Weinhandlung Suff

  • Home
  • Weinhandlung Suff

Weinhandlung Suff Dein Kiez-Weinladen seit 1989.
5 Läden in Kreuzberg, Charlottenburg & Wilmersdorf. Gastronomiepartner

Bruno von der Ciderie Heftig ist ein echter Vagabund der Apfelkunst. Ohne eigene Streuobstwiesen reist er durch den Kant...
13/01/2025

Bruno von der Ciderie Heftig ist ein echter Vagabund der Apfelkunst. Ohne eigene Streuobstwiesen reist er durch den Kanton Bern, um alte Apfelsorten von nachhaltigen Landwirt*innen aufzutreiben. Sein Ziel? Terroirgeprägter Cidre, der nur hier entstehen kann.

Die alten Apfelsorten, die Bruno verwendet, haben wenig Süße, dafür aber eine prägnante Säure und zupackende Gerbstoffe – genau wie guter Wein. Gärung? Natürlich mit wilden Hefen in offenen Tanks, über Monate hinweg. Das Ergebnis: naturbelassene, eigenständige Apfelweine mit Charakter und herrlichem Trinkfluss.

Probiert unbedingt seinen Wildapfel– ihr werdet begeistert sein!

Triff Bruno bei La Grande SUFF!
Infos & Tickets: www.lagrandesuff.de

Simone Adams ist auf einem Weingut in Ingelheim am Rhein groß geworden. Anstatt unmittelbar Weg der Winzerin einzuschlag...
12/01/2025

Simone Adams ist auf einem Weingut in Ingelheim am Rhein groß geworden. Anstatt unmittelbar Weg der Winzerin einzuschlagen, entschied sie sich jedoch zunächst, dem Ruf der Wissenschaft zu folgen.
Während sie 2010 gerade ihre Doktorarbeit über die Alterung von Weißwein schrieb, starb unverhofft ihr Vater, und sie kehrte auf das elternliche Weingut zurück.

Wie sinnvoll es sein kann, sich mit der Theorie auszukennen, bevor man in die Praxis geht, zeigen ihre Weine. Burgunder aus Ingelheim schmückten einst die besten Weinkarten der Welt, und Simone ist auf dem besten Weg, diese dorthin zurückzubringen.

Ihrem Anspruch, „Top Top Top“ Spätburgunder zu vinifizieren, wird sie gerecht. Das alles, ohne einen Stil zu kopieren. Alle Weine werden spontan vergoren, die Lagen-Spätburgunder nicht entrappt. Schwerkraft und langes Hefelager sind wichtige Komplizen im Keller.
Beim Ausbau beweist Simone durchweg enormes Fingerspitzengefühl – neue oder gebrauchte Barriques werden punktgenau eingesetzt. Auch die Chardonnays bewegen sich auf einem Niveau, das einem in Deutschland nicht alle Tage begegnet. Letztes Jahr wurde ausserdem die Umstellung auf Bio vollständig abgeschlossen.

Kaum jemand macht so schöne Weine und kann gleichzeitig so präzise erklären warum das so ist. Nutzt also die Chance bei La Grande SUFF!
Tickets gibt's auf www.lagrandesuff.de

Emmanuel Roblin hat eine beeindruckende Weinreise hinter sich: Naturwein-Biowinzer-Schule in Amboise, Zusammenarbeit mit...
12/01/2025

Emmanuel Roblin hat eine beeindruckende Weinreise hinter sich: Naturwein-Biowinzer-Schule in Amboise, Zusammenarbeit mit der legendären Domaine de l’Ecu und nun sein eigenes Projekt, Ab Initio. Mit Unterstützung von Claire und Fred Niger hat Manu einen Ort gefunden, um seine Vision zu verwirklichen – Weine, die von Anfang an seine Handschrift tragen.

Die Trauben stammen von der Domaine de l’Ecu und befreundeten Winzern, doch Manu ist bei jedem Schritt dabei: vom Rebschnitt bis zur Ernte. Die Weine entstehen in den Räumen der Domaine, mit deren Werkzeugen – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, aber ganz unter Manus Regie.

