Der Frühling ist da und mit ihm die ersten neuen Jahrgänge... Zeit, mal in unsere Richtlinien zu schauen, was unsere Delinat-Winzerinnen und Winzer so alles bei der Weinbereitung beachten.
#delinatwein #vinification #biowein
Weiter geht es bei unserem Frühjahresmenü von @kosakocht mit der Vorspeise:
(Rezept für 4 Portionen)
Marinade:
1 Knoblauchzehe
10 g Ingwer
50 g Stangensellerie
½ TL Chilisalz oder 1 frische Chilischote
100 g Limettensaft
120 ml Wasser
15 g rote Zwiebel
7 g Koriander
5 g Reisessig (kann auch durch einen anderen Essig ersetzt werden)
Alle Zutaten kleinschneiden und mit der Flüssigkeit im Kühlschrank für ein paar Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
Fisch:
2 Saiblings Filets
Die Gräten zupfen und die Filets in dünne Scheiben schneiden. Die Marinade abseihen und den Fisch damit übergiessen.
Den Fisch für ein paar Minuten ziehen lassen. Anschliessend aus der Marinade nehmen und anrichten.
Zum Anrichten:
4 Radieschen
1 Stangensellerie
½ rote Zwiebel
Frische Kräuter
Kräuteröl oder Olivenöl
Das Gemüse in feine Streifen schneiden und auf dem Fisch anrichten. Dann mit Kräutern und Öl dekorieren.
Unsere österreichische Spitzenköchin @kosakocht hat uns ein feines Menü zusammengestellt, das frühlingshafter nicht sein könnte: Saibling, Bärlauch, Spinat und Rhabarbar spielen die Hauptrollen, und wir haben die aromatischsten Weissweine dazugepackt.
Starten wir doch mal in der Mitte, mit zwei absoluten Frühlingsklassikern: Bärlauch und Spargel.
Zutaten für etwa 24 Tascherl:
Teig:
500 g Weissmehl (zb. Typ 400)
ca. 220 ml lauwarmes Wasser
1 kleines Ei
1 TL Salz
3 EL Sonnenblumenöl
Geschmeidigen Teig aus allen Zutaten zubereiten und in Frischhaltefolie für min. eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Füllung:
500 g mehlige gekochte Kartoffeln
50 g braune Butter
250 g körniger Quark
100 g Bärlauch
Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
Die Butter in einem Topf braun werden lassen und zu den passierten Kartoffeln geben. Dann Quark dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Bärlauch gut waschen, in feine Streifen schneiden und zu den Kartoffeln geben, vermengen und abschmecken.
Tascherln wie im Video beschrieben formen und in reichlich Salzwasser für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Spargel:
(für 2 Portionen)
250 g grüner Spargel
2 EL Olivenöl
20 g Butter
1–2 EL Pinienkerne
Salz, Pfeffer
Bärlauchpesto zum Anrichten
Beim Spargel die Enden abschneiden und bei Bedarf das untere Drittel schälen. In gleichmässige Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Kurz bevor der Spargel fertig ist, Butter und Pinienkerne dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und weiter braten bis der Spargel fertig ist. Die gekochten Tascherl kurz in der Pfanne mitbraten. Danach mit etwas Bärlauchpesto anrichten.
Anrichten:
40 g Butter
3 EL Sonnenblumenkerne
Salz
1 EL Weissweinessig
Schnittlauch
Butter in eine Pfanne geben und die Sonnenblumenkerne darin rösten. Mit Salz und etwas Weissweinessig abschmecken. Die fertigen Tascherl mit Bärlauchpesto und frischen Frühlingskräutern anrichten und servieren.
Mehrweg statt wegwerfen! Das gilt für unsere Weinkartons und auch bereits für einige unserer Flaschen.
#mehrweg #delinatwein #kreislaufwirtschaft
Neue Rebsorten braucht das Land! Wir arbeiten daran - mit PIWI-Pionier Josep Maria @albetinoya und seinem Team.
#piwi #piwiweine #piwiwines #VRIAC #delinatwein #robusterebsorten