Marktgemeinde Poggersdorf

Marktgemeinde Poggersdorf Facebook-Seite der Marktgemeinde Poggersdorf

🏆 EINLADUNG! Sportlich ins neue Jahr starten wir mit dem traditionellen Gemeinde-Eisstockturnier ❄️ der Marktgemeinde Po...
17/01/2025

🏆 EINLADUNG! Sportlich ins neue Jahr starten wir mit dem traditionellen Gemeinde-Eisstockturnier ❄️ der Marktgemeinde Poggersdorf am 9. Februar 2025 mit Beginn um 7:00 Uhr in der Eissportanlage Völkermarkt. Organisatorisch wird das Gemeindeturnier vom STSV Wabelsdorf durchgeführt. In guter Zusammenarbeit hoffen wir auf eine rege Teilnahme unserer vielen Vereine und Firmen aus dem Gemeindegebiet Poggersdorf. 🏅🏆

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FF POGGERSDORF - 2025 🚒 Die heutige 132. Jahreshauptversammlung 🔥 der FF-Poggersdorf stand ga...
06/01/2025

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FF POGGERSDORF - 2025 🚒
Die heutige 132. Jahreshauptversammlung 🔥 der FF-Poggersdorf stand ganz unter dem Zeichen beeindruckender Einsatzstatistiken mit 11.137 freiwillig geleisteten Stunden, 107 Technische Einsätze, 10 Brandeinsätze und 322 Tätigkeiten im Dienst der Allgemeinheit.👨‍🚒🔥 Im vollbesetzten Turnsaal der VS Poggersdorf konnte Kommandant HBI Markus Schwagerle neben den Feuerwehrkameraden/innen und den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Mag. Ulrich Nemec sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Gerald Kerschbaumer begrüßen. Beide lobten die beeindruckende Einsatzbereitschaft der FF Poggersdorf sowie die gute Jugendarbeit, welche mit drei Bezirksmeistertitel in Silber und Bronze bei den Mädchen und Bronze bei den Buben belohnt und sicherten der FF weiterhin die Unterstützung des Abschnittes und Bezirkes zu. Seitens der Politik waren Feuerwehrreferent Bürgermeister Arnold Marbek und die beiden Vizebürgermeister Mag. Katrin Hajek und Otto Sucher anwesend. 🚒👩‍🚒👨‍🚒 Die Gemeindevertreter betonten in ihren Grußworten das herausragende und unermüdliche Engagement der 103 Mitglieder/innen starken Feuerwehr und die hervorragende Arbeit der starken Feuerwehrjugend. Sie würdigten die Kraft der Kameradschaft, dankten den Kommandanten HBI Markus Schwagerle und seinem Stellvertreter BI Ing. Georg Illgoutz sowie der gesamten Kameradschaft für ihre Arbeit im Sinne der Gemeindebevölkerung.🧯🚒
Weiters bildeten Ehrungen, Beförderungen und Angelobungen einen bedeutenden Teil der Versammlung und unterstrichen so die wertschätzende Anerkennung für individuelle Leistungen und ehrenamtliches Engagement. Die Schlussworte der Versammlung wurden von Kommandanten HBI Schwagerle mit einem dreifachen "Gut Heil" begleitet, was den Zusammenhalt und die Entschlossenheit der Feuerwehr Poggersdorf im Dienst für die Gemeinschaft deutlich unterstreicht. 🤝🚒 🔥 Als Bürgermeister sage ich einen herzlichen Dank. 🤝👨‍🚒
—————————————

NEUJAHRSGRUSS 2025Poggersdorf, am 6. Januar 2025Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, ich wünsche Ihnen/dir ein ...
06/01/2025

