weißer Berg 2015
- Thomas Niedermayr, Weißburgunder 2016
- Cotar, Cabernet Sauvignon 2007
- Tenuta Grillo, Pratoasciutto 2006
- Barrabco Oscuro, Cerro Las Monjas 2008

Verkostungsbeitrag: € 30,-

20/01/2025

Gestern war Blaufränkisch-time im Capra. Typisch und untypisch. Same Same but different. Ganz besonders war, dass zusätzlich Blaufränkisch Spezialist als Special Guest zu Besuch war!! Es war ein informativer und toller Sonntagnachmittag!! ❤️🍷 Danke an alle Beteiligten 😊

Bonsai 2021
Oggau Johanneshöhe 2021
Ofen 2020
Wolfsblut 2020 .weine
Wäldergraf 2019
Diofas 2019


.reither

Bubbles for New Year‘s Eve - from easy going to high end!Our shop is open 30.12. (13-19h) and 31.12. (11-17h)!          ...
30/12/2024

Bubbles for New Year‘s Eve - from easy going to high end!
Our shop is open 30.12. (13-19h) and 31.12. (11-17h)!

Unsere Öffnungszeiten: Wir versorgen Euch in unserer Weinhandlung auch über die Feiertage mit dem besten Stoff!         ...
22/12/2024

Unsere Öffnungszeiten: Wir versorgen Euch in unserer Weinhandlung auch über die Feiertage mit dem besten Stoff!

Großer Wein - gereift im Keller des Weinguts!Foradori Granato 2016In limitierter Menge bei Vinonudo erhältlich.         ...
19/12/2024

Großer Wein - gereift im Keller des Weinguts!
Foradori Granato 2016
In limitierter Menge bei Vinonudo erhältlich.

Adresse

Westbahnstraße 30
Wien
1070

Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 - 19:00
Mittwoch 14:00 - 19:00
Donnerstag 14:00 - 19:00
Freitag 14:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 17:00

Telefon

0650 8215552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von vinonudo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an vinonudo senden:

Videos

Teilen

Our Story

Vinonudo importiert und handelt mit ausgesuchten, feinen Naturweinen. Und bietet damit in Wien und in Österreich die Möglichkeit, große, authentische Weine abseits des Mainstream-Marktes zu beziehen. Wir arbeiten mit folgenden Winzern zusammen: Aldo Viola, Sizilien, Italien

SRC, Sizilien, Italien

Gueli, Sizilien, Italien Massa Vecchia, Toskana, Italien Montesecondo, Toskana, Italien Le Boncie, Toskana, Italien Pacina, Toskana, Italien

Castello di Stefanago, Lombardei, Italien Emidio Pepe, Abruzzen, Italien Tenuta Terraviva, Abruzzen, Italien Cá de Noci, Emilia Romagna, Italien