Manus sind Weine echte Geheimtipps. Probiert sie bei La Grande SUFF!
Ticket Vorverkauf läuft auf www.lagrandesuff.de

Seit den 1980er Jahren baut die Familie Dibenedetto auf der Kalkhochebene Murgia in Apulien biologisch Wein an. Hier, au...
11/01/2025

Seit den 1980er Jahren baut die Familie Dibenedetto auf der Kalkhochebene Murgia in Apulien biologisch Wein an. Hier, auf 300 Metern über dem Meer, wachsen neben Primitivo und Negroamaro auch spannende Sorten wie Fiano, Susumaniello, Greco und Aglianico.

Aber Achtung: Wer schwere, fruchtige Bomben erwartet, wird überrascht sein! L’Archetipo steht für lebendige, präzise Naturweine, die mit minimaler Intervention entstehen. Synergetische Landwirtschaft, keine Bodenbearbeitung, spontane Vergärung und nur minimaler Schwefel – das ist Handwerk pur.

Puglia – wie ihr es noch nicht erlebt habt!

Probiert die Weine von L’Archetipo bei unserer Hausmesse am 02. März!
Infos & Tickets gibt es auf www.lagrandesuff.de

Seit 2009 verantworten Alwin und Stefanie Jurtschitsch die Geschicke des Kamptaler Weingutes und geben ihren Langenloise...
11/01/2025

Seit 2009 verantworten Alwin und Stefanie Jurtschitsch die Geschicke des Kamptaler Weingutes und geben ihren Langenloiser Spitzenlagen eine terroirgeprägte Stimme: prägnant, feinsinnig, kristallklar. Die biologische Bewirtschaftung ihrer Weinberge ist für Alwin und Stefanie von Beginn an eine Herzenssache. Auf ihren Reisen durch die Weinwelt erkannten sie: Die Prinzipien nachhaltiger Arbeit können nur über gesunde Böden und Reben gelebt werden.
So wird als Dünger Kuhmist ausgebracht; Bodenbegrünung ist ein wichtiges Thema, ebenso das Durchbrechen der Monokultur Wein durch die Pflanzung von Pfirsichbäumen und Weingartenknoblauch. Langfristig soll auf Bewässerung verzichtet werden, die logische Konsequenz aus gesunden und widerstandsfähigen Reben.

Im Keller lautet das Gebot minimale Intervention. Die Lagenweine der Jurtschitschs werden komplett spontan vergoren, Voll- und Feinhefe begleiten geduldig die Reife, und geschwefelt wird moderat vor der Abfüllung. Die Naturweine von Stefanie und Alwin haben zum Teil wochenlange Maischestandzeiten, sind ungeschönt und unfiltriert: Naturweine mit famosem Grip und vitalem Trinkfluss.
Bitte mehr davon!

Und das Beste: Alwin wird bei unserer Hausmesse am 02. März in Berlin dabei sein! Kommt vorbei und probiert die großartigen Weine persönlich.

Schon das ein ums andere Mal hat Alex Pflüger uns bewiesen, dass ein paar Tagemit ihm in Berlin unfassbar spaßig sind u...
10/01/2025

Schon das ein ums andere Mal hat Alex Pflüger uns bewiesen, dass ein paar Tage
mit ihm in Berlin unfassbar spaßig sind und noch lange in Erinnerung bleiben. Seine
Weine lassen sich eigentlich ähnlich attribuieren.
Das Weingut wurde bereits unter seinem Vater Bernd Pflüger in den 80ern auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Im Jahr 2008 erfolgte dann die Umstellung auf biologisch-dynamisches Arbeiten. Alex ist diesen Weg konsequent weiter gegangen. Die Sortenpalette ist vielfältig und reicht bei den Weißen von Riesling und Weißburgunder über Chardonnay bis zu Sauvignon blanc.
Bei den roten Sorten werden Spätburgunder, Schwarzriesling, Dornfelder und Merlot angebaut.

Ein kleiner Tip: Mal angenommen, man wäre in der Pfalz und hätte einen schlechten
Tag erwischt: linker Fuß zuerst, bad hair, Laus über die Leber oder alles zusammen.
Dann gehe man zum Weingut Pflüger, kaufe eine Flasche Riesling, setze
sich in den Dürkheimer Michelsberg, lasse sich die Sonne ins Gesicht scheinen
und verabreiche sich die Flasche in kleinen Schlucken. Das wirkt wahre Wunder – versprochen!