NEUJAHRSGRUSS 2025
Poggersdorf, am 6. Januar 2025

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,
ich wünsche Ihnen/dir ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025, sowie viel Gesundheit, Freude und Zufriedenheit.
Ich freue mich, als Bürgermeister von Poggersdorf die Grußworte für das neue Jahr auf diesem Wege übermitteln zu dürfen.
Das vergangene Jahr war für uns alle mit verschiedenen Aufgaben und Ereignissen verbunden. Gemeinsam konnten wir wichtige Themen anpacken und Fortschritte für unsere Gemeinde erzielen. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben dabei eine große Rolle gespielt – dafür bedanke ich mich ganz herzlich. In diesen Zeiten braucht es, wo immer es möglich ist, Stabilität. Auch unsere Gemeinde ist Stabilitätsanker und in ganz vielen Dingen erster Anlaufpunkt für Anliegen, Wünsche, Beschwerden und Probleme unserer Bevölkerung. Wir arbeiten täglich daran, Poggersdorf lebenswert zu gestalten und auf Anliegen und Probleme zeitnah zu reagieren. Aber ich weiß auch, dass nicht alles immer zur Zufriedenheit sofort und für jeden einzelnen zufriedenstellend gelöst werden kann. Oft müssen wir in der Verwaltung auch abwägen und fragen, was dem Gemeinwohl dient und dem Glück vieler. Gemeinde bedeutet auch, dass wir Menschen und Bürger sein sollten, die mehr sehen als sich selbst. Nur so kommen wir den richtigen Lösungen ein großes Stück näher.
Gemeinsam müssen wir uns alle weiter um ein friedliches Zusammenleben in unserer Marktgemeinde bemühen. Ganz bewusst sage ich „wir alle“. Der Zusammenhalt in Poggersdorf wird nicht von mir oder der Gemeindespitze oder vom Gemeindevorstand allein gestaltet. Da sind nicht ein paar, die das schon regeln. Es liegt immer auch daran, wie ALLE das Leben in der Gemeinde mitgestalten wollen. Es ist wie mit der Pflege der Demokratie. Wenn nur wenige mitmachen, kann es nicht gelingen. Wir können z. B. so viele Schneepflüger losschicken, wie wir wollen, wenn nicht ein Mindestmaß an Wertschätzung für den öffentlichen Raum da ist, werden auch alle Maßnahmen nicht greifen. Wir investieren in Schulen, in die Kinderbetreuung (KITA, Kindergarten, Hort), Sportstätten, in die Straßenbeleuchtung, etc. und erbringen Serviceleistungen in vielen Bereichen. Wenn aber diese Freiräume nicht geschätzt werden, wenn bei der Kunsteisanlage das Eis bis zu den Kühlschläuchen beschädigt oder das Jägerdenkmal beschmutzt werden, die Hundebesitzer die Hinterlassenschaft ihrer Vierbeiner nicht wegräumen und bei den Kinderspielplätzen Beschädigungen erfolgen, dann sind die getätigten Investitionen herausgeworfenes Geld. Achten wir daher alle gemeinsam auf unser aller Eigentum.
Das zurückliegende Jahr hat aber auch gezeigt, dass es immer mehr Menschen in unserer Gemeinde gibt, die sich für ihr Lebensumfeld einsetzten. Vielfältige Initiativen, Ideen und Konzepte werden entwickelt, um sich den neuen Herausforderungen der Zeit zu stellen und das Gemeindeleben bunter zu gestalten. Besonders die vielen ehrenamtlichen Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich in unserer Gemeinde ihre Zeit zur Verfügung stellen, möchte ich hervorheben. Wir haben in unserer Kommune das große Glück, viele Vereine, Dorfgemeinschaften in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern wie Kultur, Sport, Brauchtum, etc. beheimatet zu haben, welche das Gemeinschaftsleben fördern, bereichern und unterstützen. Ohne euch wäre das öffentliche Leben nicht das Besondere, was uns auszeichnet. Deshalb blicke ich beim Start in das neue Jahr 2025 in eine positive Zukunft und mit Zuversicht auf die Chancen und Möglichkeiten, die vor uns liegen.
Wir werden nicht die globalen Herausforderungen der Zeit in Poggersdorf lösen, aber gemeinsam können wir dafür sorgen, dass man gut und gerne in Poggersdorf leben kann.
Ihnen und Euch allen ein frohes, gesundes neues Jahr 2025!
Arnold Marbek, Bürgermeister

+++ Poggersdorf +++ Morgen, den 31.12.2024, findet mit Beginn um 10:00 Uhr der Friedensmarsch und Friedenslauf der Markt...
30/12/2024

+++ Poggersdorf +++ Morgen, den 31.12.2024, findet mit Beginn um 10:00 Uhr der Friedensmarsch und Friedenslauf der Marktgemeinde Poggersdorf auf den Linsenberg statt. Strecke: Poggersdorf - Linsenberg ca. 5 km. Alle sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

🎤 Heute geht es so richtig los beim Jahresausklang in Poggersdorf! Beim Bürgermeisterempfang wollen wir das spannende Ja...
30/12/2024

🎤 Heute geht es so richtig los beim Jahresausklang in Poggersdorf! Beim Bürgermeisterempfang wollen wir das spannende Jahr 2024 gemeinsam ausklingen lassen. Wir freuen uns auf euren den Besuch. 🪅🍾🎶

Wie in den letzten Jahren, würde sich unser Bürgermeister sehr freuen, dich bei unserem Jahresausklang persönlich begrüß...
23/12/2024

Wie in den letzten Jahren, würde sich unser Bürgermeister sehr freuen, dich bei unserem Jahresausklang persönlich begrüßen zu können.

