13/10/2023
Mit großem Stolz durften wir am Montag den 09.10.2023 die Auszeichnung "Helfende Hand" von der Stadt Traun entgegen nehmen.
Unsere Arbeit war und wird nie nur eine Einzelaktion, sondern ein kollektives Bemühen, das auf Mitgefühl, Großzügigkeit und Zusammenarbeit basiert. Diese Auszeichnung ist ein Tribut an all die engagierten Herzen und Hände, die sich leidenschaftlich für diejenigen einsetzen, die unverschuldet in Not geraten.
Wir möchten uns bei jedem von euch bedanken, der uns unterstützt hat, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit, Unterstützung in Form von Ressourcen oder einfach durch das Teilen unserer Botschaft.
Vielen Dank an jeden von euch, der Teil dieser wunderbaren Reise ist. Gemeinsam können wir wirklich Großes erreichen!
v.l.n.r.: BGM Ing. Karl-Heinz Koll, Dipl.PAss. Dipl.-Päd. Stefan Hirt (Stadtpfarre Traun), Norbert Gündisch (Raubritter), Präs. Mag. Hans Teuchtmann (Lions Club Traun), Sozialreferent VBGM Peter Aichmayr
Würdigung von sozialem Engagement – "Helfende Hand" verliehen
Mit der Auszeichnung "Helfende Hand" möchte die Stadt Traun Personen/Personengruppen öffentlichen Dank und Anerkennung für ihre humanitären und sozialen Leistungen aussprechen.
Vor allem durch die vielen sozialen Projekte von Trauner Vereinen kann Traunerinnen und Traunern in Not, schnell und unbürokratisch geholfen werden. Doch den Vereinen ist nicht nur die finanzielle Unterstützung, sondern auch der persönliche Kontakt sehr wichtig.
Im Besonderen wurde heuer der Stadtpfarre Traun, den Raubrittern und dem Lions Club Traun für deren langjährige, großzügige Unterstützung und Engagement in Traun gedankt und als Zeichen der Wertschätzung die "Helfende Hand" verliehen.
"Unser herzlichster Dank gilt allen, die mit ihrem ehrenamtlichen Wirken dazu beitragen, dass das Leben in Traun von Wärme und Menschlichkeit geprägt ist und mit der Unterstützung wieder Hoffnung geschenkt wird", sind sich BGM Ing. Karl-Heinz Koll und Sozialreferent VBGM Peter Aichmayr einig.
Eine ganz besondere soziale Geste kam auch von Jochen Lorenz Photographic, seines Zeichens Trauner Fotograf: er war beauftragt, den Abend fotografisch festzuhalten. Beeindruckt von so viel ehrenamtlichen Engagement verzichtete er kurzerhand auf sein Honorar an diesem Abend und spendete dieses für in Not geratene Traunerinnen und Trauner. Wir danken auch ihm dafür von Herzen!
Foto: www.jochenlorenz.at
v.l.n.r.: BGM Ing. Karl-Heinz Koll, Dipl.PAss. Dipl.-Päd. Stefan Hirt (Stadtpfarre Traun), Norbert Gündisch (Raubritter), Präs. Mag. Hans Teuchtmann (Lions Club Traun), Sozialreferent VBGM Peter Aichmayr