Lerne auch Du den Pfälzer Hedonisten und seine Weine bei La Grande Suff lieben!
Sichere die hier dein Ticket: www.lagrandesuff.de

„Probiert mal die Weine vom Weingut Martin Frey, sehr nette Familie, tolle Weine!“ Mit diesem Tipp fing alles an. Über z...
10/01/2025

„Probiert mal die Weine vom Weingut Martin Frey, sehr nette Familie, tolle Weine!“ Mit diesem Tipp fing alles an. Über zehn Jahre später sind die Weine von Barbara und Martin Frey aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken.

Das Weingut Frey liegt in Denzlingen nahe Freiburg im Breisgau. Im Glottertal, mit seinen kargen Gneisverwitterungsböden und steilen Hängen, haben sie eine eigenständige Stilistik entwickelt – geprägt von kühler Eleganz und beeindruckender Struktur. Hier frönt man ausschließlich den Burgunder-Rebsorten. Der von uns geschätzte Weinjournalist Stuart Pigott hat sich auch seine Gedanken um die Familie Frey gemacht: „Vielleicht ist es gerade der wildere, ursprünglichere Charakter der Landschaft, der eine individuelle Entwicklung von
lokalen, überaus spannenden Weinstilen begünstigt.“ Damit ist alles gesagt.

Das Sortiment reicht von feinen Gutsweinen über die mineralischen Weine der Gneis-Serie bis hin zu den komplexen Lagenweinen aus der Toplage Aigi.

Wir freuen uns auf Barbara und Martin bei unserer Hausmesse La Grande Suff am 02. März!

Infos und Tickets: www.lagrandesuff.de

Das Haus Bouvet Ladubay feierte bereits in der Belle Époque ruhmreicheZeiten und gehört zu den ältesten Schaumweinproduz...
09/01/2025

Das Haus Bouvet Ladubay feierte bereits in der Belle Époque ruhmreiche
Zeiten und gehört zu den ältesten Schaumweinproduzenten an der Loire.
Etienne Bouvet hinterließ nicht nur exzellente Weine, sondern auch ein beeindruckendes Erbe: eine moderne Arbeiter-Siedlung, eine Schule und die berühmten acht Kilometer langen Tuffsteinkeller, die noch heute das Herzstück des Hauses bilden.
Mit den Saumur typischen Rebsorten: Chenin Blanc, Cabernet Franc und Chardonnay entstehen hier Schaumweine mit frisch fruchtigen und
spritzigen Savoir vivre.

Wir freuen uns, Bouvet Ladubay bei unserer Hausmesse La Grande Suff am 02. März in Berlin zu präsentieren.

Infos und Tickets gibt's auf www.lagrandesuff.de

Schon längst kein verpönter Puff-Brause-Lambrusco mehr: Roberto Maestri zeigt mit seinem Weingut Quarticello, wie aufreg...
09/01/2025

Schon längst kein verpönter Puff-Brause-Lambrusco mehr: Roberto Maestri zeigt mit seinem Weingut Quarticello, wie aufregend und seriös Lambrusco heute sein kann. Roberto, ursprünglich Biologe, hat sich vor über 20 Jahren in den Winzerberuf verliebt – und in die Idee des Naturweins. Auf seinen 5 Hektar Ton- und Kiesboden in der Emilia-Romagna wachsen regionale Rebsorten wie Malvasia, Spergola und Lambrusco Maestri (ja, wie sein Nachname).

Minimaler Einfluss, maximale Persönlichkeit: Seine Weine sind ausdrucksstark und inspirierend – oft unsere Antwort auf die Frage: „Was trinken wir heute?“

Auch Lust bekommen? Dann sicher Dir jetzt Dein Ticket für unsere Hausmesse unter www.lagrandesuff.de und lerne deine neuen Lieblingsweine kennen!

Das Weingut Entre Vinyes liegt im malerischen Dorf Arboc in der Nähe von Barcelona, mitten im Baix Penedès. Maria Barren...
08/01/2025

Das Weingut Entre Vinyes liegt im malerischen Dorf Arboc in der Nähe von Barcelona, mitten im Baix Penedès. Maria Barrena und Josep Tort haben hier die alten Weinberge von Peps Familie übernommen und ihnen neues Leben eingehaucht: Der alte Schweinestall wurde zum Wohnhaus, der Hühnerstall zur Bodega – beide stehen malerisch entre vinyes, mitten in den Reben.

Maria, die schon mit der Bodega Azul y Garanza in Navarra Pionierarbeit im ökologischen Weinbau geleistet hat, widmet sich bei Entre Vinyes ganz den Weißweinen, Rosés und Cava. Die Reben, teils 1935 gepflanzt, wachsen im wunderschönen Parc Natural del Foix. Sie sind knorrig, verwachsen und geben nicht viele, dafür aber exzellente Trauben.

Mit Leidenschaft und Experimentierfreude entstehen hier Weine voller Persönlichkeit – wir können es kaum erwarten, die beiden herzallerliebsten Menschen bei La Grande Suff wiederzusehen.
Sichert Euch jetzt Euer Ticket unter www.lagrandesuff.de und seid dabei!

Maria und Michael Gross sind die Pioniere der slowenischen Steiermark. In den Weinbergen des kleinen Dörfchens Gorca im ...
08/01/2025

Maria und Michael Gross sind die Pioniere der slowenischen Steiermark. In den Weinbergen des kleinen Dörfchens Gorca im Weinbaugebiet Haloze bewirtschaften sie terrassierte Reben biologisch auf kalkreichem Mergelboden – das Geheimnis für ihre kargen, mineralischen Weine.

Nach Handlese, Spontangärung und langem Ausbau im Holzfass kommen die Weine ungeschönt und unfiltriert zu uns – echte Charakterstücke.
Besonders spannend: Furmint, eine Diva unter den Rebsorten, die trotz ihrer Herausforderungen herausragende Weißweine hervorbringt.

Mut, Wagnis und Leidenschaft – wir lieben, was Vino Gross ausmacht.

Nach und nach werden wir Euch die fantastischen Winzer*innen vorstellen, die Euch bei La Grande SUFF erwarten.Den Anfang...
07/01/2025

Nach und nach werden wir Euch die fantastischen Winzer*innen vorstellen, die Euch bei La Grande SUFF erwarten.

Den Anfang macht niemand Geringeres als eine absolute SUFF-Legende: Arno Schembs von Chateau Schembs.

Wenn man 36 Jahre SUFF-Geschichte erzählt, kommt man an ihm nicht vorbei.
Der Ursprungsmythos? Vor langer, langer Zeit – die Mauer stand noch – verschlug es den ersten der SUFF-Köppe auf eine Weinmesse in der damals geteilten Stadt. Dort traf er auf einen jungen, charismatischen Weinmacher: Arno Schembs. Die Chemie stimmte, die Weine erst recht – und so begann eine Freundschaft, die bis heute anhält.

Arno Schembs nimmt sich nicht zu ernst. Gut so, denn das hat ihm die nötige
Kraft gegeben, seit so langer Zeit Teil der SUFF-Familie zu sein. Wir lieben es, mit dem lebensfrohen „Roihesse“ zusammenzuarbeiten.

Liebe Freunde des gepflegten SUFFs,mit einer wohltemperierten Mischung aus Vorfreude, Euphorie und einem Hauch von Nosta...
05/01/2025

Liebe Freunde des gepflegten SUFFs,

mit einer wohltemperierten Mischung aus Vorfreude, Euphorie und einem Hauch von Nostalgie dürfen wir verkünden:
La Grande SUFF ist zurück!

Fast zwei Jahre ist es her, dass sich über 70 Weingüter aus ganz Europa und mehr als 1.500 begeisterte Gäste in der Markthalle Neun versammelten, um unser Sortiment, unsere Winzer*innen und das gemeinsame Feiern zu zelebrieren. Der Erfolg unserer ersten großen Hausmesse war so überwältigend, dass es für uns keine Frage war: Wir lassen erneut die Korken knallen!

📅 Sonntag, 02. März 2025
⏰ 11:00 Uhr - 13:00 Uhr für Fachpublikum
13:00 Uhr - 18:00 Uhr für Alle
📍
Eisenbahnstraße 43-44, 10997 Berlin

Auch in diesem Jahr erwartet Euch eine Welt voller leidenschaftlicher Winzer*innenkunst.
Entdeckt Neues, begegnet Altbekanntem und taucht ein in das Beste, was unser Sortiment zu bieten hat.

Sichert Euch jetzt Euer Ticket unter www.legrandesuff.de und seid dabei, wenn wir die Markthalle Neun wieder in einen Ort des Genusses, der Begegnung und der Freude verwandeln.

Und dann wird’s wild:
Ab 22:00 Uhr öffnen sich die Türen des legendären zur offiziellen Aftershowparty!
Mit besonderen Weinen zum Teilen – von gereiften Raritäten bis zu beeindruckenden Großflaschen – stoßen wir gemeinsam an.

Und weil Kreuzberger Nächte bekanntlich lang sind, feiern wir ausgelassen, heben die Gläser und tanzen, bis die letzte Flasche leer ist und die Sonne aufgeht.

Wir können es kaum erwarten, mit Euch zu feiern!

Tickets gibt’s unter www.lagrandesuff.de oder über den Link in der Bio

Prost und bis bald!

Illustration:
Grafikdesign: Clara Dingel Guimarães

Iskanders Empfehlung zum JahresendeDie Jahresrückblicke schreien es aus dem Insta-Feed, 2024 ist kurzerhand Geschichte. ...
31/12/2024

Iskanders Empfehlung zum Jahresende

Die Jahresrückblicke schreien es aus dem Insta-Feed, 2024 ist kurzerhand Geschichte. Eine zur guten Nacht ist vor allem das Private. Ansonsten war durchweg einfach zu viel nationales sowie internationales Makakentum. Doch vielleicht kann uns 2025 positiv überraschen.

Für eine gesunde Grundhaltung im neuen Jahr schenke ich uns Lena Mythos Réserve Brut Nature 2018 ein - nebst Jakobsmuscheln auf Topinambur. Da war doch was mit Anfang und innewohnendem Zauber oder?

Frohes Neues Jahr.

Knallt die Korken, lasst die Bläschen tanzen – Silvester steht vor der Tür! Ob Champagner, Crémant, Sekt, Cava – klassis...
30/12/2024

Knallt die Korken, lasst die Bläschen tanzen – Silvester steht vor der Tür!
Ob Champagner, Crémant, Sekt, Cava – klassisch und elegant, frisch und fruchtig oder richtig naturbelassen – unsere Schaumweinregale sind gut gefüllt!
Kommt vorbei, heute und morgen sind wir noch für Euch da. Danach wird angestoßen – und wie!

🤍 Champagner bernier Latitude
TER
Collection 244

🤍 Deutscher Winzer*innen Sekt
Pinot Blanc Brut
Ingelheim Brut Nature
Mythos Réserve
Freundeskreis

🤍 Bubbles aus Europa
Große Reserve Blanc de Noirs
Cava Bruant
Furmint

🤍 Crémant Crémant Crémant
Crémant du Jura
Grande Cuvée 1531
Saumur Brut Vintage

Rutscht gut rüber!

Wir wünschen Euch besinnliche Weihnachten und genussvolle Feiertage mit Euren Liebsten! 🤍
24/12/2024

Wir wünschen Euch besinnliche Weihnachten und genussvolle Feiertage mit Euren Liebsten! 🤍

CLEMENS BUSCH FAHRLAY GGDie zum Teil sehr alten Rieslingreben stehen in der LageEr beginnt fein und elegant, im Mund gib...
22/12/2024

CLEMENS BUSCH FAHRLAY GG
Die zum Teil sehr alten Rieslingreben stehen in der Lage
Er beginnt fein und elegant, im Mund gibt er dann Vollgas: Intensiv, dicht mit gelber Frucht und ausgeprägter Mineralität klingt er noch lange nach.

FRANK CORNELISSEN - MUNJEBEL ROSSO
100% Nerello Mascalese, klassischer und dabei naturnaher Rotwein vom Ätna - das sind die Grundpfeiler dieses Frank Cornelissen Munjebel Rosso. So einfach wie einleuchtend.

LENA MACHT SEKT - BLANC DE NOIR
95% Spätburgunder, 5% Schwarzriesling (Pinot Meunier) 100% Handlese.
Klares, blasses Hellgold. Im Duft saftig und dabei salzig, die Aromen erinnern an Sternfrucht, Pomelo. Am Gaumen eine schöne, leitende Säure, die alles durch und durch erfrischt.

DOMAINE DE PANISSE “Le Mazet”
60% Syrah, 40% Grenache, gewachsen auf von Kalkschotter übelagertem Schwemmlandboden mit Ton und Sandstein. Handarbeit und biologische Prinzipien sind bei Clos de Caillou obligat. Spontangärung Unfiltriert abgefüllt.
Im Glas startet der Domaine „Le Mazet“ fruchtbetont mit schwarzen Waldbeeren und Cassis

CHÂTEAU GLORIA
Ein Cuvée aus 60 Prozent Cabernet Sauvignon, 32 Prozent Merlot, fünf Prozent Petit Verdot und drei Prozent Cabernet Franc, behaupten sie sich erneut im oberen Feld des Médoc. Sehr ausdrucksstark und geprägt von jeder Menge sehr klarer, dunkler Beerenfrucht

Weihnachten kam wieder mal überraschend? Verschenke doch einen Gutschein, mal nicht fürs Spülmaschine-Ausräumen, sondern...
20/12/2024

Weihnachten kam wieder mal überraschend?
Verschenke doch einen Gutschein, mal nicht fürs Spülmaschine-Ausräumen, sondern für ein süffiges Weinseminar – am besten zusammen! Perfekt für alle, die Wein lieben – oder lieben lernen wollen. Und falls ihr möchtet, erklären wir euch auch, wie man Weingläser nach dem Spülen richtig poliert.

Tickets gibt es im Laden oder über den Link in der Bio!

Address


Opening Hours

Monday 13:00 - 19:30
Tuesday 13:00 - 19:30
Wednesday 13:00 - 19:30
Thursday 13:00 - 19:30
Friday 13:00 - 19:30
Saturday 11:00 - 17:00

Telephone

+49306142148

Website

http://shop.suffberlin.de/, http://www.lagrandesuff.de/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Weinhandlung Suff posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Weinhandlung Suff:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Convenience Store?

Share

Schöner Trinken - Weinhandlung Suff

Die Weinhandlung Suff wurde 1989 in Berlin-Kreuzberg gegründet und steht seitdem für einen einfachen und direkten Zugang zum Wein. Das bedeutet dass ihr erstmal gar nichts über Wein wissen müsst. Dafür habt ihr ja uns. Zudem wissen wir, dass es viele Themen auf der Welt gibt, die wichtiger als Wein sind. Also nehmen wir uns und den Wein auch nicht zu wichtig. Aber wir wissen auch, dass Wein eine riesige Faszination auf uns ausübt. Deswegen beschäftigen wir uns sehr viel und intensiv mit den Themen rund um die Weinerzeugung. Dabei müssen wir uns natürlich fragen lassen was ihr als unsere Kundinnen und Kunden davon habt, dass wir uns gerne mit Wein beschäftigen.

Die Antwort ist gar nicht so schwer zu geben: Wir bieten euch ein sorgfältig ausgesuchtes Weinsortiment. Vom einfachen Literwein fürs Kartenspielen über den handwerklich gut gemachten Gutswein für den Feierabend bis zu den Spitzenweinen für die Feiertage findet ihr in unseren Regalen alles was uns persönlich überzeugt hat. Dabei haben wir mit vielen Weingütern eine tiefe und dauerhafte Partnerschaft aufgebaut, die über das reine Geschäft weit hinausgeht. Vielleicht spürt ihr ein wenig von diesem Geist wenn ihr die Beschreibungen der Weingüter lest oder euch durch die Weinbeschreibungen klickt. Wir lieben unsere Weine und legen sie euch ans Herz.

Suff ist heilig. Suff ist profan. Suff ist Kiez.

Suff ist Suff! Schöner Trinken!