Mit dem Nikolaus 🎅 unterwegs.
05/12/2024

Mit dem Nikolaus 🎅 unterwegs.

✅ POGGERSDORF 🛒 SPAR IST DA! 🛒Am gestrigen Abend wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier der neue SPAR-Markt in Poggersdorf ...
20/11/2024

✅ POGGERSDORF 🛒 SPAR IST DA! 🛒
Am gestrigen Abend wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier der neue SPAR-Markt in Poggersdorf offiziell in Betrieb genommen. Die Segnung wurde von Pfarrer Dechant Anton Opetnik und Militärdekan Mag. Johannes Hülser vorgenommen. Dieser tolle und einladende Markt wurde durch die Firma MID-Bau, DI Andreas Messner, in einer Bauzeit von nur vier Monaten errichtet. Der Markt ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen, er schafft neue Arbeitsplätze und ist ein Ort der Begegnung, ein Platz, der das soziale Leben im Ort beleben und stärken wird. Die Grußworte haben neben Bgm. Arnold Marbek auch Landtagspräsident Bgm. Andreas Scherwitzl in Vertretung von LH Dr. Peter Kaiser überbracht und einen herzlichen Dank an die SPAR AG mit GF Mag. Paul Bacher und Expansionsleiter Georg Schweiger überbracht. Viele Gäste, darunter die Vizebürgermeister Mag. Katrin Hajek, Otto Sucher, Albert Klemen, Edith Patscheider (Gde Magdalensberg), die Gemeindevorstände Sigrid Leitmann, Dorothea Fischer, Ing. Manfred Stromberger sowie weitere Gemeindevertreter/innen und lokale Persönlichkeiten erlebten eine gelungene Abendveranstaltung . Während der Feierlichkeiten überreichte SPAR Geschäftsführer Mag. Paul Bacher dem Bürgermeister eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für den Poggersdorfer Sozialfonds. Wir wünschen dem gesamten SPAR-Team einen großartigen Start und allen Kunden/innen viele schöne Einkaufserlebnisse in Poggersdorf.

Bald ist es wieder soweit mit der Adventausstellung im Pfarrsaal Poggersdorf! 🌲
10/11/2024

Bald ist es wieder soweit mit der Adventausstellung im Pfarrsaal Poggersdorf! 🌲

❗️LEISTBARES LEBEN. Konkrete Vorschläge anstatt Reden. Das wäre auch für Kärnten was. Fixierung des Strompreises auf 10 ...
21/10/2024

❗️LEISTBARES LEBEN. Konkrete Vorschläge anstatt Reden. Das wäre auch für Kärnten was. Fixierung des Strompreises auf 10 Cent pro kWh netto auf 10 bis 20 Jahre ohne jährliche Indexsteigerung. ⚡️

✅ Immer, wenn Wasserkraftwerke oder PV-Parks in Kärnten Strom produzieren, sollte die Bevölkerung davon profitieren.

✅ Für die Stromeinspeisung aus seiner privaten PV-Anlage sollte ebenfalls ein fixer Preis von
7 Cent pro kWh gezahlt werden.

✅ Elektroautos sollten zu günstigen Bedingungen bei öffentlichen Ladestationen für rund 3 bis 4 Euro pro 100 Kilometer geladen werden können.

Nur so kann es mit gelingen, dass alle vom Ausbau der Erneuerbaren Energieformen profitieren. Das Ziel ist klar formuliert: Kärnten soll im vorgegebenen Zeitplan energiefit, bilanziell klimaneutral, energieunabhängig und preisunabhängig sein. Für die Menschen in Kärnten.

Sportlich am Nationalfeiertag mit einem Boccia-Petanque Spiel im Sportzentrum Poggersdorf. Wir freuen uns über deine/eur...
18/10/2024

Sportlich am Nationalfeiertag mit einem Boccia-Petanque Spiel im Sportzentrum Poggersdorf. Wir freuen uns über deine/eure Teilnahme.

Danke an alle Sprengelwahlleiter/innen, Wahlbeisitzerinnen und Wahlbeisitzer, Wahlzeugen/innen und Gemeindemitarbeiter/i...
30/09/2024

Danke an alle Sprengelwahlleiter/innen, Wahlbeisitzerinnen und Wahlbeisitzer, Wahlzeugen/innen und Gemeindemitarbeiter/innen die gestern bei der Wahl im ehrenamtlichen Einsatz waren, um einen wichtigen Beitrag für unsere Demokratie zu leisten. Die Wahl ist geschlagen und die Ergebnisse liegen vor. Die Wahlbeteiligung lag in Poggersdorf bei 80,38%.

🎈Ab 1. Oktober 2024 sind wieder Anträge für den Heizkostenzuschuss am Gemeindeamt möglich. Großer Heizzuschuss beträgt 1...
24/09/2024

🎈Ab 1. Oktober 2024 sind wieder Anträge für den Heizkostenzuschuss am Gemeindeamt möglich.
Großer Heizzuschuss beträgt 180,— Euro.
Kleiner Heizkostenzuschuss beträgt 110 Euro. Die Höhe hängt vom Einkommen ab. Die Einkommensgrenzen wurden aber deutlich angehoben. Die Anträge könnt ihr ab 1. Oktober bei eurer Wohnsitzgemeinde einbringen.
https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=37550

🎤 Wir sind für Morgen, den 21.09.2024 bereit! Der 18. Keltenlauf, Halbmarathon, Kinder- und Jugendlauf, Staffel-Halbmara...
20/09/2024

🎤 Wir sind für Morgen, den 21.09.2024 bereit! Der 18. Keltenlauf, Halbmarathon, Kinder- und Jugendlauf, Staffel-Halbmarathon, im Sportzentrum Poggersdorf beginnt um 8:30 Uhr. 👧 👦 wir freuen uns auf euer Kommen.
🥇🏃‍♀️🏃‍♀️🏃‍♀️🏃🏃‍♂️
Anmeldung: 04224/81888

🎶 Unterstützen wir unser Poggersdorfer Musiktalent 🎤 Lukas Knapp alias CVPRA durch unser Voting! 🙌
19/09/2024

🎶 Unterstützen wir unser Poggersdorfer Musiktalent 🎤 Lukas Knapp alias CVPRA durch unser Voting! 🙌

Auf geht’s in die nächste Runde: "Startup – Die Radio Kärnten Musikchance"💿📀 Wer soll dieses Mal stärker im Programm gespielt werden? 🎤🎸

Stimmt für euren Favoriten ab - dafür müsst ihr nur das passende Emoji wählen. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am Montag in "Guten Morgen Kärnten" präsentiert.

Achtung: Es werden ausschließlich die Emojis hier am Posting gezählt.
Zum Nachhören: https://kaernten.orf.at/player/20240919/KMC

✅ EINLADUNG! Heute dem 15. September 2024 findet um 10:15 Uhr die Jägermesse bei der Jägergedenkstätte in der  Pubersdor...
15/09/2024

✅ EINLADUNG! Heute dem 15. September 2024 findet um 10:15 Uhr die Jägermesse bei der Jägergedenkstätte in der Pubersdorfer Straße statt. Die Jahdgesellschaft freut sich auf euch.

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern! Die Ferien sind nun zu Ende und heute beginnt wieder die Schule. Manche bereiten sich ...
09/09/2024

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern!
Die Ferien sind nun zu Ende und heute beginnt wieder die Schule. Manche bereiten sich schon vor, andere können den heutigen Tag kaum erwarten. Bevor es wieder losgeht, möchte ich euch im Namen der Marktgemeinde Poggersdorf aber auch ganz persönlich alles Gute für den Start in das neue Schuljahr wünschen. Es erwarten euch zwei digitale Schultafeln in den VS Poggersdorf und Wabelsdorf. Ganz besonders wünschen wir das natürlich unseren SchulanfängerInnen, auf dass nicht der Ernst des Lebens, sondern die schönste Zeit des Lebens beginnt. Daumen hoch für euch alle! 👍❤

✅ Bürgermeister vor Ort. Heute habe ich um 7:00 Uhr als Baureferent die SPAR-Baustelle in Poggersdorf besucht und einen ...
04/09/2024

✅ Bürgermeister vor Ort. Heute habe ich um 7:00 Uhr als Baureferent die SPAR-Baustelle in Poggersdorf besucht und einen perfekten Baufortschritt feststellen können. Danke den fleißigen und kompetenten Mitarbeitern der bauausführenden Firmen.


Adresse

Hauptplatz 1
Poggersdorf
9130

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 16:00

Telefon

+43 4224 81888

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marktgemeinde Poggersdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen